support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bellarmine-Krug, ca. 1660-70 von German School

Bellarmine-Krug, ca. 1660-70

(Bellarmine jug, c.1660-70 (salt-glazed stoneware))


German School

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  salt-glazed stoneware  ·  Bild ID: 475771

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Bellarmine-Krug, ca. 1660-70 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bellarmine · bartmannkrug · krug · steingut · keramik · keramik · gesicht · bärtig · stempel · verziert · objekt · behälter · schiff · einer behandelt · topf · The Geffrye Museum of the Home, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 Krug Krug, ca. 1869-1873 Krug, um 1886-1905 Krug Kölnische Flasche dekoriert mit groteskem Gesicht, ca. 1600-50 Krug, ca. 1873-1882 Krug, ca. 1886-1905 Krug, ca. 1869-1873 Krug, ca. 1873-1900 Teedose mit zwei Henkeln, im Oribe-Stil, Kyoto, Kyoto-fu, Edo-Zeit, spätes 17. oder frühes 19. Jahrhundert Krug, ca. 1870-1872 Krug, um 1873-1882 Krug, ca. 1866-1900 Gießkanne, ca. 1600 Krug für Bonbonpellets, Hyogo-Präfektur, Edo-Zeit, frühes 19. Jahrhundert Hängende Vase, Präfektur Saga, Edo-Periode oder Meiji-Ära Flasche für Bonbonpellets, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Periode, 1858 Krug, ca. 1880-1905 Krug, ca. 1889-1900 Wasserkrug für Teezeremonie, Saga Präfektur, Edo-Periode, 17.-18. Jahrhundert Pilgerflasche mit Nimbusfigur, ca. 400-600 Handelsflasche für medizinischen Wein, Tachikui, Hyogo-Präfektur, Meiji-Ära, spätes 19. Jahrhundert Krug, nach 1860 Flasche, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton) Flasche Krug, Parthische Periode, 1.-3. Jahrhundert Wajiaping-Krug, 9. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 Krug Krug, ca. 1869-1873 Krug, um 1886-1905 Krug Kölnische Flasche dekoriert mit groteskem Gesicht, ca. 1600-50 Krug, ca. 1873-1882 Krug, ca. 1886-1905 Krug, ca. 1869-1873 Krug, ca. 1873-1900 Teedose mit zwei Henkeln, im Oribe-Stil, Kyoto, Kyoto-fu, Edo-Zeit, spätes 17. oder frühes 19. Jahrhundert Krug, ca. 1870-1872 Krug, um 1873-1882 Krug, ca. 1866-1900 Gießkanne, ca. 1600 Krug für Bonbonpellets, Hyogo-Präfektur, Edo-Zeit, frühes 19. Jahrhundert Hängende Vase, Präfektur Saga, Edo-Periode oder Meiji-Ära Flasche für Bonbonpellets, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Periode, 1858 Krug, ca. 1880-1905 Krug, ca. 1889-1900 Wasserkrug für Teezeremonie, Saga Präfektur, Edo-Periode, 17.-18. Jahrhundert Pilgerflasche mit Nimbusfigur, ca. 400-600 Handelsflasche für medizinischen Wein, Tachikui, Hyogo-Präfektur, Meiji-Ära, spätes 19. Jahrhundert Krug, nach 1860 Flasche, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton) Flasche Krug, Parthische Periode, 1.-3. Jahrhundert Wajiaping-Krug, 9. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Arthur Schopenhauer Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Arthur Schopenhauer Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sitzender Buddha, der die erste Lehrgeste macht, aus der Caitya-Halle der Höhle 10 Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Priester in zeremoniellen Gewändern, Insel Jaina Detail der Rigoley-Brüder aus den Chorgestühlen Reliquienkopf eines Begleiters von St. Ursula, ca. 1300, Limoges Hl. Anna und die Jungfrau, 1500-30 Reliquienkreuz der Abtei von Valesse (vergoldetes Holz, Bergkristall & Halbedelsteine) Paar Rasiermesser mit Haltern, gefunden auf dem Schlachtfeld von Heliopolis Vase (Weichporzellan mit Farbe und Gold) Toui, Priesterin des Min Gruppe von Schnupftabakdosen, chinesisch, 18.-19. Jahrhundert Aureus von Licinius I., 313-14 n. Chr. Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 1574 Trinkbecher in Form einer halbgeöffneten Lotusblume, gefunden am Eingang zum Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sitzender Buddha, der die erste Lehrgeste macht, aus der Caitya-Halle der Höhle 10 Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) aus Tell el-Amarna, Amarna-Periode, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Priester in zeremoniellen Gewändern, Insel Jaina Detail der Rigoley-Brüder aus den Chorgestühlen Reliquienkopf eines Begleiters von St. Ursula, ca. 1300, Limoges Hl. Anna und die Jungfrau, 1500-30 Reliquienkreuz der Abtei von Valesse (vergoldetes Holz, Bergkristall & Halbedelsteine) Paar Rasiermesser mit Haltern, gefunden auf dem Schlachtfeld von Heliopolis Vase (Weichporzellan mit Farbe und Gold) Toui, Priesterin des Min Gruppe von Schnupftabakdosen, chinesisch, 18.-19. Jahrhundert Aureus von Licinius I., 313-14 n. Chr. Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 1574 Trinkbecher in Form einer halbgeöffneten Lotusblume, gefunden am Eingang zum Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Der Baum der Krähen Shinshū Suwa-ko Die Nachtwache Heuernte Baku Agitationspanel, 1927 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Kohlenträger bei Mondlicht Mähende Bergbauern Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Frau mit Sonnenschirm Lilith Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Der Baum der Krähen Shinshū Suwa-ko Die Nachtwache Heuernte Baku Agitationspanel, 1927 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Kohlenträger bei Mondlicht Mähende Bergbauern Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Frau mit Sonnenschirm Lilith Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch