support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vier Uhr, auch bekannt als Schließung des jährlichen Salons der Malerei, teilweise im Großen Saal des Louvre installiert, ca. 1847 von François Auguste Biard

Vier Uhr, auch bekannt als Schließung des jährlichen Salons der Malerei, teilweise im Großen Saal des Louvre installiert, ca. 1847

(Four o'clock, known also as Closing of the annual Salon of Painting partly installed then in the Great Gallery at the Louvre, c.1847 )


François Auguste Biard

€ 105.5
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 116757

Genremalerei

Vier Uhr, auch bekannt als Schließung des jährlichen Salons der Malerei, teilweise im Großen Saal des Louvre installiert, ca. 1847 von François Auguste Biard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vier · schließung · schließung · zeit · jährlich · jährlich · salon · malen · malen · hängen · interieur · museum · louvre · große galerie · grande galerie · besucher · besucher · gedränge · wärter · wärter · wächter · wächter · uniform · amateur · amateure · kenner · kenner · kunst · wertschätzung · mann · frau · kind · mädchen · tricorn · zylinder · diskussion · diskussion · kenner · satire · satire · humor · humor · geschrei · paris · pariser · pariser · gesellschaft · menschenmenge · menschenmenge · ausstellung · französisch · Frankreich · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dr. Johnson im Vorzimmer von Lord Chesterfield, nach dem Bild in der Vernon Gallery Vier Uhr, im Salon. (Schließung des jährlichen Salons der Malerei) Vier Stunden im Salon Vier-Uhr, im Salon, auch Schließung genannt Das Peristyl im Théâtre-Français, ca. 1822 Verlassen der Oper Aus der Oper kommen, graviert von Georges Malbeste oder Malbete (1743-1809) Peristyl am Théâtre-Français in Paris, ca. 1822 Marie de Medici im Haus von Rubens (Gravur) Jugendball im Mansion House - Zwischen den Tänzen Maskerade Viel Lärm um nichts. Akt II, Szene I (Gravur) Nach der Oper, 1821, 1920 Das Publikum bei der Premiere der Oper in Paris. Gravur von Eugène Louis Lami (1800-1890) 1842. Private Sammlung Empfang von Lady Washington Alexander Hay Ritchie – Der Republikanische Hof (Lady Washingtons Empfangstag) nach Daniel Huntington Dr. Johnson im Vorzimmer von Lord Chesterfield, wartet auf eine Audienz, 1748, 1845, ca. 1950 Darstellung einer komischen Oper: Ludwig XIV in „Le roi a dit“ nach einem Libretto von Edmond Gondinet (1829-1888) und einer Musik von Léo Delibes (1836-1891). Paris, Théâtre de l Rom Randulph und Hilda tanzen in der Rotunde von Ranelagh Verkauf der Aguado-Galerie, 1843 Hochzeit des Herzogs und der Herzogin von Edinburgh, 23. Januar 1874, 1900 Tanz in einem Pavillon, ca. 1719-23 Hochzeit der Prinzessin Royal und Kaiser Friedrich III., 25. Januar 1858, ca. 1888 Taufe von Prinz Wilhelm V., 1748 Die Arkaden am Palais Royal, ca. 1804 Der Spaziergang in der Galerie des Palais Royal, 1787 Szene mit einem Gemäldeverkauf Der grüne Raum der Oper
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dr. Johnson im Vorzimmer von Lord Chesterfield, nach dem Bild in der Vernon Gallery Vier Uhr, im Salon. (Schließung des jährlichen Salons der Malerei) Vier Stunden im Salon Vier-Uhr, im Salon, auch Schließung genannt Das Peristyl im Théâtre-Français, ca. 1822 Verlassen der Oper Aus der Oper kommen, graviert von Georges Malbeste oder Malbete (1743-1809) Peristyl am Théâtre-Français in Paris, ca. 1822 Marie de Medici im Haus von Rubens (Gravur) Jugendball im Mansion House - Zwischen den Tänzen Maskerade Viel Lärm um nichts. Akt II, Szene I (Gravur) Nach der Oper, 1821, 1920 Das Publikum bei der Premiere der Oper in Paris. Gravur von Eugène Louis Lami (1800-1890) 1842. Private Sammlung Empfang von Lady Washington Alexander Hay Ritchie – Der Republikanische Hof (Lady Washingtons Empfangstag) nach Daniel Huntington Dr. Johnson im Vorzimmer von Lord Chesterfield, wartet auf eine Audienz, 1748, 1845, ca. 1950 Darstellung einer komischen Oper: Ludwig XIV in „Le roi a dit“ nach einem Libretto von Edmond Gondinet (1829-1888) und einer Musik von Léo Delibes (1836-1891). Paris, Théâtre de l Rom Randulph und Hilda tanzen in der Rotunde von Ranelagh Verkauf der Aguado-Galerie, 1843 Hochzeit des Herzogs und der Herzogin von Edinburgh, 23. Januar 1874, 1900 Tanz in einem Pavillon, ca. 1719-23 Hochzeit der Prinzessin Royal und Kaiser Friedrich III., 25. Januar 1858, ca. 1888 Taufe von Prinz Wilhelm V., 1748 Die Arkaden am Palais Royal, ca. 1804 Der Spaziergang in der Galerie des Palais Royal, 1787 Szene mit einem Gemäldeverkauf Der grüne Raum der Oper
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von François Auguste Biard

Magdalena-Bucht von der Halbinsel Tomb, Nord-Spitzbergen, gesehen. Aurora borealis Effekt. Gemälde von François Auguste Biard Amazonische Indianer, die den Sonnengott anbeten Königin Victoria I. an Bord des Dampfers Ansicht des eisigen Ozeans, Walrossjagd durch die Grönländer. Gemälde von François Auguste Biard (1799-1882) 1841 Dieppe, Musée du Château Vier-Uhr, im Salon, auch Schließung genannt Proklamation der Abschaffung der Sklaverei in den französischen Kolonien, 27. April 1848 Die Herstellung von Curare im brasilianischen Wald. Extraktion von Curare, einer Substanz, die aus den Lianen der Amazonasbäume gewonnen wird und Lähmungen verursacht Ein Eskimo Walrossfang im Arktischen Ozean, 1841 Magdalena-Bucht, gesehen von der Halbinsel der Gräber Vier Uhr, im Salon. (Schließung des jährlichen Salons der Malerei) Sultana in einem Innenraum Kampf mit Eisbären Bäreninsel aus Voyages en Scandinavie, en Laponie, au Spitzberg et aux Feroe, veröffentlicht 1852 Proklamation der Abschaffung der Sklaverei in den französischen Kolonien am 23. April 1848
Mehr Werke von François Auguste Biard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von François Auguste Biard

Magdalena-Bucht von der Halbinsel Tomb, Nord-Spitzbergen, gesehen. Aurora borealis Effekt. Gemälde von François Auguste Biard Amazonische Indianer, die den Sonnengott anbeten Königin Victoria I. an Bord des Dampfers Ansicht des eisigen Ozeans, Walrossjagd durch die Grönländer. Gemälde von François Auguste Biard (1799-1882) 1841 Dieppe, Musée du Château Vier-Uhr, im Salon, auch Schließung genannt Proklamation der Abschaffung der Sklaverei in den französischen Kolonien, 27. April 1848 Die Herstellung von Curare im brasilianischen Wald. Extraktion von Curare, einer Substanz, die aus den Lianen der Amazonasbäume gewonnen wird und Lähmungen verursacht Ein Eskimo Walrossfang im Arktischen Ozean, 1841 Magdalena-Bucht, gesehen von der Halbinsel der Gräber Vier Uhr, im Salon. (Schließung des jährlichen Salons der Malerei) Sultana in einem Innenraum Kampf mit Eisbären Bäreninsel aus Voyages en Scandinavie, en Laponie, au Spitzberg et aux Feroe, veröffentlicht 1852 Proklamation der Abschaffung der Sklaverei in den französischen Kolonien am 23. April 1848
Mehr Werke von François Auguste Biard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Grenzen der Vernunft, 1927 Die Elster Sonnenblumen Die Blaue Grotte auf Capri Liegender weiblicher Akt Nach dem Bad, 1890 Türkisches Café Komposition, 1930 Flucht vor der Kritik Judith mit dem Haupt des Holofernes Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der Heuwagen Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winter, 1573 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Grenzen der Vernunft, 1927 Die Elster Sonnenblumen Die Blaue Grotte auf Capri Liegender weiblicher Akt Nach dem Bad, 1890 Türkisches Café Komposition, 1930 Flucht vor der Kritik Judith mit dem Haupt des Holofernes Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der Heuwagen Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch