support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schuster und der Finder. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. von Francois Chauveau

Der Schuster und der Finder. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728.

(The Savetier and the Finder. Fables by Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration by François Chauveau (1613-1676). Edition of 1728.)


Francois Chauveau

€ 96.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1062872

Illustration

Der Schuster und der Finder. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. von Francois Chauveau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 96.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Bassa und der Kaufmann. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Telemachus findet Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Theoderich der Große (ca. 454/455-526), König der Goten, erschrickt beim Anblick des Kopfes eines riesigen Fisches, der auf seinem Tisch serviert wird. Stich in „Beauté de l Der Mann zwischen zwei Altern und seine zwei Geliebten. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Wahrsagerinnen. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Edward, der Schwarze Prinz, bedient seinen Gefangenen, König Johann II. von Frankreich Der alte Mann und seine Kinder. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Ein Tier im Mond. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Gicht und die Spinne. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Gärtner und sein Herr. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Der Betrunkene und seine Frau. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Lucullus, römischer Politiker Der Narr, der Weisheit verkauft. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Buchillustration Vignette zu H. Niemeyer "Biblische Charakteristik" Der Schatz und die zwei Männer. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Das Orakel und der Gottlose. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Lucius Licinius Lucullus Milan der König und der Jäger. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Frauen und Geheimnisse. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Vorteil der Wissenschaft. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die gepidische Prinzessin Rosemonde (gestorben 572) und ihr Liebhaber, der Mörder ihres Mannes König Alboin, vergiften sich mit demselben Becher Gift, 572 (Gepidische Prinzessin Rosamund (oder Rosamunde) und ihr Liebhaber töten sich mit demselben Becher Gi Frau, die einen Brief versiegelt Allegorie der Vorsicht beim Genießen. Ein Philosoph warnt uns, dass der Weinstock drei Arten von Trauben produziert: die des Vergnügens, die der Trunkenheit und die des Schmerzes und Wahnsinns. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidensch Les confeux indiscrets - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Die alte Dame und die zwei Diener. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Mann, der dem Glück nachjagt, und der Mann, der im Bett auf ihn wartet. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Pietro Soderini Die Mäßigung des Scipio: der römische General Scipio L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Bassa und der Kaufmann. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Telemachus findet Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Theoderich der Große (ca. 454/455-526), König der Goten, erschrickt beim Anblick des Kopfes eines riesigen Fisches, der auf seinem Tisch serviert wird. Stich in „Beauté de l Der Mann zwischen zwei Altern und seine zwei Geliebten. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Wahrsagerinnen. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Edward, der Schwarze Prinz, bedient seinen Gefangenen, König Johann II. von Frankreich Der alte Mann und seine Kinder. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Ein Tier im Mond. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Gicht und die Spinne. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Gärtner und sein Herr. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Der Betrunkene und seine Frau. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Lucullus, römischer Politiker Der Narr, der Weisheit verkauft. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Buchillustration Vignette zu H. Niemeyer "Biblische Charakteristik" Der Schatz und die zwei Männer. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Das Orakel und der Gottlose. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Lucius Licinius Lucullus Milan der König und der Jäger. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Frauen und Geheimnisse. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Vorteil der Wissenschaft. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die gepidische Prinzessin Rosemonde (gestorben 572) und ihr Liebhaber, der Mörder ihres Mannes König Alboin, vergiften sich mit demselben Becher Gift, 572 (Gepidische Prinzessin Rosamund (oder Rosamunde) und ihr Liebhaber töten sich mit demselben Becher Gi Frau, die einen Brief versiegelt Allegorie der Vorsicht beim Genießen. Ein Philosoph warnt uns, dass der Weinstock drei Arten von Trauben produziert: die des Vergnügens, die der Trunkenheit und die des Schmerzes und Wahnsinns. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidensch Les confeux indiscrets - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Die alte Dame und die zwei Diener. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Mann, der dem Glück nachjagt, und der Mann, der im Bett auf ihn wartet. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Pietro Soderini Die Mäßigung des Scipio: der römische General Scipio L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Chauveau

Philemon und Baucis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Indischer Reiter und Page während des Karussells von König Ludwig XIV. (1662) in den Tuilerien zur Feier der Geburt des Dauphins. Gravur von François Chauveau (17. Jahrhundert) Römische Trommler während des Karussells von König Ludwig XIV, 1662. Gravur von Francois Chauveau Das Böse heiratet. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Satyrmaske mit überlappenden Hörnern und vier geflochtenen Bartsträhnen, aus Divers Ma..., ca. 1635-45 Illustration aus den Illustration aus den Kupferstich von Francois Chauveau 1680 Die Diebe und der Esel. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Esel und der Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Titelblatt mit zwei Satyrköpfen, aus Divers Masques Der Holzfäller und Merkur. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Illustration aus Der Krebs und seine Tochter. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Der Sauger, sein Sohn und der Esel. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728.
Mehr Werke von Francois Chauveau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Chauveau

Philemon und Baucis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Indischer Reiter und Page während des Karussells von König Ludwig XIV. (1662) in den Tuilerien zur Feier der Geburt des Dauphins. Gravur von François Chauveau (17. Jahrhundert) Römische Trommler während des Karussells von König Ludwig XIV, 1662. Gravur von Francois Chauveau Das Böse heiratet. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Satyrmaske mit überlappenden Hörnern und vier geflochtenen Bartsträhnen, aus Divers Ma..., ca. 1635-45 Illustration aus den Illustration aus den Kupferstich von Francois Chauveau 1680 Die Diebe und der Esel. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Esel und der Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Titelblatt mit zwei Satyrköpfen, aus Divers Masques Der Holzfäller und Merkur. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Illustration aus Der Krebs und seine Tochter. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Der Sauger, sein Sohn und der Esel. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728.
Mehr Werke von Francois Chauveau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Männer betrachten den Mond Roter Ballon, 1922 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Betende Hände Kubistische Lilien Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Stehender männlicher Akt Der Boxer P.S. Krøyer Ritter, Tod und Teufel, 1513 Nuda veritas Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Männer betrachten den Mond Roter Ballon, 1922 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Betende Hände Kubistische Lilien Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Stehender männlicher Akt Der Boxer P.S. Krøyer Ritter, Tod und Teufel, 1513 Nuda veritas Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Lavendelfelder in der alten Provence
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch