support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Oben: Goldene Schnupftabakdose, eingelegt mit verschiedenen Steinen und einem Karneol-Kamee in der Mitte mit Amoretten, möglicherweise von J. C. Neuber aus Dresden. Unten: Goldene Schnupftabakdose mit Figurengruppen inmitten von Rokoko-Rollen von German School

Oben: Goldene Schnupftabakdose, eingelegt mit verschiedenen Steinen und einem Karneol-Kamee in der Mitte mit Amoretten, möglicherweise von J. C. Neuber aus Dresden. Unten: Goldene Schnupftabakdose mit Figurengruppen inmitten von Rokoko-Rollen

(Top: Gold snuffbox inlaid with various stones with a cornelian cameo in the centre with amorini, possibly by J. C. Neuber of Dresden. Bottom: Gold snuffbox with groups of figures amid rococo scrollwor)


German School

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 418037

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Oben: Goldene Schnupftabakdose, eingelegt mit verschiedenen Steinen und einem Karneol-Kamee in der Mitte mit Amoretten, möglicherweise von J. C. Neuber aus Dresden. Unten: Goldene Schnupftabakdose mit Figurengruppen inmitten von Rokoko-Rollen von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schnupftabak · dekoriert · Karneol · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kasten mit Pflegeutensilien Tabatiere Schnupftabakdose, ca. 1780-1790 Schrein, 13. Jahrhundert Schreibkasten oder Tischschreibtisch, wahrscheinlich bemalt von Lucas Hornebolte (ca. 1492-1544) ca. 1525-27 Schnupftabakdose mit Miniatur, die die Abreise von Telemachus aus Ägypten darstellt, 1780-81 Truhe, die früher das Heilige Grabtuch von Besançon enthielt, 13. Jahrhundert Paleochristliche Kunst: Silberne Reliquienkapsel bekannt als Capsella de Brivio: Anbetung der Heiligen Drei Könige. 5. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Louis XVI Gold- und Emailschnupftabakdose, Paris, 1774 Pyxis mit einem Relief, das die Freuden des höfischen Lebens darstellt, mit dem Namen Al-Mughira, Sohn des Kalifen Abd-al-Rahman III, Umayyaden-Periode, aus Cordoba, ca. 968 n. Chr. Schnupftabakdose, 1774-80 Runde Schnupftabakdose, ca. 1800-30 Schnupftabakdose Schnupftabakdose, Dresden, ca. 1775-80, die Miniatur Genf, ca. 1800 Silberne Reliquienkapsel Capsella de Brivio: Die drei Hebräer im Feuerofen Beschneidungsset Kiste Bilston Teedose, 1770 Truhe, aus der Türkei Kästchen mit Pflegeutensilien Louix XV ovale Schnupftabakdose, von Gabriel Gallois, Paris, 1738 Hochzeitstruhe, 1753 Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz) Silbervergoldete Krüge, ca. 1661 Silbervergoldete kleine runde Dose mit Deckel aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, geprüft zwischen September 1672 und Oktober 1674 Holztruhe aus dem Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Silberne Zahnstocheretuis von Samuel Pemberton, Birmingham, 1791 Hexagonale Pyxis mit Tieren verziert, aus Grab V, Grabkreis A, Mykene George III Kasten mit einer Uhr im Stil von James Cox, ca. 1770
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kasten mit Pflegeutensilien Tabatiere Schnupftabakdose, ca. 1780-1790 Schrein, 13. Jahrhundert Schreibkasten oder Tischschreibtisch, wahrscheinlich bemalt von Lucas Hornebolte (ca. 1492-1544) ca. 1525-27 Schnupftabakdose mit Miniatur, die die Abreise von Telemachus aus Ägypten darstellt, 1780-81 Truhe, die früher das Heilige Grabtuch von Besançon enthielt, 13. Jahrhundert Paleochristliche Kunst: Silberne Reliquienkapsel bekannt als Capsella de Brivio: Anbetung der Heiligen Drei Könige. 5. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Louis XVI Gold- und Emailschnupftabakdose, Paris, 1774 Pyxis mit einem Relief, das die Freuden des höfischen Lebens darstellt, mit dem Namen Al-Mughira, Sohn des Kalifen Abd-al-Rahman III, Umayyaden-Periode, aus Cordoba, ca. 968 n. Chr. Schnupftabakdose, 1774-80 Runde Schnupftabakdose, ca. 1800-30 Schnupftabakdose Schnupftabakdose, Dresden, ca. 1775-80, die Miniatur Genf, ca. 1800 Silberne Reliquienkapsel Capsella de Brivio: Die drei Hebräer im Feuerofen Beschneidungsset Kiste Bilston Teedose, 1770 Truhe, aus der Türkei Kästchen mit Pflegeutensilien Louix XV ovale Schnupftabakdose, von Gabriel Gallois, Paris, 1738 Hochzeitstruhe, 1753 Tutanchamun auf seinem Streitwagen, der Asiaten angreift, Seite einer Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. (bemaltes Holz) Silbervergoldete Krüge, ca. 1661 Silbervergoldete kleine runde Dose mit Deckel aus dem Lennoxlove-Toilettenset, im Besitz von Frances Teresa Stewart, Herzogin von Richmond und Lennox: Französisch, Paris, geprüft zwischen September 1672 und Oktober 1674 Holztruhe aus dem Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Silberne Zahnstocheretuis von Samuel Pemberton, Birmingham, 1791 Hexagonale Pyxis mit Tieren verziert, aus Grab V, Grabkreis A, Mykene George III Kasten mit einer Uhr im Stil von James Cox, ca. 1770
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Arthur Schopenhauer Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Arthur Schopenhauer Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Roter geformter Pinselhalter, darstellend den berühmten Kalligraphen Wang Hsi-chih (ca. 307-365 n. Chr.) in seinem Pavillon-Rückzugsort, der auf Gänse in einem Teich und einen Jungen auf einer Brücke blickt, Ching-Dynastie, Qianlong-Zeit Porträtminiatur von Mrs. Arbuthnot, erste Frau von Charles Arbuthnot, 1796 Schale, dekoriert mit einer Szene von Prinz Varahran auf der Jagd, Sassaniden-Dynastie (226-651) (Silber mit Vergoldung) Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus Die Blinden, 1908 Dreifuß, aus dem Grab XLIII von Herkules, ca. 1745-52 Stillleben (Detail) Porträt von James Hope, 3. Earl of Hopetoun Herkules und Antäus, 1475 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Roter geformter Pinselhalter, darstellend den berühmten Kalligraphen Wang Hsi-chih (ca. 307-365 n. Chr.) in seinem Pavillon-Rückzugsort, der auf Gänse in einem Teich und einen Jungen auf einer Brücke blickt, Ching-Dynastie, Qianlong-Zeit Porträtminiatur von Mrs. Arbuthnot, erste Frau von Charles Arbuthnot, 1796 Schale, dekoriert mit einer Szene von Prinz Varahran auf der Jagd, Sassaniden-Dynastie (226-651) (Silber mit Vergoldung) Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus Die Blinden, 1908 Dreifuß, aus dem Grab XLIII von Herkules, ca. 1745-52 Stillleben (Detail) Porträt von James Hope, 3. Earl of Hopetoun Herkules und Antäus, 1475 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Die Sintflut Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Napoleon überquert die Alpen La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Stehende Frau in Rot Gasse zur Capponcina Der Aufstieg in das himmlische Paradies Selbstporträt als Allegorie der Malerei Obstgarten mit Rosen Zwei sich umarmende Frauen Camelot, Illustration aus Liegender Hund im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis in oranger Jacke Die Sintflut Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Napoleon überquert die Alpen La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Stehende Frau in Rot Gasse zur Capponcina Der Aufstieg in das himmlische Paradies Selbstporträt als Allegorie der Malerei Obstgarten mit Rosen Zwei sich umarmende Frauen Camelot, Illustration aus Liegender Hund im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch