support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Innenansicht des Tempels der Diana, Nimes, aus Antiquités de la France: Vol I, Monuments de Nimes von French School

Innenansicht des Tempels der Diana, Nimes, aus Antiquités de la France: Vol I, Monuments de Nimes

(Interior of the Temple of Diana, Nimes, from Antiquités de la France: Vol I, Monuments de Nimes )


French School

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 451186

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Innenansicht des Tempels der Diana, Nimes, aus Antiquités de la France: Vol I, Monuments de Nimes von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nimes · tempel der diana · archäologische fundstätte · antike römer · die architektur · klassisch · innere · zugrunde richten · ruinen · Überreste · architektonisch · hauptstadt · hauptstädte · säulen · männlich · zeigen · gestikulieren · tourist · touristen · besucher · besuch · künstler · zeichnung · skizzierung · antike · nische · nischen · statuen · statuen · korinthische ordnung · gewölbte decke · europa · frankreich · große tour · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenraum des Tempels der Diana, Nimes, aus Antiquités de la France: Vol I, Monuments de Nimes Ansicht des Tempels des Aesculapius, aus Ansicht des Tempels des Äskulap Die Porta Aurea, aus Innenraum des Tempels der Diana, Nimes, aus Antiquités de la France: Vol I, Monuments de Nimes Zweite Galerieebene des Amphitheaters in Nimes, aus Antiquités de la France: Vol I, Monuments de Nimes Seitenansicht des Tempels des Jupiter, aus Der Tempel des Jupiter im Palast von Diokletian (245-313), römischer Kaiser 284-305, in Split an der dalmatinischen Küste, graviert von Francesco Bartolozzi (ca. 1727-1815), 1768 Bühnenbild, Römische Bäder Der Tempel des Jupiter, aus Klassischer Portikus mit Figuren in antiker Kleidung Innenraum der römischen Bäder, Nimes, aus Antiquités de la France: Vol I, Monuments de Nimes Der Tempel des Jupiter, veröffentlicht 1764 Durchblick unter Gewölben zu Ruinen und Statuen mit einigen Figuren Seitenansicht des Tempels des Jupiter, veröffentlicht 1764 Architektonische Fantasie des Inneren eines antiken Gebäudes mit teilweise zerstörten Gewölben Dominique Vivant Denon katalogisiert die Sammlung des Louvre Ansicht des oberen Stockwerks der Käfige für wilde Tiere, gebaut vom Kaiser Domitian, verbunden mit dem Flavianischen Amphitheater und allgemein als Curia Hostilia bezeichnet, ca. 1760-1778 (Radierung) Innenraum einer römischen Villa Ansicht der Überreste des Tempels des Claudius in der Nähe der Kirche Santi Giovanni e Paolo, aus der Serie Ansicht des Peristyls des Palastes von Diokletian, römischer Kaiser 284-305, in Split an der dalmatinischen Küste, gestochen von P. Santini, 1768 Ein großes kreuzgewölbtes Gebäude mit Frauen und Kindern und einem Hund bei zerbrochenen Säulen Fundament der Santi Giovanni e Paolo in Rom Badende Frauen Thermarum reliquiae Bühnenbild, Innenraum des orientalischen Gebäudes Innenansicht des Tempels der Diana in Nimes, 1787 Architektonische Fantasie eines antiken Bades mit zerstörtem Dach und Figuren Ansicht des Tores und Peristyls des Tempels der Vesta, genannt Sibyllentempel in Tivoli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenraum des Tempels der Diana, Nimes, aus Antiquités de la France: Vol I, Monuments de Nimes Ansicht des Tempels des Aesculapius, aus Ansicht des Tempels des Äskulap Die Porta Aurea, aus Innenraum des Tempels der Diana, Nimes, aus Antiquités de la France: Vol I, Monuments de Nimes Zweite Galerieebene des Amphitheaters in Nimes, aus Antiquités de la France: Vol I, Monuments de Nimes Seitenansicht des Tempels des Jupiter, aus Der Tempel des Jupiter im Palast von Diokletian (245-313), römischer Kaiser 284-305, in Split an der dalmatinischen Küste, graviert von Francesco Bartolozzi (ca. 1727-1815), 1768 Bühnenbild, Römische Bäder Der Tempel des Jupiter, aus Klassischer Portikus mit Figuren in antiker Kleidung Innenraum der römischen Bäder, Nimes, aus Antiquités de la France: Vol I, Monuments de Nimes Der Tempel des Jupiter, veröffentlicht 1764 Durchblick unter Gewölben zu Ruinen und Statuen mit einigen Figuren Seitenansicht des Tempels des Jupiter, veröffentlicht 1764 Architektonische Fantasie des Inneren eines antiken Gebäudes mit teilweise zerstörten Gewölben Dominique Vivant Denon katalogisiert die Sammlung des Louvre Ansicht des oberen Stockwerks der Käfige für wilde Tiere, gebaut vom Kaiser Domitian, verbunden mit dem Flavianischen Amphitheater und allgemein als Curia Hostilia bezeichnet, ca. 1760-1778 (Radierung) Innenraum einer römischen Villa Ansicht der Überreste des Tempels des Claudius in der Nähe der Kirche Santi Giovanni e Paolo, aus der Serie Ansicht des Peristyls des Palastes von Diokletian, römischer Kaiser 284-305, in Split an der dalmatinischen Küste, gestochen von P. Santini, 1768 Ein großes kreuzgewölbtes Gebäude mit Frauen und Kindern und einem Hund bei zerbrochenen Säulen Fundament der Santi Giovanni e Paolo in Rom Badende Frauen Thermarum reliquiae Bühnenbild, Innenraum des orientalischen Gebäudes Innenansicht des Tempels der Diana in Nimes, 1787 Architektonische Fantasie eines antiken Bades mit zerstörtem Dach und Figuren Ansicht des Tores und Peristyls des Tempels der Vesta, genannt Sibyllentempel in Tivoli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Französische Gendarmen und Sergents de Ville in Meudon Nürnberg Die Schaukel Bauernhof im Schnee Italienischer Heldentum gegen albanischen Verrat Kapitän Boyton in Boulogne Der Besuch des Prinzen in Indien Das Schwein, die Ziege und das Schaf, aus Fontaine Fabeln, veröffentlicht 1905 Ein Schlachtschiff von 1893 Der nationale Fallschirm oder John Bull geführt zu Wohlstand und Emanzipation, veröffentlicht 1802 (handkolorierte Gravur) Nachrichten aus Kalabrien! Eroberung von Buenos Ayres! - d.h. - die Annehmlichkeiten eines kaiserlichen Frühstücks in St. Clouds, veröffentlicht 1806 (handkolorierte Gravur) Morgenspaziergang auf der Klippe, Brighton, nach Captain J. Morse Zerstörung der französischen Kanonenboote, oder Kleiner Boney und sein Freund Talley in Hochstimmung, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1803 (handkolorierte Radierung) Eine Hexe auf einem Bergkamm, oder Fuzelli, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1791 Patriotische Regeneration, -Viz.- Parlamentsreform à la Francoise, - Das heißt - Ehrliche Männer (d.h. Opposition) im Sitz der Gerechtigkeit, veröffentlicht von Hannah Humphrey in 1795
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Französische Gendarmen und Sergents de Ville in Meudon Nürnberg Die Schaukel Bauernhof im Schnee Italienischer Heldentum gegen albanischen Verrat Kapitän Boyton in Boulogne Der Besuch des Prinzen in Indien Das Schwein, die Ziege und das Schaf, aus Fontaine Fabeln, veröffentlicht 1905 Ein Schlachtschiff von 1893 Der nationale Fallschirm oder John Bull geführt zu Wohlstand und Emanzipation, veröffentlicht 1802 (handkolorierte Gravur) Nachrichten aus Kalabrien! Eroberung von Buenos Ayres! - d.h. - die Annehmlichkeiten eines kaiserlichen Frühstücks in St. Clouds, veröffentlicht 1806 (handkolorierte Gravur) Morgenspaziergang auf der Klippe, Brighton, nach Captain J. Morse Zerstörung der französischen Kanonenboote, oder Kleiner Boney und sein Freund Talley in Hochstimmung, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1803 (handkolorierte Radierung) Eine Hexe auf einem Bergkamm, oder Fuzelli, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1791 Patriotische Regeneration, -Viz.- Parlamentsreform à la Francoise, - Das heißt - Ehrliche Männer (d.h. Opposition) im Sitz der Gerechtigkeit, veröffentlicht von Hannah Humphrey in 1795
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlemmer, Oskar Hafen von Triest Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Erscheinung Villa am Meer Die Toteninsel Le Lavandou Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Rapallo, Blick auf Portofino Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Morgen im Kiefernwald Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Allee bei Arles mit Häusern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schlemmer, Oskar Hafen von Triest Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Erscheinung Villa am Meer Die Toteninsel Le Lavandou Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Rapallo, Blick auf Portofino Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Morgen im Kiefernwald Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Allee bei Arles mit Häusern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch