support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine wichtige Erklärung von Benito Mussolini (1883-1945) aus Le Petit Journal, 25. Dezember 1927 von French School

Eine wichtige Erklärung von Benito Mussolini (1883-1945) aus Le Petit Journal, 25. Dezember 1927

(An Important Declaration by Benito Mussolini (1883-1945) from Le Petit Journal, 25th December 1927 )


French School

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1927  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 424434

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Eine wichtige Erklärung von Benito Mussolini (1883-1945) aus Le Petit Journal, 25. Dezember 1927 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
faschistischer führer · italienischer diktator · mann · porträt · journalist · interview · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dreyfus - Die Dreyfus-Affäre Amerikanischer Präsident Woodrow Wilson löst telegraphisch die Sprengung der letzten Barriere des Panamakanals aus, Illustration von Achille Beltrame Unterzeichnung des Abkommens zwischen dem Vatikan und Italien, 1929 Marcelin Albert trifft den französischen Premierminister Georges Clemenceau L Studenten der juristischen Fakultät halten eine Rede an Dekan Henry Berthelemy (1857-1943). Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 10. April. Anglo-Französisches Abkommen in London unterzeichnet von Paul Cambon (1843-1924) und Lord Salisbury (1830-1904) aus Die französisch-englische Konvention: M. Paul Cambon und Lord Salisbury - in „Le Petit Journal“ vom 09/04/1899 Krieg Spanien - Vereinigte Staaten (USA). Marcellin Albert Ein Angriff auf Stadtrat Fachot, 1929 Monsieur Gaston Doumergue...hat gewählt!, 1929 L Präsident Wilson löst den Funken aus, der fast 6000 Kilometer in die Luft schickt Erwachen des Liberalismus in Spanien, König Alfons XIII. im Gespräch mit Minister Canalejas L Leben von Otto von Bismarck Antiklerikalismus in Frankreich Nein, Elsass hat nicht gelogen! André Tardieu beantwortet Fragen, 1929 Das lustige Tagebuch Die Dreyfus-Affäre, 1897 Der Dreyfus-Fall - Der Brief, der Alfred Dreyfus am 15. Oktober diktiert wurde Der Eid von Bories Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Napoleon III und Louis-Gaston de Segur (1820-1881) französischer Bischof im Elysee - - Gravur aus Religiöse Lehre durch die Augen. Wunderbares Album von Louis Maitrejean und Georget Ramond - Frankreich 1910 L Die mögliche Rückkehr des deutschen Kronprinzen Wilhelm Hohenzollern nach Deutschland, aus Le Petit Journal, 25. November 1923 Entente cordiale: Paul Cambon und Robert Gascoyne-Cecil, Lord Salisbury
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dreyfus - Die Dreyfus-Affäre Amerikanischer Präsident Woodrow Wilson löst telegraphisch die Sprengung der letzten Barriere des Panamakanals aus, Illustration von Achille Beltrame Unterzeichnung des Abkommens zwischen dem Vatikan und Italien, 1929 Marcelin Albert trifft den französischen Premierminister Georges Clemenceau L Studenten der juristischen Fakultät halten eine Rede an Dekan Henry Berthelemy (1857-1943). Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 10. April. Anglo-Französisches Abkommen in London unterzeichnet von Paul Cambon (1843-1924) und Lord Salisbury (1830-1904) aus Die französisch-englische Konvention: M. Paul Cambon und Lord Salisbury - in „Le Petit Journal“ vom 09/04/1899 Krieg Spanien - Vereinigte Staaten (USA). Marcellin Albert Ein Angriff auf Stadtrat Fachot, 1929 Monsieur Gaston Doumergue...hat gewählt!, 1929 L Präsident Wilson löst den Funken aus, der fast 6000 Kilometer in die Luft schickt Erwachen des Liberalismus in Spanien, König Alfons XIII. im Gespräch mit Minister Canalejas L Leben von Otto von Bismarck Antiklerikalismus in Frankreich Nein, Elsass hat nicht gelogen! André Tardieu beantwortet Fragen, 1929 Das lustige Tagebuch Die Dreyfus-Affäre, 1897 Der Dreyfus-Fall - Der Brief, der Alfred Dreyfus am 15. Oktober diktiert wurde Der Eid von Bories Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Napoleon III und Louis-Gaston de Segur (1820-1881) französischer Bischof im Elysee - - Gravur aus Religiöse Lehre durch die Augen. Wunderbares Album von Louis Maitrejean und Georget Ramond - Frankreich 1910 L Die mögliche Rückkehr des deutschen Kronprinzen Wilhelm Hohenzollern nach Deutschland, aus Le Petit Journal, 25. November 1923 Entente cordiale: Paul Cambon und Robert Gascoyne-Cecil, Lord Salisbury
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Notizen im Rubinenminen-Distrikt, Oberbirma Der Aufstand des Verrückten Mullahs in Somaliland Versuchung Generalmajor der ehrenwerte Neville Gerald Lyttelton, Kommandeur der 4. Brigade in Südafrika, der erste General, der den Tugela überquerte Die Schlacht von Dünkirchen, 1659 Ein Appell um Gnade, 1793 Die Beaconsfield-Statue, Westminster, am Primrose Day Ramsay MacDonald, der erste Mann, der als Premierminister flog, Titelseite der Preisrinder auf der Smithfield Club Cattle Show Titelblatt, das die Prozession der verrückten Kuh zeigt, Mitte der Fastenzeit in Montmartre, Illustration aus der illustrierten Beilage von Le Petit Journal, 22. März 1896 Friedrich der Große von Preußen versteckt sich vor dem Feind Mexikanisches Kostüm 1500 Ein Fischer-Mädchen aus Lissabon Schlachten der britischen Armee, Poitiers, der letzte Stand von König Johann von Frankreich Einzug des Prinzen von Wales in Jummoo mit dem Maharadscha von Kaschmir
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Notizen im Rubinenminen-Distrikt, Oberbirma Der Aufstand des Verrückten Mullahs in Somaliland Versuchung Generalmajor der ehrenwerte Neville Gerald Lyttelton, Kommandeur der 4. Brigade in Südafrika, der erste General, der den Tugela überquerte Die Schlacht von Dünkirchen, 1659 Ein Appell um Gnade, 1793 Die Beaconsfield-Statue, Westminster, am Primrose Day Ramsay MacDonald, der erste Mann, der als Premierminister flog, Titelseite der Preisrinder auf der Smithfield Club Cattle Show Titelblatt, das die Prozession der verrückten Kuh zeigt, Mitte der Fastenzeit in Montmartre, Illustration aus der illustrierten Beilage von Le Petit Journal, 22. März 1896 Friedrich der Große von Preußen versteckt sich vor dem Feind Mexikanisches Kostüm 1500 Ein Fischer-Mädchen aus Lissabon Schlachten der britischen Armee, Poitiers, der letzte Stand von König Johann von Frankreich Einzug des Prinzen von Wales in Jummoo mit dem Maharadscha von Kaschmir
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Porträt einer Frau, 1910 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Obstgarten mit Rosen Die Dame von Shalott Der Schildkrötentrainer Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Baum der Krähen Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Schloss und Sonne Seerosen, die Wolke, 1903 Kindheitsfreunde Zwei liegende Figuren Wiesen bei Greifswald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Porträt einer Frau, 1910 Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Obstgarten mit Rosen Die Dame von Shalott Der Schildkrötentrainer Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Baum der Krähen Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Schloss und Sonne Seerosen, die Wolke, 1903 Kindheitsfreunde Zwei liegende Figuren Wiesen bei Greifswald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch