support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Milizdragoner wird in Santiago, Kap Verde, bestraft von George Cruikshank

Ein Milizdragoner wird in Santiago, Kap Verde, bestraft

(A militia dragoon punished in Santiago, Cape Verde,1828 (lithograph))


George Cruikshank

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Handcoloured lithograph  ·  Bild ID: 1400939

Karikaturen, Comic

Ein Milizdragoner wird in Santiago, Kap Verde, bestraft von George Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · afrika · afrika · afrikaner · afrikaner · afrika · afrika · zentralafrika · armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · boot · boote · schlepper · transport · transport · transport · personenbeförderung · transportmittel · transportmittel · kap verde · westafrika · westafrikaner · westafrikaner · strafe · züchtigung · strafe · körperliche bestrafung · strafen · satirische zeichnung · satirische karikatur · cartoon · karikatur · satrisch · vernichtende satire · großbritannien · britisch · großbritannien · großbritannien · vereinigtes königreich · großbritannien britisch · großbritannien - britisch · großbritannien · britisch · britische inseln · briten · britische kultur · europa · europäisch · europäisch · europäisch · europäische union · ec ( europäische union) · ewg (europäische wirtschaftsgemeinschaft) · gravur · graveur · seemann · seeleute · seemann · seemannin · seeleute · seeleute · marine · marine · marineschule · soldat · soldaten · militär · kampftruppen · soldatinnen · marine soldaten · marinesoldat · soldatentrupp · wehrpflichtige · transportmittel · transportmittel · fahrzeuge · fahrzeugtypen · fahrzeug cle · Gelächter · Lachen · Lachen · Armee und Marine · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fliegende Artillerie oder ein Pferdemarine Fliegende Artillerie oder ein Pferdemarine, aus Greenwich Hospital, eine Serie von Marine-Skizzen, die das Leben eines Kriegsschiffsmanns beschreiben, veröffentlicht 1826 Robert Surcouf, französischer Seemann und Korsar, hier beim Entern des englischen Schiffs „Triton“ 1796, Gravur Billee fiel an Bord der Mary Jane in Ohnmacht Eine große Punktboje wurde am 2. August 1858 gezeichnet - in „The Atlantic telegraph“ von W. H. Russel, ca. 1860 Britische Matrosen entern ein Kriegsschiff, graviert von Fry und Sutherland, aus Im Takelwerk gefangen, Tafel aus Illustration aus dem Buch „Les épées de France“: Robert Surcouf (1773-1827) mit seinem Schiff „La Coquette“ greift das englische Schiff „Queen Mary“ an Jean Bart in der Schlacht von Texel am 29. Juni 1694, 1789 Jean Bart in der Schlacht von Texel am 29. Juni 1694, 1789 Napoleon Bonaparte als Gefangener der Engländer wird vom Bellerophon nach Northumberland gebracht, 8 Wie sie in alten Zeiten kämpften, Illustration aus Buonaparte ergibt sich den Engländern (farbige Gravur) Der Napoleonische Krieg: die Schlacht von Trafalgar am 21.10.1805, sie stellte die französisch-spanische Flotte unter Admiral Villeneuve gegen die britische Flotte unter Vizeadmiral Nelson. Er starb dort. Porträt von Jean Bart (1650-1702), französischer Freibeuter, tötet den niederländischen Kapitän der Neptune mit seiner Hand. Seeschlacht bei Trafalgar, 1805 Entern und Erobern des amerikanischen Schiffs Chesapeake Napoleonische Kriege: Admiral Horatio Nelsons letztes Signal in der Schlacht von Trafalgar Kollision, frühes 19. Jahrhundert in „Historische, militärische und marine Anekdoten...“ von Edward Orne Entladen von Kohle aus einem Fracht- und Dampfschiff Eroberung der Kent durch den französischen Freibeuter Robert Surcouf Ein Mann über Bord Christian IV. in der Seeschlacht bei Femern, 1644 Einen der großen Bojen zum Starten herausbringen, 2. August 1865 Schlacht bei Trafalgar mit dem Tod von Horatio Nelson Etwa dreißig der Besatzung leisteten einen kleinen Widerstand, Illustration aus Napoleonische Kriege: Die Schlacht von Trafalgar, 21.10.1805 Ein Mann ertrinkt während der Reise des Kaisers Napoleon nach St. Helene, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Admiral Nelson wird schwer verwundet auf der Victory Bridge während der Schlacht von Trafalgar am 21.10.1805
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fliegende Artillerie oder ein Pferdemarine Fliegende Artillerie oder ein Pferdemarine, aus Greenwich Hospital, eine Serie von Marine-Skizzen, die das Leben eines Kriegsschiffsmanns beschreiben, veröffentlicht 1826 Robert Surcouf, französischer Seemann und Korsar, hier beim Entern des englischen Schiffs „Triton“ 1796, Gravur Billee fiel an Bord der Mary Jane in Ohnmacht Eine große Punktboje wurde am 2. August 1858 gezeichnet - in „The Atlantic telegraph“ von W. H. Russel, ca. 1860 Britische Matrosen entern ein Kriegsschiff, graviert von Fry und Sutherland, aus Im Takelwerk gefangen, Tafel aus Illustration aus dem Buch „Les épées de France“: Robert Surcouf (1773-1827) mit seinem Schiff „La Coquette“ greift das englische Schiff „Queen Mary“ an Jean Bart in der Schlacht von Texel am 29. Juni 1694, 1789 Jean Bart in der Schlacht von Texel am 29. Juni 1694, 1789 Napoleon Bonaparte als Gefangener der Engländer wird vom Bellerophon nach Northumberland gebracht, 8 Wie sie in alten Zeiten kämpften, Illustration aus Buonaparte ergibt sich den Engländern (farbige Gravur) Der Napoleonische Krieg: die Schlacht von Trafalgar am 21.10.1805, sie stellte die französisch-spanische Flotte unter Admiral Villeneuve gegen die britische Flotte unter Vizeadmiral Nelson. Er starb dort. Porträt von Jean Bart (1650-1702), französischer Freibeuter, tötet den niederländischen Kapitän der Neptune mit seiner Hand. Seeschlacht bei Trafalgar, 1805 Entern und Erobern des amerikanischen Schiffs Chesapeake Napoleonische Kriege: Admiral Horatio Nelsons letztes Signal in der Schlacht von Trafalgar Kollision, frühes 19. Jahrhundert in „Historische, militärische und marine Anekdoten...“ von Edward Orne Entladen von Kohle aus einem Fracht- und Dampfschiff Eroberung der Kent durch den französischen Freibeuter Robert Surcouf Ein Mann über Bord Christian IV. in der Seeschlacht bei Femern, 1644 Einen der großen Bojen zum Starten herausbringen, 2. August 1865 Schlacht bei Trafalgar mit dem Tod von Horatio Nelson Etwa dreißig der Besatzung leisteten einen kleinen Widerstand, Illustration aus Napoleonische Kriege: Die Schlacht von Trafalgar, 21.10.1805 Ein Mann ertrinkt während der Reise des Kaisers Napoleon nach St. Helene, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Admiral Nelson wird schwer verwundet auf der Victory Bridge während der Schlacht von Trafalgar am 21.10.1805
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver Twist, ca. 1838 Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Die letzte Chance, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Ratten werden getötet, Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus Oliver überrascht und verwundet beim Einbruchsversuch - Der Einbruch - Illustration für „Oliver Twist“ (Olivier) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878) Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Oliver Twist an Mrs. Maylies Tür, aus Monsieur Bumble und Madame Corney beim Tee - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens, von George Cruikshank Mr. Fagin und sein Schüler erholen Nancy, aus Fagin in der Todeszelle, Illustration aus
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver Twist, ca. 1838 Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Die letzte Chance, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Ratten werden getötet, Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus Oliver überrascht und verwundet beim Einbruchsversuch - Der Einbruch - Illustration für „Oliver Twist“ (Olivier) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878) Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Oliver Twist an Mrs. Maylies Tür, aus Monsieur Bumble und Madame Corney beim Tee - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens, von George Cruikshank Mr. Fagin und sein Schüler erholen Nancy, aus Fagin in der Todeszelle, Illustration aus
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Drachensteigen Hase, 1502 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Morgen im Kiefernwald Straße bei La Cavée, Pourville Die Gänse, 1874 Blühender Garten im Frühling Gefallener Engel, 1847 Boreas, 1903 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Uttewalder Grund Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Drachensteigen Hase, 1502 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Morgen im Kiefernwald Straße bei La Cavée, Pourville Die Gänse, 1874 Blühender Garten im Frühling Gefallener Engel, 1847 Boreas, 1903 Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Uttewalder Grund Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch