support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schrank im Louis XIV-Stil, Türen dekoriert mit Boulle-Arbeiten und Ormolu-Reliefs von French School

Schrank im Louis XIV-Stil, Türen dekoriert mit Boulle-Arbeiten und Ormolu-Reliefs

(Louis XIV style cabinet, doors decorated with boulle work and ormolu reliefs)


French School

€ 117.77
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 412956

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schrank im Louis XIV-Stil, Türen dekoriert mit Boulle-Arbeiten und Ormolu-Reliefs von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
klassische figuren · männlich · dekoration · relief · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen, realisiert von Gilles Marie Oppenord, 18. Jahrhundert, Versailles, Musée du Château Boulle-Schrank, vergoldete Bronze-Beschläge, spätes 17. Jahrhundert mit späteren Änderungen Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen von Gilles Marie Oppenord Armoire mit Marketerie-Dekoration, von Andre Charles Boulle, Paris, spätes 17. Jahrhundert Eines von einem Paar Schränken mit Pietra-Dura-Platten aus dem späten 17. Jahrhundert, ca. 1810 Möbel im Stil von Louis XIV (1661-1715): Schrank dekoriert mit Figuren von Aspasie und Sokrates aus Eiche, Ebenholz und Vergoldung von Andre Boulle (1642-1732) um 1710 Paris, Louvre Museum Dreitüriger Schrank, um 1835-38 Louis XIV Armoire Kommode, ca. 1765-1770 Eines von einem Paar Schränken mit Pietra-Dura-Platten aus dem späten 17. Jahrhundert, ca. 1785 Eine Louis XIV vergoldete kleine Armoire, 1700-10 Möbel von Ludwig XIV.: Kommode mit Metalleinlagen von André Boulle Später Louis XVI Ormolu-verzierte Boulle-Marketerie-Seitenkommode Louis XIV kleiner Schrank, ca. 1700-10 Ebenholzschrank, ca. 1690 Louis XIV Schreibtisch, Der Schreibtisch der Herzogin von Burgund Das Medici-Kabinett, Französisch, ca. 1630 Louis XIV petit armoise, ca. 1700-10 Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre Louis XIV petit armoise, ca. 1700-10 Sideboard, ca. 1810 Napoleon III Möbelstück, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts Eine späte Louis XV Kommode, ca. 1763-70 Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Flämischer Schrank aus Ebenholz mit vergoldeten Beschlägen, 1938 Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Louis XIV Boulle-Kommode mit vergoldeten Beschlägen und aufwendiger Einlage von Urnen und floralen Ranken im Stil von Jean Berain I Napoleon III Meuble d Schrank auf Ständer, mit Marketerie-Paneelen und Konstruktionselementen von einer Kommode von David Roentgen, die Friesmontierungen werden Francois Redmond zugeschrieben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen, realisiert von Gilles Marie Oppenord, 18. Jahrhundert, Versailles, Musée du Château Boulle-Schrank, vergoldete Bronze-Beschläge, spätes 17. Jahrhundert mit späteren Änderungen Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen von Gilles Marie Oppenord Armoire mit Marketerie-Dekoration, von Andre Charles Boulle, Paris, spätes 17. Jahrhundert Eines von einem Paar Schränken mit Pietra-Dura-Platten aus dem späten 17. Jahrhundert, ca. 1810 Möbel im Stil von Louis XIV (1661-1715): Schrank dekoriert mit Figuren von Aspasie und Sokrates aus Eiche, Ebenholz und Vergoldung von Andre Boulle (1642-1732) um 1710 Paris, Louvre Museum Dreitüriger Schrank, um 1835-38 Louis XIV Armoire Kommode, ca. 1765-1770 Eines von einem Paar Schränken mit Pietra-Dura-Platten aus dem späten 17. Jahrhundert, ca. 1785 Eine Louis XIV vergoldete kleine Armoire, 1700-10 Möbel von Ludwig XIV.: Kommode mit Metalleinlagen von André Boulle Später Louis XVI Ormolu-verzierte Boulle-Marketerie-Seitenkommode Louis XIV kleiner Schrank, ca. 1700-10 Ebenholzschrank, ca. 1690 Louis XIV Schreibtisch, Der Schreibtisch der Herzogin von Burgund Das Medici-Kabinett, Französisch, ca. 1630 Louis XIV petit armoise, ca. 1700-10 Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre Louis XIV petit armoise, ca. 1700-10 Sideboard, ca. 1810 Napoleon III Möbelstück, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts Eine späte Louis XV Kommode, ca. 1763-70 Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Flämischer Schrank aus Ebenholz mit vergoldeten Beschlägen, 1938 Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Louis XIV Boulle-Kommode mit vergoldeten Beschlägen und aufwendiger Einlage von Urnen und floralen Ranken im Stil von Jean Berain I Napoleon III Meuble d Schrank auf Ständer, mit Marketerie-Paneelen und Konstruktionselementen von einer Kommode von David Roentgen, die Friesmontierungen werden Francois Redmond zugeschrieben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Innenansicht der Alhambra, Granada
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Innenansicht der Alhambra, Granada
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sevres blau celeste Krug, Becher, Urne und Teller, alle frühes 18. Jahrhundert Figurine von Reshef, 14.-13. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Frühe chinesische Keramik-Grabsturz, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Menhir-Statue Nr. 4, aus Saint-Sernins-sur-Rance, 6000-3500 v. Chr. (Sandstein) Detail von einer Ashoka-Säule Schale (Messing) Medallionporträt von Gioacchino Rossini (1792-1868) 1829 Die Ziege Amalthea, ca. 1615 Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 (Marmor) Maske von einem Paradehelm, aus Hirchova, Rumänien Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Solidus von Galla Placidia, 425-50 Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sevres blau celeste Krug, Becher, Urne und Teller, alle frühes 18. Jahrhundert Figurine von Reshef, 14.-13. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Frühe chinesische Keramik-Grabsturz, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Menhir-Statue Nr. 4, aus Saint-Sernins-sur-Rance, 6000-3500 v. Chr. (Sandstein) Detail von einer Ashoka-Säule Schale (Messing) Medallionporträt von Gioacchino Rossini (1792-1868) 1829 Die Ziege Amalthea, ca. 1615 Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 (Marmor) Maske von einem Paradehelm, aus Hirchova, Rumänien Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Solidus von Galla Placidia, 425-50 Mumienkartonage von Nespanetjerepenere, möglicherweise aus Theben, Dritte Zwischenzeit
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Der Fuchs, 1913 Mönch am Meer Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Launisch, 1930 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Bücherwurm Segelschiffe Mondaufgang Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die Geburt der Venus (bearbeitet) Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Porträt einer Frau, 1909 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Der Fuchs, 1913 Mönch am Meer Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Launisch, 1930 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Bücherwurm Segelschiffe Mondaufgang Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die Geburt der Venus (bearbeitet) Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Porträt einer Frau, 1909 Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch