support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Indische Krieger und ihre Frauen (Texas). Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „La conquete blanche“, von William Hepworth Dixon, 1875, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1876, herausgegeben von Edouard Charton, Hachet von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Indische Krieger und ihre Frauen (Texas). Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „La conquete blanche“, von William Hepworth Dixon, 1875, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1876, herausgegeben von Edouard Charton, Hachet

(Indian warriors and their wives (Texas). Engraving after the drawing of E.Ronjat, to illustrate the story La conquete blanche, by William Hepworth Dixon, in 1875, published in “” Le tour du monde””” 1876, edited by Edouard Charton, Hachette edition, Paris.)


Etienne Antoine Eugene Ronjat

€ 120.29
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 965212

Nicht klassifizierte Künstler

Indische Krieger und ihre Frauen (Texas). Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte „La conquete blanche“, von William Hepworth Dixon, 1875, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1876, herausgegeben von Edouard Charton, Hachet von Etienne Antoine Eugene Ronjat. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Indianische Krieger und ihre Frauen Buffalo Bill (William Frederick Cody) Otoe-Missouria Delegation, 1881 Jonas, Samson, Pakan Ute-Familie, um 1870-75 Cheyennes und Araphoes Ute-Häuptling Severo und Familie Ute-Häuptling Severo und Familie Ute-Häuptling Severo und Familie, ca. 1885, veröffentlicht 1899. Schöpfer: Detroit Photographic Company, Charles A. Nast Mandan-Indianer mit Medizinmann im Bärenfell Ute-Häuptling und seine Familie Jicarilla, Apachen Ute-Häuptling Severo und Familie, ca. 1885, veröffentlicht 1900 (Foto) Die Ojibbeway-Indianer, jetzt in London Ein indianischer Häuptling und Frauen Ute-Häuptling Severo und Familie, ca. 1885, veröffentlicht 1900 Ute-Häuptling Severo und Familie Frauen von Leh General J. E. Smith und Indianer, 1870er Jahre Gruppe nordamerikanischer Indianer, der Königin am letzten Mittwoch vorgestellt Delegation von Sioux-Häuptlingen, angeführt von Red Cloud (1822-1909) in Washington D.C. um Präsident Ulysses S. Grant (1822-85) im Jahr 1870 zu sehen Kurden von Petchara (Türkei). Gravur von Barbant zur Illustration der Geschichte „Durch russisches Armenien, Karabagh, Tal des Araxes, Ararat-Massiv“ von Madame B. Chantre, in Le tour du Monde 1892, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1891), Hachette, Die Araukaner im Jardin d Indianerdelegation der Sioux-Führer in Washington D.C. zur Protest gegen die Verletzung des Fort Laramie-Vertrags von 1868 Apache-Häuptling Antonio Maria mit seiner Familie Bosse, Left Hand, White Wolf, Black Kettle, White Antelope, Bull Bear, Neva: Häuptlinge der Arapahoe, Sioux, Cheyenne und Kiowa Stämme, ca. 1860-68 Die indigene Bevölkerung von Xieng Hong (Laos), in traditionellen Kostümen, über ihrer Jacke, eine Samtweste mit Besatz, mit einem Rock oder kurzen Hosen, ergänzt durch eine kleine verzierte Kappe. Gravur zur Illustration der Entdeckungsreise in Indochina, Typen der Cree-Indianer aus Kanada Amazonen, Krieger und Hexendoktoren von Dahomey
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Indianische Krieger und ihre Frauen Buffalo Bill (William Frederick Cody) Otoe-Missouria Delegation, 1881 Jonas, Samson, Pakan Ute-Familie, um 1870-75 Cheyennes und Araphoes Ute-Häuptling Severo und Familie Ute-Häuptling Severo und Familie Ute-Häuptling Severo und Familie, ca. 1885, veröffentlicht 1899. Schöpfer: Detroit Photographic Company, Charles A. Nast Mandan-Indianer mit Medizinmann im Bärenfell Ute-Häuptling und seine Familie Jicarilla, Apachen Ute-Häuptling Severo und Familie, ca. 1885, veröffentlicht 1900 (Foto) Die Ojibbeway-Indianer, jetzt in London Ein indianischer Häuptling und Frauen Ute-Häuptling Severo und Familie, ca. 1885, veröffentlicht 1900 Ute-Häuptling Severo und Familie Frauen von Leh General J. E. Smith und Indianer, 1870er Jahre Gruppe nordamerikanischer Indianer, der Königin am letzten Mittwoch vorgestellt Delegation von Sioux-Häuptlingen, angeführt von Red Cloud (1822-1909) in Washington D.C. um Präsident Ulysses S. Grant (1822-85) im Jahr 1870 zu sehen Kurden von Petchara (Türkei). Gravur von Barbant zur Illustration der Geschichte „Durch russisches Armenien, Karabagh, Tal des Araxes, Ararat-Massiv“ von Madame B. Chantre, in Le tour du Monde 1892, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1891), Hachette, Die Araukaner im Jardin d Indianerdelegation der Sioux-Führer in Washington D.C. zur Protest gegen die Verletzung des Fort Laramie-Vertrags von 1868 Apache-Häuptling Antonio Maria mit seiner Familie Bosse, Left Hand, White Wolf, Black Kettle, White Antelope, Bull Bear, Neva: Häuptlinge der Arapahoe, Sioux, Cheyenne und Kiowa Stämme, ca. 1860-68 Die indigene Bevölkerung von Xieng Hong (Laos), in traditionellen Kostümen, über ihrer Jacke, eine Samtweste mit Besatz, mit einem Rock oder kurzen Hosen, ergänzt durch eine kleine verzierte Kappe. Gravur zur Illustration der Entdeckungsreise in Indochina, Typen der Cree-Indianer aus Kanada Amazonen, Krieger und Hexendoktoren von Dahomey
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Jupiter (Zeus) gekrönt von Victoria - nach einem Fresko von Pompeji, erhoben von Nicolini Der Abschied von David und Jonathan, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860 Porträt von Li Hongzhang (1832-1901), chinesischer General und Vizekönig von Zhili von 1871 bis 1895 und von 1900 bis 1901. Gravur nach einer Zeichnung von Ronjat, nach einem Foto von Thomson, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeb Porträt von Prinz Menelik II. von Äthiopien (1844-1913). Gravur von Ronjat, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Reise nach Choa (Südliches Abessinien)“ Römischer Legionär Porträt des Autors und Reisenden Edmondo de Amicis (1846-1908), italienischer Schriftsteller, Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte von Marokko von Edmondo de Amicis, 1875, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von Edouard C Negritos vom Yriga-Berg. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Lucon und Palaouan, sechs Jahre auf den Philippinen“ von Alfred Marche (1844-1898), veröffentlicht in Le Tour du monde 1886 Mitglieder der Erkundungsmission: (von links nach rechts:) Herr Pietri, Artillerieleutnant, verantwortlich für die Leitung des Konvois, Kommandant Gallieni, Autor der Geschichte, Dr. Tautain, Marinearzt, rekrutiert für sein Wissen über Ethnographie und Nat Mexikanische Tortillera und Strohmattverkäuferin, aus Adam im Garten Eden Baron Nils Adolf Erik Nordenskiold, 1878 Fidschianisches Paar. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Promenades en Océanie“, von Aylic Marin, in Le Tour du monde 1887, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Somalischer Krieger des Ouadan-Clans Die Marmeladen, auch genannt Das Familienfrühstück. Gemälde von Eugene Ronjat (1822-1912), Öl auf Leinwand, um 1860. Französische Kunst des 19. Jahrhunderts. Wiener Kunstmuseum (Isère). Fischhändler, die traditionelle Frauenkleidung tragen: kurzer Rock und plissiert, Mieder mit Silberknöpfen, bedeckt mit einem breiten schwarzen Filzhut. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte Eine Woche in Lissabon von Jules Leclercq, veröff
Mehr Werke von Etienne Antoine Eugene Ronjat anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Jupiter (Zeus) gekrönt von Victoria - nach einem Fresko von Pompeji, erhoben von Nicolini Der Abschied von David und Jonathan, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860 Porträt von Li Hongzhang (1832-1901), chinesischer General und Vizekönig von Zhili von 1871 bis 1895 und von 1900 bis 1901. Gravur nach einer Zeichnung von Ronjat, nach einem Foto von Thomson, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeb Porträt von Prinz Menelik II. von Äthiopien (1844-1913). Gravur von Ronjat, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Reise nach Choa (Südliches Abessinien)“ Römischer Legionär Porträt des Autors und Reisenden Edmondo de Amicis (1846-1908), italienischer Schriftsteller, Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte von Marokko von Edmondo de Amicis, 1875, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von Edouard C Negritos vom Yriga-Berg. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Lucon und Palaouan, sechs Jahre auf den Philippinen“ von Alfred Marche (1844-1898), veröffentlicht in Le Tour du monde 1886 Mitglieder der Erkundungsmission: (von links nach rechts:) Herr Pietri, Artillerieleutnant, verantwortlich für die Leitung des Konvois, Kommandant Gallieni, Autor der Geschichte, Dr. Tautain, Marinearzt, rekrutiert für sein Wissen über Ethnographie und Nat Mexikanische Tortillera und Strohmattverkäuferin, aus Adam im Garten Eden Baron Nils Adolf Erik Nordenskiold, 1878 Fidschianisches Paar. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Promenades en Océanie“, von Aylic Marin, in Le Tour du monde 1887, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Somalischer Krieger des Ouadan-Clans Die Marmeladen, auch genannt Das Familienfrühstück. Gemälde von Eugene Ronjat (1822-1912), Öl auf Leinwand, um 1860. Französische Kunst des 19. Jahrhunderts. Wiener Kunstmuseum (Isère). Fischhändler, die traditionelle Frauenkleidung tragen: kurzer Rock und plissiert, Mieder mit Silberknöpfen, bedeckt mit einem breiten schwarzen Filzhut. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte Eine Woche in Lissabon von Jules Leclercq, veröff
Mehr Werke von Etienne Antoine Eugene Ronjat anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dreifaltigkeit Frau bei Morgendämmerung Die Füchse Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Tanz im Le Moulin de la Galette Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Distelfink, 1654 Abtei im Eichwald Der Garten der Lüste, 1490-1500 Dame mit Fächer Der ruhige Fluss Sternennacht über der Rhone, 1888 Auf Weiß II, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dreifaltigkeit Frau bei Morgendämmerung Die Füchse Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Tanz im Le Moulin de la Galette Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Distelfink, 1654 Abtei im Eichwald Der Garten der Lüste, 1490-1500 Dame mit Fächer Der ruhige Fluss Sternennacht über der Rhone, 1888 Auf Weiß II, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch