support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Alte Berufe: der Schuhputzer von Gabriel de Saint-Aubin

Alte Berufe: der Schuhputzer

(Old metiers: the shoe shinder or shoe shinder. Engraving by Gabriel de Saint Aubin (1724-1780) 18th century Paris musee Carnavalet)


Gabriel de Saint-Aubin

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 946321

Landschaftsmalerei

Alte Berufe: der Schuhputzer von Gabriel de Saint-Aubin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Ausrufer der Gewinnernummern (Lotto) - Kleines Gewerbe in Paris Messer, Kämme oder Tintenfässer, Cries of London, ca. 1750 Händler von Messern, Scheren und Kämmen Die Rückkehr eines Emigranten am Ende der Französischen Revolution. Ein Adliger mit zerrissenen Kleidern, der während der Revolution aus der Stadt floh. Gravur des 19. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Ein Schornsteinfeger, 1737-1742 Seekadett Überbringen eines Briefes, 19. Jahrhundert Schornsteinfeger Die Liste der Gewinner in der Lotterie!, 1737-1742 Ein Bote (18. Jahrhundert) trägt einen versiegelten Brief. Chromolithographie um 1890. Porträt von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1732-1799), französischer Uhrmacher, Erfinder, Musiker, Diplomat und Schriftsteller Alltag in Frankreich Chevalier Descassau Die Ziehung der Lotteriegewinner, 1746 Hakenharfe und Drehorgel. Arten von Prager Musikern, 1948 Nr. 5: Seekadett Wiener Käsehändler - Gravur Der Brunnenreiniger - Kleines Gewerbe in Paris („Études prises dans le bas Peuple, ou les Cris de Paris“) - Gravur von Edme Bouchardon (1698-1762) Horace Beckford Beruf: Ein Bäcker. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Wanderhändler von Spargelstiefeln - in „Cris de Paris“, Anfang 19. Jahrhundert Die Liste der Gewinner in der Lotterie! Ein Glaser. Gravur von Martin Engelbrecht Monsieur Le Comte de Tourville Vizeadmiral und Marschall von Frankreich Ein Edelmann in Teckeli-Kleidung Brunnenreiniger, 1746 Kalt oder heiß, wer will einen Drink (Stich) Ein Adliger gegen Ende des 17. Jahrhunderts Chevalier Desseasau, bemerkenswert für seine Eitelkeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Ausrufer der Gewinnernummern (Lotto) - Kleines Gewerbe in Paris Messer, Kämme oder Tintenfässer, Cries of London, ca. 1750 Händler von Messern, Scheren und Kämmen Die Rückkehr eines Emigranten am Ende der Französischen Revolution. Ein Adliger mit zerrissenen Kleidern, der während der Revolution aus der Stadt floh. Gravur des 19. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Ein Schornsteinfeger, 1737-1742 Seekadett Überbringen eines Briefes, 19. Jahrhundert Schornsteinfeger Die Liste der Gewinner in der Lotterie!, 1737-1742 Ein Bote (18. Jahrhundert) trägt einen versiegelten Brief. Chromolithographie um 1890. Porträt von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1732-1799), französischer Uhrmacher, Erfinder, Musiker, Diplomat und Schriftsteller Alltag in Frankreich Chevalier Descassau Die Ziehung der Lotteriegewinner, 1746 Hakenharfe und Drehorgel. Arten von Prager Musikern, 1948 Nr. 5: Seekadett Wiener Käsehändler - Gravur Der Brunnenreiniger - Kleines Gewerbe in Paris („Études prises dans le bas Peuple, ou les Cris de Paris“) - Gravur von Edme Bouchardon (1698-1762) Horace Beckford Beruf: Ein Bäcker. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Wanderhändler von Spargelstiefeln - in „Cris de Paris“, Anfang 19. Jahrhundert Die Liste der Gewinner in der Lotterie! Ein Glaser. Gravur von Martin Engelbrecht Monsieur Le Comte de Tourville Vizeadmiral und Marschall von Frankreich Ein Edelmann in Teckeli-Kleidung Brunnenreiniger, 1746 Kalt oder heiß, wer will einen Drink (Stich) Ein Adliger gegen Ende des 17. Jahrhunderts Chevalier Desseasau, bemerkenswert für seine Eitelkeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gabriel de Saint-Aubin

Der Triumph des Amor über alle Götter, 1752 Der Bauerntanz, um 1760-1762 Allegorischer Rahmen mit einem Genius und einer verschleierten Frau, die schreibt, um 1769 Die Affenfreimaurer Allegorischer Rahmen mit einer Fledermaus, um 1769 Ballett aus Die Rivalenfeen Spinnerei, um 1776 Theaterszene (recto); Dessous-Boutique und Gespräch (verso) Der Salon von 1767 Christus und die Samariterin Theaterszene (recto) Porträt eines buckligen Künstlers. Gemälde von Gabriel Jacques de Saint Aubin (1724-1780), Öl auf Leinwand. Französische Kunst des 18. Jahrhunderts. Musée des Beaux Arts de Rouen. Szene in der Oper, ca. 1760 Einweihung des Amphitheaters der königlichen Chirurgieschule durch König Ludwig XVI. Bau des Louvre, Paris
Mehr Werke von Gabriel de Saint-Aubin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gabriel de Saint-Aubin

Der Triumph des Amor über alle Götter, 1752 Der Bauerntanz, um 1760-1762 Allegorischer Rahmen mit einem Genius und einer verschleierten Frau, die schreibt, um 1769 Die Affenfreimaurer Allegorischer Rahmen mit einer Fledermaus, um 1769 Ballett aus Die Rivalenfeen Spinnerei, um 1776 Theaterszene (recto); Dessous-Boutique und Gespräch (verso) Der Salon von 1767 Christus und die Samariterin Theaterszene (recto) Porträt eines buckligen Künstlers. Gemälde von Gabriel Jacques de Saint Aubin (1724-1780), Öl auf Leinwand. Französische Kunst des 18. Jahrhunderts. Musée des Beaux Arts de Rouen. Szene in der Oper, ca. 1760 Einweihung des Amphitheaters der königlichen Chirurgieschule durch König Ludwig XVI. Bau des Louvre, Paris
Mehr Werke von Gabriel de Saint-Aubin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Der Kuss Seerosen („Gelbes Nirwana“) Sonniger Tag auf dem Lande Obstgarten mit Rosen Kanagawa Oki Nami Ura Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Circe Heuhaufen Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Rapallo, Blick auf Portofino Bauernhochzeit Die Sonne Weiße Seerosen, 1899
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Der Kuss Seerosen („Gelbes Nirwana“) Sonniger Tag auf dem Lande Obstgarten mit Rosen Kanagawa Oki Nami Ura Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Circe Heuhaufen Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Rapallo, Blick auf Portofino Bauernhochzeit Die Sonne Weiße Seerosen, 1899
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch