support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Francois Rene (1768-1848) Vicomte de Chateaubriand und Pauline de Beaumont in den Ruinen des Kolosseums, Illustration aus

Francois Rene (1768-1848) Vicomte de Chateaubriand und Pauline de Beaumont in den Ruinen des Kolosseums, Illustration aus 'Memoires d'Outre-Tombe' von Chateaubriand, graviert von Jean Charles Pardinel

(Francois Rene (1768-1848) Vicomte de Chateaubriand and Pauline de Beaumont in the ruins of the Colosseum, illustration from 'Memoires d'Outre-Tombe' by Chateaubriand, engraved by Jean Charles Pardinel)


Felix Philippoteaux

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 76138

Genremalerei

Francois Rene (1768-1848) Vicomte de Chateaubriand und Pauline de Beaumont in den Ruinen des Kolosseums, Illustration aus 'Memoires d'Outre-Tombe' von Chateaubriand, graviert von Jean Charles Pardinel von Felix Philippoteaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kolosseum · ruine · ruines du colisee · paar · entspannung · liebende · ruhe · autobiografie · autobiografisch · reisen · romantisch · reisen · touristisch · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das gebrochene Gelübde Vergangenheit und Gegenwart Gute Nacht Vignette (Litho) Madame de Sauve, im Auftrag von Königin Catherine de Medicis, verführte König Heinrich von Navarra (1553-1610). Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debr St. Katherine by the Tower Baskische Kostüme - Der Stumme aus dem Tal von Ossau - Gravur in "Die Abende meines Onkels Erinnerungen und Reiseberichte" von MORING MICHEL - Ende des 19. Jahrhunderts Hernani von Victor Hugo. Der Wald, Akt II, Szene VII, aus Gilda und Rigoletto Sophy und Lionel Die gute Alte Les Grandeurs du Desespoir - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Die Tochter von Cromwell drängt ihn zur Reue Schaltjahr! Königin Victoria macht Albert einen Heiratsantrag, veröffentlicht 1840 Junge christliche Jungfrau Theodora von Alexandria in einem Haus der Ausschweifung eingesperrt, weil sie sich weigerte, ihren Glauben aufzugeben. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung bei allen Völkern der Welt von der Antike bis heu Besuch des Grabes von Heloise und Abelard, Illustration aus Gravur, die eine späte Ausgabe des 19. Jahrhunderts des Romans von Jacques-Henri Bernardin de Saint Pierre (Jacques Henri Bernardin de Saint-Pierre): Paul et Virginie illustriert. Vögel landen ohne Angst in der Nähe des jungen Liebespaares im Wald. Zeichnu Verliebte Tage Heloise und Abelard küssen sich, Illustration aus Lord Byron betrachtet das Kolosseum (farbige Gravur) Gaston De Foix (Gravur) Rastignac wird Madame de Nucingen vorgestellt, Illustration aus Szene aus Romeo und Julia Le temps Chanson de Beranger in „Oeuvres complètes“ (1834) von Pierre Jean de Beranger (1780-1857), französischer Dichter und Liedermacher Porträt von Moritz von Fries und seiner Frau Calpurnia (Calpurnia Pisonis) und Caesar - Julius Caesar - Die Tragödie von Julius Caesar - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das gebrochene Gelübde Vergangenheit und Gegenwart Gute Nacht Vignette (Litho) Madame de Sauve, im Auftrag von Königin Catherine de Medicis, verführte König Heinrich von Navarra (1553-1610). Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debr St. Katherine by the Tower Baskische Kostüme - Der Stumme aus dem Tal von Ossau - Gravur in "Die Abende meines Onkels Erinnerungen und Reiseberichte" von MORING MICHEL - Ende des 19. Jahrhunderts Hernani von Victor Hugo. Der Wald, Akt II, Szene VII, aus Gilda und Rigoletto Sophy und Lionel Die gute Alte Les Grandeurs du Desespoir - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Die Tochter von Cromwell drängt ihn zur Reue Schaltjahr! Königin Victoria macht Albert einen Heiratsantrag, veröffentlicht 1840 Junge christliche Jungfrau Theodora von Alexandria in einem Haus der Ausschweifung eingesperrt, weil sie sich weigerte, ihren Glauben aufzugeben. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung bei allen Völkern der Welt von der Antike bis heu Besuch des Grabes von Heloise und Abelard, Illustration aus Gravur, die eine späte Ausgabe des 19. Jahrhunderts des Romans von Jacques-Henri Bernardin de Saint Pierre (Jacques Henri Bernardin de Saint-Pierre): Paul et Virginie illustriert. Vögel landen ohne Angst in der Nähe des jungen Liebespaares im Wald. Zeichnu Verliebte Tage Heloise und Abelard küssen sich, Illustration aus Lord Byron betrachtet das Kolosseum (farbige Gravur) Gaston De Foix (Gravur) Rastignac wird Madame de Nucingen vorgestellt, Illustration aus Szene aus Romeo und Julia Le temps Chanson de Beranger in „Oeuvres complètes“ (1834) von Pierre Jean de Beranger (1780-1857), französischer Dichter und Liedermacher Porträt von Moritz von Fries und seiner Frau Calpurnia (Calpurnia Pisonis) und Caesar - Julius Caesar - Die Tragödie von Julius Caesar - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Philippoteaux

Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich Lamartine lehnt die rote Fahne 1848 ab Die Schlacht von Rivoli, 1844 Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). König Ludwig XIII. (1601-1643) überreicht seiner Frau, Königin Anna von Österreich (1601-1666), die beiden Diamantferrets, unter dem Blick von Kardinal Richelieu (1585-1642). Illustration v Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). König Ludwig XIII. (1601-1643) kündigt Königin Anna von Österreich (1601-1666) an, dass sie die Diamantnadeln für den Ball im Rathaus tragen muss. In „Le Journal des romans“ Österreichischer Erbfolgekrieg (1740-1748): Die Schlacht von Fontenoy Napoleon Bonaparte (1769-1821) als Oberstleutnant des 1. Bataillons von Korsika, 1834 Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Schlacht von Monongahela, 1755 Stephan (ca. 1097-1154) von den Truppen Matildas (1102-1167) im Jahr 1141 gefangen genommen Die Schlacht von Fleurus, 26. Juni 1794, graviert von Emile Deschamps Ludwig XV. (1710-1774) küsst die Hand der Prinzessin von Lamballe (Marie Thérèse Louise de Savoie-Carignan oder Savoie Carignan) (1749-1792), in Anwesenheit des Marquis de Richelieu und Melle Lange (zukünftige Gräfin von Barry (Madame du Barry) geborene Je Alphonse de Lamartine (1790-1869) lehnt die rote Fahne im Hôtel de Ville, Paris, am 25. Februar 1848 ab Der Likör der Königin inspiriert den Halsbandfall. Zeichnung von Félix Philippoteaux (1815-1884) für Alexandre Dumas
Mehr Werke von Felix Philippoteaux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Philippoteaux

Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich Lamartine lehnt die rote Fahne 1848 ab Die Schlacht von Rivoli, 1844 Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). König Ludwig XIII. (1601-1643) überreicht seiner Frau, Königin Anna von Österreich (1601-1666), die beiden Diamantferrets, unter dem Blick von Kardinal Richelieu (1585-1642). Illustration v Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). König Ludwig XIII. (1601-1643) kündigt Königin Anna von Österreich (1601-1666) an, dass sie die Diamantnadeln für den Ball im Rathaus tragen muss. In „Le Journal des romans“ Österreichischer Erbfolgekrieg (1740-1748): Die Schlacht von Fontenoy Napoleon Bonaparte (1769-1821) als Oberstleutnant des 1. Bataillons von Korsika, 1834 Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Schlacht von Monongahela, 1755 Stephan (ca. 1097-1154) von den Truppen Matildas (1102-1167) im Jahr 1141 gefangen genommen Die Schlacht von Fleurus, 26. Juni 1794, graviert von Emile Deschamps Ludwig XV. (1710-1774) küsst die Hand der Prinzessin von Lamballe (Marie Thérèse Louise de Savoie-Carignan oder Savoie Carignan) (1749-1792), in Anwesenheit des Marquis de Richelieu und Melle Lange (zukünftige Gräfin von Barry (Madame du Barry) geborene Je Alphonse de Lamartine (1790-1869) lehnt die rote Fahne im Hôtel de Ville, Paris, am 25. Februar 1848 ab Der Likör der Königin inspiriert den Halsbandfall. Zeichnung von Félix Philippoteaux (1815-1884) für Alexandre Dumas
Mehr Werke von Felix Philippoteaux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Shinshū Suwa-ko Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum P.S. Krøyer Die Schule von Athen Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Straße bei La Cavée, Pourville P. Mönsted, Sonniger Waldbach Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Seele der Rose, 1908 Molchteich, 1932 Auf Weiß II, 1923 Launisch, 1930 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Geranie, Mexiko-Stadt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Shinshū Suwa-ko Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum P.S. Krøyer Die Schule von Athen Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Straße bei La Cavée, Pourville P. Mönsted, Sonniger Waldbach Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Seele der Rose, 1908 Molchteich, 1932 Auf Weiß II, 1923 Launisch, 1930 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Geranie, Mexiko-Stadt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch