support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration aus

Illustration aus 'La vie de St. Bruno, fondateur de l'ordre des Chartreux' Paris 1660. nach den Gemälden von Eustache Le Sueur und graviert von Fran Sois Chauveau

(Illustration from 'La vie de St. Bruno, fondateur de l'ordre des Chartreux' Paris 1660. after the paintings of Eustache Le Sueur and engraved by Fran Sois Chauveau ©UIG/Leemage)


Francois Chauveau

€ 112.62
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1042125

Illustration

Illustration aus 'La vie de St. Bruno, fondateur de l'ordre des Chartreux' Paris 1660. nach den Gemälden von Eustache Le Sueur und graviert von Fran Sois Chauveau von Francois Chauveau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.62
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus Illustration aus Gravur von Francois Chauveau 1680 Der Mischrichter Petrus und Johannes heilen einen Krüppel am Tempeltor Bibel von Royaumont, Altes Testament: Prophet Daniel. Prophet Daniel offenbart König Nebukadnezar II. einen Traum, den dieser hatte, und erklärt ihm dessen Bedeutung. Illustration von 1811. Bibel von Royaumont, Neues Testament: Kind als Vorbild der Demut. Jesus Christus stellt seinen Jüngern ein Kind als Vorbild des demütigen Christen vor. Illustration von 1811. Royaumont-Bibel, Neues Testament: Die Ehebrecherin. Jesus Christus entzieht sich göttlich den Fallen, die die Juden ihm stellten, indem sie ihn fragten, was mit einer Frau geschehen solle, die beim Ehebruch ertappt wurde, und sagten: „Wer von euch ohne Sün Bibel von Royaumont, Altes Testament: Joachim befreit aus den Ketten. Evilmerodach, König von Babylon, behandelt Joachim, den ehemaligen König von Juda, nach dem Tod von Nebukadnezar II. gut und befreit ihn aus den Ketten. Illustration von 1811. Royaumont-Bibel, Neues Testament: Cornelius tauft. Der Zenturio Cornelius empfängt den Glauben an Jesus Christus und wird von St. Peter getauft. Illustration von 1811. Royaumont-Bibel, Neues Testament: Jesus Christus vor Kaiphas und Anan (Hanan oder Anne oder Hanne). Illustration von 1811. Der unbarmherzige Diener vor den König gebracht Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (34) Cornelius kniet vor St. Peter Christus erscheint seinen Jüngern Royaumont-Bibel, Neues Testament: Beschneidung Jesu Christi. Illustration von 1811. Bibel von Royaumont, Altes Testament: David spielt die Harfe. Saul, von Gott verworfen, wird vom bösen Geist ergriffen. Man sucht einen Mann, der die Harfe spielen kann, um ihn in seinem Übel zu lindern. Illustration von 1811. Bibel von Royaumont, Altes Testament: Joseph wird von seinen Brüdern erkannt. Illustration von 1811. Freigebigkeit der armen Witwe Antonia Tod der Erstgeborenen in Ägypten, einschließlich des Sohnes des Pharaos Der heilige Paulus predigt in Athen, 1679 Thomas von Aquin lehnt das Amt des Erzbischofs von Neapel ab Darstellung Mariens Aeneas verlässt Troja. Zustand 3 Esther vor Ahasveros Gordian I (158-238) lehnt die kaiserliche Würde ab - Gordian I (Marcus Antonius Gordianus Sempronianus Romanus Africanus) lehnte die kaiserliche Würde ab - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier Bibel von Royaumont, Altes Testament: Susanna befreit. Gott nutzt die Weisheit des jungen Daniel, um Susanna vom Tod zu befreien, zu dem sie ungerechterweise verurteilt worden war. Illustration von 1811. Tod der Infantin Isabella, Statthalterin der Niederlande, in Brüssel, 1633
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration aus Illustration aus Gravur von Francois Chauveau 1680 Der Mischrichter Petrus und Johannes heilen einen Krüppel am Tempeltor Bibel von Royaumont, Altes Testament: Prophet Daniel. Prophet Daniel offenbart König Nebukadnezar II. einen Traum, den dieser hatte, und erklärt ihm dessen Bedeutung. Illustration von 1811. Bibel von Royaumont, Neues Testament: Kind als Vorbild der Demut. Jesus Christus stellt seinen Jüngern ein Kind als Vorbild des demütigen Christen vor. Illustration von 1811. Royaumont-Bibel, Neues Testament: Die Ehebrecherin. Jesus Christus entzieht sich göttlich den Fallen, die die Juden ihm stellten, indem sie ihn fragten, was mit einer Frau geschehen solle, die beim Ehebruch ertappt wurde, und sagten: „Wer von euch ohne Sün Bibel von Royaumont, Altes Testament: Joachim befreit aus den Ketten. Evilmerodach, König von Babylon, behandelt Joachim, den ehemaligen König von Juda, nach dem Tod von Nebukadnezar II. gut und befreit ihn aus den Ketten. Illustration von 1811. Royaumont-Bibel, Neues Testament: Cornelius tauft. Der Zenturio Cornelius empfängt den Glauben an Jesus Christus und wird von St. Peter getauft. Illustration von 1811. Royaumont-Bibel, Neues Testament: Jesus Christus vor Kaiphas und Anan (Hanan oder Anne oder Hanne). Illustration von 1811. Der unbarmherzige Diener vor den König gebracht Geschichte des Neuen Testaments - 1722 - (34) Cornelius kniet vor St. Peter Christus erscheint seinen Jüngern Royaumont-Bibel, Neues Testament: Beschneidung Jesu Christi. Illustration von 1811. Bibel von Royaumont, Altes Testament: David spielt die Harfe. Saul, von Gott verworfen, wird vom bösen Geist ergriffen. Man sucht einen Mann, der die Harfe spielen kann, um ihn in seinem Übel zu lindern. Illustration von 1811. Bibel von Royaumont, Altes Testament: Joseph wird von seinen Brüdern erkannt. Illustration von 1811. Freigebigkeit der armen Witwe Antonia Tod der Erstgeborenen in Ägypten, einschließlich des Sohnes des Pharaos Der heilige Paulus predigt in Athen, 1679 Thomas von Aquin lehnt das Amt des Erzbischofs von Neapel ab Darstellung Mariens Aeneas verlässt Troja. Zustand 3 Esther vor Ahasveros Gordian I (158-238) lehnt die kaiserliche Würde ab - Gordian I (Marcus Antonius Gordianus Sempronianus Romanus Africanus) lehnte die kaiserliche Würde ab - Gravur in „Dictionnaire populaire illustré“ - 1864 - von Joseph Decembre und Edmond Allonier Bibel von Royaumont, Altes Testament: Susanna befreit. Gott nutzt die Weisheit des jungen Daniel, um Susanna vom Tod zu befreien, zu dem sie ungerechterweise verurteilt worden war. Illustration von 1811. Tod der Infantin Isabella, Statthalterin der Niederlande, in Brüssel, 1633
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Chauveau

Philemon und Baucis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Indischer Reiter und Page während des Karussells von König Ludwig XIV. (1662) in den Tuilerien zur Feier der Geburt des Dauphins. Gravur von François Chauveau (17. Jahrhundert) Römische Trommler während des Karussells von König Ludwig XIV, 1662. Gravur von Francois Chauveau Die Diebe und der Esel. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Illustration aus den Kupferstich von Francois Chauveau 1680 Der Esel und der Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Satyrmaske mit überlappenden Hörnern und vier geflochtenen Bartsträhnen, aus Divers Ma..., ca. 1635-45 Das Böse heiratet. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Andromache zu Füßen von Pyrrhus, aus Titelblatt mit zwei Satyrköpfen, aus Divers Masques Die Matrone von Ephesus. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Tod und Sterben. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Truppen unter Alarich I., König der Westgoten ab 395, plündern Rom, 410, 1654 Der Scharlatan. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728
Mehr Werke von Francois Chauveau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Chauveau

Philemon und Baucis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Indischer Reiter und Page während des Karussells von König Ludwig XIV. (1662) in den Tuilerien zur Feier der Geburt des Dauphins. Gravur von François Chauveau (17. Jahrhundert) Römische Trommler während des Karussells von König Ludwig XIV, 1662. Gravur von Francois Chauveau Die Diebe und der Esel. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Illustration aus den Kupferstich von Francois Chauveau 1680 Der Esel und der Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Satyrmaske mit überlappenden Hörnern und vier geflochtenen Bartsträhnen, aus Divers Ma..., ca. 1635-45 Das Böse heiratet. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Andromache zu Füßen von Pyrrhus, aus Titelblatt mit zwei Satyrköpfen, aus Divers Masques Die Matrone von Ephesus. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Tod und Sterben. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Truppen unter Alarich I., König der Westgoten ab 395, plündern Rom, 410, 1654 Der Scharlatan. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728
Mehr Werke von Francois Chauveau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Türkisches Café Ansicht von Dresden bei Mondschein Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Selbstporträt in jungen Jahren Wald von Fontainebleau Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Blühender Kirschbaum Schloss und Sonne Liegender Hund im Schnee Gelb Rot Blau Kubistische Lilien Der Greifswalder Markt Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Türkisches Café Ansicht von Dresden bei Mondschein Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Selbstporträt in jungen Jahren Wald von Fontainebleau Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Blühender Kirschbaum Schloss und Sonne Liegender Hund im Schnee Gelb Rot Blau Kubistische Lilien Der Greifswalder Markt Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch