support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Deutsche Truppen betreten die Stadt Ortelsburg während der Schlacht von Tannenberg, August 1914 von Georg Koch

Deutsche Truppen betreten die Stadt Ortelsburg während der Schlacht von Tannenberg, August 1914

(German troops entering the city of Ortelsburg during the battle of Tannenberg, August 1914 )


Georg Koch

€ 129.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1914  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 190819

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Schlachten

Deutsche Truppen betreten die Stadt Ortelsburg während der Schlacht von Tannenberg, August 1914 von Georg Koch. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erstens erster weltkrieg · soldaten · zerstörung · kavallerie · pferde · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Angriff auf Vermelles, 1915 Alles vor sich herfegen mit dem Bajonett: Russische Soldaten stürmen die Außenbezirke von Jaroslav Die Coldstream Guards in Landrecies, August 1914, 1915 1928 Die Coldstream Guards in Landrecies, August 1914 Geschichte Belgiens: In der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober 1468 überraschen sechshundert Franchimontonis die französischen Soldaten von Karl dem Kühnen (1433-1477) und Ludwig XI. (1423-1483) in ihrem Lager Deutsche Parlamentarier betraten Belfort am 16. Februar 1871, 1884 Der Angriff französischer Soldaten in der Schlacht an der Marne, 8. oder 9. September 1914, 1915 Der Sturm auf das Grimmaer Tor, 19. Oktober 1813, 1936 Die Coldstream Guards in Landrecies, August 1914 Erster Balkankrieg „Die bulgarische Armee triumphiert nach der Schlacht von Kirk Kilisse (Lozengrad) am 24/10/1912, Türkei“ Die Württembergische Division bei Champigny, 2. Dezember 1870 Vorwärts!, 1891 Kämpfe in Arras Der Einzug des deutschen Kommandanten in Belfort mit der Friedensflagge, 4. November 1870 Landrecies, 25. August 1914, 1915 Sturm auf das Grimma-Tor Wiederauftauchen Napoleons auf dem Feld vor Regensburg, 1809, 1896 Die Schlacht von Sedan, 1. September 1870 Erster Weltkrieg: Die Schlacht von Gorizia am 9. - 10. August Nachtgefecht bei Podol, 26. Juni 1866 Die Coldstream Guards in Landrecies, August 1914 Nachtangriff auf Podol, 26. Juni 1866, 1936 Die Schlacht von Sedan Erster Weltkrieg: Rückkehr der Patrouille, Juli 1915 Das Aschaffenberger 2. Bayerische Jägerbataillon bei Lagarde August 1914, aus Nahkampf in Epernay, Frankreich zwischen deutschen und französischen Truppen Die Verteidigung von Rambervillers durch die Bevölkerung gegen die Preußen Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Verteidigung der Stadt Dijon am 30. Oktober Bresche im Pia-Tor in Rom zur Zeit des Risorgimento (Vereinigung Italiens) 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Angriff auf Vermelles, 1915 Alles vor sich herfegen mit dem Bajonett: Russische Soldaten stürmen die Außenbezirke von Jaroslav Die Coldstream Guards in Landrecies, August 1914, 1915 1928 Die Coldstream Guards in Landrecies, August 1914 Geschichte Belgiens: In der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober 1468 überraschen sechshundert Franchimontonis die französischen Soldaten von Karl dem Kühnen (1433-1477) und Ludwig XI. (1423-1483) in ihrem Lager Deutsche Parlamentarier betraten Belfort am 16. Februar 1871, 1884 Der Angriff französischer Soldaten in der Schlacht an der Marne, 8. oder 9. September 1914, 1915 Der Sturm auf das Grimmaer Tor, 19. Oktober 1813, 1936 Die Coldstream Guards in Landrecies, August 1914 Erster Balkankrieg „Die bulgarische Armee triumphiert nach der Schlacht von Kirk Kilisse (Lozengrad) am 24/10/1912, Türkei“ Die Württembergische Division bei Champigny, 2. Dezember 1870 Vorwärts!, 1891 Kämpfe in Arras Der Einzug des deutschen Kommandanten in Belfort mit der Friedensflagge, 4. November 1870 Landrecies, 25. August 1914, 1915 Sturm auf das Grimma-Tor Wiederauftauchen Napoleons auf dem Feld vor Regensburg, 1809, 1896 Die Schlacht von Sedan, 1. September 1870 Erster Weltkrieg: Die Schlacht von Gorizia am 9. - 10. August Nachtgefecht bei Podol, 26. Juni 1866 Die Coldstream Guards in Landrecies, August 1914 Nachtangriff auf Podol, 26. Juni 1866, 1936 Die Schlacht von Sedan Erster Weltkrieg: Rückkehr der Patrouille, Juli 1915 Das Aschaffenberger 2. Bayerische Jägerbataillon bei Lagarde August 1914, aus Nahkampf in Epernay, Frankreich zwischen deutschen und französischen Truppen Die Verteidigung von Rambervillers durch die Bevölkerung gegen die Preußen Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Verteidigung der Stadt Dijon am 30. Oktober Bresche im Pia-Tor in Rom zur Zeit des Risorgimento (Vereinigung Italiens) 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Schlacht von Aboukir, 1801 Schlacht von Moskau, 7. September 1812, 1835 Der Sieg und Tod von Decius Mus Truppen halten am Ufer des Nils, 2. Februar 1799, 1812 Die Heldentat des berittenen Regiments in der Schlacht von Austerlitz, 1884 Herrenloses Pferd auf dem Schlachtfeld bei Moshaisk im Jahr 1812, 1834 Alexander überquert den Fluss Granicus Die Schlacht von Montgisard, 25. November 1177, ca. 1842 Die Schlacht von Essling, Mai 1809 Charles-Amedee-Albert de Savoie, Prinz de Carignan (1798-1849) führt den Angriff bei der Belagerung des Trocadero, 31. August 1823, 1828 Dante und Virgil Schlacht von Toulouse, 10. April 1814, graviert von Thomas Sutherland (ca. 1785) Die Schlacht von La Fere-Champenoise, am 25. März 1814, 1891 Die mongolische Invasion Verteidigung einer Barrikade, 29. Juli 1830
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Schlacht von Aboukir, 1801 Schlacht von Moskau, 7. September 1812, 1835 Der Sieg und Tod von Decius Mus Truppen halten am Ufer des Nils, 2. Februar 1799, 1812 Die Heldentat des berittenen Regiments in der Schlacht von Austerlitz, 1884 Herrenloses Pferd auf dem Schlachtfeld bei Moshaisk im Jahr 1812, 1834 Alexander überquert den Fluss Granicus Die Schlacht von Montgisard, 25. November 1177, ca. 1842 Die Schlacht von Essling, Mai 1809 Charles-Amedee-Albert de Savoie, Prinz de Carignan (1798-1849) führt den Angriff bei der Belagerung des Trocadero, 31. August 1823, 1828 Dante und Virgil Schlacht von Toulouse, 10. April 1814, graviert von Thomas Sutherland (ca. 1785) Die Schlacht von La Fere-Champenoise, am 25. März 1814, 1891 Die mongolische Invasion Verteidigung einer Barrikade, 29. Juli 1830
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Der Turm von Babel (Wien) Die Lieder der Nacht Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Kreuzende Linien, 1923 Die Blaue Grotte auf Capri Gefallener Engel, 1847 Göttliche Barmherzigkeit Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Selbstbildnis im Pelzrock Thunersee mit Niesen Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Treibende Wolken
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Der Turm von Babel (Wien) Die Lieder der Nacht Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Kreuzende Linien, 1923 Die Blaue Grotte auf Capri Gefallener Engel, 1847 Göttliche Barmherzigkeit Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Selbstbildnis im Pelzrock Thunersee mit Niesen Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Treibende Wolken
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch