support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Walachen von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Walachen

(Wallachians, 1879.)


Etienne Antoine Eugene Ronjat

€ 119.85
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1879  ·  engraving  ·  Bild ID: 845155

Nicht klassifizierte Künstler

Walachen von Etienne Antoine Eugene Ronjat. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · land · kerl · kostüm · kleid · traditionelles kostüm · position · jahrhundert · barfuß · rumänien · rumänisch · dame · einfarbig · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · nationales kostüm · 19.jahrhundert · engraving · e ronjat · ronjat · e · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bulgaren, 19. Jahrhundert Magyaren aus Torotzko, Transsilvanien Bulgarische Arbeiter, nahe Sophia, Gravur nach der Zeichnung von A. De Neuville, zur Illustration der Reise nach Bulgarien, von Guillaume Lejean, 1867, veröffentlicht in „Le Tour du Monde“ 1873, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette, Paris Lezginka. Globus Orthodoxes Fest: Griechische Ostertänze auf dem Großen Feld der Toten in Konstantinopel. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 52 vom 10. April 1858 Montenegriner Armenische Damen, um 1890 Eine Hochzeit in Herzegowina Griechische und italienische Frauenkostüme Ein jüdisches Konzert: Tlemcen (Gravur) Italienische Bauern, um 1890 Ein jüdisches Konzert: Tlemcen Jüdische Kinder, Jerusalem Typen und Kostüme in Norwegen, 1879 Ungarischer Bauer im 19. Jahrhundert - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Tataren verlassen die Moschee, Baghtscheh-Sarai, Krim Arabischer Brauch in Ägypten: Brautzug in Kairo. Gravur in „Le Monde Illustré“ Georgische Bergbewohner Straßenmusiker in Sevilla Jüdische Bevölkerung von Tetouan in Marokko: Mitglieder einer jüdischen Familie Frauen von Bethlehem, aus La Syrie d Ein jüdisches Orchester in Tlemcen, bestehend aus 5 Instrumenten: dem Rbab mit 2 Saiten, der Kouistra, einer Art Laute, der Kamendja oder Geige, dem Centihr, einer Art flachem trapezförmigen Kasten, und der Derboucha, einer Art Tamburin aus Ton. Anatolische Tracht in den 1860er Jahren, graviert von Stephane Pannemaker Sklavenbasar, Algier, Algerien, um 1820 Druze Prinzessin und Dame des Libanon, 1895 Miss Tinne mit ihrem Hauspersonal, Algier, Illustration aus Bauern in der Umgebung von Rom und Terracina Gruppe von Afghanen Italienische Typen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bulgaren, 19. Jahrhundert Magyaren aus Torotzko, Transsilvanien Bulgarische Arbeiter, nahe Sophia, Gravur nach der Zeichnung von A. De Neuville, zur Illustration der Reise nach Bulgarien, von Guillaume Lejean, 1867, veröffentlicht in „Le Tour du Monde“ 1873, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette, Paris Lezginka. Globus Orthodoxes Fest: Griechische Ostertänze auf dem Großen Feld der Toten in Konstantinopel. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 52 vom 10. April 1858 Montenegriner Armenische Damen, um 1890 Eine Hochzeit in Herzegowina Griechische und italienische Frauenkostüme Ein jüdisches Konzert: Tlemcen (Gravur) Italienische Bauern, um 1890 Ein jüdisches Konzert: Tlemcen Jüdische Kinder, Jerusalem Typen und Kostüme in Norwegen, 1879 Ungarischer Bauer im 19. Jahrhundert - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Tataren verlassen die Moschee, Baghtscheh-Sarai, Krim Arabischer Brauch in Ägypten: Brautzug in Kairo. Gravur in „Le Monde Illustré“ Georgische Bergbewohner Straßenmusiker in Sevilla Jüdische Bevölkerung von Tetouan in Marokko: Mitglieder einer jüdischen Familie Frauen von Bethlehem, aus La Syrie d Ein jüdisches Orchester in Tlemcen, bestehend aus 5 Instrumenten: dem Rbab mit 2 Saiten, der Kouistra, einer Art Laute, der Kamendja oder Geige, dem Centihr, einer Art flachem trapezförmigen Kasten, und der Derboucha, einer Art Tamburin aus Ton. Anatolische Tracht in den 1860er Jahren, graviert von Stephane Pannemaker Sklavenbasar, Algier, Algerien, um 1820 Druze Prinzessin und Dame des Libanon, 1895 Miss Tinne mit ihrem Hauspersonal, Algier, Illustration aus Bauern in der Umgebung von Rom und Terracina Gruppe von Afghanen Italienische Typen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Römischer Legionär Somalischer Krieger des Ouadan-Clans Herkules und Omphale, aus einem pompejanischen Gemälde Jupiter (Zeus) gekrönt von Victoria - nach einem Fresko von Pompeji, erhoben von Nicolini Der Abschied von David und Jonathan, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860 Fidschianisches Paar. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Promenades en Océanie“, von Aylic Marin, in Le Tour du monde 1887, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Eine Wäscherei in Metzeral, Frauen in traditionellen Taltrachten versammeln sich am Dorfbrunnen Porträt des Präsidenten von Ecuador von 1875 bis 1876, Don Antonio Borrero. Gravur von E. Ronjat, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Das Äquinoktiale Amerika“ Basar von Damaskus. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte La Syrie d Die Marmeladen, auch genannt Das Familienfrühstück. Gemälde von Eugene Ronjat (1822-1912), Öl auf Leinwand, um 1860. Französische Kunst des 19. Jahrhunderts. Wiener Kunstmuseum (Isère). Porträt von Li Hongzhang (1832-1901), chinesischer General und Vizekönig von Zhili von 1871 bis 1895 und von 1900 bis 1901. Gravur nach einer Zeichnung von Ronjat, nach einem Foto von Thomson, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeb Porträt von Prinz Menelik II. von Äthiopien (1844-1913). Gravur von Ronjat, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Reise nach Choa (Südliches Abessinien)“ Chinesische Porträts Porträt von Abd El Kader (1808-1883) algerischer Emir und Sultan, Sufi-Theologe, Politiker und militärischer Widerstandskämpfer gegen die französische Kolonialarmee, auch Schriftsteller, Dichter und Philosoph. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Ges Zeus von der Siegesgöttin gekrönt
Mehr Werke von Etienne Antoine Eugene Ronjat anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Römischer Legionär Somalischer Krieger des Ouadan-Clans Herkules und Omphale, aus einem pompejanischen Gemälde Jupiter (Zeus) gekrönt von Victoria - nach einem Fresko von Pompeji, erhoben von Nicolini Der Abschied von David und Jonathan, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860 Fidschianisches Paar. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Promenades en Océanie“, von Aylic Marin, in Le Tour du monde 1887, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Eine Wäscherei in Metzeral, Frauen in traditionellen Taltrachten versammeln sich am Dorfbrunnen Porträt des Präsidenten von Ecuador von 1875 bis 1876, Don Antonio Borrero. Gravur von E. Ronjat, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Das Äquinoktiale Amerika“ Basar von Damaskus. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte La Syrie d Die Marmeladen, auch genannt Das Familienfrühstück. Gemälde von Eugene Ronjat (1822-1912), Öl auf Leinwand, um 1860. Französische Kunst des 19. Jahrhunderts. Wiener Kunstmuseum (Isère). Porträt von Li Hongzhang (1832-1901), chinesischer General und Vizekönig von Zhili von 1871 bis 1895 und von 1900 bis 1901. Gravur nach einer Zeichnung von Ronjat, nach einem Foto von Thomson, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeb Porträt von Prinz Menelik II. von Äthiopien (1844-1913). Gravur von Ronjat, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Reise nach Choa (Südliches Abessinien)“ Chinesische Porträts Porträt von Abd El Kader (1808-1883) algerischer Emir und Sultan, Sufi-Theologe, Politiker und militärischer Widerstandskämpfer gegen die französische Kolonialarmee, auch Schriftsteller, Dichter und Philosoph. Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Ges Zeus von der Siegesgöttin gekrönt
Mehr Werke von Etienne Antoine Eugene Ronjat anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Spielende Formen Pandemonium, 1841 Mädchenkopf Der Baum der Krähen Tod und Leben, ca. 1911 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Weizenfeld Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Mohnfeld Fischblut Die Verkündigung, ca. 1438-45 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Kreidefelsen auf Rügen Die Meurthe-Bootsfahrt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Spielende Formen Pandemonium, 1841 Mädchenkopf Der Baum der Krähen Tod und Leben, ca. 1911 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Weizenfeld Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Mohnfeld Fischblut Die Verkündigung, ca. 1438-45 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Kreidefelsen auf Rügen Die Meurthe-Bootsfahrt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch