support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine gallische Familie in der Antike, Illustration aus

Eine gallische Familie in der Antike, Illustration aus 'Costumes de Paris a Travers les Siecles' von H. Gourdon de Genouillac, graviert von A. Renard, 1879

(A Gaulish family in ancient times, illustration from 'Costumes de Paris a Travers les Siecles' by H. Gourdon de Genouillac, engraved by A. Renard, 1879 )


Francois Edouard Zier

€ 128.19
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1879  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 313612

Nicht klassifizierte Künstler

Eine gallische Familie in der Antike, Illustration aus 'Costumes de Paris a Travers les Siecles' von H. Gourdon de Genouillac, graviert von A. Renard, 1879 von Francois Edouard Zier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gallier · gallier · krieger · frau · kind · sohn · vater · mutter · speer · schwert · hütte · muscheln · kostüm · mantel · aussehen · kleidung · Hose · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bauern von Courpiere in der Region Puy de Dome in der Auvergne, Mitte des 19. Jahrhunderts Eine albanische Kolonie in Kalabrien, Gravur von Deveria, in „Italien pittoresk“, Amable Coste Herausgeber, Paris Waräger, Volk der Skandinavischen Halbinsel, Lithographie von Salvatore Puglia aus Poliorama Pittoresco, Nr. 42, 27. Mai Merkur (Hermes) und Neptun (Poseidon) - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Niederländer und Krieger - in „Celts and Goths, customs of the inhabitants of the British Isles of the early 6th century and of the Goth nations of the west coast of the Baltic“ Irokesen-Indianer, ein Paar mit einem Baby, der bewaffnete Mann hat einen tätowierten Körper und der Stammesführer. Lithographie aus dem Buch: „Galerie complète en tableaux fidèles des peuples d Tschuktschen-Familie, ca. 1810 Ein Spanier und ein Indianer bringen einen Métis zur Welt Eine Frau von der Osterinsel mit ihrem Kind, aus Neue universelle Geographie Kaukasier Bräuche der Einwohner Brasiliens Ureinwohner Nordafrikas, um 1580 (Stich) Kostüm eines sächsischen Anführers - in „Celts and Goths, customs of the inhabitants of the British Isles of the early 6th century and the Goth nations of the west coast of the Baltic“, von S.R. Meyrick und Ch. Smith Bewohner der österreichischen Alpen, die eine Heimstätte errichten, aus Costumi dei Romani, Svizzeri.. ca. 1800-18 Grissel stimmt zu, ihr Kind aufzugeben Wogulski-Tartaren an den Grenzen Sibiriens, um 1740 Jupiter und Juno - Gravur aus Ein tschuktschisches Paar mit ihren Kindern, Illustration aus Eine Familie kanadischer Indianer vor ihren Tipis; Illustration für Kanada, - in „The twelve Nations“ von M.E Fouinet Briten, Kaledonier und Königin Boudica, Tafel 4 aus Die Geschichte der Nationen (Aquatinta) Pelzhandel für Stoff zwischen kanadischen Huron-Indianern und Weißen - in „Shyth Alte keltische Krieger in Kampfmontur, ca. 1800-18 Rote Kariben, ca. 1843-50 (Aquarell) Die Vandalen eroberten Karthago im Jahr 439. in „L Innenraum einer gallischen Behausung - in „Les Costumes civil et militaires des Français à travers les Siècles Paris F. Roy 1882“.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bauern von Courpiere in der Region Puy de Dome in der Auvergne, Mitte des 19. Jahrhunderts Eine albanische Kolonie in Kalabrien, Gravur von Deveria, in „Italien pittoresk“, Amable Coste Herausgeber, Paris Waräger, Volk der Skandinavischen Halbinsel, Lithographie von Salvatore Puglia aus Poliorama Pittoresco, Nr. 42, 27. Mai Merkur (Hermes) und Neptun (Poseidon) - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Niederländer und Krieger - in „Celts and Goths, customs of the inhabitants of the British Isles of the early 6th century and of the Goth nations of the west coast of the Baltic“ Irokesen-Indianer, ein Paar mit einem Baby, der bewaffnete Mann hat einen tätowierten Körper und der Stammesführer. Lithographie aus dem Buch: „Galerie complète en tableaux fidèles des peuples d Tschuktschen-Familie, ca. 1810 Ein Spanier und ein Indianer bringen einen Métis zur Welt Eine Frau von der Osterinsel mit ihrem Kind, aus Neue universelle Geographie Kaukasier Bräuche der Einwohner Brasiliens Ureinwohner Nordafrikas, um 1580 (Stich) Kostüm eines sächsischen Anführers - in „Celts and Goths, customs of the inhabitants of the British Isles of the early 6th century and the Goth nations of the west coast of the Baltic“, von S.R. Meyrick und Ch. Smith Bewohner der österreichischen Alpen, die eine Heimstätte errichten, aus Costumi dei Romani, Svizzeri.. ca. 1800-18 Grissel stimmt zu, ihr Kind aufzugeben Wogulski-Tartaren an den Grenzen Sibiriens, um 1740 Jupiter und Juno - Gravur aus Ein tschuktschisches Paar mit ihren Kindern, Illustration aus Eine Familie kanadischer Indianer vor ihren Tipis; Illustration für Kanada, - in „The twelve Nations“ von M.E Fouinet Briten, Kaledonier und Königin Boudica, Tafel 4 aus Die Geschichte der Nationen (Aquatinta) Pelzhandel für Stoff zwischen kanadischen Huron-Indianern und Weißen - in „Shyth Alte keltische Krieger in Kampfmontur, ca. 1800-18 Rote Kariben, ca. 1843-50 (Aquarell) Die Vandalen eroberten Karthago im Jahr 439. in „L Innenraum einer gallischen Behausung - in „Les Costumes civil et militaires des Français à travers les Siècles Paris F. Roy 1882“.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Edouard Zier

Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (c750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Heiligung (Krönung) von Karl dem Großen (742-814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-G Ganelon berichtet die Worte von Kaiser Karl dem Großen (742-814) dem Feind (Rolandslied) (Materie von Frankreich) - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gloriers-Nationales“ um 1920 Fränkischer Krieger im 5. Jahrhundert, Illustration aus Der König der Franken Karl der Große (742-814) spricht mit Alkuin (731-804), englischer Mönch aus York, Vorreiter der Schulreform, Aachen 782 Eintreiben von Dane-Geld, Illustration aus Der Brunnen von Nazareth. Gravur von E. Zier, zur Illustration der Geschichte La Syria d La Victime Des BrodAgi Fitz-Arthur verbietet die Beerdigung von William, Illustration aus Der Wagen eines der Robert Aske befestigt seine Proklamation an der Tür der York Minster, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Übergabe von Bamborough Castle, Illustration aus Porträt einer Frau mit Sonnenschirm Harold wird vom Grafen von Ponthieu gefangen genommen, Illustration aus Prozession der Kreuzfahrer um die Mauern Jerusalems, Illustration aus Die Steinkornkiste in Fecamp, Illustration aus
Mehr Werke von Francois Edouard Zier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Edouard Zier

Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (c750-816) in der Basilika St. Peter in Rom am 25. Dezember 800 - Heiligung (Krönung) von Karl dem Großen (742-814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-G Ganelon berichtet die Worte von Kaiser Karl dem Großen (742-814) dem Feind (Rolandslied) (Materie von Frankreich) - Illustration von François Zier (1856-1924) aus „Nos-Gloriers-Nationales“ um 1920 Fränkischer Krieger im 5. Jahrhundert, Illustration aus Der König der Franken Karl der Große (742-814) spricht mit Alkuin (731-804), englischer Mönch aus York, Vorreiter der Schulreform, Aachen 782 Eintreiben von Dane-Geld, Illustration aus Der Brunnen von Nazareth. Gravur von E. Zier, zur Illustration der Geschichte La Syria d La Victime Des BrodAgi Fitz-Arthur verbietet die Beerdigung von William, Illustration aus Der Wagen eines der Robert Aske befestigt seine Proklamation an der Tür der York Minster, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Übergabe von Bamborough Castle, Illustration aus Porträt einer Frau mit Sonnenschirm Harold wird vom Grafen von Ponthieu gefangen genommen, Illustration aus Prozession der Kreuzfahrer um die Mauern Jerusalems, Illustration aus Die Steinkornkiste in Fecamp, Illustration aus
Mehr Werke von Francois Edouard Zier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück unter der großen Birke Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Madonna mit dem Spindelkorb Christina Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Liegender weiblicher Akt Spaziergang am Strand, 1909 Kleiner Gartengeist Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Lavendelfelder in der alten Provence Der goldene Fisch Die Elster Der Briefbote im Rosenthal Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück unter der großen Birke Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Madonna mit dem Spindelkorb Christina Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Liegender weiblicher Akt Spaziergang am Strand, 1909 Kleiner Gartengeist Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Lavendelfelder in der alten Provence Der goldene Fisch Die Elster Der Briefbote im Rosenthal Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Mädchen mit dem Perlenohrring
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch