support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Madonna und Kind auf einer Mondsichel, die einer Gruppe von Heiligen, Priestern und Laien erscheint von Giovanni Guerra

Madonna und Kind auf einer Mondsichel, die einer Gruppe von Heiligen, Priestern und Laien erscheint

(Madonna and Child on a crescent moon appearing to a group of saints, priests and laymen)


Giovanni Guerra

€ 97.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Pen, brown ink and violet wash  ·  Bild ID: 1267806

Nicht klassifizierte Künstler

Madonna und Kind auf einer Mondsichel, die einer Gruppe von Heiligen, Priestern und Laien erscheint von Giovanni Guerra. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Statens Museum for Kunst
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 97.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jungfrau in Herrlichkeit mit Heiligen, darunter St. Johannes zu ihren Füßen Madonna mit Kind in der Herrlichkeit, mit drei männlichen Heiligen darunter Die Madonna und das Kind auf dem Thron, flankiert von Engeln und den Heiligen Karl Borromäus und Ignatius von Loyola Studie für Heilige Jungfrau Vision des Heiligen Franz von Assisi in Portiuncula (recto); Ornamentales Design (verso) Die Verklärung Madonna des Rosenkranzes, mit Dominikus und anderen Heiligen Die Madonna und das Kind auf dem Thron mit den Heiligen Ignatius von Loyola, Franz Xaver, Cosmas und Damian Himmelfahrt Christi Mariä Himmelfahrt Die Jungfrau, Königin des Himmels Die Unbefleckte Jungfrau in Herrlichkeit recto, Skizze eines Teils eines Beins und einer Hand verso, 1723-1806 Die Madonna des Rosenkranzes Mariä Himmelfahrt Entwurf für die „Krönung Mariä“ in der Kreuzberglkirche in Klagenfurt Himmelfahrt Himmelfahrt der Jungfrau Die unbefleckte Jungfrau in Herrlichkeit Jungfrau Maria mit dem Jesuskind auf der Mondsichel, umgeben von Engeln Die Jungfrau und das Kind umgeben von Heiligen Die Unbefleckte Empfängnis Die Jungfrau der unbefleckten Empfängnis Die Verherrlichung der Jungfrau, aus Das Leben der Jungfrau Christus triumphierend erscheint einem Fürsprecherheiligen, 1600er Das Jüngste Gericht Mariä Himmelfahrt Himmelfahrt der Jungfrau von Tizian Christus und die Apostel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jungfrau in Herrlichkeit mit Heiligen, darunter St. Johannes zu ihren Füßen Madonna mit Kind in der Herrlichkeit, mit drei männlichen Heiligen darunter Die Madonna und das Kind auf dem Thron, flankiert von Engeln und den Heiligen Karl Borromäus und Ignatius von Loyola Studie für Heilige Jungfrau Vision des Heiligen Franz von Assisi in Portiuncula (recto); Ornamentales Design (verso) Die Verklärung Madonna des Rosenkranzes, mit Dominikus und anderen Heiligen Die Madonna und das Kind auf dem Thron mit den Heiligen Ignatius von Loyola, Franz Xaver, Cosmas und Damian Himmelfahrt Christi Mariä Himmelfahrt Die Jungfrau, Königin des Himmels Die Unbefleckte Jungfrau in Herrlichkeit recto, Skizze eines Teils eines Beins und einer Hand verso, 1723-1806 Die Madonna des Rosenkranzes Mariä Himmelfahrt Entwurf für die „Krönung Mariä“ in der Kreuzberglkirche in Klagenfurt Himmelfahrt Himmelfahrt der Jungfrau Die unbefleckte Jungfrau in Herrlichkeit Jungfrau Maria mit dem Jesuskind auf der Mondsichel, umgeben von Engeln Die Jungfrau und das Kind umgeben von Heiligen Die Unbefleckte Empfängnis Die Jungfrau der unbefleckten Empfängnis Die Verherrlichung der Jungfrau, aus Das Leben der Jungfrau Christus triumphierend erscheint einem Fürsprecherheiligen, 1600er Das Jüngste Gericht Mariä Himmelfahrt Himmelfahrt der Jungfrau von Tizian Christus und die Apostel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Guerra

32 Kopien nach der Marcus-Aurelius-Säule, Piazza Colonna in Rom Moderne Restaurierung (XL); ein deutscher Häuptling kapituliert (XLI); ein Besuch im römischen Lager (Anfang von XLII) Die Sarmaten ergeben sich (LIII); Deutsche werden über die Donau geführt (LIX); Deutsche werden von Sarmaten vor Marcus Aurelius angeklagt (LX); Beginn einer Enthauptungsszene (LXI) Die Sarmaten unterwerfen sich dem Kaiser (LVI); die Römer greifen Barbaren an (LII) Römische Kavallerie (LXV); ein abgetrennter Kopf (von Guerra als Gefangener interpretiert) und ein deutscher Gefangener werden vor den Kaiser gebracht (LXVI); vorrückende Römer (LXVII) Sarmaten vor dem kaiserlichen Rat (Ende von LXII, Anfang von LXIII); umgeben von Wachen beobachten Marcus Aurelius und Pompeius zu Pferd ein Gefecht (XC); deutsche Adlige bringen eine Nachricht (bis zur Mitte von XCI) 32 Kopien nach der Marcus-Aurelius-Säule, Piazza Colonna in Rom Römische Soldaten überqueren einen Fluss in Booten (weitgehend restauriert; XXXIV)2; ein kämpfender römischer Soldat (vom Ende von XXIV); römische Wachen bringen barbarische Gefangene vor den Kaiser (im Zeichnen weggelassen; Ende von XXV); Beginn eines Mar Römer auf dem Marsch (XXXVI); Marcus Aurelius, Pompeius und ein Begleiter beobachten den Marsch (XXXVII); eine Rast auf dem Marsch (XXXVIII) Römischer Angriff (Ende von LXXVI); barbarische Häuptlinge werden gefangen genommen (LXXVII); Aufbruch zu einer Schlacht mit den Sarmaten (Anfang von LXXVIII) Angriff auf die Deutschen (LXIII); ihre Häuptlinge werden gefangen genommen (teilweise restauriert auf der Säule; LXIV) Barbaren begrüßen den Kaiser (CXIV); Deutsche und Sarmaten werden per Schiff über die Donau gebracht (von Guerra anders interpretiert; CXV) Römische Bogenschützen(?), Römischer Angriff (XCIX); Marcus Aurelius spricht zu seinen Wachen (C); Marcus Aurelius erhält eine Warnung (CI) Ende eines Marsches des Kaisers mit seinen Legionären und Wachen (Ende von XCIII); die Römer bauen ein Lager (Anfang von XCIV); die Römer auf einem Marsch mit dem Kaiser (XXXV / XXXVI) 32 Kopien nach der Säule des Marcus Aurelius, Piazza Colonna in Rom
Mehr Werke von Giovanni Guerra anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Guerra

32 Kopien nach der Marcus-Aurelius-Säule, Piazza Colonna in Rom Moderne Restaurierung (XL); ein deutscher Häuptling kapituliert (XLI); ein Besuch im römischen Lager (Anfang von XLII) Die Sarmaten ergeben sich (LIII); Deutsche werden über die Donau geführt (LIX); Deutsche werden von Sarmaten vor Marcus Aurelius angeklagt (LX); Beginn einer Enthauptungsszene (LXI) Die Sarmaten unterwerfen sich dem Kaiser (LVI); die Römer greifen Barbaren an (LII) Römische Kavallerie (LXV); ein abgetrennter Kopf (von Guerra als Gefangener interpretiert) und ein deutscher Gefangener werden vor den Kaiser gebracht (LXVI); vorrückende Römer (LXVII) Sarmaten vor dem kaiserlichen Rat (Ende von LXII, Anfang von LXIII); umgeben von Wachen beobachten Marcus Aurelius und Pompeius zu Pferd ein Gefecht (XC); deutsche Adlige bringen eine Nachricht (bis zur Mitte von XCI) 32 Kopien nach der Marcus-Aurelius-Säule, Piazza Colonna in Rom Römische Soldaten überqueren einen Fluss in Booten (weitgehend restauriert; XXXIV)2; ein kämpfender römischer Soldat (vom Ende von XXIV); römische Wachen bringen barbarische Gefangene vor den Kaiser (im Zeichnen weggelassen; Ende von XXV); Beginn eines Mar Römer auf dem Marsch (XXXVI); Marcus Aurelius, Pompeius und ein Begleiter beobachten den Marsch (XXXVII); eine Rast auf dem Marsch (XXXVIII) Römischer Angriff (Ende von LXXVI); barbarische Häuptlinge werden gefangen genommen (LXXVII); Aufbruch zu einer Schlacht mit den Sarmaten (Anfang von LXXVIII) Angriff auf die Deutschen (LXIII); ihre Häuptlinge werden gefangen genommen (teilweise restauriert auf der Säule; LXIV) Barbaren begrüßen den Kaiser (CXIV); Deutsche und Sarmaten werden per Schiff über die Donau gebracht (von Guerra anders interpretiert; CXV) Römische Bogenschützen(?), Römischer Angriff (XCIX); Marcus Aurelius spricht zu seinen Wachen (C); Marcus Aurelius erhält eine Warnung (CI) Ende eines Marsches des Kaisers mit seinen Legionären und Wachen (Ende von XCIII); die Römer bauen ein Lager (Anfang von XCIV); die Römer auf einem Marsch mit dem Kaiser (XXXV / XXXVI) 32 Kopien nach der Säule des Marcus Aurelius, Piazza Colonna in Rom
Mehr Werke von Giovanni Guerra anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Zwei sich umarmende Frauen Mittsommernacht Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Hände des Puppenspielers, 1929 Ball im Moulin de la Galette Empor Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der Kuss Die Meurthe-Bootsfahrt Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Murnau, Burggrabenstraße Studie eines Löwen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Zwei sich umarmende Frauen Mittsommernacht Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Hände des Puppenspielers, 1929 Ball im Moulin de la Galette Empor Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der Kuss Die Meurthe-Bootsfahrt Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Murnau, Burggrabenstraße Studie eines Löwen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch