support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Marie Francois Sadi Carnot, Präsident der Französischen Republik von French School

Marie Francois Sadi Carnot, Präsident der Französischen Republik

(Marie Francois Sadi Carnot, President of the French Republic )


French School

€ 128.57
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 411183

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Marie Francois Sadi Carnot, Präsident der Französischen Republik von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
carnot · präsident de la republique francaise · 19. jahrhundert · präsident · politik · politiker · dritte republik · bart · porträt · marie françois sadi carnot · ermordet · franchise · französisch · französische republik · linke republikanerin · gauche republicaine · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.57
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Sadi Carnot - Titelblatt „Le Petit Journal“ 29/11/1890 Emile Loubet, Präsident von Frankreich Jean Casimir-Perier, Präsident der Französischen Republik Alphonse Chodron de Courcel, neuer französischer Botschafter in London Porträt von Alphonse Chodron de Courcel (1835-1919), französischer Politiker, diplomatische Karriere, in Deutschland (1881-1886) und im Vereinigten Königreich (1894-1898), Präsident des Verwaltungsrats der Paris-Orleans-Eisenbahnen und Mitglied der Akademi Bartholdi, Bildhauer Ludovic Halevy, Académie Française Raymond Poincare, neuer Präsident der Französischen Republik Telesforo Ojea y Somoza, spanischer republikanischer Verleger und Redner Großfürst Alexis Alexandrovitch, zweiter Bruder des Zaren Der Präsident der Französischen Republik, Émile Loubet, der bald in Italien ankommen wird Louis Lépine, neuer französischer Gouverneur von Algerien, 1897 Doktor Roux, Institut Pasteur Admiral Gervais Barrere, Botschafter in Rom Senator Clemente Armando Fallieres, neuer Präsident der Französischen Republik, geboren in Mezin im Jahr 1841 Félix Faure, Präsident der Französischen Republik Albert Edward, Prinz von Wales Puvis de Chavannes, Künstler Marquis de Vogüé, Académie Française Gustave Noblemaire, französischer Ingenieur Porträt des Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet (1838-1929) - Gravur in le-pelerin von 1899 Präsident Kruger von Transvaal Armand Fallieres (1841-1931) zum Präsidenten der Republik (1906-13) gewählt durch den Kongress, am 17. Januar 1906, Illustration aus Le Petit Journal, 28. Januar 1906 Jean Aicard, Akademie-Francaise Großfürst Konstantin Konstantinowitsch, Bruder der Königin von Griechenland Anatole France, Académie Française Bartolome Mitre, argentinischer Politiker, Soldat und Autor Baron de Courcel, der französische Botschafter in London, 1894
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Sadi Carnot - Titelblatt „Le Petit Journal“ 29/11/1890 Emile Loubet, Präsident von Frankreich Jean Casimir-Perier, Präsident der Französischen Republik Alphonse Chodron de Courcel, neuer französischer Botschafter in London Porträt von Alphonse Chodron de Courcel (1835-1919), französischer Politiker, diplomatische Karriere, in Deutschland (1881-1886) und im Vereinigten Königreich (1894-1898), Präsident des Verwaltungsrats der Paris-Orleans-Eisenbahnen und Mitglied der Akademi Bartholdi, Bildhauer Ludovic Halevy, Académie Française Raymond Poincare, neuer Präsident der Französischen Republik Telesforo Ojea y Somoza, spanischer republikanischer Verleger und Redner Großfürst Alexis Alexandrovitch, zweiter Bruder des Zaren Der Präsident der Französischen Republik, Émile Loubet, der bald in Italien ankommen wird Louis Lépine, neuer französischer Gouverneur von Algerien, 1897 Doktor Roux, Institut Pasteur Admiral Gervais Barrere, Botschafter in Rom Senator Clemente Armando Fallieres, neuer Präsident der Französischen Republik, geboren in Mezin im Jahr 1841 Félix Faure, Präsident der Französischen Republik Albert Edward, Prinz von Wales Puvis de Chavannes, Künstler Marquis de Vogüé, Académie Française Gustave Noblemaire, französischer Ingenieur Porträt des Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet (1838-1929) - Gravur in le-pelerin von 1899 Präsident Kruger von Transvaal Armand Fallieres (1841-1931) zum Präsidenten der Republik (1906-13) gewählt durch den Kongress, am 17. Januar 1906, Illustration aus Le Petit Journal, 28. Januar 1906 Jean Aicard, Akademie-Francaise Großfürst Konstantin Konstantinowitsch, Bruder der Königin von Griechenland Anatole France, Académie Française Bartolome Mitre, argentinischer Politiker, Soldat und Autor Baron de Courcel, der französische Botschafter in London, 1894
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Reiterstatue von Karl dem Großen (742-814) Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Plakat für Maggi Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Illustration für Le Rire Der Geistertanz der Sioux-Indianer in Nordamerika Der Krieg, die Belagerung von Ladysmith Die Agonie im Garten Die Reichen sind gezwungen, ihre Besitztümer im nachrevolutionären Russland zu verkaufen Die Ankunft von König Edward VII am Victoria-Bahnhof am 23. Januar, Seine Majestät betritt London zum ersten Mal als König Illustration für Le Rire Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Der Chor im Findelhaus Sertorius und seine jungen Freunde Henri Maurice Berteaux, französischer Verteidigungsminister. Illustration für Le Rire Die Pic Nics in die Luft sprengen oder Harlekin Quixotte greift die Puppen an Das Unterhaus im Jahr 1860: Lord Palmerston spricht das Haus während der Debatte über den Vertrag mit Frankreich an, Plan der Porträts, graviert von Falkner, 1863 Die Unruhen in Spanien, ein religiöser Umzug von Liberalen und Karlisten in Gijon (Asturien) angegriffen Der kleine Spatz und der Wachsschnabel, 1749-73
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Illustration für Le Rire Der Geistertanz der Sioux-Indianer in Nordamerika Der Krieg, die Belagerung von Ladysmith Die Agonie im Garten Die Reichen sind gezwungen, ihre Besitztümer im nachrevolutionären Russland zu verkaufen Die Ankunft von König Edward VII am Victoria-Bahnhof am 23. Januar, Seine Majestät betritt London zum ersten Mal als König Illustration für Le Rire Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Der Chor im Findelhaus Sertorius und seine jungen Freunde Henri Maurice Berteaux, französischer Verteidigungsminister. Illustration für Le Rire Die Pic Nics in die Luft sprengen oder Harlekin Quixotte greift die Puppen an Das Unterhaus im Jahr 1860: Lord Palmerston spricht das Haus während der Debatte über den Vertrag mit Frankreich an, Plan der Porträts, graviert von Falkner, 1863 Die Unruhen in Spanien, ein religiöser Umzug von Liberalen und Karlisten in Gijon (Asturien) angegriffen Der kleine Spatz und der Wachsschnabel, 1749-73
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Liebhaber der Sonne Die Zerstörung eines Imperiums Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Molchteich, 1932 Christus Pantokrator Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Zwei Männer betrachten den Mond Gelb – Rot – Blau Ein Spaziergang am Strand Mandelblüte Der Seerosenteich Der Garten der Lüste, 1490-1500 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Liebhaber der Sonne Die Zerstörung eines Imperiums Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Molchteich, 1932 Christus Pantokrator Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Zwei Männer betrachten den Mond Gelb – Rot – Blau Ein Spaziergang am Strand Mandelblüte Der Seerosenteich Der Garten der Lüste, 1490-1500 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch