support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wie die Luftbezwinger in Frankreich empfangen werden, Ernest Willows, Illustration aus

Wie die Luftbezwinger in Frankreich empfangen werden, Ernest Willows, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 20. November 1910

(How the air conquerors are welcomed in France, Ernest Willows, illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 20th November 1910 )


French School

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1910  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 111807

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Wie die Luftbezwinger in Frankreich empfangen werden, Ernest Willows, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 20. November 1910 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · pilot · flucht · pionier · landung · steuerbeamter · offizier · polizist · zoll · abteilung · Öffentlicher dienst · uniform · regenschirm · recht · behörde · behörden · belästigt · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heißluftballons überqueren die Sahara-Wüste, 1903 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 29/10/05 - Königin Ranavalo nimmt im Tuileriengarten an der Aero-Club-Party teil - Ballons Luftschiffe Zeppeline Aerostation, Paris, Madagaskar, Öffentlicher Garten, Ausländische Souveräne, Tuiler Feier der Feuerwehr von Seine-et-Oise in Rambouillet, Paris Russisch-Japanischer Krieg 1904-1905: Japaner erlauben General Stoessel und den russischen Verteidigern von Port Arthur eine ehrenvolle Kapitulation. Aus Le Petit Journal, Paris Großzügigkeit der Stadt Paris und Frankreichs bei der Rettung der Opfer der Überschwemmungen, Illustration aus Die östliche Armee: Schlacht von Nuits-Saint-Georges; Bauern versuchen, einen Beobachtungsballon zu halten Italien, Der Flug von Leo Delagrange, La Domenica del Corriere Verhaftung von Karl IV. und Königin Zita in Györ nach seinem zweiten gescheiterten Versuch, den ungarischen Thron zurückzuerlangen, Titelblatt von Le Petit Journal, 6. November 1921 Ballon gebaut vom französischen Ingenieur Jean-Marie-Joseph Coutelle (1748-1835) für die französischen Revolutionsarmeen zur Spionage ihrer Feinde Die Dramen der Luft, Absturz eines Militär-Doppeldeckers auf dem Feld von Centocelle in Rom, Tod der beiden Flieger Ausländer verlassen Andrinople, Titelbildillustration aus Ballonrennen in Vincennes, Paris Betrunkene in Berlin, Illustration aus Am Flugplatz Villacoublay, H. M. Alfons XIII., König von Spanien, gratuliert den Luftwaffenfliegern, Titelbildillustration aus Ballons über der Sahara Ein Ballon auf den Dächern: Rettung durch die Feuerwehr - in "Le Petite Journal" Ein Rückkehrer aus Madagaskar auf der Plattform des Omnibusses, umgeben von der bewundernden Menge. Gravur in „Le petit journal“ 26/01/1896. Sammlung Selva. Die mögliche Rückkehr des deutschen Kronprinzen Wilhelm Hohenzollern nach Deutschland, aus Le Petit Journal, 25. November 1923 Die erste Luftfahrt von Monsieur Francois Pilatre de Rozier (1754-85) und dem Marquis von Arlandes (1742-1809) von Muette zur Windmühle bei Croule-Barbe, 21. November 1783 Der Franzose Leon Thery, Gewinner des Gordon Bennett Cups im Autorennen, 1904 Titelbild von „Das rote Lachen“, satirisch in Farben Das Unterkunftsticket, das während der napoleonischen Zeit läuft, wird von der Armee an ihre Soldaten ausgegeben und trägt den Namen und die Lokalität einer bestimmten Belastung, um Soldaten im Feld zu beherbergen. Gravur nach einem Gemälde von Cres, in „L Ballonabsturz Rückkehr von Oberst Marchand nach China Hinrichtung eines Spions, Titelbildillustration aus Albert I. von Belgien Der Flieger Alfred Leblanc kommt in Issy-les-Moulineaux an, Illustration aus Die großen Manöver der französischen Armee Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire, 24/06/22 - Die zwei Führer - England Großbritannien, Europa, Präsident der Republik, Frieden, Hut - Poinsare Raymond, David Lloyd George (1863-1945)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Heißluftballons überqueren die Sahara-Wüste, 1903 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 29/10/05 - Königin Ranavalo nimmt im Tuileriengarten an der Aero-Club-Party teil - Ballons Luftschiffe Zeppeline Aerostation, Paris, Madagaskar, Öffentlicher Garten, Ausländische Souveräne, Tuiler Feier der Feuerwehr von Seine-et-Oise in Rambouillet, Paris Russisch-Japanischer Krieg 1904-1905: Japaner erlauben General Stoessel und den russischen Verteidigern von Port Arthur eine ehrenvolle Kapitulation. Aus Le Petit Journal, Paris Großzügigkeit der Stadt Paris und Frankreichs bei der Rettung der Opfer der Überschwemmungen, Illustration aus Die östliche Armee: Schlacht von Nuits-Saint-Georges; Bauern versuchen, einen Beobachtungsballon zu halten Italien, Der Flug von Leo Delagrange, La Domenica del Corriere Verhaftung von Karl IV. und Königin Zita in Györ nach seinem zweiten gescheiterten Versuch, den ungarischen Thron zurückzuerlangen, Titelblatt von Le Petit Journal, 6. November 1921 Ballon gebaut vom französischen Ingenieur Jean-Marie-Joseph Coutelle (1748-1835) für die französischen Revolutionsarmeen zur Spionage ihrer Feinde Die Dramen der Luft, Absturz eines Militär-Doppeldeckers auf dem Feld von Centocelle in Rom, Tod der beiden Flieger Ausländer verlassen Andrinople, Titelbildillustration aus Ballonrennen in Vincennes, Paris Betrunkene in Berlin, Illustration aus Am Flugplatz Villacoublay, H. M. Alfons XIII., König von Spanien, gratuliert den Luftwaffenfliegern, Titelbildillustration aus Ballons über der Sahara Ein Ballon auf den Dächern: Rettung durch die Feuerwehr - in "Le Petite Journal" Ein Rückkehrer aus Madagaskar auf der Plattform des Omnibusses, umgeben von der bewundernden Menge. Gravur in „Le petit journal“ 26/01/1896. Sammlung Selva. Die mögliche Rückkehr des deutschen Kronprinzen Wilhelm Hohenzollern nach Deutschland, aus Le Petit Journal, 25. November 1923 Die erste Luftfahrt von Monsieur Francois Pilatre de Rozier (1754-85) und dem Marquis von Arlandes (1742-1809) von Muette zur Windmühle bei Croule-Barbe, 21. November 1783 Der Franzose Leon Thery, Gewinner des Gordon Bennett Cups im Autorennen, 1904 Titelbild von „Das rote Lachen“, satirisch in Farben Das Unterkunftsticket, das während der napoleonischen Zeit läuft, wird von der Armee an ihre Soldaten ausgegeben und trägt den Namen und die Lokalität einer bestimmten Belastung, um Soldaten im Feld zu beherbergen. Gravur nach einem Gemälde von Cres, in „L Ballonabsturz Rückkehr von Oberst Marchand nach China Hinrichtung eines Spions, Titelbildillustration aus Albert I. von Belgien Der Flieger Alfred Leblanc kommt in Issy-les-Moulineaux an, Illustration aus Die großen Manöver der französischen Armee Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire, 24/06/22 - Die zwei Führer - England Großbritannien, Europa, Präsident der Republik, Frieden, Hut - Poinsare Raymond, David Lloyd George (1863-1945)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Neue Schiffe der britischen Marine, HMS Inflexible Hinter dem Zifferblatt, Big Ben und der Uhrturm, Westminster Palace Schau dir die Mutter an, bevor du dich mit der Tochter verlobst, 1931 Marianne, die neue offizielle Darstellung der Französischen Republik, aus Weltumsegelung in Ceylon, XVIII, Kanton Die Überbringer schlechter Nachrichten Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Frucht Moulay Ismail Ibn Sharif Segelregatta auf der Themse Wildentenjagd, Westirland Abfahrt der isländischen Fischer, Illustration aus Die Schlacht von Marathon, ca. 1940er Verschiedene Militäruniformen des russischen Zaren
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Neue Schiffe der britischen Marine, HMS Inflexible Hinter dem Zifferblatt, Big Ben und der Uhrturm, Westminster Palace Schau dir die Mutter an, bevor du dich mit der Tochter verlobst, 1931 Marianne, die neue offizielle Darstellung der Französischen Republik, aus Weltumsegelung in Ceylon, XVIII, Kanton Die Überbringer schlechter Nachrichten Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Frucht Moulay Ismail Ibn Sharif Segelregatta auf der Themse Wildentenjagd, Westirland Abfahrt der isländischen Fischer, Illustration aus Die Schlacht von Marathon, ca. 1940er Verschiedene Militäruniformen des russischen Zaren
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame mit Fächer Die Toteninsel Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Schwertlilien Senecio (Baldgreis) Strandstudie P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Pariser Straße; Regentag Segelschiff im Nebel Rosa: Bengale die Hymenes, aus Venus und Mars
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dame mit Fächer Die Toteninsel Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Schwertlilien Senecio (Baldgreis) Strandstudie P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Pariser Straße; Regentag Segelschiff im Nebel Rosa: Bengale die Hymenes, aus Venus und Mars
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch