support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Allegorisches Bild der Exzesse, die den Hugenotten zugeschrieben werden, aus

Allegorisches Bild der Exzesse, die den Hugenotten zugeschrieben werden, aus 'Military and Religious Life in the Middle Ages' von Paul Lacroix, veröffentlicht in London um 1880

(Allegorical picture of Excesses said to have been committed by the Huguenots, from 'Military and Religious Life in the Middle Ages' by Paul Lacroix, published London c.1880 )


French School

€ 98.15
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 83254

Kulturkreise

Allegorisches Bild der Exzesse, die den Hugenotten zugeschrieben werden, aus 'Military and Religious Life in the Middle Ages' von Paul Lacroix, veröffentlicht in London um 1880 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
allegorie · allegorisch · Überschuss · exzesse · religiöse verfolgung · ketzerei · ketzer · ketzer · zoomorph · affe · affen · beleidigen · beleidigend · löwe · frankreich · jesus christus · gekreuzigt · kreuzigung · verspottung · kreuz · predigt · prediger · unterrichten · petot · mittelalterlich · hugenotten · hugenotten · französisch · intoleranz · mittelalter · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 98.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Degradierung eines Ritters, aus Hugenotten-Genealogie: Karikatur der Protestanten als Affen - Gravur Von König Heinrich VIII. gegen englische Katholiken verhängte Strafen, aus Unruhen im Zusammenhang mit der Papisten-Verschwörung Dorffest: Spiele und Verkleidungen. Gravur späte 18. Jahrhundert. Private Sammlung. Karikatur über Papst Innozenz I. während der Invasion und Plünderung Roms durch Alarich I., König der Westgoten, im Jahr 410 (Sack von Rom). Gravur - in „Die Chronik von Goffredo“. Mariotto Mariotto Simon, ca. 1512 Der Inka-König Atahualpa (oder Atabaliba), der ein Zepter in Form einer Sonne hält, wird auf einer Sänfte getragen, um Francisco Pizarro zu treffen (Gravur) Heraklius I. (Flavius Heraklius, Herakleios (ca. 575-610/641), byzantinischer Kaiser, machte einen triumphalen Einzug in Konstantinopel. Er bestieg einen von vier Elefanten gezogenen Wagen und brachte das Wahre Kreuz (Heiliges Kreuz) mit, das ihm abgenomme Die Kunst des Turniers und Tjostens Platte 5: Bruno zum Anführer der Caninefaten ernannt, aus Der Krieg der Römer gegen die..., 1611 Die Folter auf dem Rad Die Kunst des Turniers und Tjostens, 1513-1518 Männer sammeln Dung, der aus den Hinterteilen eines Maultiers fällt, mit einem Reiter Hinrichtung von Charles de Gontaut Biron (1602): Marschall Charles de Gontaut Biron, Gouverneur von Burgund (1562 - 1602). Frontispiz zu Samuel Butlers Triumphaler Einzug von Margarete von Österreich in Mailand, aus Das Leben von Margarete von Österreich, 1612 Französische Revolution: Tod von Jacques de Flesselles, Graf von Brégy (1730-1789), französischer Verwalter, prévôt des marchands sur les degrés de l Die Geschichte von Ahab, Isebel und Naboth Die Epiphanie des neuen Antichristen L Ein Pranger im Paris des 18. Jahrhunderts, 1875 Die Rückkehr von Gonesse, Episode der Fronde: die „Dame von Paris“ begrüßt die „Dame von Aubervilliers“ und die „Nouricier Gonesse“, die gekommen sind, um sie zu versorgen. Gravur frondeuse 1649 - Gravur in „Paris a travers les siecles“ von H. Gourdon de G Der König von Ai wird aufgehängt Titelseite von Theatrum mortis humanae tripartitum Inka-Kaiser Atahualpa wird von Francisco Pizarros spanischen Truppen besiegt, Peru, Gravur aus der Amerikanischen Geschichte von Theodor de Bry Kolumbus (1451-1506) landet in der Neuen Welt, Illustration in Heiliger Simon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Degradierung eines Ritters, aus Hugenotten-Genealogie: Karikatur der Protestanten als Affen - Gravur Von König Heinrich VIII. gegen englische Katholiken verhängte Strafen, aus Unruhen im Zusammenhang mit der Papisten-Verschwörung Dorffest: Spiele und Verkleidungen. Gravur späte 18. Jahrhundert. Private Sammlung. Karikatur über Papst Innozenz I. während der Invasion und Plünderung Roms durch Alarich I., König der Westgoten, im Jahr 410 (Sack von Rom). Gravur - in „Die Chronik von Goffredo“. Mariotto Mariotto Simon, ca. 1512 Der Inka-König Atahualpa (oder Atabaliba), der ein Zepter in Form einer Sonne hält, wird auf einer Sänfte getragen, um Francisco Pizarro zu treffen (Gravur) Heraklius I. (Flavius Heraklius, Herakleios (ca. 575-610/641), byzantinischer Kaiser, machte einen triumphalen Einzug in Konstantinopel. Er bestieg einen von vier Elefanten gezogenen Wagen und brachte das Wahre Kreuz (Heiliges Kreuz) mit, das ihm abgenomme Die Kunst des Turniers und Tjostens Platte 5: Bruno zum Anführer der Caninefaten ernannt, aus Der Krieg der Römer gegen die..., 1611 Die Folter auf dem Rad Die Kunst des Turniers und Tjostens, 1513-1518 Männer sammeln Dung, der aus den Hinterteilen eines Maultiers fällt, mit einem Reiter Hinrichtung von Charles de Gontaut Biron (1602): Marschall Charles de Gontaut Biron, Gouverneur von Burgund (1562 - 1602). Frontispiz zu Samuel Butlers Triumphaler Einzug von Margarete von Österreich in Mailand, aus Das Leben von Margarete von Österreich, 1612 Französische Revolution: Tod von Jacques de Flesselles, Graf von Brégy (1730-1789), französischer Verwalter, prévôt des marchands sur les degrés de l Die Geschichte von Ahab, Isebel und Naboth Die Epiphanie des neuen Antichristen L Ein Pranger im Paris des 18. Jahrhunderts, 1875 Die Rückkehr von Gonesse, Episode der Fronde: die „Dame von Paris“ begrüßt die „Dame von Aubervilliers“ und die „Nouricier Gonesse“, die gekommen sind, um sie zu versorgen. Gravur frondeuse 1649 - Gravur in „Paris a travers les siecles“ von H. Gourdon de G Der König von Ai wird aufgehängt Titelseite von Theatrum mortis humanae tripartitum Inka-Kaiser Atahualpa wird von Francisco Pizarros spanischen Truppen besiegt, Peru, Gravur aus der Amerikanischen Geschichte von Theodor de Bry Kolumbus (1451-1506) landet in der Neuen Welt, Illustration in Heiliger Simon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kubistische Lilien Saturn verschlingt seinen Sohn Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Schwertlilien Eines der Familienmitglieder Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Melancholie, 1514 Bildnis der Frau des Künstlers Kreidefelsen auf Rügen Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Hafenlicht Die Sternennacht, Juni 1889 Zwei Männer betrachten den Mond
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kubistische Lilien Saturn verschlingt seinen Sohn Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Schwertlilien Eines der Familienmitglieder Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Melancholie, 1514 Bildnis der Frau des Künstlers Kreidefelsen auf Rügen Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Hafenlicht Die Sternennacht, Juni 1889 Zwei Männer betrachten den Mond
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch