support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eröffnung der Weltausstellung 1900 durch den Präsidenten der Republik, Paris, Illustration aus

Eröffnung der Weltausstellung 1900 durch den Präsidenten der Republik, Paris, Illustration aus 'Le Petit Journal', 22. April 1900

(Opening of the Universal Exhibition of 1900 by the President of the Republic, Paris, illustration from 'Le Petit Journal', 22nd April 1900 )


French School

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 67245

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Eröffnung der Weltausstellung 1900 durch den Präsidenten der Republik, Paris, Illustration aus 'Le Petit Journal', 22. April 1900 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
außen · brücke · seineufer · uniform · militär · regierung · beamte · beamte · minister · minister · helm · federn · fez-hut · auslandsdelegation · zeremonie · händeschütteln · flagge · fahnen · trikolore · weltausstellung · winken · salutieren · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Präsident der Republik Frankreich in Rom, 1904 Ankunft des Präsidenten der Französischen Republik, M. Loubet, in Rom für einen Staatsbesuch in Italien im April 1904, Titelillustration von Präsentation der Farben, Sathonay-Camp, 1895 Ankunft in Le Havre der Geschenke des Zaren in Frankreich, 1895 Prinz Ferdinand von Bulgarien im Elysee-Palast, Illustration aus Le Petit Journal Empfang von General Joseph Joffre durch Nikolaus II. im Peterhof-Palast, aus Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, in Bangkok empfangen von Chulalongkorn, König von Siam als Rama V, Titelseitenillustration aus Der König und die Königin von Italien an Bord des französischen Schlachtschiffs Brennus, 1899 Bürgermeisterbankett, Paris Von einem Präsidenten der Republik zum anderen, die Zeremonie der Machtübergabe von Loubet König Don Carlos (Karl I. von Portugal) Viktor Emanuel III. und Émile Loubet Präsident der Republik eröffnet das Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, 1902 Geschenke des russischen Zaren an Frankreich kommen in Le Havre an Titelblatt, das den Kaiser von Russland in Frankreich zeigt, wie er den ersten Stein der Pont Alexandre III legt, Illustration aus der illustrierten Beilage von Le Petit Journal, 18. Oktober 1896 Französischer Präsident Armand Fallieres verleiht die Ehrenlegion-Medaille, Ill. von Beltrame, La Domenica del Corriere, 31.03.1907 Auszeichnung mit der Ehrenlegion-Medaille durch Emile Loubet, Paris, 1899 Die portugiesischen Herrscher in Cherbourg, Admiral Touchard bietet Ihrer Majestät Königin Amelie von Portugal französische Rosen an, Titelillustration aus König und Königin von Portugal, mit Blumen von Admiral Touchard überreicht, 1904 General Boitard, Oran, Nordwestalgerien, 1898 Ankunft des Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet (1838-1929) in Russland, in „Le Petit Parisien“. Der Besuch des Präsidenten Loubet beim Herzog von Genua an Bord der Lepanto in den Gewässern von Toulon am 10. April König Alfons XIII. von Spanien stellt seinen Hof Präsident Emile Loubet von Frankreich im Königspalast in Madrid vor. Im Königspalast von Madrid. Der König von Spanien Alfons XIII. stellt die Würdenträger des Hofes dem Präsidenten der Republik Loubet vor. Empfang von Präsident Paul Kruger (1825-1904), Präsident der Transvaal-Republik, durch den Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet im Palais de L Edward VII., König von England, verlässt Cherbourg, Titelillustration aus Porträt von Jean Casimir-Perrier (Casimir Perrier, Casimir Perrier, Casimir-Perrier) (1847-1907), neuer Präsident der Abgeordnetenkammer. Gravur in „Le petit journal“ 28/01/1893. Selva-Sammlung Ankunft von Major Marchand in Toulon Der Franzose Leon Thery, Gewinner des Gordon Bennett Cups im Autorennen, 1904
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Präsident der Republik Frankreich in Rom, 1904 Ankunft des Präsidenten der Französischen Republik, M. Loubet, in Rom für einen Staatsbesuch in Italien im April 1904, Titelillustration von Präsentation der Farben, Sathonay-Camp, 1895 Ankunft in Le Havre der Geschenke des Zaren in Frankreich, 1895 Prinz Ferdinand von Bulgarien im Elysee-Palast, Illustration aus Le Petit Journal Empfang von General Joseph Joffre durch Nikolaus II. im Peterhof-Palast, aus Paul Doumer, Generalgouverneur von Indochina, in Bangkok empfangen von Chulalongkorn, König von Siam als Rama V, Titelseitenillustration aus Der König und die Königin von Italien an Bord des französischen Schlachtschiffs Brennus, 1899 Bürgermeisterbankett, Paris Von einem Präsidenten der Republik zum anderen, die Zeremonie der Machtübergabe von Loubet König Don Carlos (Karl I. von Portugal) Viktor Emanuel III. und Émile Loubet Präsident der Republik eröffnet das Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, 1902 Geschenke des russischen Zaren an Frankreich kommen in Le Havre an Titelblatt, das den Kaiser von Russland in Frankreich zeigt, wie er den ersten Stein der Pont Alexandre III legt, Illustration aus der illustrierten Beilage von Le Petit Journal, 18. Oktober 1896 Französischer Präsident Armand Fallieres verleiht die Ehrenlegion-Medaille, Ill. von Beltrame, La Domenica del Corriere, 31.03.1907 Auszeichnung mit der Ehrenlegion-Medaille durch Emile Loubet, Paris, 1899 Die portugiesischen Herrscher in Cherbourg, Admiral Touchard bietet Ihrer Majestät Königin Amelie von Portugal französische Rosen an, Titelillustration aus König und Königin von Portugal, mit Blumen von Admiral Touchard überreicht, 1904 General Boitard, Oran, Nordwestalgerien, 1898 Ankunft des Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet (1838-1929) in Russland, in „Le Petit Parisien“. Der Besuch des Präsidenten Loubet beim Herzog von Genua an Bord der Lepanto in den Gewässern von Toulon am 10. April König Alfons XIII. von Spanien stellt seinen Hof Präsident Emile Loubet von Frankreich im Königspalast in Madrid vor. Im Königspalast von Madrid. Der König von Spanien Alfons XIII. stellt die Würdenträger des Hofes dem Präsidenten der Republik Loubet vor. Empfang von Präsident Paul Kruger (1825-1904), Präsident der Transvaal-Republik, durch den Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet im Palais de L Edward VII., König von England, verlässt Cherbourg, Titelillustration aus Porträt von Jean Casimir-Perrier (Casimir Perrier, Casimir Perrier, Casimir-Perrier) (1847-1907), neuer Präsident der Abgeordnetenkammer. Gravur in „Le petit journal“ 28/01/1893. Selva-Sammlung Ankunft von Major Marchand in Toulon Der Franzose Leon Thery, Gewinner des Gordon Bennett Cups im Autorennen, 1904
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Innenansichten von Räumen Die französischen Gastgeber: Die Ankunft der Königin von England in Cherbourg, Titelseite von Pot Luck mit russischen Soldaten in der Possiette-Bucht, Russisch-Tartary Boote von Venedig Im Vatikan, Papst Leo XIII. aufgebahrt, Titelillustration aus Die britische Kalikodruckindustrie General der ehrenwerte Sir Redvers Buller, VC, GCB, KCMG Die verbannten französischen Mönchsorden, Szenen in einem Benediktinerkloster Die britische Kalikodruckindustrie Eine britische Lektion Szenen in Natal Neues Verfahren zur Herstellung von Soda und Bleichpulver Der verstorbene Emile Zola Das industrielle Unternehmen von 1898, Mr Hooleys hydraulische Verbindung Alter Herr von einem Rudel hungriger Wölfe angegriffen, während er in einem Wald in Ungarn ritt
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Innenansichten von Räumen Die französischen Gastgeber: Die Ankunft der Königin von England in Cherbourg, Titelseite von Pot Luck mit russischen Soldaten in der Possiette-Bucht, Russisch-Tartary Boote von Venedig Im Vatikan, Papst Leo XIII. aufgebahrt, Titelillustration aus Die britische Kalikodruckindustrie General der ehrenwerte Sir Redvers Buller, VC, GCB, KCMG Die verbannten französischen Mönchsorden, Szenen in einem Benediktinerkloster Die britische Kalikodruckindustrie Eine britische Lektion Szenen in Natal Neues Verfahren zur Herstellung von Soda und Bleichpulver Der verstorbene Emile Zola Das industrielle Unternehmen von 1898, Mr Hooleys hydraulische Verbindung Alter Herr von einem Rudel hungriger Wölfe angegriffen, während er in einem Wald in Ungarn ritt
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Lebensbaum (Mittelteil) Mädchen mit dem Perlenohrring Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Toteninsel Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die Ernte Der Schrei Gelb – Rot – Blau Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Ursprung der Welt Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Lebensbaum (Mittelteil) Mädchen mit dem Perlenohrring Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Toteninsel Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die Ernte Der Schrei Gelb – Rot – Blau Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Ursprung der Welt Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Seerosen, 1916-19
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch