support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Architektur: Flache Ansicht der Via dei Portici, überdachte Galerie mit Portikus, zusammen mit bunten Häusern, aus der Stadt Bozen, Italien. Illustration von Giorgio Albertini. von Giorgio Albertini

Architektur: Flache Ansicht der Via dei Portici, überdachte Galerie mit Portikus, zusammen mit bunten Häusern, aus der Stadt Bozen, Italien. Illustration von Giorgio Albertini.

(Architecture: flat view of Via dei Portici, covered gallery with portico, along with coloured houses, from the city of Bolzano, Italy Illustration by Giorgio Albertini. (The use of this author's works is not subject to an application for authorization from)


Giorgio Albertini

€ 112.27
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1551017

Nicht klassifizierte Künstler

Architektur: Flache Ansicht der Via dei Portici, überdachte Galerie mit Portikus, zusammen mit bunten Häusern, aus der Stadt Bozen, Italien. Illustration von Giorgio Albertini. von Giorgio Albertini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altes Rathaus. Prag, Tschechien Entwurf der Kanzlei Seiner Kaiserlichen Majestät in Petersburg, 1802 Stadthaus der Italiener in Paris, aus Rekonstruktion des jüdischen Ghettos von Venedig mit Synagogen im Stadtteil Cannaregio, Italien Erster Entwurf für das Château du Bouilh, Saint Andre de Cubzac, Aquitaine, ca. 1787 Quellen von Bath, ca. 2004-2023 Darstellung des Tiergeheges, das von Domitian für das Amphitheater gebaut wurde 52 Cadogan Square, Knightsbridge, London Längsschnitt durch das Schloss an der Gartenseite Erhebung des Instituts der Wirtschaftsprüfer, 1895 Entwurf für die Hirschbrauerei, Originalmanuskriptzeichnung aus den Büros von George Saunders, ca. 1807 Teatro Comunale, Bologna, Italien Außen- und Querschnitt des Innenraums des Théâtre des Variétés, 6 rue de Richelieu 118-124 Regent Street, London Wandmalerei im Kirchenschiff der St. Severus Kirche in Boppard, Deutschland, 1928 Altstädter Ring. Prag, Tschechien Entwürfe für ein neoklassizistisches Haus für Lord Charleville: Drei Abschnitte Der Stroganov-Palast in Sankt Petersburg. Plan der Fassade und des Querschnitts Britische Hausstile, ca. 1750-1910 Londoner Architektur Schlossdesign, 1664 Londoner Architektur Innenansicht eines Kellers in Roquefort (Längsschnitt) London House The Strand um 1844 aus Talliss London Street Views Querschnitt eines Hauses für das Bürgertum, Tafel XXXVI aus einem Designfolio, ca. 1870 Flussfassade und Entwurf für Alt-Paris, 1899 Teatro Lirico, National la Zarzuela, Madrid, Spanien Oper Lyon, Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Altes Rathaus. Prag, Tschechien Entwurf der Kanzlei Seiner Kaiserlichen Majestät in Petersburg, 1802 Stadthaus der Italiener in Paris, aus Rekonstruktion des jüdischen Ghettos von Venedig mit Synagogen im Stadtteil Cannaregio, Italien Erster Entwurf für das Château du Bouilh, Saint Andre de Cubzac, Aquitaine, ca. 1787 Quellen von Bath, ca. 2004-2023 Darstellung des Tiergeheges, das von Domitian für das Amphitheater gebaut wurde 52 Cadogan Square, Knightsbridge, London Längsschnitt durch das Schloss an der Gartenseite Erhebung des Instituts der Wirtschaftsprüfer, 1895 Entwurf für die Hirschbrauerei, Originalmanuskriptzeichnung aus den Büros von George Saunders, ca. 1807 Teatro Comunale, Bologna, Italien Außen- und Querschnitt des Innenraums des Théâtre des Variétés, 6 rue de Richelieu 118-124 Regent Street, London Wandmalerei im Kirchenschiff der St. Severus Kirche in Boppard, Deutschland, 1928 Altstädter Ring. Prag, Tschechien Entwürfe für ein neoklassizistisches Haus für Lord Charleville: Drei Abschnitte Der Stroganov-Palast in Sankt Petersburg. Plan der Fassade und des Querschnitts Britische Hausstile, ca. 1750-1910 Londoner Architektur Schlossdesign, 1664 Londoner Architektur Innenansicht eines Kellers in Roquefort (Längsschnitt) London House The Strand um 1844 aus Talliss London Street Views Querschnitt eines Hauses für das Bürgertum, Tafel XXXVI aus einem Designfolio, ca. 1870 Flussfassade und Entwurf für Alt-Paris, 1899 Teatro Lirico, National la Zarzuela, Madrid, Spanien Oper Lyon, Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giorgio Albertini

Schlacht bei den Thermopylen: Die Armee der Spartaner unter dem Kommando von Leonidas I kämpft gegen die Griechen gegen die Perser im Jahr 480 v. Chr. Byzantinische Kunst: Rekonstruktion des Palastes von Konstantin Porphyrogenitus im 13. Jahrhundert Konstantinopel Rekonstruktion eines Klosters und das Leben der Nonnen oder Mönche. Illustration von Giorgio Albertini. Römische Antike: Rekonstruktion des Palatin-Hügels im 4. Jahrhundert, auf dem aufeinanderfolgende Kaiser (Augustus, Nero, Septimius Severus) ihre jeweiligen Paläste bauten. Rom, Italien Byzantinisches Reich: Blick auf den Kaiserpalast von Konstantinopel Antikes Rom: Rekonstruktion des Amphitheaters der Stadt Amiternum bei Aquila in Abruzzen, Italien. 1. - 2. Jahrhundert n. Chr. Oben links verschiedene Gladiatorenkostüme und Kampfszenen in der Arena. Illustration von Gior Mittelalterliche Architektur: Rekonstruktion der Burg Canossa im 11. Jahrhundert, zur Zeit, als Gräfin Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde der Toskana) (1046 - 1115) und Papst Gregor VII. (1015/20 - 1085) Zuflucht suchten. Italien. Illustration von Mittelalter: Ansicht eines Palastes des Kaufmannsadels (Curia oder curia) von Genua im 15. Jahrhundert, Straßenszenen, Italien. Illustration von Giorgio Albertini. Mittelalter: Luftansicht der Stadt Lübeck in Deutschland mit Straßenkarte, die ihre geografische Lage auf einer Insel an der Mündung der Wakenitz und Trave zeigt. 15. Jahrhundert. Deutschland. Illustration von Giorgio Albertini. Gotenkrieg (535-553) zwischen Byzantinern und Ostgoten: Die Schlacht von Taginae im Juli 552, die den Byzantinern unter Justinian den Marsch von Ravenna nach Rom ermöglichte Mittelalter: Handelsaktivitäten, Beladen von Booten, in einem Hafen in der Region Ligurien, Italien, 14. Jahrhundert Mittelalter: Darstellung einer Werkstatt von Ebenisten im 15. Jahrhundert, Arbeiter bearbeiten Holz. Mittelalter: Dorf am Flussufer, mit Holzpalisaden und einem befestigten Turm. 11. Jahrhundert Mittelalter: Rekonstruktion eines Brunnenhauses in Mittelitalien im 15. Jahrhundert. Es wird als Waschhaus, Wasserstelle und Wasserpunkt für die Stadtbewohner genutzt Alltagsleben im Mittelalter: Zubereitung von Mahlzeiten in der Küche einer Adelsfamilie in einem Schloss des 15. Jahrhunderts, die vielen Diener werden aktiv, einer bereitet einen Pfau zu, Schinken werden aufgehängt, ein Schwein wird im Kamin gebraten.
Mehr Werke von Giorgio Albertini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giorgio Albertini

Schlacht bei den Thermopylen: Die Armee der Spartaner unter dem Kommando von Leonidas I kämpft gegen die Griechen gegen die Perser im Jahr 480 v. Chr. Byzantinische Kunst: Rekonstruktion des Palastes von Konstantin Porphyrogenitus im 13. Jahrhundert Konstantinopel Rekonstruktion eines Klosters und das Leben der Nonnen oder Mönche. Illustration von Giorgio Albertini. Römische Antike: Rekonstruktion des Palatin-Hügels im 4. Jahrhundert, auf dem aufeinanderfolgende Kaiser (Augustus, Nero, Septimius Severus) ihre jeweiligen Paläste bauten. Rom, Italien Byzantinisches Reich: Blick auf den Kaiserpalast von Konstantinopel Antikes Rom: Rekonstruktion des Amphitheaters der Stadt Amiternum bei Aquila in Abruzzen, Italien. 1. - 2. Jahrhundert n. Chr. Oben links verschiedene Gladiatorenkostüme und Kampfszenen in der Arena. Illustration von Gior Mittelalterliche Architektur: Rekonstruktion der Burg Canossa im 11. Jahrhundert, zur Zeit, als Gräfin Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde der Toskana) (1046 - 1115) und Papst Gregor VII. (1015/20 - 1085) Zuflucht suchten. Italien. Illustration von Mittelalter: Ansicht eines Palastes des Kaufmannsadels (Curia oder curia) von Genua im 15. Jahrhundert, Straßenszenen, Italien. Illustration von Giorgio Albertini. Mittelalter: Luftansicht der Stadt Lübeck in Deutschland mit Straßenkarte, die ihre geografische Lage auf einer Insel an der Mündung der Wakenitz und Trave zeigt. 15. Jahrhundert. Deutschland. Illustration von Giorgio Albertini. Gotenkrieg (535-553) zwischen Byzantinern und Ostgoten: Die Schlacht von Taginae im Juli 552, die den Byzantinern unter Justinian den Marsch von Ravenna nach Rom ermöglichte Mittelalter: Handelsaktivitäten, Beladen von Booten, in einem Hafen in der Region Ligurien, Italien, 14. Jahrhundert Mittelalter: Darstellung einer Werkstatt von Ebenisten im 15. Jahrhundert, Arbeiter bearbeiten Holz. Mittelalter: Dorf am Flussufer, mit Holzpalisaden und einem befestigten Turm. 11. Jahrhundert Mittelalter: Rekonstruktion eines Brunnenhauses in Mittelitalien im 15. Jahrhundert. Es wird als Waschhaus, Wasserstelle und Wasserpunkt für die Stadtbewohner genutzt Alltagsleben im Mittelalter: Zubereitung von Mahlzeiten in der Küche einer Adelsfamilie in einem Schloss des 15. Jahrhunderts, die vielen Diener werden aktiv, einer bereitet einen Pfau zu, Schinken werden aufgehängt, ein Schwein wird im Kamin gebraten.
Mehr Werke von Giorgio Albertini anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Das offene Fenster Schwertlilien Cotopaxi Der Turm der blauen Pferde, 1913 Polyphon gefasstes Weiß Schubert am Klavier Kreidefelsen auf Rügen Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Pariser Straße; Regentag Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Pandora Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Das offene Fenster Schwertlilien Cotopaxi Der Turm der blauen Pferde, 1913 Polyphon gefasstes Weiß Schubert am Klavier Kreidefelsen auf Rügen Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Pariser Straße; Regentag Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Pandora Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch