support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kostüme von Prostituierten und Gigolos mit provokativen Haltungen und verschiedenen Stilen von Giorgio Albertini

Kostüme von Prostituierten und Gigolos mit provokativen Haltungen und verschiedenen Stilen

(Costumes of prostitutes and gigolos with provocative attitudes and different styles.)


Giorgio Albertini

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1548604

Nicht klassifizierte Künstler

Kostüme von Prostituierten und Gigolos mit provokativen Haltungen und verschiedenen Stilen von Giorgio Albertini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Strandbekleidung Zwei Transvestiten und ein Mann in schwarzer Krawatte tanzen zu einem Saxophon, aus White Bottoms, veröffentlicht 1927 Modische Kleider im Frühling 1928 Illustration für La Vie De Londres von Mars Charaktere der Oper La Bohème von Puccini (1896) Acht Dickens Europäische Tänzer, Zigarettenbilder, 1915 Kleidung während der Republik unter Washington und Adams, 1790-1800, 1903, 1937 Zwei Transvestiten im Gespräch, während ein weiterer zu einem Musiker am Schlagzeug tanzt, aus White Bottoms, veröffentlicht 1927 "Sommernachtstraum": Theaterfiguren Fehlanpassungen Kostümentwürfe für eine Adaption von Les Miserables von Victor Hugo (1802-85) für das Theater, 1878 Kinderreim-Illustration Kostüme während der Herrschaft von George III und den ersten Jahren der Republik 1778-1790, 1903, 1937 Charaktere aus Pickwick Papers, von Charles Dickens, 1923 Wiener Typen 1880 (Wiener Sommermoden) Drei Illustrationen von Transvestiten in blauen und rosa Kleidern, die mit einem größeren Herrn in Frack und weißer Krawatte tanzen, aus White Bottoms, veröffentlicht 1927 Originalentwürfe für Die Gondoliere Musette, Marcello, Mimi, Charaktere aus La Bohème, Oper von Puccini Zwei Männer in schwarzer Krawatte und eine Frau in einem leuchtend blauen Kleid tanzen zu zwei Musikern, die Jazz auf Blechblasinstrumenten spielen, aus White Bottoms, veröffentlicht 1927 Modische Männer und Frauen im Gespräch Charaktere aus Satz von sechs Vignetten, die Charaktere aus der Commedia dell Historisches Kostüm Demonstration verschiedener moderner Beinbewegungen zur Musik, aus White Bottoms, veröffentlicht 1927 Illustration für Le Rire Kostüme und Kleider von Nonnen, Mönchen im 20. Jahrhundert Tänzer der Welt, Zigarettenbilder, 1915 Französische Damen- und Kinderkleidung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Strandbekleidung Zwei Transvestiten und ein Mann in schwarzer Krawatte tanzen zu einem Saxophon, aus White Bottoms, veröffentlicht 1927 Modische Kleider im Frühling 1928 Illustration für La Vie De Londres von Mars Charaktere der Oper La Bohème von Puccini (1896) Acht Dickens Europäische Tänzer, Zigarettenbilder, 1915 Kleidung während der Republik unter Washington und Adams, 1790-1800, 1903, 1937 Zwei Transvestiten im Gespräch, während ein weiterer zu einem Musiker am Schlagzeug tanzt, aus White Bottoms, veröffentlicht 1927 "Sommernachtstraum": Theaterfiguren Fehlanpassungen Kostümentwürfe für eine Adaption von Les Miserables von Victor Hugo (1802-85) für das Theater, 1878 Kinderreim-Illustration Kostüme während der Herrschaft von George III und den ersten Jahren der Republik 1778-1790, 1903, 1937 Charaktere aus Pickwick Papers, von Charles Dickens, 1923 Wiener Typen 1880 (Wiener Sommermoden) Drei Illustrationen von Transvestiten in blauen und rosa Kleidern, die mit einem größeren Herrn in Frack und weißer Krawatte tanzen, aus White Bottoms, veröffentlicht 1927 Originalentwürfe für Die Gondoliere Musette, Marcello, Mimi, Charaktere aus La Bohème, Oper von Puccini Zwei Männer in schwarzer Krawatte und eine Frau in einem leuchtend blauen Kleid tanzen zu zwei Musikern, die Jazz auf Blechblasinstrumenten spielen, aus White Bottoms, veröffentlicht 1927 Modische Männer und Frauen im Gespräch Charaktere aus Satz von sechs Vignetten, die Charaktere aus der Commedia dell Historisches Kostüm Demonstration verschiedener moderner Beinbewegungen zur Musik, aus White Bottoms, veröffentlicht 1927 Illustration für Le Rire Kostüme und Kleider von Nonnen, Mönchen im 20. Jahrhundert Tänzer der Welt, Zigarettenbilder, 1915 Französische Damen- und Kinderkleidung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giorgio Albertini

Schlacht bei den Thermopylen: Die Armee der Spartaner unter dem Kommando von Leonidas I kämpft gegen die Griechen gegen die Perser im Jahr 480 v. Chr. Byzantinische Kunst: Rekonstruktion des Palastes von Konstantin Porphyrogenitus im 13. Jahrhundert Konstantinopel Rekonstruktion eines Klosters und das Leben der Nonnen oder Mönche. Illustration von Giorgio Albertini. Mittelalterliche Architektur: Rekonstruktion der Burg Canossa im 11. Jahrhundert, zur Zeit, als Gräfin Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde der Toskana) (1046 - 1115) und Papst Gregor VII. (1015/20 - 1085) Zuflucht suchten. Italien. Illustration von Römische Antike: Rekonstruktion des Palatin-Hügels im 4. Jahrhundert, auf dem aufeinanderfolgende Kaiser (Augustus, Nero, Septimius Severus) ihre jeweiligen Paläste bauten. Rom, Italien Byzantinisches Reich: Blick auf den Kaiserpalast von Konstantinopel Antikes Rom: Rekonstruktion des Amphitheaters der Stadt Amiternum bei Aquila in Abruzzen, Italien. 1. - 2. Jahrhundert n. Chr. Oben links verschiedene Gladiatorenkostüme und Kampfszenen in der Arena. Illustration von Gior Mittelalter: Ansicht eines Palastes des Kaufmannsadels (Curia oder curia) von Genua im 15. Jahrhundert, Straßenszenen, Italien. Illustration von Giorgio Albertini. Mittelalter: Luftansicht der Stadt Lübeck in Deutschland mit Straßenkarte, die ihre geografische Lage auf einer Insel an der Mündung der Wakenitz und Trave zeigt. 15. Jahrhundert. Deutschland. Illustration von Giorgio Albertini. Gotenkrieg (535-553) zwischen Byzantinern und Ostgoten: Die Schlacht von Taginae im Juli 552, die den Byzantinern unter Justinian den Marsch von Ravenna nach Rom ermöglichte Mittelalter: Handelsaktivitäten, Beladen von Booten, in einem Hafen in der Region Ligurien, Italien, 14. Jahrhundert Mittelalter: Darstellung einer Werkstatt von Ebenisten im 15. Jahrhundert, Arbeiter bearbeiten Holz. Mittelalter: Dorf am Flussufer, mit Holzpalisaden und einem befestigten Turm. 11. Jahrhundert Mittelalter: Rekonstruktion eines Brunnenhauses in Mittelitalien im 15. Jahrhundert. Es wird als Waschhaus, Wasserstelle und Wasserpunkt für die Stadtbewohner genutzt Alltagsleben im Mittelalter: Zubereitung von Mahlzeiten in der Küche einer Adelsfamilie in einem Schloss des 15. Jahrhunderts, die vielen Diener werden aktiv, einer bereitet einen Pfau zu, Schinken werden aufgehängt, ein Schwein wird im Kamin gebraten.
Mehr Werke von Giorgio Albertini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giorgio Albertini

Schlacht bei den Thermopylen: Die Armee der Spartaner unter dem Kommando von Leonidas I kämpft gegen die Griechen gegen die Perser im Jahr 480 v. Chr. Byzantinische Kunst: Rekonstruktion des Palastes von Konstantin Porphyrogenitus im 13. Jahrhundert Konstantinopel Rekonstruktion eines Klosters und das Leben der Nonnen oder Mönche. Illustration von Giorgio Albertini. Mittelalterliche Architektur: Rekonstruktion der Burg Canossa im 11. Jahrhundert, zur Zeit, als Gräfin Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde der Toskana) (1046 - 1115) und Papst Gregor VII. (1015/20 - 1085) Zuflucht suchten. Italien. Illustration von Römische Antike: Rekonstruktion des Palatin-Hügels im 4. Jahrhundert, auf dem aufeinanderfolgende Kaiser (Augustus, Nero, Septimius Severus) ihre jeweiligen Paläste bauten. Rom, Italien Byzantinisches Reich: Blick auf den Kaiserpalast von Konstantinopel Antikes Rom: Rekonstruktion des Amphitheaters der Stadt Amiternum bei Aquila in Abruzzen, Italien. 1. - 2. Jahrhundert n. Chr. Oben links verschiedene Gladiatorenkostüme und Kampfszenen in der Arena. Illustration von Gior Mittelalter: Ansicht eines Palastes des Kaufmannsadels (Curia oder curia) von Genua im 15. Jahrhundert, Straßenszenen, Italien. Illustration von Giorgio Albertini. Mittelalter: Luftansicht der Stadt Lübeck in Deutschland mit Straßenkarte, die ihre geografische Lage auf einer Insel an der Mündung der Wakenitz und Trave zeigt. 15. Jahrhundert. Deutschland. Illustration von Giorgio Albertini. Gotenkrieg (535-553) zwischen Byzantinern und Ostgoten: Die Schlacht von Taginae im Juli 552, die den Byzantinern unter Justinian den Marsch von Ravenna nach Rom ermöglichte Mittelalter: Handelsaktivitäten, Beladen von Booten, in einem Hafen in der Region Ligurien, Italien, 14. Jahrhundert Mittelalter: Darstellung einer Werkstatt von Ebenisten im 15. Jahrhundert, Arbeiter bearbeiten Holz. Mittelalter: Dorf am Flussufer, mit Holzpalisaden und einem befestigten Turm. 11. Jahrhundert Mittelalter: Rekonstruktion eines Brunnenhauses in Mittelitalien im 15. Jahrhundert. Es wird als Waschhaus, Wasserstelle und Wasserpunkt für die Stadtbewohner genutzt Alltagsleben im Mittelalter: Zubereitung von Mahlzeiten in der Küche einer Adelsfamilie in einem Schloss des 15. Jahrhunderts, die vielen Diener werden aktiv, einer bereitet einen Pfau zu, Schinken werden aufgehängt, ein Schwein wird im Kamin gebraten.
Mehr Werke von Giorgio Albertini anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Das offene Fenster Schwertlilien Cotopaxi Der Turm der blauen Pferde, 1913 Polyphon gefasstes Weiß Schubert am Klavier Kreidefelsen auf Rügen Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Pariser Straße; Regentag Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Pandora Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Das offene Fenster Schwertlilien Cotopaxi Der Turm der blauen Pferde, 1913 Polyphon gefasstes Weiß Schubert am Klavier Kreidefelsen auf Rügen Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Pariser Straße; Regentag Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Pandora Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch