support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Stillleben der „Gesammelten Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837. von Georges-Louis Leclerc

Stillleben der „Gesammelten Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837.

(Still life of the “Complete works of Buffon” by naturalist Georges Louis Leclerc, Count of Buffon (1707 - 1788). Engraving from 1837.)


Georges-Louis Leclerc

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 972683

Naturalismus

Stillleben der „Gesammelten Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837. von Georges-Louis Leclerc. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stillleben der "Gesammelten Werke von Buffon" von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837. Die vollständigen Werke von Buffon (1707 - 1788) - Private Sammlung Alte Zoologiebücher Rahmen aus lackiertem Holz in burgunder Farbe und Dekorationen mit geprägten Goldmotiven, Ende 19. Jahrhundert. Verschiedene offene Bücher: Anatomischer Atlas mit handkolorierten Tafeln Illustrationen aus Reise um den Mond von Jules Verne, Ausgaben Hetzel Porträt von d Zerteilen eines Wals und Walfang, aus Appendix historiae quadrupedum, viviparorum et oviparorum von Conrad Gesner (1516-65), 1554 Illustrationen aus Reise um den Mond von Jules Verne Ms 344. Livius, Ab Urbe Condita Titelseite von California, its past history, its present position, its future prospects von G.A. Fleming, 1850 Pelztiere - in Historia Animalium von Conrad Gesner (1516-1565), Tiguri Der Zibet, die Hyäne und die Manguste in Historia Animalium von Conrad Gesner (1516 - 1565), Tiguri Titelseite und Frontispiz-Porträt aus Voyages du Chevalier Chardin en Perse, 1811 Doppelseite der Historia Animalium von Conrad Gesner (1516-1565), Tiguri Frontispiz von Voyage Historique de l Monatliche Ausgaben von The Life and Adventures of Nicholas Nickleby von Charles Dickens, veröffentlicht 1839 Polizisten in voller Uniform aus Die Abenteuer von Pinocchio von Carlo Collodi, Italien Porträt von Buffon und die Titelseite von „Naturgeschichte von Buffon“ Speere und Utensilien der Insel Radak, aus Die Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d In Cassium Severum, aus Quinti Horatii Flaci Opera, gedruckt von John Pine, 1733-7 Waterloo, von Auguste Barthélémy und Joseph Méry Tafel XLVIII, Wildschwein, Illustration aus Ilya Repins Pariser Skizzenbuch mit 120 Zeichnungen, datiert 1872-1875, ca. 1872-1875 Druck (Frankreich) Erstausgabe von Aleottis Übersetzung von Heros Pneumatiken Charles Pierre Baudelaire, Die Blumen des Bösen Tafel 334, aus Für Kinder. Die Tore des Paradieses (und Frontispiz), 1793
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stillleben der "Gesammelten Werke von Buffon" von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837. Die vollständigen Werke von Buffon (1707 - 1788) - Private Sammlung Alte Zoologiebücher Rahmen aus lackiertem Holz in burgunder Farbe und Dekorationen mit geprägten Goldmotiven, Ende 19. Jahrhundert. Verschiedene offene Bücher: Anatomischer Atlas mit handkolorierten Tafeln Illustrationen aus Reise um den Mond von Jules Verne, Ausgaben Hetzel Porträt von d Zerteilen eines Wals und Walfang, aus Appendix historiae quadrupedum, viviparorum et oviparorum von Conrad Gesner (1516-65), 1554 Illustrationen aus Reise um den Mond von Jules Verne Ms 344. Livius, Ab Urbe Condita Titelseite von California, its past history, its present position, its future prospects von G.A. Fleming, 1850 Pelztiere - in Historia Animalium von Conrad Gesner (1516-1565), Tiguri Der Zibet, die Hyäne und die Manguste in Historia Animalium von Conrad Gesner (1516 - 1565), Tiguri Titelseite und Frontispiz-Porträt aus Voyages du Chevalier Chardin en Perse, 1811 Doppelseite der Historia Animalium von Conrad Gesner (1516-1565), Tiguri Frontispiz von Voyage Historique de l Monatliche Ausgaben von The Life and Adventures of Nicholas Nickleby von Charles Dickens, veröffentlicht 1839 Polizisten in voller Uniform aus Die Abenteuer von Pinocchio von Carlo Collodi, Italien Porträt von Buffon und die Titelseite von „Naturgeschichte von Buffon“ Speere und Utensilien der Insel Radak, aus Die Enzyklopädie von Denis Diderot (1713-84) und Jean le Rond d In Cassium Severum, aus Quinti Horatii Flaci Opera, gedruckt von John Pine, 1733-7 Waterloo, von Auguste Barthélémy und Joseph Méry Tafel XLVIII, Wildschwein, Illustration aus Ilya Repins Pariser Skizzenbuch mit 120 Zeichnungen, datiert 1872-1875, ca. 1872-1875 Druck (Frankreich) Erstausgabe von Aleottis Übersetzung von Heros Pneumatiken Charles Pierre Baudelaire, Die Blumen des Bösen Tafel 334, aus Für Kinder. Die Tore des Paradieses (und Frontispiz), 1793
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges-Louis Leclerc

Kamel und Dromedar Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die 1. jungen Schimpansen; 2. jungen Orang-Utan (Orang-Utan, Orang-Outang, Orang-Utang); 3. erwachsenen Orang-Utan; 4. Schädel des Pongo de Wurmb darstellt - in „Complete Works of Buffon“ von Naturforscher Georges L Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die den Phalanger von Cook darstellt (Phalangista Cookii) - in „Works of Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die den Telagon, Mydaus meliceps nach Hosfield darstellt - in "Gesammelte Werke von Buffon" von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837. Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die 1. den Tapir und 2. das Flusspferd darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837. Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die 1. Das Kamel und 2. Das Dromedar darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel darstellend die Geißelantilope; Furcifer Antelope, Smith. a. Die Hörner in ihrer gesamten Entwicklung - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur. Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die den Weißrücken-Semnopithecus darstellt, Semnopithecus Leucoprymnus, Otto - in „Complete Works of Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die den Lippenbären darstellt, Ursus labiatus, De Blainville - in „Complete Works of Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die das Burchell-Zebra, Equus Burchellii darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837 Naturgeschichte Tafel: Zoologische Tafel, die den Löwen und den Tiger darstellt - in „Komplettes von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon. Gravur von 1837 Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die die Fledermaus Murin mit ausgebreiteten Flügeln darstellt - in "Gesammelte Werke von Buffon" von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837. Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Darstellung 1. Das epische Schwein, 2. Das epische Schwein von Indien und 3. Le Coendou - in „Komplettwerke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die 1. den Steinbock und 2. die Gämse darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837. Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die den Agouti des Patagons, Dasyprocta patachonica darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837
Mehr Werke von Georges-Louis Leclerc anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges-Louis Leclerc

Kamel und Dromedar Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die 1. jungen Schimpansen; 2. jungen Orang-Utan (Orang-Utan, Orang-Outang, Orang-Utang); 3. erwachsenen Orang-Utan; 4. Schädel des Pongo de Wurmb darstellt - in „Complete Works of Buffon“ von Naturforscher Georges L Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die den Phalanger von Cook darstellt (Phalangista Cookii) - in „Works of Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die den Telagon, Mydaus meliceps nach Hosfield darstellt - in "Gesammelte Werke von Buffon" von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837. Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die 1. den Tapir und 2. das Flusspferd darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837. Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die 1. Das Kamel und 2. Das Dromedar darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel darstellend die Geißelantilope; Furcifer Antelope, Smith. a. Die Hörner in ihrer gesamten Entwicklung - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur. Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die den Weißrücken-Semnopithecus darstellt, Semnopithecus Leucoprymnus, Otto - in „Complete Works of Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die den Lippenbären darstellt, Ursus labiatus, De Blainville - in „Complete Works of Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die das Burchell-Zebra, Equus Burchellii darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837 Naturgeschichte Tafel: Zoologische Tafel, die den Löwen und den Tiger darstellt - in „Komplettes von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon. Gravur von 1837 Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die die Fledermaus Murin mit ausgebreiteten Flügeln darstellt - in "Gesammelte Werke von Buffon" von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837. Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Darstellung 1. Das epische Schwein, 2. Das epische Schwein von Indien und 3. Le Coendou - in „Komplettwerke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837 Naturgeschichtstafel: Zoologische Tafel, die 1. den Steinbock und 2. die Gämse darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837. Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die den Agouti des Patagons, Dasyprocta patachonica darstellt - in „Gesammelte Werke von Buffon“ von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707 - 1788). Gravur von 1837
Mehr Werke von Georges-Louis Leclerc anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Straße bei La Cavée, Pourville Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Attersee Der Baum der Krähen Aquarell Nr. 326 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Komposition, 1930 Die große Welle von Kanagawa Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Wandernde Schatten Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Straße bei La Cavée, Pourville Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Attersee Der Baum der Krähen Aquarell Nr. 326 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Komposition, 1930 Die große Welle von Kanagawa Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Wandernde Schatten Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch