support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Patient mit einem Arzt und einem Apotheker, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l

Ein Patient mit einem Arzt und einem Apotheker, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l'Anglais

(A patient with a doctor and a pharmacist, from Le Livre des Proprietes des Choses by Barthelemy lAnglais, 1485 (colour woodcut))


French School

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1485  ·  colour woodcut  ·  Bild ID: 427807

Kulturkreise

Ein Patient mit einem Arzt und einem Apotheker, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l'Anglais von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
urinanalyse · arzt · krank · krank · ärztliche behandlung · behandlung · gesundheitsfürsorge · barthelemy de · rerum proprietatibus · krankenbett · probe · apotheker · alfort · # 175 · mittelalterlich · Bibliotheque de l'Ecole Nat. Veterinaire d'Alfort, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dekameron, Das Spiel der Liebe und des Zufalls - Catella täuscht ihren Ehemann - Catella wird von Ricciardo getäuscht, Dritter Tag, Novelle 6 Dekameron, Der Schlüssel zum Paradies - Puccio di Rinieri von Felice getäuscht, Dritter Tag, Novelle 4 Das Geschäft eines Apothekers im 16. Jahrhundert Ein verheiratetes Paar im Bett, das ein Kind von der Heiligen Dreifaltigkeit erhält Dekameron, Der Traum von Lisabetta, Fünfter Tag, Novelle 5 Galante Szene: zwei Paare im Gespräch. Seite eines Manuskripts in Französisch des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio, illuminiert vom Meister von Mansel. 1450. Paris, Arsenal-Bibliothek Ein Patient mit einem Arzt und einem Apotheker aus Ankunft von Lebensmitteln, damit die Mitglieder des Konzils von Konstanz (1417), während dessen Papst Martin V. gewählt wurde, essen konnten. „Das Concilium“ Die Lebensphasen, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Apotheke in einer Abtei im 13. Jahrhundert - in „Chirurgie“ von Ruggero di Salerno Krankenhaus im 16. Jahrhundert: Ablassbrief Dekameron, Auf gut Glück; Ehemann von Peronella steigt aus dem Krug, Siebter Tag, Novelle 2 Illustrierte Seite aus Hortus Sanitatis, 1491 Dekameron, Alles hängt vom Verständnis ab - Cisti und der Diener von Geri Spina, Sechster Tag, Novelle 2 Krönung von König Alexander I. von Polen durch den Erzbischof von Gniezno, Krakau, 1501 Der Dieb, der in ein Haus eingebrochen ist, wird bestraft. Miniatur aus einer deutschen Übersetzung der Fabeln von „Kalila (Calila) und Dimna“ von Bidpai (ms. 1389, fol. 4) um 1480 Illustration einer Destillerie aus dem späten 15. Jahrhundert zur Gewinnung ätherischer Öle aus Pflanzen, 1500 Exodus 8 1-15 Die sieben Plagen Ägyptens: Moses und die Froschplage, aus der Die Wunder bei der Geburt Alexanders des Großen (356-323 v. Chr.), Illustration aus einem Buch von Jean Wauquelin, aus der Histoire du Grand Alexandre 1460 Dekameron, Der eingebildete Kranke - Calandrino eingebildeter Kranker, Neunter Tag, Novelle 3 Ms 22 fol.30 Die Geburt der Zwillinge Jakob und Esau, Miniatur aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins Dekameron, Die Nonne; Isabetta und ihr Liebhaber; Isabetta vor der Äbtissin, Neunter Tag, Novelle 2 Geschichte des Drucks: Verleger Antoine Verard (? -1513) komponiert sein Buch. Aus einem Manuskript von 1494 Der Sparer und der Finanzier. Anonyme Illustration für Les Fables von Jean de La Fontaine. Imaging von Pont-a-Mousson, um 1880. Private Sammlung. Ms Lat. Q.v.I.126 f.38 Der König mit einem Messer durch sein Herz gestochen, aus dem Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 12v, November Kalenderseite November Kalenderseite Pflanzen schneiden und Medizin zubereiten, aus dem L Ms Fr 9140 fol.120v Ein Arzt führt eine Urinanalyse durch, aus Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dekameron, Das Spiel der Liebe und des Zufalls - Catella täuscht ihren Ehemann - Catella wird von Ricciardo getäuscht, Dritter Tag, Novelle 6 Dekameron, Der Schlüssel zum Paradies - Puccio di Rinieri von Felice getäuscht, Dritter Tag, Novelle 4 Das Geschäft eines Apothekers im 16. Jahrhundert Ein verheiratetes Paar im Bett, das ein Kind von der Heiligen Dreifaltigkeit erhält Dekameron, Der Traum von Lisabetta, Fünfter Tag, Novelle 5 Galante Szene: zwei Paare im Gespräch. Seite eines Manuskripts in Französisch des „Decameron“ von Giovanni Boccaccio, illuminiert vom Meister von Mansel. 1450. Paris, Arsenal-Bibliothek Ein Patient mit einem Arzt und einem Apotheker aus Ankunft von Lebensmitteln, damit die Mitglieder des Konzils von Konstanz (1417), während dessen Papst Martin V. gewählt wurde, essen konnten. „Das Concilium“ Die Lebensphasen, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l Apotheke in einer Abtei im 13. Jahrhundert - in „Chirurgie“ von Ruggero di Salerno Krankenhaus im 16. Jahrhundert: Ablassbrief Dekameron, Auf gut Glück; Ehemann von Peronella steigt aus dem Krug, Siebter Tag, Novelle 2 Illustrierte Seite aus Hortus Sanitatis, 1491 Dekameron, Alles hängt vom Verständnis ab - Cisti und der Diener von Geri Spina, Sechster Tag, Novelle 2 Krönung von König Alexander I. von Polen durch den Erzbischof von Gniezno, Krakau, 1501 Der Dieb, der in ein Haus eingebrochen ist, wird bestraft. Miniatur aus einer deutschen Übersetzung der Fabeln von „Kalila (Calila) und Dimna“ von Bidpai (ms. 1389, fol. 4) um 1480 Illustration einer Destillerie aus dem späten 15. Jahrhundert zur Gewinnung ätherischer Öle aus Pflanzen, 1500 Exodus 8 1-15 Die sieben Plagen Ägyptens: Moses und die Froschplage, aus der Die Wunder bei der Geburt Alexanders des Großen (356-323 v. Chr.), Illustration aus einem Buch von Jean Wauquelin, aus der Histoire du Grand Alexandre 1460 Dekameron, Der eingebildete Kranke - Calandrino eingebildeter Kranker, Neunter Tag, Novelle 3 Ms 22 fol.30 Die Geburt der Zwillinge Jakob und Esau, Miniatur aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins Dekameron, Die Nonne; Isabetta und ihr Liebhaber; Isabetta vor der Äbtissin, Neunter Tag, Novelle 2 Geschichte des Drucks: Verleger Antoine Verard (? -1513) komponiert sein Buch. Aus einem Manuskript von 1494 Der Sparer und der Finanzier. Anonyme Illustration für Les Fables von Jean de La Fontaine. Imaging von Pont-a-Mousson, um 1880. Private Sammlung. Ms Lat. Q.v.I.126 f.38 Der König mit einem Messer durch sein Herz gestochen, aus dem Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 12v, November Kalenderseite November Kalenderseite Pflanzen schneiden und Medizin zubereiten, aus dem L Ms Fr 9140 fol.120v Ein Arzt führt eine Urinanalyse durch, aus Livre des Proprietes des Choses von Barthelemy l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melencolia I Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Das Haus des Fischers, Varengeville Blaues Pferd I Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Kopf einer Löwin Frühstück unter der großen Birke Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Füchse Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Schöne Prinzessin Circe Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melencolia I Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Das Haus des Fischers, Varengeville Blaues Pferd I Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Kopf einer Löwin Frühstück unter der großen Birke Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Die Füchse Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Schöne Prinzessin Circe Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch