support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. wurde in der Schlacht von Fariskur am 6. April 1250 gefangen genommen, Zeichnung aus

Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. wurde in der Schlacht von Fariskur am 6. April 1250 gefangen genommen, Zeichnung aus 'Misteri del Vaticano' von Franco Mistrali

(Seventh Crusade: King Louis IX was taken prisoner at the Battle of Fariskur on 6 April 1250 (Seventh Crusade: King Louis IX prisoner at the Battle of Fariskur, 6th April 1250) Drawing from “Misteri del Vaticano” by Franco Mistrali)


Franco Mistrali

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1464659

Nicht klassifizierte Künstler

Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. wurde in der Schlacht von Fariskur am 6. April 1250 gefangen genommen, Zeichnung aus 'Misteri del Vaticano' von Franco Mistrali von Franco Mistrali. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
7. kreuzzug (1248-1254) · siebter kreuzzug · 7 kreuzzug · septieme kreuzzug · kreuzzug · kreuzfahrer · kreuzzüge · kreuzfahrer · die kreuzzüge · italien · italienisch · italiener · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · europa · europäisch · ludwig ix. könig von frankreich (1214-1270) · ludwig der heilige · ludwig 9. könig von frankreich · ludwig ix. könig von frankreich · ludwig ix. · ludwig ix. könig von frankreich (1214-1270) · kapetische dynastie · ritter · christlich · afrika · gefangener · nordafrika · ägyptisch · gravur · geschichte · afrikanisch · religion · ludwig 9 · armee · mittelalter · mittel · italienisch · 1214-1270) · Ägypten · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafel 7: Deutsche Gesandte besuchen Civilis, aus Der Krieg der Römer gegen die Bataver, 1611 König Johann stimmt der Magna Carta in Runnymede zu Das Treffen von Lord Clive mit Meer Jaffier nach der Schlacht von Plassey, graviert von Thomas Williams Verhaftung des Herzogs von Gloucester Ferdinand III. von Kastilien Bayezid I (Bajazet) Empfang von Cortes durch Montezuma, 1519, 1890 Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator Godfreys Genesung, 1869 Als sie ihn aus der Kirche führten... begann er zu singen, Credo in Unum Deum, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Investitur von Heinrich Jasomirgott als erster Herzog von Österreich, 1156, 1890 Soldaten werfen Lose um die Kleidung von Jesus Christus (Kupferstich) Verhaftung des Herzogs von Gloucester, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Ottokar II. von Böhmen huldigt Rudolf I., König von Deutschland im Jahr 1276, 1882 Rudolf von Habsburg erhält Nachricht von seiner Wahl zum Herrscher von Deutschland 1273, 1890 Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je Louis II. de la Tremoille (La Trimouille) (1460-1525). Englischer General. Verrückter Krieg (1485-1488). La Tremoille beschließt, die Komplizen des Herzogs von Orleans zu töten. Die Schlacht von Alcacer Quibir, auch bekannt als Schlacht der drei Könige oder Schlacht von Oued al-Makhazin, Nordmarokko, 4. August 1578, aus Ward and Locks Illustrated History of the World, veröffentlicht um 1882 Tafel 15: Civilis verhandelt mit einem römischen Kommandanten, aus Der Krieg der Römer gegen die ..., 1611 Die makedonische Phalanx Abreise von Bischof Odo aus Rochester, 1088 n. Chr. eli6311 Johann der Blinde, König von Böhmen Peter der Einsiedler predigt den Ersten Kreuzzug, 1095-1099, 1890 Zwei Herolde von Robert denunzieren Rufus, 1094, Illustration aus Vertrag von Hengist und Horsa mit Vortigern 600 n. Chr. Empfang von Vasco da Gama beim Samorijn Die Kreuzfahrer vor Jerusalem, 1099, 1890 Der Hussitenführer Prokop der Große vor Naumburg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tafel 7: Deutsche Gesandte besuchen Civilis, aus Der Krieg der Römer gegen die Bataver, 1611 König Johann stimmt der Magna Carta in Runnymede zu Das Treffen von Lord Clive mit Meer Jaffier nach der Schlacht von Plassey, graviert von Thomas Williams Verhaftung des Herzogs von Gloucester Ferdinand III. von Kastilien Bayezid I (Bajazet) Empfang von Cortes durch Montezuma, 1519, 1890 Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator Godfreys Genesung, 1869 Als sie ihn aus der Kirche führten... begann er zu singen, Credo in Unum Deum, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Investitur von Heinrich Jasomirgott als erster Herzog von Österreich, 1156, 1890 Soldaten werfen Lose um die Kleidung von Jesus Christus (Kupferstich) Verhaftung des Herzogs von Gloucester, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Ottokar II. von Böhmen huldigt Rudolf I., König von Deutschland im Jahr 1276, 1882 Rudolf von Habsburg erhält Nachricht von seiner Wahl zum Herrscher von Deutschland 1273, 1890 Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je Louis II. de la Tremoille (La Trimouille) (1460-1525). Englischer General. Verrückter Krieg (1485-1488). La Tremoille beschließt, die Komplizen des Herzogs von Orleans zu töten. Die Schlacht von Alcacer Quibir, auch bekannt als Schlacht der drei Könige oder Schlacht von Oued al-Makhazin, Nordmarokko, 4. August 1578, aus Ward and Locks Illustrated History of the World, veröffentlicht um 1882 Tafel 15: Civilis verhandelt mit einem römischen Kommandanten, aus Der Krieg der Römer gegen die ..., 1611 Die makedonische Phalanx Abreise von Bischof Odo aus Rochester, 1088 n. Chr. eli6311 Johann der Blinde, König von Böhmen Peter der Einsiedler predigt den Ersten Kreuzzug, 1095-1099, 1890 Zwei Herolde von Robert denunzieren Rufus, 1094, Illustration aus Vertrag von Hengist und Horsa mit Vortigern 600 n. Chr. Empfang von Vasco da Gama beim Samorijn Die Kreuzfahrer vor Jerusalem, 1099, 1890 Der Hussitenführer Prokop der Große vor Naumburg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franco Mistrali

Agnes von Rom nackt durch die Straßen zu einem Bordell gebracht, Zeichnung aus Mittelalter: der Tod von Papst Johannes XII. Porträt der römischen Adligen Marozie Iere (Mariuccia, Mariozza oder Marousie von Tusculum) (ca. 890-932/937), Tochter von Theophylacte und Theodora I der Älteren (Marozia, römische Adlige, die angebliche Geliebte von Papst Sergius III) Zeichnung aus Porträt von Attila, König der Hunnen, aus Porträt von Kaiser Justinian I. aus Papst Innozenz III Porträt von Kaiser Leon III. dem Isaurier aus Porträt der jungen Römerin Beatrice Cenci (1577-1599), beschuldigt des Mordes an ihrem Vater Francesco Cenci im Jahr 1598, Gravur aus Porträt von Odoaker, Anführer der Heruler und Minister von Attila (435-493), Zeichnung aus „I misteri del vaticano“ von Franco Mistrali Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. wurde in der Schlacht von Fariskur am 6. April 1250 gefangen genommen, Zeichnung aus Mittelalter: Darstellung von Papst Nikolaus I. dem Großen (858-867) Zeichnung aus Porträt von Papst Johannes X. Cenci (860-929) (Papst Johannes X.) Zeichnung aus "I misteri del vaticano" von Franco Mistrali Gründung von Venedig durch die von den Hunnen Attilas vertriebenen Flüchtlinge, 5. Jahrhundert, Zeichnung aus Risorgimento: Allegorische Darstellung des triumphierenden Italiens, das auf der Schlange der korrupten Kirche steht und ein Schwert mit einem Kreuz und einer Fahne erhebt, Symbole des politischen, religiösen und zivilen Risorgimento. Frontispiz aus „I mis Der Erzbischof Heiliger Ambrosius von Mailand verbot dem römischen Kaiser Theodosius I den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafen - Exkommunikation
Mehr Werke von Franco Mistrali anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Franco Mistrali

Agnes von Rom nackt durch die Straßen zu einem Bordell gebracht, Zeichnung aus Mittelalter: der Tod von Papst Johannes XII. Porträt der römischen Adligen Marozie Iere (Mariuccia, Mariozza oder Marousie von Tusculum) (ca. 890-932/937), Tochter von Theophylacte und Theodora I der Älteren (Marozia, römische Adlige, die angebliche Geliebte von Papst Sergius III) Zeichnung aus Porträt von Attila, König der Hunnen, aus Porträt von Kaiser Justinian I. aus Papst Innozenz III Porträt von Kaiser Leon III. dem Isaurier aus Porträt der jungen Römerin Beatrice Cenci (1577-1599), beschuldigt des Mordes an ihrem Vater Francesco Cenci im Jahr 1598, Gravur aus Porträt von Odoaker, Anführer der Heruler und Minister von Attila (435-493), Zeichnung aus „I misteri del vaticano“ von Franco Mistrali Siebter Kreuzzug: König Ludwig IX. wurde in der Schlacht von Fariskur am 6. April 1250 gefangen genommen, Zeichnung aus Mittelalter: Darstellung von Papst Nikolaus I. dem Großen (858-867) Zeichnung aus Porträt von Papst Johannes X. Cenci (860-929) (Papst Johannes X.) Zeichnung aus "I misteri del vaticano" von Franco Mistrali Gründung von Venedig durch die von den Hunnen Attilas vertriebenen Flüchtlinge, 5. Jahrhundert, Zeichnung aus Risorgimento: Allegorische Darstellung des triumphierenden Italiens, das auf der Schlange der korrupten Kirche steht und ein Schwert mit einem Kreuz und einer Fahne erhebt, Symbole des politischen, religiösen und zivilen Risorgimento. Frontispiz aus „I mis Der Erzbischof Heiliger Ambrosius von Mailand verbot dem römischen Kaiser Theodosius I den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafen - Exkommunikation
Mehr Werke von Franco Mistrali anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Frau am Fenster Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Winterlandschaft, 1835-8 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Mond über Landschaft Segelschiffe Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Frau am Fenster Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Winterlandschaft, 1835-8 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Mond über Landschaft Segelschiffe Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch