support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms Hunter 252 f.19r Musik und Werbung, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 von French School

Ms Hunter 252 f.19r Musik und Werbung, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462

(Ms Hunter 252 f.19r Music and courting, from Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 )


French School

€ 111.89
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1462  ·  vellum  ·  Bild ID: 421095

Kulturkreise

Ms Hunter 252 f.19r Musik und Werbung, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
interieur · spielen · musiker · flirten · flirten · mittelalter · manuskript · hundert neue geschichten · beleuchtet · beleuchtung · miniatur · troubadour · troubadour · musiker · kleidung · blau · boden · pflaster · Fliesen · Glasgow University Library, Scotland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Miniaturspiel aus dem Manuskript „Kommentar zur Ethik“ des griechischen Philosophen Aristoteles (383-322 v. Chr.) übersetzt von Nicolas Oresme (1325-1382) Szenen aus dem Leben Karls des Großen: der Kaiser besucht Frauen, die Wolle spinnen Das blinde Glück dreht das Rad, die Menschen davor sind die Allegorie des Schicksals, des Glücks und des Unglücks Überreichung der Chroniken von Hennegau an Herzog Philipp den Guten von Burgund Mahlzeit, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Ms 149 t.3 fol.105 Hochzeit von Balduin VI. und Marie, Tochter des Grafen von Champagne, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Thibaut III. von Champagne, Louis, Graf von Blois und Chartres, und Baudouin IX. von Flandern treffen sich. Miniatur in „Chronik der Zeit von Herodes Antipas“ Münzprägung im Mittelalter. Miniatur aus einem Entwurf von Nicolas Oresme (1320-1382) Theorie der intellektuellen Tugenden Ludwig XI., 15. Jahrhundert Die Heilige Römische Kaiserin Richilde von Provence in Compiegne überreicht Ludwig dem Stammler die Krone und das Zepter, die seinem Vater Karl II. Ein Mann bietet einer Dame einen Ring an (Lettrine „n“). Jean Wauquelin (gestorben 1452) überreicht die Übersetzung der Chroniken von Hennegau an Philipp III. von Burgund Ms 438 Der Monat Februar: Aufwärmen vor dem Herd, aus einem Stundenbuch, 1490 Fr.120 f.522v Die Ritterschlagung von Lancelot aus der Geschichte von Lancelot in La Quite de Saint Graal Die Weisheit Salomos, aus dem Badeszene. Ein Voyeur beobachtet durch ein Loch in der Wand eine nackte Frau bei ihrer Toilette Margarete von Angoulême (1492-1549), Königin von Navarra, überreicht ihr Buch der Herzogin von Étampes und Favoritin von Franz I., Anne de Pisseleu. Seite aus dem Manuskript Der Tod von Rachel in Schichten. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Ms 18 fol.84v Karl der Kühne, Herzog von Burgund, empfängt die Gesandten aus Frankreich und Guyenne, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Ms 927 Fol.52v Verschwendung, Freigebigkeit und Gier, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) Der Autor präsentiert sein Werk. Seite aus Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Brunhild betritt Worms; Kriemhild begrüßt Brunhild und Gunther, aus dem Ms 149 t.3 fol.149 Hochzeit von Marguerite de Constantinople mit Bouchard d Alexander und die Nichte von Artaxerxes III Junge Männer und Frauen im Freien Die Verhandlungen von Amiens, 1392, ca. 1470-1475
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Miniaturspiel aus dem Manuskript „Kommentar zur Ethik“ des griechischen Philosophen Aristoteles (383-322 v. Chr.) übersetzt von Nicolas Oresme (1325-1382) Szenen aus dem Leben Karls des Großen: der Kaiser besucht Frauen, die Wolle spinnen Das blinde Glück dreht das Rad, die Menschen davor sind die Allegorie des Schicksals, des Glücks und des Unglücks Überreichung der Chroniken von Hennegau an Herzog Philipp den Guten von Burgund Mahlzeit, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Ms 149 t.3 fol.105 Hochzeit von Balduin VI. und Marie, Tochter des Grafen von Champagne, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Thibaut III. von Champagne, Louis, Graf von Blois und Chartres, und Baudouin IX. von Flandern treffen sich. Miniatur in „Chronik der Zeit von Herodes Antipas“ Münzprägung im Mittelalter. Miniatur aus einem Entwurf von Nicolas Oresme (1320-1382) Theorie der intellektuellen Tugenden Ludwig XI., 15. Jahrhundert Die Heilige Römische Kaiserin Richilde von Provence in Compiegne überreicht Ludwig dem Stammler die Krone und das Zepter, die seinem Vater Karl II. Ein Mann bietet einer Dame einen Ring an (Lettrine „n“). Jean Wauquelin (gestorben 1452) überreicht die Übersetzung der Chroniken von Hennegau an Philipp III. von Burgund Ms 438 Der Monat Februar: Aufwärmen vor dem Herd, aus einem Stundenbuch, 1490 Fr.120 f.522v Die Ritterschlagung von Lancelot aus der Geschichte von Lancelot in La Quite de Saint Graal Die Weisheit Salomos, aus dem Badeszene. Ein Voyeur beobachtet durch ein Loch in der Wand eine nackte Frau bei ihrer Toilette Margarete von Angoulême (1492-1549), Königin von Navarra, überreicht ihr Buch der Herzogin von Étampes und Favoritin von Franz I., Anne de Pisseleu. Seite aus dem Manuskript Der Tod von Rachel in Schichten. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Ms 18 fol.84v Karl der Kühne, Herzog von Burgund, empfängt die Gesandten aus Frankreich und Guyenne, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Ms 927 Fol.52v Verschwendung, Freigebigkeit und Gier, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) Der Autor präsentiert sein Werk. Seite aus Die Bücher der Regierung der Könige und Prinzen, 14. Jahrhundert Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Brunhild betritt Worms; Kriemhild begrüßt Brunhild und Gunther, aus dem Ms 149 t.3 fol.149 Hochzeit von Marguerite de Constantinople mit Bouchard d Alexander und die Nichte von Artaxerxes III Junge Männer und Frauen im Freien Die Verhandlungen von Amiens, 1392, ca. 1470-1475
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Innenansicht der Alhambra, Granada Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss, 1895 Die valencianischen Fischer Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Die Toteninsel (Dritte Fassung) Kanagawa Oki Nami Ura Der Heuwagen Mädchen mit dem Perlenohrring Heuhaufen Blaufuchs, 1911 Blick auf Florenz, 1837 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Almhütte bei Regenwetter, 1850 Blick auf L Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss, 1895 Die valencianischen Fischer Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Die Toteninsel (Dritte Fassung) Kanagawa Oki Nami Ura Der Heuwagen Mädchen mit dem Perlenohrring Heuhaufen Blaufuchs, 1911 Blick auf Florenz, 1837 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Almhütte bei Regenwetter, 1850 Blick auf L Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch