support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lit de Justice im Parlament von Toulouse in „De Tholosanorum Gestis“, Nicolas Bertrand, Toulouse von French School

Lit de Justice im Parlament von Toulouse in „De Tholosanorum Gestis“, Nicolas Bertrand, Toulouse

(Lit of Justice in the Parliament of Toulouse in “” De Tholosanorum Gestis””, Nicolas Bertrand, Toulouse)


French School

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1493196

Kulturkreise

Lit de Justice im Parlament von Toulouse in „De Tholosanorum Gestis“, Nicolas Bertrand, Toulouse von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelseite mit dem Parlament von Toulouse, 1515 Titelseite der Großen Bibel, manchmal auch Heinrich IV., erster Lancaster-König von England Konstanzer Bistumsstreit von 1474 Titelseite der englischen Übersetzung der Großen Bibel, übersetzt aus den hebräischen und griechischen Texten und gedruckt von Richard Grafton und Edward Whitchurch, ca. 1539 (Holzschnitt) Die Krönung von Heinrich IV. von England, ca. 1399, 1907 Ars moriendi Die Kunst des Sterbens, 1496 Ritter "Der Treueeid" (oberer Teil) Die Salbung und Krönung von Edward dem Bekenner im Jahr 1043, aus dem Leben von St. Edward dem Bekenner, ca. 1250-60 Miniatur auf Pergament auf dem Einband der Celestina oder Tragicomedia de Calisto y Melibea, spanisches Manuskript von Fernando de Rojas, veröffentlicht 1531 Titelseite aus dem Polychronicon von Ranulf Higden, gedruckt von Wynkyn de Worde, 1495 Frontispiz aus "Les gestes ensemble la vie du preux Chevalier Bayard avec la genealogie", von Symphorien Champier Prolog von "Blanquerna" von Ramon Llull, katalanischer Philosoph, Theologe und Dichter (1235-1315) Christus in Majestät umgeben von den Werkzeugen der Passion und Chören von Engeln und Propheten, Illustration aus dem Papst Clemens IV. überreicht den Dominikanermönchen eine päpstliche Bulle der Privilegien Ms 38-1950, f.29r: David an der Spitze einer Prozession, die Goliaths Kopf auf einer Lanze trägt, aus dem Bohun-Psalter, ca. 1370 Lat 9187 f.1 Der Autor präsentiert das Buch, aus den Coutumes de Toulouse, 1296 Einzug nach Spanien (Miniatur) Seite des dritten Bandes von „De Anima“ (Über die Seele) des griechischen Philosophen Aristoteles (384-322 v. Chr.) kommentiert von Albertus Magnus (13. Jahrhundert). 1520 Philipp IV., Illustration aus Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ms 6712 (A.6.89) fol.115v Eduard der Bekenner (1004-66), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Ms 371 f.1 Jean Andre überreicht sein Werk Papst Clemens V. (ca. 1260-1314) Philippe Auguste, Mitte des 14. Jahrhunderts Add. MS 47682, f.39v aus dem Der himmlische Hof oder das ewige Glück Ms 246 f.406r Paradies, aus De Civitate Dei von St. Augustinus von Hippo Ms 101 fol.5 Le Roman de la Rose Heiliger Hugues von Cluny (1024-1109), Abt von Cluny, rettet einen Toten in Paris. Miniatur aus einer historischen und liturgischen Sammlung Die Überführung der Leichname von Aimo und Vermondo; Die Menschen von Mailand beten am Altar, wo Aimo und Vermondo begraben sind
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelseite mit dem Parlament von Toulouse, 1515 Titelseite der Großen Bibel, manchmal auch Heinrich IV., erster Lancaster-König von England Konstanzer Bistumsstreit von 1474 Titelseite der englischen Übersetzung der Großen Bibel, übersetzt aus den hebräischen und griechischen Texten und gedruckt von Richard Grafton und Edward Whitchurch, ca. 1539 (Holzschnitt) Die Krönung von Heinrich IV. von England, ca. 1399, 1907 Ars moriendi Die Kunst des Sterbens, 1496 Ritter "Der Treueeid" (oberer Teil) Die Salbung und Krönung von Edward dem Bekenner im Jahr 1043, aus dem Leben von St. Edward dem Bekenner, ca. 1250-60 Miniatur auf Pergament auf dem Einband der Celestina oder Tragicomedia de Calisto y Melibea, spanisches Manuskript von Fernando de Rojas, veröffentlicht 1531 Titelseite aus dem Polychronicon von Ranulf Higden, gedruckt von Wynkyn de Worde, 1495 Frontispiz aus "Les gestes ensemble la vie du preux Chevalier Bayard avec la genealogie", von Symphorien Champier Prolog von "Blanquerna" von Ramon Llull, katalanischer Philosoph, Theologe und Dichter (1235-1315) Christus in Majestät umgeben von den Werkzeugen der Passion und Chören von Engeln und Propheten, Illustration aus dem Papst Clemens IV. überreicht den Dominikanermönchen eine päpstliche Bulle der Privilegien Ms 38-1950, f.29r: David an der Spitze einer Prozession, die Goliaths Kopf auf einer Lanze trägt, aus dem Bohun-Psalter, ca. 1370 Lat 9187 f.1 Der Autor präsentiert das Buch, aus den Coutumes de Toulouse, 1296 Einzug nach Spanien (Miniatur) Seite des dritten Bandes von „De Anima“ (Über die Seele) des griechischen Philosophen Aristoteles (384-322 v. Chr.) kommentiert von Albertus Magnus (13. Jahrhundert). 1520 Philipp IV., Illustration aus Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ms 6712 (A.6.89) fol.115v Eduard der Bekenner (1004-66), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Ms 371 f.1 Jean Andre überreicht sein Werk Papst Clemens V. (ca. 1260-1314) Philippe Auguste, Mitte des 14. Jahrhunderts Add. MS 47682, f.39v aus dem Der himmlische Hof oder das ewige Glück Ms 246 f.406r Paradies, aus De Civitate Dei von St. Augustinus von Hippo Ms 101 fol.5 Le Roman de la Rose Heiliger Hugues von Cluny (1024-1109), Abt von Cluny, rettet einen Toten in Paris. Miniatur aus einer historischen und liturgischen Sammlung Die Überführung der Leichname von Aimo und Vermondo; Die Menschen von Mailand beten am Altar, wo Aimo und Vermondo begraben sind
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Antibes, 1888 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Nachtwache Uttewalder Grund Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Welche Freiheit! 1903 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Danaë Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Judith enthauptet Holofernes Der Schildkrötentrainer Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Sämann bei untergehender Sonne Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Antibes, 1888 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Nachtwache Uttewalder Grund Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Welche Freiheit! 1903 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Danaë Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Judith enthauptet Holofernes Der Schildkrötentrainer Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Sämann bei untergehender Sonne Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch