support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Falknerei-Set aus Beutel, Handschuh und Haube, französisch, 1600-25 von French School

Falknerei-Set aus Beutel, Handschuh und Haube, französisch, 1600-25

(Hawking set of pouch, glove and hood, French, 1600-25)


French School

€ 115.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 324177

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Falknerei-Set aus Beutel, Handschuh und Haube, französisch, 1600-25 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
falknerei · beutel 17ins breit · handschuh 15ins lang · kapuze 2ins hoch · Glasgow Art Gallery and Museum, Scotland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paradesattel Satteldecke mit Greifen, die Ziegen angreifen Muschelschale Muslimische Pulverflasche Mitra von William of Wykeham, Rückansicht Teil eines Frauenkleides, 1800er - frühe 1900er Grenadiermütze eines Offiziers Standarte des Leibgarderegiments, 1832 Grenadiermütze eines Offiziers, um 1708 Standarte des Marquis von Granby Kasel, spitzenmuster Seide, Französisch, ca. 1720 Pferderüstungs-Kopfstück aus quadratischen Platten mit pfeilförmiger Platte und offenen Rollwerkplatten Tscherkessische bestickte Satteldecke; besticktes Kleid, Griechenland; nordamerikanische Indianerperlen- und Strohhandwerk Perlenbeutel, ca. 1940 Das Pluviale, 16. Jahrhundert Satteldecke bedeckt mit chinesischer Seide, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Grenadiermütze, 1740-70 Banner Bestickte Samtsättel von Prinz Rupert und König Karl I. Rückenschürze für das königliche Zeremonialgewand, späte 1800er-frühe 1900er Mitra von Karl Borromäus Broschen und Goldnadel Kirchlicher Mantel, ca. 1730 Mit Goldfaden besticktes Kleidungsstück für eine Frau, späte 1800er Jahre Handschuhe, die Prinz Rupert gehört haben sollen, 17. Jahrhundert Sattel Pluviale, 1500er Jahre Das Banner der Tischler, ca. 1833 Bestickte Kaseln von Luigi & Ersilia Martini, 1893
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paradesattel Satteldecke mit Greifen, die Ziegen angreifen Muschelschale Muslimische Pulverflasche Mitra von William of Wykeham, Rückansicht Teil eines Frauenkleides, 1800er - frühe 1900er Grenadiermütze eines Offiziers Standarte des Leibgarderegiments, 1832 Grenadiermütze eines Offiziers, um 1708 Standarte des Marquis von Granby Kasel, spitzenmuster Seide, Französisch, ca. 1720 Pferderüstungs-Kopfstück aus quadratischen Platten mit pfeilförmiger Platte und offenen Rollwerkplatten Tscherkessische bestickte Satteldecke; besticktes Kleid, Griechenland; nordamerikanische Indianerperlen- und Strohhandwerk Perlenbeutel, ca. 1940 Das Pluviale, 16. Jahrhundert Satteldecke bedeckt mit chinesischer Seide, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Grenadiermütze, 1740-70 Banner Bestickte Samtsättel von Prinz Rupert und König Karl I. Rückenschürze für das königliche Zeremonialgewand, späte 1800er-frühe 1900er Mitra von Karl Borromäus Broschen und Goldnadel Kirchlicher Mantel, ca. 1730 Mit Goldfaden besticktes Kleidungsstück für eine Frau, späte 1800er Jahre Handschuhe, die Prinz Rupert gehört haben sollen, 17. Jahrhundert Sattel Pluviale, 1500er Jahre Das Banner der Tischler, ca. 1833 Bestickte Kaseln von Luigi & Ersilia Martini, 1893
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Innenansicht der Alhambra, Granada Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Innenansicht der Alhambra, Granada Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anthropomorphe Maske Büste von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) Sarg von Amunred, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr. Longton Hall Teekanne, ca. 1755 Chimäre Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Miniatur-Selbstporträt Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Der Di Lonardo Kelch (Kupfer) Büste von Jerome Bonaparte Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim Religion stürzt Ketzerei und Hass, ca. 1697 (Marmor) Eva, ca. 1881 Feldflasche, aus Syrien oder Nordirak, Ayyubiden-Periode, Mitte des 13. Jahrhunderts
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anthropomorphe Maske Büste von Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) Sarg von Amunred, 25.-26. Dynastie, ca. 715-525 v. Chr. Longton Hall Teekanne, ca. 1755 Chimäre Schrein-Kopf, Yoruba-Kultur, Nigeria Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Miniatur-Selbstporträt Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Der Di Lonardo Kelch (Kupfer) Büste von Jerome Bonaparte Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim Religion stürzt Ketzerei und Hass, ca. 1697 (Marmor) Eva, ca. 1881 Feldflasche, aus Syrien oder Nordirak, Ayyubiden-Periode, Mitte des 13. Jahrhunderts
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Der Buddha Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Meurthe-Bootsfahrt Das Frühstück der Ruderer Via Appia Rollschuhklub Rings um den Alex Sommer, 1573 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Die Lieder der Nacht Emilie Flöge, 1902 Die japanische Brücke Abstraktes Pferd, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Der Buddha Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Meurthe-Bootsfahrt Das Frühstück der Ruderer Via Appia Rollschuhklub Rings um den Alex Sommer, 1573 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Die Lieder der Nacht Emilie Flöge, 1902 Die japanische Brücke Abstraktes Pferd, 1911
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch