support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Kosten der Kriege von der napoleonischen Zeit bis zum 1. Weltkrieg, Titelblatt von Le Petit Journal, 31. August 1919 von French School

Die Kosten der Kriege von der napoleonischen Zeit bis zum 1. Weltkrieg, Titelblatt von Le Petit Journal, 31. August 1919

(The Cost of Wars from the Napoleonic period up to the 1st World War, front cover of Le Petit Journal, 31st August 1919 )


French School

€ 120
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1919  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 431507

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Die Kosten der Kriege von der napoleonischen Zeit bis zum 1. Weltkrieg, Titelblatt von Le Petit Journal, 31. August 1919 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
preis · geld · napoleon · millionen · milliarden · kosten · erster weltkrieg · militär · wirtschaft · wirtschaftsgeschichte · 19. jahrhundert · 19. jahrhundert · frankreich · krim · krimkrieg · russisch-japanischer krieg · krieg von 1870 · balkankriege · italienischer krieg · russisch-türkischer krieg · milliarde · frankreich · französische wirtschaft · karikatur · zeichentrickfilm · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Berg der Barmherzigkeit: Der Berg der Barmherzigkeit ist die Vorsehung der Armen, für achthundert Prozent Zinsen - in „Der Butterteller“ Nr. 03.06.1905 Ich schwöre, da ist etwas drin. Der französische Präsident Felix Faure (1841-1899) trägt den Ballon des russischen Kredits. Dahinter streitet eine Frau, die Lothringen repräsentiert, mit einem Mann, der sagt „Lass uns in Ruhe“ (zweifellos der Außenminister Das Wiederaufleben der Angelegenheiten orientalischer Länder und des Balkans, Titelillustration aus Le Petit Journal, 18. Oktober 1908 Europas Staatsschulden, Titelblatt der Zeitschrift Excelsior, 23. Januar 1914 Bosnische Krise. Titelblatt der französischen Zeitschrift Le Petit Journal, 18. Oktober 1908 Titelblatt von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1323, Satirisch in Farben Das Wiederaufleben der Materie aus den orientalischen Ländern und dem Balkan, Titelillustration aus Der übliche Korporal, ein Soldat, der einen Garten im Lager von Chalons anlegt. Titelblatt in „L Sterbende Türkei und ausländische Mächte kämpfen um seine Stiefel, Umschlag „Le Grelot“ 21/2/1897 L Titelblatt von Le Grelot, Nummer 835, Satirique en Couleurs Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen England greift auf die Reserven der ägyptischen Schulden zu, um eine Militäroperation im Juni 1896 zu finanzieren - Illustration aus Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 908, Satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 54, Satirisch in Farben Lasst uns Zucker verbrennen, eine Karikatur des Abzugs der deutschen Truppen aus Frankreich gemäß dem Frankfurter Vertrag am 16. September. Titelblatt in „L Cover von „Le Grelot“, Nummer 1170, satirisch in Farben Die Verleihung der Medaille der Kämpfer 1870-71, Illustration aus Die Engländer in Ägypten. Karikatur aus Le Grelot, 22. März 1896 Die Märtyrer von Panama von Pépin - Titelseite „The Grelot“ vom 27. Nov Die Erinnerung, Illustration des Liedes von Paul Mahalin (1838-1899). Titelblatt in „L Russischer Angriff in der Mandschurei, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Karikatur über Finanzskandale „Der Eiffelturm: der geschickteste Batonist - Rückzieher seit dem berühmten Vivier“. Titelbild „Le Grelot“ vom 22. Januar. Zwischenfall zwischen deutschen Truppen und britischen Hilfstruppen, Tientsin, China La Libre parole illustree
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Berg der Barmherzigkeit: Der Berg der Barmherzigkeit ist die Vorsehung der Armen, für achthundert Prozent Zinsen - in „Der Butterteller“ Nr. 03.06.1905 Ich schwöre, da ist etwas drin. Der französische Präsident Felix Faure (1841-1899) trägt den Ballon des russischen Kredits. Dahinter streitet eine Frau, die Lothringen repräsentiert, mit einem Mann, der sagt „Lass uns in Ruhe“ (zweifellos der Außenminister Das Wiederaufleben der Angelegenheiten orientalischer Länder und des Balkans, Titelillustration aus Le Petit Journal, 18. Oktober 1908 Europas Staatsschulden, Titelblatt der Zeitschrift Excelsior, 23. Januar 1914 Bosnische Krise. Titelblatt der französischen Zeitschrift Le Petit Journal, 18. Oktober 1908 Titelblatt von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1323, Satirisch in Farben Das Wiederaufleben der Materie aus den orientalischen Ländern und dem Balkan, Titelillustration aus Der übliche Korporal, ein Soldat, der einen Garten im Lager von Chalons anlegt. Titelblatt in „L Sterbende Türkei und ausländische Mächte kämpfen um seine Stiefel, Umschlag „Le Grelot“ 21/2/1897 L Titelblatt von Le Grelot, Nummer 835, Satirique en Couleurs Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen England greift auf die Reserven der ägyptischen Schulden zu, um eine Militäroperation im Juni 1896 zu finanzieren - Illustration aus Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 908, Satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 54, Satirisch in Farben Lasst uns Zucker verbrennen, eine Karikatur des Abzugs der deutschen Truppen aus Frankreich gemäß dem Frankfurter Vertrag am 16. September. Titelblatt in „L Cover von „Le Grelot“, Nummer 1170, satirisch in Farben Die Verleihung der Medaille der Kämpfer 1870-71, Illustration aus Die Engländer in Ägypten. Karikatur aus Le Grelot, 22. März 1896 Die Märtyrer von Panama von Pépin - Titelseite „The Grelot“ vom 27. Nov Die Erinnerung, Illustration des Liedes von Paul Mahalin (1838-1899). Titelblatt in „L Russischer Angriff in der Mandschurei, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Karikatur über Finanzskandale „Der Eiffelturm: der geschickteste Batonist - Rückzieher seit dem berühmten Vivier“. Titelbild „Le Grelot“ vom 22. Januar. Zwischenfall zwischen deutschen Truppen und britischen Hilfstruppen, Tientsin, China La Libre parole illustree
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Hannibals Truppen plündern ihre toten Feinde nach der Schlacht von Cannae Thirlmere, vom Raven Crag; die vorgeschlagene Quelle der Wasserversorgung von Manchester Der Prinz und die Prinzessin von Wales in Cowes, warten auf die Ankunft der Königin Lucille, von Herbert Schmalz Die Schlacht von Marathon Der Vormarsch im Sudan Das Blackwall-Unglück Der erneute Konflikt auf den Philippinen, Szenen der Gefechte am 4. und 5. Februar Kirchenparade in Brighton, ein stürmischer Tag Verteilung von Stiefeln und Kleidung an arme Kinder durch die London Samaritan Society Die Schlacht von Elands Laagte, der letzte Angriff der Gordons und des Imperial Light Horse Die Ärzte während der Krankheit Ihrer Majestät Der Tisch neigte sich immer wieder zu mir Generalplan der Stadt und des Schlosses von Versailles, mit seinen Gärten, Wäldern und Brunnen Zum fünfzigsten Jahrestag der Schlacht von Melegnano, die Zeremonie letzten Sonntag vor dem Ossarium
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Hannibals Truppen plündern ihre toten Feinde nach der Schlacht von Cannae Thirlmere, vom Raven Crag; die vorgeschlagene Quelle der Wasserversorgung von Manchester Der Prinz und die Prinzessin von Wales in Cowes, warten auf die Ankunft der Königin Lucille, von Herbert Schmalz Die Schlacht von Marathon Der Vormarsch im Sudan Das Blackwall-Unglück Der erneute Konflikt auf den Philippinen, Szenen der Gefechte am 4. und 5. Februar Kirchenparade in Brighton, ein stürmischer Tag Verteilung von Stiefeln und Kleidung an arme Kinder durch die London Samaritan Society Die Schlacht von Elands Laagte, der letzte Angriff der Gordons und des Imperial Light Horse Die Ärzte während der Krankheit Ihrer Majestät Der Tisch neigte sich immer wieder zu mir Generalplan der Stadt und des Schlosses von Versailles, mit seinen Gärten, Wäldern und Brunnen Zum fünfzigsten Jahrestag der Schlacht von Melegnano, die Zeremonie letzten Sonntag vor dem Ossarium
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Armer kleiner Bär!, 1912 Sonnenuntergang über dem See Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Der Tiger Engel bringt das Gewünschte Liegender weiblicher Akt Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Schlafender Dackel im Lehnstuhl Der Wanderer über dem Nebelmeer Der rote Weinberg in Arles Nymphen und Satyr
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Armer kleiner Bär!, 1912 Sonnenuntergang über dem See Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Der Tiger Engel bringt das Gewünschte Liegender weiblicher Akt Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Schlafender Dackel im Lehnstuhl Der Wanderer über dem Nebelmeer Der rote Weinberg in Arles Nymphen und Satyr
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch