support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Entwicklung der Schreibkunst, Büros und Schriften: von links nach rechts, ein Schreiber im alten Ägypten, die Antike, dann das mittelalterliche Skriptorium (Kopistenmönch), ein Entdecker-Navigator in seinem Büro, ein Büro im Stil von Louis XIV (17. Jahrhu von Giorgio Albertini

Entwicklung der Schreibkunst, Büros und Schriften: von links nach rechts, ein Schreiber im alten Ägypten, die Antike, dann das mittelalterliche Skriptorium (Kopistenmönch), ein Entdecker-Navigator in seinem Büro, ein Büro im Stil von Louis XIV (17. Jahrhu

(Evolution of the art of writing, offices and writings: from left to right, a scribe in ancient Egypt, the antiquite then the medieval scriptorium (copist monk), an explorer navigator working in his office, an office in the style of Louis XIV (17th century )


Giorgio Albertini

€ 104.43
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1548584

Nicht klassifizierte Künstler

Entwicklung der Schreibkunst, Büros und Schriften: von links nach rechts, ein Schreiber im alten Ägypten, die Antike, dann das mittelalterliche Skriptorium (Kopistenmönch), ein Entdecker-Navigator in seinem Büro, ein Büro im Stil von Louis XIV (17. Jahrhu von Giorgio Albertini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alltagsleben: Entwicklung von Herden und Kochsystemen, von links nach rechts, antike Küche, mittelalterliche Küche, moderne Herde Alltagsleben: Entwicklung der sanitären Systeme und Hygiene: Tafel, die Toiletten, Toiletten, Schrank, Wasserabflusssystem von der Antike bis zur Neuzeit darstellt, von links nach rechts, ein Loch, das aus der Erde geschnitten wurde, in der Mitte der To Elisabethanische Stadtansicht Alltagsleben: Entwicklung der sanitären Systeme und Hygiene: Darstellung von Bädern und Toiletten von der Antike bis zur Neuzeit Alltagsleben: Entwicklung der Heizsysteme in Häusern, links ein Mann, der sich in der Antike an Glut wärmt, eine junge Frau in einem Dampfbad, Gedichte aus dem Mittelalter, im 19. Jahrhundert ein Heizkörper in einem Haus des 20. Jahrhunderts. Alchemielabor Ein Alchemist konsultiert ein Grimoire. Gravur des 16. Jahrhunderts Private Sammlung Ms. Lat 209 fol.11r Die Berufe, aus Mittelalter: Mönche kopieren Manuskripte in einem Skriptorium im 13. Jahrhundert. Illustration von Giorgio Albertini. De Sphaera d’Este: Handwerker unter dem Einfluss des Mondes oder Merkurs Mittelalter: Darstellung einer Werkstatt von Ebenisten im 15. Jahrhundert, Arbeiter bearbeiten Holz. Vorbereitung und Verabreichung von guanobasierten Medikamenten gegen venerische Syphilis Der Spaziergang auf dem Platz Ravegnana in Bologna mit Tuchhändlern Münzprägung mit Handwerkzeugen, ca. 1550 Innenansicht einer Druckerei in Nürnberg, Deutschland: Arbeiter bei der Arbeit, Anfang des 17. Jahrhunderts - graviert von Abraham van Werdt Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Rue de Paris nach König Ludwig XI., genannt der Kluge (1423-1483), unterzeichnete den Handel von Peronne mit Karl dem Kühnen. Pariser hatten Papageien gekauft, die sie gelernt hatten, Peronne zu sagen, um sich lustig Illustration für Tam OShanter von Robert Burns Pariser mit Käfigvögeln Handwerk: der Taschenmacher und der Jagdtaschenmacher in ihrer Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Elixier des Lebens: Der Alchemist, 1558 1956 Mittelalter: Brauerei Silbermine von La Croix-aux-Mines, Lothringen, fol.15v und fol.16r, Bergleute sortieren das Erz, ca. 1530 Handwerk: der Goldtrommler in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Druckwerkstatt Einkaufen gehen: Die Kunden betrügen Schwedische Tracht Buchbinderei, Illustration aus Das Atelier von Etienne Delaune, 1576, 1870 Läden unter einem überdachten Markt, nach einer Miniatur in einer Übersetzung von Aristoteles Schmiedinnen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alltagsleben: Entwicklung von Herden und Kochsystemen, von links nach rechts, antike Küche, mittelalterliche Küche, moderne Herde Alltagsleben: Entwicklung der sanitären Systeme und Hygiene: Tafel, die Toiletten, Toiletten, Schrank, Wasserabflusssystem von der Antike bis zur Neuzeit darstellt, von links nach rechts, ein Loch, das aus der Erde geschnitten wurde, in der Mitte der To Elisabethanische Stadtansicht Alltagsleben: Entwicklung der sanitären Systeme und Hygiene: Darstellung von Bädern und Toiletten von der Antike bis zur Neuzeit Alltagsleben: Entwicklung der Heizsysteme in Häusern, links ein Mann, der sich in der Antike an Glut wärmt, eine junge Frau in einem Dampfbad, Gedichte aus dem Mittelalter, im 19. Jahrhundert ein Heizkörper in einem Haus des 20. Jahrhunderts. Alchemielabor Ein Alchemist konsultiert ein Grimoire. Gravur des 16. Jahrhunderts Private Sammlung Ms. Lat 209 fol.11r Die Berufe, aus Mittelalter: Mönche kopieren Manuskripte in einem Skriptorium im 13. Jahrhundert. Illustration von Giorgio Albertini. De Sphaera d’Este: Handwerker unter dem Einfluss des Mondes oder Merkurs Mittelalter: Darstellung einer Werkstatt von Ebenisten im 15. Jahrhundert, Arbeiter bearbeiten Holz. Vorbereitung und Verabreichung von guanobasierten Medikamenten gegen venerische Syphilis Der Spaziergang auf dem Platz Ravegnana in Bologna mit Tuchhändlern Münzprägung mit Handwerkzeugen, ca. 1550 Innenansicht einer Druckerei in Nürnberg, Deutschland: Arbeiter bei der Arbeit, Anfang des 17. Jahrhunderts - graviert von Abraham van Werdt Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Rue de Paris nach König Ludwig XI., genannt der Kluge (1423-1483), unterzeichnete den Handel von Peronne mit Karl dem Kühnen. Pariser hatten Papageien gekauft, die sie gelernt hatten, Peronne zu sagen, um sich lustig Illustration für Tam OShanter von Robert Burns Pariser mit Käfigvögeln Handwerk: der Taschenmacher und der Jagdtaschenmacher in ihrer Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Elixier des Lebens: Der Alchemist, 1558 1956 Mittelalter: Brauerei Silbermine von La Croix-aux-Mines, Lothringen, fol.15v und fol.16r, Bergleute sortieren das Erz, ca. 1530 Handwerk: der Goldtrommler in seiner Werkstatt. In „Umfassende Beschreibung der Künste und Handwerke und Werkstätten für junge Leute“ von Johan Peter Vue. Ed. Nürnberg, Weigel und Schneider Druckwerkstatt Einkaufen gehen: Die Kunden betrügen Schwedische Tracht Buchbinderei, Illustration aus Das Atelier von Etienne Delaune, 1576, 1870 Läden unter einem überdachten Markt, nach einer Miniatur in einer Übersetzung von Aristoteles Schmiedinnen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giorgio Albertini

Rekonstruktion eines Klosters und das Leben der Nonnen oder Mönche. Illustration von Giorgio Albertini. Schlacht bei den Thermopylen: Die Armee der Spartaner unter dem Kommando von Leonidas I kämpft gegen die Griechen gegen die Perser im Jahr 480 v. Chr. Mittelalter: Dorf am Flussufer, mit Holzpalisaden und einem befestigten Turm. 11. Jahrhundert Mittelalter: Rekonstruktion eines Brunnenhauses in Mittelitalien im 15. Jahrhundert. Es wird als Waschhaus, Wasserstelle und Wasserpunkt für die Stadtbewohner genutzt Byzantinische Kunst: Rekonstruktion des Palastes von Konstantin Porphyrogenitus im 13. Jahrhundert Konstantinopel Gotenkrieg (535-553) zwischen Byzantinern und Ostgoten: Die Schlacht von Taginae im Juli 552, die den Byzantinern unter Justinian den Marsch von Ravenna nach Rom ermöglichte Antikes Rom: Rekonstruktion des Amphitheaters der Stadt Amiternum bei Aquila in Abruzzen, Italien. 1. - 2. Jahrhundert n. Chr. Oben links verschiedene Gladiatorenkostüme und Kampfszenen in der Arena. Illustration von Gior Mittelalterliche Architektur: Rekonstruktion der Burg Canossa im 11. Jahrhundert, zur Zeit, als Gräfin Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde der Toskana) (1046 - 1115) und Papst Gregor VII. (1015/20 - 1085) Zuflucht suchten. Italien. Illustration von Römische Antike: Rekonstruktion des Palatin-Hügels im 4. Jahrhundert, auf dem aufeinanderfolgende Kaiser (Augustus, Nero, Septimius Severus) ihre jeweiligen Paläste bauten. Rom, Italien Byzantinisches Reich: Blick auf den Kaiserpalast von Konstantinopel Barbar: ein Alan-Krieger, ein Vandale und ein Berber Mittelalter: Ansicht eines Palastes des Kaufmannsadels (Curia oder curia) von Genua im 15. Jahrhundert, Straßenszenen, Italien. Illustration von Giorgio Albertini. Rekonstruktion des Adelsgeschosses des Herzogspalastes von Urbino, Italien. Erbaut von Herzog Federico da Montefeltro im 15. Jahrhundert. Mittelalter: Luftansicht der Stadt Lübeck in Deutschland mit Straßenkarte, die ihre geografische Lage auf einer Insel an der Mündung der Wakenitz und Trave zeigt. 15. Jahrhundert. Deutschland. Illustration von Giorgio Albertini. Mittelalter: Rekonstruktion des alten Klosters von Glendalough
Mehr Werke von Giorgio Albertini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giorgio Albertini

Rekonstruktion eines Klosters und das Leben der Nonnen oder Mönche. Illustration von Giorgio Albertini. Schlacht bei den Thermopylen: Die Armee der Spartaner unter dem Kommando von Leonidas I kämpft gegen die Griechen gegen die Perser im Jahr 480 v. Chr. Mittelalter: Dorf am Flussufer, mit Holzpalisaden und einem befestigten Turm. 11. Jahrhundert Mittelalter: Rekonstruktion eines Brunnenhauses in Mittelitalien im 15. Jahrhundert. Es wird als Waschhaus, Wasserstelle und Wasserpunkt für die Stadtbewohner genutzt Byzantinische Kunst: Rekonstruktion des Palastes von Konstantin Porphyrogenitus im 13. Jahrhundert Konstantinopel Gotenkrieg (535-553) zwischen Byzantinern und Ostgoten: Die Schlacht von Taginae im Juli 552, die den Byzantinern unter Justinian den Marsch von Ravenna nach Rom ermöglichte Antikes Rom: Rekonstruktion des Amphitheaters der Stadt Amiternum bei Aquila in Abruzzen, Italien. 1. - 2. Jahrhundert n. Chr. Oben links verschiedene Gladiatorenkostüme und Kampfszenen in der Arena. Illustration von Gior Mittelalterliche Architektur: Rekonstruktion der Burg Canossa im 11. Jahrhundert, zur Zeit, als Gräfin Mathilde von Canossa (oder Gräfin Mathilde der Toskana) (1046 - 1115) und Papst Gregor VII. (1015/20 - 1085) Zuflucht suchten. Italien. Illustration von Römische Antike: Rekonstruktion des Palatin-Hügels im 4. Jahrhundert, auf dem aufeinanderfolgende Kaiser (Augustus, Nero, Septimius Severus) ihre jeweiligen Paläste bauten. Rom, Italien Byzantinisches Reich: Blick auf den Kaiserpalast von Konstantinopel Barbar: ein Alan-Krieger, ein Vandale und ein Berber Mittelalter: Ansicht eines Palastes des Kaufmannsadels (Curia oder curia) von Genua im 15. Jahrhundert, Straßenszenen, Italien. Illustration von Giorgio Albertini. Rekonstruktion des Adelsgeschosses des Herzogspalastes von Urbino, Italien. Erbaut von Herzog Federico da Montefeltro im 15. Jahrhundert. Mittelalter: Luftansicht der Stadt Lübeck in Deutschland mit Straßenkarte, die ihre geografische Lage auf einer Insel an der Mündung der Wakenitz und Trave zeigt. 15. Jahrhundert. Deutschland. Illustration von Giorgio Albertini. Mittelalter: Rekonstruktion des alten Klosters von Glendalough
Mehr Werke von Giorgio Albertini anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Der Fluss des Lichts Eisenwalzwerk Kanchenjunga Der Teppichhändler Ansicht eines Hafens Sämann bei untergehender Sonne Tanz im Le Moulin de la Galette Liebhaber der Sonne Mädchen mit dem Perlenohrring Bauhaustreppe. 1932 Die weiße Katze Dame im Garten Landschaft mit Kirche und Weg Zypressen, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Der Fluss des Lichts Eisenwalzwerk Kanchenjunga Der Teppichhändler Ansicht eines Hafens Sämann bei untergehender Sonne Tanz im Le Moulin de la Galette Liebhaber der Sonne Mädchen mit dem Perlenohrring Bauhaustreppe. 1932 Die weiße Katze Dame im Garten Landschaft mit Kirche und Weg Zypressen, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch