support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ausbruch des Ätna, Illustration aus

Ausbruch des Ätna, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 10. April 1910

(Eruption of Mount Etna, illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 10th April 1910 )


French School

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1910  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 41975

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Ausbruch des Ätna, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 10. April 1910 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · weiblich · kutsche · karren · pferd gezogen · pferdegeschirr · flucht · flucht · exodus · bauer · bauern · kostüm · traditionell · kopfschmuck · schleier · tragen · bündel · ex-voto · ex voto · ziege · rauch · lava · vulkan · vulkan · ausbruch · ganzkörperansicht · natur · katastrophe · katastrophe · phänomen · geologie · geologisch · ländlich · regional · folk · italienisch · italiener · sizilianer · sizilianer · sizilianer · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bauern aus der Umgebung von Catania fliehen aus ihren von Erdbeben verwüsteten Dörfern, Rückseitenillustration aus Erster Balkankrieg: Die Flucht türkischer Bauern nach Konstantinopel. Illustration aus „Le Petite Journal“ 24/11/1912 Private Sammlung. Eine Razzia im südlichen Oranais, Algerien, 1900 Ausbruch des Ätna im Jahr 1910. Illustration von Achilles Beltrame Erster Weltkrieg 1914-1918 (14-18): Frauen aus Montenegro tragen verwundete Männer im Krieg auf dem Rücken von Maultieren oder auf ihren eigenen Schultern. Gravur in „Le Petite Journal“, am 5.12.1915. Private Sammlung Der Ausbruch des Ätna, der Exodus der Bewohner des von Lava bedrohten Ätna-Hangs Französische Lehrer besuchen Algerien während der Schulferien, 1903 Erster Balkankrieg Erster Balkankrieg: Montenegrinische Frauen überqueren zu Fuß die Berge, um die Waffenversorgung sicherzustellen. Illustration aus „Le Petite Journal“ vom 17.11.1912. Private Sammlung. Pest in der Mandschurei, Menschen, die vor der Pest fliehen, werden von chinesischen Truppen vor der Großen Mauer gestoppt, Illustration aus Exodus hungriger Menschen aus ihrer Heimat, aus Histoire des Soviets, veröffentlicht 1922 2000 Häuser stürzten nach dem Erdbeben in Serbien-Mazedonien ein: der traurige Exodus der Bevölkerung, die die verwüsteten Dörfer verlässt - Zeichnung von A. Beltrame in „la Domenica del Corriere“ vom 22.03.1931 Titelbild der griechischen Niederlage in Kleinasien Anarchie in Marokko, Plünderungen zwischen Stämmen, Illustration aus Französischer Sieg in Süd-Algerien Französischer Sieg in Süd-Algerien - in „Le Petit Journal“ vom 28.03.1897 Russische Krankenschwester, die von den Mandschu gefangen genommen und den Japanern übergeben wird, Mandschurei, 1904 Exodus der Bewohner von Fort-de-France nach dem Ausbruch des Vulkans Montagne Pelee auf Martinique. Gravur in „Le Petit Parisien“. Zweitausend Häuser stürzten infolge des Erdbebens in Serbien-Mazedonien ein Der Esel trägt Reliquien. Illustration zur Fabel von Jean de La Fontaine. Gemälde von Etienne Jeaurat (1699-1789) Französischer Sieg in Süd-Algerien, 1897 Wellingtons Rückzug aus Coimbra AD 1810 Mittfasten Ein riesiger Eisblock bricht vom Festland bei Helsingfors (südlicher Finnischer Meerbusen) ab und nimmt über 500 Menschen und 20 Pferde mit aufs offene Meer Französischer Sieg in Südalgerien Königin Victoria beobachtet die Prozession der roten Büßer Ein rührender Epiphanie-Brauch in Spanien, die Wohltäter von Schulen und Waisenhäusern verkleidet als Magier, die armen Kindern Spielzeug geben, Titelbildillustration aus Abfahrt der isländischen Fischer, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bauern aus der Umgebung von Catania fliehen aus ihren von Erdbeben verwüsteten Dörfern, Rückseitenillustration aus Erster Balkankrieg: Die Flucht türkischer Bauern nach Konstantinopel. Illustration aus „Le Petite Journal“ 24/11/1912 Private Sammlung. Eine Razzia im südlichen Oranais, Algerien, 1900 Ausbruch des Ätna im Jahr 1910. Illustration von Achilles Beltrame Erster Weltkrieg 1914-1918 (14-18): Frauen aus Montenegro tragen verwundete Männer im Krieg auf dem Rücken von Maultieren oder auf ihren eigenen Schultern. Gravur in „Le Petite Journal“, am 5.12.1915. Private Sammlung Der Ausbruch des Ätna, der Exodus der Bewohner des von Lava bedrohten Ätna-Hangs Französische Lehrer besuchen Algerien während der Schulferien, 1903 Erster Balkankrieg Erster Balkankrieg: Montenegrinische Frauen überqueren zu Fuß die Berge, um die Waffenversorgung sicherzustellen. Illustration aus „Le Petite Journal“ vom 17.11.1912. Private Sammlung. Pest in der Mandschurei, Menschen, die vor der Pest fliehen, werden von chinesischen Truppen vor der Großen Mauer gestoppt, Illustration aus Exodus hungriger Menschen aus ihrer Heimat, aus Histoire des Soviets, veröffentlicht 1922 2000 Häuser stürzten nach dem Erdbeben in Serbien-Mazedonien ein: der traurige Exodus der Bevölkerung, die die verwüsteten Dörfer verlässt - Zeichnung von A. Beltrame in „la Domenica del Corriere“ vom 22.03.1931 Titelbild der griechischen Niederlage in Kleinasien Anarchie in Marokko, Plünderungen zwischen Stämmen, Illustration aus Französischer Sieg in Süd-Algerien Französischer Sieg in Süd-Algerien - in „Le Petit Journal“ vom 28.03.1897 Russische Krankenschwester, die von den Mandschu gefangen genommen und den Japanern übergeben wird, Mandschurei, 1904 Exodus der Bewohner von Fort-de-France nach dem Ausbruch des Vulkans Montagne Pelee auf Martinique. Gravur in „Le Petit Parisien“. Zweitausend Häuser stürzten infolge des Erdbebens in Serbien-Mazedonien ein Der Esel trägt Reliquien. Illustration zur Fabel von Jean de La Fontaine. Gemälde von Etienne Jeaurat (1699-1789) Französischer Sieg in Süd-Algerien, 1897 Wellingtons Rückzug aus Coimbra AD 1810 Mittfasten Ein riesiger Eisblock bricht vom Festland bei Helsingfors (südlicher Finnischer Meerbusen) ab und nimmt über 500 Menschen und 20 Pferde mit aufs offene Meer Französischer Sieg in Südalgerien Königin Victoria beobachtet die Prozession der roten Büßer Ein rührender Epiphanie-Brauch in Spanien, die Wohltäter von Schulen und Waisenhäusern verkleidet als Magier, die armen Kindern Spielzeug geben, Titelbildillustration aus Abfahrt der isländischen Fischer, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Ashanti-Expedition, Besetzung von Coomassie durch die britischen Truppen, 17. Januar 1896 Der Fuchs und die Krähe, Illustration aus Das neue Cunard-Dampfschiff Scotia, gebaut von Messers Napier und Sohn, Glasgow Heimkehr unter Schwierigkeiten Der Zwerg mit der langen Nase Der gemalte Fink, 1749-73 Der afghanische Krieg, ein Überfall auf ein Höhlendorf Amateur-Leichtathletik-Meisterschaften in Birmingham Eine Schießerei in einem Militärgefängnis Der Bär und die zwei Gefährten Der Afghanische Krieg, mit Sir Samuel Browne Metius reizt Titus Manlius Die große gefleckte Eidechse mit einem gegabelten Schwanz, 1749-73 Die östliche Frage, der Ministerrat, bei dem die Absetzung des verstorbenen Sultans beschlossen wurde Der Mietkrieg in Irland, Priester an Tor gekettet, um den Eintritt der Räumungstruppe zu verhindern
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Ashanti-Expedition, Besetzung von Coomassie durch die britischen Truppen, 17. Januar 1896 Der Fuchs und die Krähe, Illustration aus Das neue Cunard-Dampfschiff Scotia, gebaut von Messers Napier und Sohn, Glasgow Heimkehr unter Schwierigkeiten Der Zwerg mit der langen Nase Der gemalte Fink, 1749-73 Der afghanische Krieg, ein Überfall auf ein Höhlendorf Amateur-Leichtathletik-Meisterschaften in Birmingham Eine Schießerei in einem Militärgefängnis Der Bär und die zwei Gefährten Der Afghanische Krieg, mit Sir Samuel Browne Metius reizt Titus Manlius Die große gefleckte Eidechse mit einem gegabelten Schwanz, 1749-73 Die östliche Frage, der Ministerrat, bei dem die Absetzung des verstorbenen Sultans beschlossen wurde Der Mietkrieg in Irland, Priester an Tor gekettet, um den Eintritt der Räumungstruppe zu verhindern
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Jugend des Bacchus, 1884 Sonniger Weg Frau mit Sonnenschirm Höllensturz der Verdammten Madonna mit Kind und zwei Engeln Kreidepfade Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Strand von Saint-Clair Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Beethovenfries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Jugend des Bacchus, 1884 Sonniger Weg Frau mit Sonnenschirm Höllensturz der Verdammten Madonna mit Kind und zwei Engeln Kreidepfade Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Der Strand von Saint-Clair Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Beethovenfries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch