support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Hurrikan auf den Boulevards, Paris, 1900 von Eugene Damblans

Hurrikan auf den Boulevards, Paris, 1900

(Hurricane on the boulevards, Paris, 1900)


Eugene Damblans

€ 126.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  engraving  ·  Bild ID: 716162

Nicht klassifizierte Künstler

Hurrikan auf den Boulevards, Paris, 1900 von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wetter · sturm · transport · transport · außen · stadt · städtisch · straße · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · straße · land · französisch · frankreich · markt · paris · handel · kerl · farbe · farbe · windig · hurrikan · allee · prachtstraße · flugzeug · abbildung · position · unfall · jahrhundert · katastrophe · druck · dame · konzept · draußen · straße verkäufer · lufttransport · 19. jahrhundert · ile-de-frankreich · 19.jahrhundert · art media · le petit journal · engraving · eugene damblans · damblans · eugene · Art Media/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vorfall beim Grand-Prix, Pavillon d Explosion in Paris Exzesse britischer Soldaten in einem Bahnhof, 1902 Zwischen zwei Müttern, 1902 Allgemeine Schlägerei bei den Longchamp-Grand-Prix-Rennen, deren Ursprung auf die Erklärungen von Charles Dupuy (1851-1923), Innen- und Religionsminister, zurückzuführen ist, der die anwesenden Bürger aufgeregt hat, indem er sie glauben ließ, dass Bedrohun Eine Bombe im Café Terminus, die Verhaftung des Attentäters, Illustration aus Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Frauen des Volkes stürmen ein modisches Restaurant und fordern die Rückkehr ihrer Ehemänner. In „Le Petite Journal“, am 16.01.1916. Private Sammlung Amerikanische Frauenliga gegen Alkoholismus. In einem US-Saloon schießen Frauen mit Waffen auf Barkeeper Verhaftung des Anarchisten Emile Henry Die Explosion unter dem Boulevard Sebastopol in Paris während des Spaziergangs der Öffentlichkeit Winter in Paris: Die Pfähle waten im geschmolzenen Schnee und die Kutschen der Passanten. Gravur auf der Titelseite des Petity Journal Entführung einer jungen Frau in Paris Räuberbande von Mädchen, die einen Antiquitätenhändler in seinem Geschäft in Warschau angreift und beraubt Zwei Frauen kämpfen mit Sandsäcken, 1903 Ermordung der Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) durch den italienischen Anarchisten Luccheni in Genf im Jahr 1898. Illustration von 1898. Private Sammlung Eine ereignisreiche Taufe, 1901 Karikaturlied „La Panne a Panama“, Tageshit von Monsy im Casino de Paris, Text von R. Esse und Musik von Rachel Block Die Orangenhändler (La Valence) in Paris im Jahr 1905 - Titelblatt von „La-Croix-Illustrée“ von 1905 Eine landwirtschaftliche Maschine vom Blitz getroffen Probleme der Amtszeit in Paris, heimliche Umzugshelfer, Illustration aus Ball in Berlin 1916 Jähzorniger englischer Tourist, Paris, 1900 Volksprotest gegen Joseph Reinach (1856-1921) aus Dramatische Hochzeitsfeier in Arras (Frankreich), ein schrecklicher Brand während des Banketts Die Eisszene auf einer Straße in Paris im Winter, ein Angestellter rutscht wegen des Eises auf dem Boden aus, ebenso wie ein Pferd, das eine Kutsche zieht, 20. Jahrhundert Eine Hochzeit auf Handkarren, Rückseitige Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 5. April 1914 Ein Mord am Boulevard des Capucines, Paris Paris im Dunkeln - Die Umgebung des Place de Clichy, am Abend des Elektrikerstreiks - „Le petit Journal“, März 1907 (Gravur) Damen der höchsten amerikanischen Gesellschaft, überrascht von Polizisten beim Spielen in einem Frauenclub bei Newport
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vorfall beim Grand-Prix, Pavillon d Explosion in Paris Exzesse britischer Soldaten in einem Bahnhof, 1902 Zwischen zwei Müttern, 1902 Allgemeine Schlägerei bei den Longchamp-Grand-Prix-Rennen, deren Ursprung auf die Erklärungen von Charles Dupuy (1851-1923), Innen- und Religionsminister, zurückzuführen ist, der die anwesenden Bürger aufgeregt hat, indem er sie glauben ließ, dass Bedrohun Eine Bombe im Café Terminus, die Verhaftung des Attentäters, Illustration aus Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Frauen des Volkes stürmen ein modisches Restaurant und fordern die Rückkehr ihrer Ehemänner. In „Le Petite Journal“, am 16.01.1916. Private Sammlung Amerikanische Frauenliga gegen Alkoholismus. In einem US-Saloon schießen Frauen mit Waffen auf Barkeeper Verhaftung des Anarchisten Emile Henry Die Explosion unter dem Boulevard Sebastopol in Paris während des Spaziergangs der Öffentlichkeit Winter in Paris: Die Pfähle waten im geschmolzenen Schnee und die Kutschen der Passanten. Gravur auf der Titelseite des Petity Journal Entführung einer jungen Frau in Paris Räuberbande von Mädchen, die einen Antiquitätenhändler in seinem Geschäft in Warschau angreift und beraubt Zwei Frauen kämpfen mit Sandsäcken, 1903 Ermordung der Kaiserin Elisabeth von Österreich (Sissi) durch den italienischen Anarchisten Luccheni in Genf im Jahr 1898. Illustration von 1898. Private Sammlung Eine ereignisreiche Taufe, 1901 Karikaturlied „La Panne a Panama“, Tageshit von Monsy im Casino de Paris, Text von R. Esse und Musik von Rachel Block Die Orangenhändler (La Valence) in Paris im Jahr 1905 - Titelblatt von „La-Croix-Illustrée“ von 1905 Eine landwirtschaftliche Maschine vom Blitz getroffen Probleme der Amtszeit in Paris, heimliche Umzugshelfer, Illustration aus Ball in Berlin 1916 Jähzorniger englischer Tourist, Paris, 1900 Volksprotest gegen Joseph Reinach (1856-1921) aus Dramatische Hochzeitsfeier in Arras (Frankreich), ein schrecklicher Brand während des Banketts Die Eisszene auf einer Straße in Paris im Winter, ein Angestellter rutscht wegen des Eises auf dem Boden aus, ebenso wie ein Pferd, das eine Kutsche zieht, 20. Jahrhundert Eine Hochzeit auf Handkarren, Rückseitige Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 5. April 1914 Ein Mord am Boulevard des Capucines, Paris Paris im Dunkeln - Die Umgebung des Place de Clichy, am Abend des Elektrikerstreiks - „Le petit Journal“, März 1907 (Gravur) Damen der höchsten amerikanischen Gesellschaft, überrascht von Polizisten beim Spielen in einem Frauenclub bei Newport
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Illustration für "Les Trois Mousquetaires" (Die drei Musketiere), Anfang des 20. Jahrhunderts Vor der „Grotte von Lourdes“ in den Gärten des Vatikans segnet Papst Pius XI. den ersten Stein des Kollegs der Propaganda, das auf dem Janikulum errichtet werden soll. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 3. Juni Der Präsidentenstandard, Cherbourg Hafen, Doppelseite in „Le Pèlerin“ 2. August 1925 (Lithographie) Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Feier in Venedig zu Ehren des Prinzen und der Prinzessin von Piemont Einweihung in Dakar durch Andre Maginot (1877-1932), Minister der Kolonien, des Denkmals für die dreißigtausend Toten von Französisch-Westafrika. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 10. März Der Streit um das Heilige Sakrament: Heiliger Thomas von Aquin, Papst Urban IV. und Heiliger Bonaventura. Papst Urban IV., der das Fest Gottes einführte, genehmigt das Offizium des Heiligen Sakraments. Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Der Musketier d Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 06/08/05 - Anlässlich des 70. Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit ziehen prächtige historische Umzüge durch die Stadt Brüssel - Belgien, Geschichte, Flaggen, Brüssel, Gedenken Der französische Priester Berthollet, Priester der Auslandsmissionen, wurde von chinesischen Nationalgardisten in der Nähe der Stadt Yun Ngan Cheou am 21. April 1898 ermordet. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 10. Juli
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Illustration für "Les Trois Mousquetaires" (Die drei Musketiere), Anfang des 20. Jahrhunderts Vor der „Grotte von Lourdes“ in den Gärten des Vatikans segnet Papst Pius XI. den ersten Stein des Kollegs der Propaganda, das auf dem Janikulum errichtet werden soll. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 3. Juni Der Präsidentenstandard, Cherbourg Hafen, Doppelseite in „Le Pèlerin“ 2. August 1925 (Lithographie) Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Feier in Venedig zu Ehren des Prinzen und der Prinzessin von Piemont Einweihung in Dakar durch Andre Maginot (1877-1932), Minister der Kolonien, des Denkmals für die dreißigtausend Toten von Französisch-Westafrika. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 10. März Der Streit um das Heilige Sakrament: Heiliger Thomas von Aquin, Papst Urban IV. und Heiliger Bonaventura. Papst Urban IV., der das Fest Gottes einführte, genehmigt das Offizium des Heiligen Sakraments. Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Der Musketier d Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 06/08/05 - Anlässlich des 70. Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit ziehen prächtige historische Umzüge durch die Stadt Brüssel - Belgien, Geschichte, Flaggen, Brüssel, Gedenken Der französische Priester Berthollet, Priester der Auslandsmissionen, wurde von chinesischen Nationalgardisten in der Nähe der Stadt Yun Ngan Cheou am 21. April 1898 ermordet. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 10. Juli
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hase, 1502 Mandelblüte Herbstlandschaft mit Booten Die Schule von Athen Alte Frau und Junge mit Kerzen Tiger im tropischen Sturm Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die Sonne Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Die Rosen des Heliogabalus Lilith Dame in grüner Jacke Wirbel der Liebe, ca. 1917 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hase, 1502 Mandelblüte Herbstlandschaft mit Booten Die Schule von Athen Alte Frau und Junge mit Kerzen Tiger im tropischen Sturm Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die Sonne Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Die Rosen des Heliogabalus Lilith Dame in grüner Jacke Wirbel der Liebe, ca. 1917 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch