support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Plünderung Roms durch die Vandalen von Giuseppe Rava

Plünderung Roms durch die Vandalen

(Sack of Rome conducted by the Vandals)


Giuseppe Rava

€ 126.45
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illustration  ·  Bild ID: 1641315

Nicht klassifizierte Künstler

Plünderung Roms durch die Vandalen von Giuseppe Rava. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die zweite Opfergabe von Edward II, Westminster, 25. Februar 1308, 1902 Ritter kniet vor dem König Mord an Thomas A Becket in der Kathedrale von Canterbury Brunehilda, Königin der Burgunder, vertreibt Columbanus Die Investitur von Edward III. mit dem Pallium, Westminster, Lichtmess, 1327, 1902 Otto III. besucht das Grab Karls des Großen, 1000 n. Chr., 1936 Otto III im Grab von Karl dem Großen, im Jahr 1000 Ein Festzug der Könige: Hundert Jahre Krieg Odysseus im Land der Toten Die Versammlung in Windsor, 1126, Illustration aus Die Jagd auf James I. von Schottland (1394-1437) Die Geschichte der Prinzen von Wales: Edward von Caernarvon Danegeld zahlen, 1920er Jahre Ein Festzug der Könige - Der Hundertjährige Krieg Die Versammlung in Windsor AD1126, 1920er Jahre Kopf von Gruffydd ap Llewelyn Im Jahr 610 n. Chr. verbannte Brunehilda, Königin der Burgunder, Columbanus, weil er gegen den Luxus ihres Hofes predigte König Eduard I. (1239-1307) präsentiert seinen neugeborenen Sohn Wallace zieht das Schwert des Königs Das Urteil Salomos Marco Polo vor Kublai Khan, 20. Jahrhundert (Lithografie) Hamlet zwingt den König, Gift zu trinken, aus Prozession von Rittern mit Fackeln Wagners Opernhaus in Bayreuth König Johann (1167-1216) bei der Unterzeichnung der Magna Carta, 15. Juni 1215, Illustration aus Die Prinzessin, die nie lächelte Nesmeyana, 1914-1916 Er stand da und hielt das magische Schwert in der Hand, 1905 O meine Mutter, du hast Rom gerettet, aber du hast deinen Sohn verloren, ca. 1912
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die zweite Opfergabe von Edward II, Westminster, 25. Februar 1308, 1902 Ritter kniet vor dem König Mord an Thomas A Becket in der Kathedrale von Canterbury Brunehilda, Königin der Burgunder, vertreibt Columbanus Die Investitur von Edward III. mit dem Pallium, Westminster, Lichtmess, 1327, 1902 Otto III. besucht das Grab Karls des Großen, 1000 n. Chr., 1936 Otto III im Grab von Karl dem Großen, im Jahr 1000 Ein Festzug der Könige: Hundert Jahre Krieg Odysseus im Land der Toten Die Versammlung in Windsor, 1126, Illustration aus Die Jagd auf James I. von Schottland (1394-1437) Die Geschichte der Prinzen von Wales: Edward von Caernarvon Danegeld zahlen, 1920er Jahre Ein Festzug der Könige - Der Hundertjährige Krieg Die Versammlung in Windsor AD1126, 1920er Jahre Kopf von Gruffydd ap Llewelyn Im Jahr 610 n. Chr. verbannte Brunehilda, Königin der Burgunder, Columbanus, weil er gegen den Luxus ihres Hofes predigte König Eduard I. (1239-1307) präsentiert seinen neugeborenen Sohn Wallace zieht das Schwert des Königs Das Urteil Salomos Marco Polo vor Kublai Khan, 20. Jahrhundert (Lithografie) Hamlet zwingt den König, Gift zu trinken, aus Prozession von Rittern mit Fackeln Wagners Opernhaus in Bayreuth König Johann (1167-1216) bei der Unterzeichnung der Magna Carta, 15. Juni 1215, Illustration aus Die Prinzessin, die nie lächelte Nesmeyana, 1914-1916 Er stand da und hielt das magische Schwert in der Hand, 1905 O meine Mutter, du hast Rom gerettet, aber du hast deinen Sohn verloren, ca. 1912
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuseppe Rava

Erstes Kaiserreich: Schlacht bei Essling (oder Schlacht bei Aspern) im Mai 1809 zwischen der Großen Armee Napoleons I. unter General Dorsenne und der österreichischen Armee (Illustration) Die Husaren des Todes der preußischen Armee, um 1810 - Illustration von Giuseppe Rava Römische Antike: Die Elefanten Hannibals - Darstellung der Elefanten, die General Hannibal (247-183 v. Chr.) 218 v. Chr. während des Zweiten Punischen Krieges die Alpenüberquerung ermöglichten - Illustration von Giuseppe Rava Der Schwarze Prinz (Edward von Woodstock, Edward Plantagenet oder Edward der Schwarze) Antike: der Angriff der gallischen Krieger, links ein Krieger in Kettenhemd - Illustration von Giuseppe Rava Kataphrakten und Clibanarii des späten Römischen Reiches Erstes Kaiserreich: Angriff der Schlachtschiffe der Großen Armee Napoleons I - Illustration von Giuseppe Rava Schlacht von Carrhae Partes berittene Bogenschützen Krieg von Indochina: Plan der Schlacht von Dien Bien Phu (November 1953 bis Mai 1954) Antikes Rom: Lars Porsenna, etruskischer Militärführer vor den Toren Roms 507 v. Chr. (Illustration von Giuseppe Rava) Erster Weltkrieg: Angriff der italienischen Infanterie (Illustration von Giuseppe Rava) Zweiter Weltkrieg: Soldaten der Sturmtruppen, einer Eliteeinheit der deutschen Kaiserlichen Armee, einer von ihnen schneidet Stacheldraht Hundertjähriger Krieg: Britische Soldaten Anglo-Zulu-Krieg: Die Schlacht von Rorke
Mehr Werke von Giuseppe Rava anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuseppe Rava

Erstes Kaiserreich: Schlacht bei Essling (oder Schlacht bei Aspern) im Mai 1809 zwischen der Großen Armee Napoleons I. unter General Dorsenne und der österreichischen Armee (Illustration) Die Husaren des Todes der preußischen Armee, um 1810 - Illustration von Giuseppe Rava Römische Antike: Die Elefanten Hannibals - Darstellung der Elefanten, die General Hannibal (247-183 v. Chr.) 218 v. Chr. während des Zweiten Punischen Krieges die Alpenüberquerung ermöglichten - Illustration von Giuseppe Rava Der Schwarze Prinz (Edward von Woodstock, Edward Plantagenet oder Edward der Schwarze) Antike: der Angriff der gallischen Krieger, links ein Krieger in Kettenhemd - Illustration von Giuseppe Rava Kataphrakten und Clibanarii des späten Römischen Reiches Erstes Kaiserreich: Angriff der Schlachtschiffe der Großen Armee Napoleons I - Illustration von Giuseppe Rava Schlacht von Carrhae Partes berittene Bogenschützen Krieg von Indochina: Plan der Schlacht von Dien Bien Phu (November 1953 bis Mai 1954) Antikes Rom: Lars Porsenna, etruskischer Militärführer vor den Toren Roms 507 v. Chr. (Illustration von Giuseppe Rava) Erster Weltkrieg: Angriff der italienischen Infanterie (Illustration von Giuseppe Rava) Zweiter Weltkrieg: Soldaten der Sturmtruppen, einer Eliteeinheit der deutschen Kaiserlichen Armee, einer von ihnen schneidet Stacheldraht Hundertjähriger Krieg: Britische Soldaten Anglo-Zulu-Krieg: Die Schlacht von Rorke
Mehr Werke von Giuseppe Rava anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Ansicht von El Castillo, 1844 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Kaffeegarten am Ammersee Komposition VII Fichtendickicht im Schnee Sheerness vom Nore aus gesehen Traum von Arkadien Welche Freiheit! 1903 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der Grammont Die Umarmung, 1917 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Ansicht von El Castillo, 1844 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Kaffeegarten am Ammersee Komposition VII Fichtendickicht im Schnee Sheerness vom Nore aus gesehen Traum von Arkadien Welche Freiheit! 1903 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der Grammont Die Umarmung, 1917 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch