support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Guillaume d

Porträt von Guillaume d'Argenteuil, Tempelschatzmeister, wie auf seinem Grab dargestellt, 1786

(Portrait of Guillaume dArgenteuil, Temple Treasurer, as depicted on his tomb, 1786 (wc on paper))


French School

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1786  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 420975

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Porträt von Guillaume d'Argenteuil, Tempelschatzmeister, wie auf seinem Grab dargestellt, 1786 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
guilleaume · tresor du temple · tempelritter · tempel · arme ritter christi · religiös · gewohnheit · gebet · männlich · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt des Schatzmeisters des Tempelhauses, 1786 Guillaume d Kirchliches Kostüm Tempelritter, Illustration aus Kostüme der Venezianer fast jeden Alters, sorgfältig gesammelt und im 18. Jahrhundert gemalt, Giovanni di Grevembroch (1731-1807) St. Peter Nolscus Kirchliches Kostüm des Benediktinerordens Benediktinermönch. Gravur in O. Fialetti. 16. Jahrhundert Messingplatte für Elizabeth Harvey aus der Kirche von East Ham Trappistenmönch, Orden von Citeaux, der die reformierte Regel der Trappe befolgt, die 1664 von Rancé eingeführt wurde. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Papst Leo III. (795-816) aus Heiliger Werenfridus, aus Heilige der Nord- und Südniederlande Ein Templer in seiner Tracht Benediktiner von Monte Oliveto oder Olivetaner, religiöser Orden, der im 14. Jahrhundert in Siena gegründet wurde. Gravur des 19. Jahrhunderts. Privatsammlung, Mailand. Heiliger Adalbert von Egmont Der heilige Gregor von Utrecht, aus Heilige der Nord- und Südniederlande Adliger aus Venedig Ritter des Ordens der Templer. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Porträt von Eustache de Saint Peter, dem bekanntesten der sechs Bürger von Calais. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert St. Stephanus Girandi Ritter des Ordens von St. Stephan in Zeremonialkleidung. Militärischer und religiöser Orden, der 1561 vom Großherzog der Toskana gegründet wurde. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Ein venezianischer Tempelritter Robert de Sorbon (1201-94) aus Ein Priester des Mercedarierordens, Orden Unserer Lieben Frau der Barmherzigkeit, aus einer Gruppe von Zeichnungen Ein Doktor von Salamanca, Illustration aus Heiliger Werenfrid Tempelritter in Hauskleidung, Gravur 19. Jahrhundert Heiliger Lebuin, aus Heilige des Nordens und Südens der Niederlande Armenien, 1644 Pedro de Urbina de Montoya, Erzbischof von Sevilla (Spanien) von 1658 bis 1663, basierend auf einem gemalten Porträt von Bartolome Murillo (1618-1682) - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Ko
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt des Schatzmeisters des Tempelhauses, 1786 Guillaume d Kirchliches Kostüm Tempelritter, Illustration aus Kostüme der Venezianer fast jeden Alters, sorgfältig gesammelt und im 18. Jahrhundert gemalt, Giovanni di Grevembroch (1731-1807) St. Peter Nolscus Kirchliches Kostüm des Benediktinerordens Benediktinermönch. Gravur in O. Fialetti. 16. Jahrhundert Messingplatte für Elizabeth Harvey aus der Kirche von East Ham Trappistenmönch, Orden von Citeaux, der die reformierte Regel der Trappe befolgt, die 1664 von Rancé eingeführt wurde. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Papst Leo III. (795-816) aus Heiliger Werenfridus, aus Heilige der Nord- und Südniederlande Ein Templer in seiner Tracht Benediktiner von Monte Oliveto oder Olivetaner, religiöser Orden, der im 14. Jahrhundert in Siena gegründet wurde. Gravur des 19. Jahrhunderts. Privatsammlung, Mailand. Heiliger Adalbert von Egmont Der heilige Gregor von Utrecht, aus Heilige der Nord- und Südniederlande Adliger aus Venedig Ritter des Ordens der Templer. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Porträt von Eustache de Saint Peter, dem bekanntesten der sechs Bürger von Calais. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert St. Stephanus Girandi Ritter des Ordens von St. Stephan in Zeremonialkleidung. Militärischer und religiöser Orden, der 1561 vom Großherzog der Toskana gegründet wurde. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Ein venezianischer Tempelritter Robert de Sorbon (1201-94) aus Ein Priester des Mercedarierordens, Orden Unserer Lieben Frau der Barmherzigkeit, aus einer Gruppe von Zeichnungen Ein Doktor von Salamanca, Illustration aus Heiliger Werenfrid Tempelritter in Hauskleidung, Gravur 19. Jahrhundert Heiliger Lebuin, aus Heilige des Nordens und Südens der Niederlande Armenien, 1644 Pedro de Urbina de Montoya, Erzbischof von Sevilla (Spanien) von 1658 bis 1663, basierend auf einem gemalten Porträt von Bartolome Murillo (1618-1682) - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Ko
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Begleitet von der bewegten Huldigung des Volkes reiste der Leichnam der ersten Königin Italiens Illustration für Le Rire Weihnachtsunterhaltung unseres Künstlers, Ankunft der Besucher Mit den alliierten Streitkräften in China Ein Besuch in der königlichen Münze, Prüfung des Edelmetalls Ein irischer Obstruktionist, eine Skizze auf der Straße, Connemara Seite aus dem Kompendium der Architekten, Vermesser und Ingenieure 1892 Das Begräbnis der Kaiserin Friedrich Französische Gebirgsjäger stürzen über einen Abgrund Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Mr. Rarey, der Pferdebändiger, arbeitet an Cruiser Der Vormarsch der Zulus bei Isandhlwana 22. Januar 1879, Illustration aus Britische Schlachten zu Land und zu Wasser, 1915 Das britische Fliegende Geschwader verlässt die False Bay, Kap der Guten Hoffnung Erste Etappe Eröffnung der Wintergärten, Blackpool, Skizzen in der Prozession
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Begleitet von der bewegten Huldigung des Volkes reiste der Leichnam der ersten Königin Italiens Illustration für Le Rire Weihnachtsunterhaltung unseres Künstlers, Ankunft der Besucher Mit den alliierten Streitkräften in China Ein Besuch in der königlichen Münze, Prüfung des Edelmetalls Ein irischer Obstruktionist, eine Skizze auf der Straße, Connemara Seite aus dem Kompendium der Architekten, Vermesser und Ingenieure 1892 Das Begräbnis der Kaiserin Friedrich Französische Gebirgsjäger stürzen über einen Abgrund Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Mr. Rarey, der Pferdebändiger, arbeitet an Cruiser Der Vormarsch der Zulus bei Isandhlwana 22. Januar 1879, Illustration aus Britische Schlachten zu Land und zu Wasser, 1915 Das britische Fliegende Geschwader verlässt die False Bay, Kap der Guten Hoffnung Erste Etappe Eröffnung der Wintergärten, Blackpool, Skizzen in der Prozession
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Vorgarten Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Fröhliche Weihnachten Nelke, Lilie, Lilie, Rose Der Bücherwurm Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Blumenvase Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Musik Der junge Bacchus, ca. 1589 Engel Musiker Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Garten in Giverny
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Vorgarten Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Fröhliche Weihnachten Nelke, Lilie, Lilie, Rose Der Bücherwurm Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Blumenvase Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Musik Der junge Bacchus, ca. 1589 Engel Musiker Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Garten in Giverny
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch