support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Dekret der Stadt Kos, Griechenland von Erich Lessing

Dekret der Stadt Kos, Griechenland

(Decree of the town of Cos, Greece)


Erich Lessing

€ 115.27
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1657757

Nicht klassifizierte Künstler

Dekret der Stadt Kos, Griechenland von Erich Lessing. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Archaeological Museum, Istanbul, Turkey / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Inschrift, die den Eintritt in den geheiligten Bereich des Zweiten Tempels in Jerusalem verbietet Inschrift an der Polygonalwand, archäologische Stätte von Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Inschrift aus Delphi, die den Prokonsul Gallo aus dem Neuen Testament (Apostelgeschichte 18) erwähnt Gortyna-Code, Inschrift in Griechisch, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Inschrift in der Kushana-Sprache, geschrieben im griechischen Alphabet, 1.-2. Jahrhundert, Surkh-Kotal Afghanistan Gesetzbuch von Gortyn, dorische Inschriften auf Steintafeln, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Gesetzestafel von Gortyn, dorische Inschriften auf Steintafeln, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Barbarische Zivilisation: Inschrift aus der Regierungszeit von König Ostrogoth Athalaric Inschrift auf der Polygonalmauer, archäologische Stätte von Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Gortyna-Code, Inschrift in Griechisch. Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Gortyn-Code, Inschrift auf Steintafeln im dorischen Dialekt, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Goldene Orphische Tafel Inschrift auf Grabstele, aus Megara Detail einer Inschrift im römischen Tempelkomplex (Foto) Mashta-Inschrift - Hebräischer Grabstein, gefunden in Aden, Asien, 8. Jahrhundert Gortyn-Code, Inschrift auf Steintafeln in dorischem Dialekt, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Edikt von Kaiser Diokletian (245-313) zur Regulierung der Warenpreise Eine Tafel außerhalb des Herodestempels, Jerusalem, die Fremden den Zutritt verbietet, 1926 Lateinische Inschrift mit dem Namen der Kolonie Cuicul, Hochimperiale Periode Libanon, Baalbek (1. Jahrhundert n. Chr.), Gravur im Großen Hof Wand mit Inschriften nahe dem Tempel des Apollo, Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Relief Römischer Familienaltar Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Grabstein der Königin Ragnetrude (Raginthruda) aus den Jahren 740-750. Lombardische Kunst. Pavia, Städtisches Museum, Archäologische Abteilung Christliche Antike: Inschriften von Catania, die die Methode der Verwaltung von Taufen und Begräbnisriten beschreiben, Anfang des 4. Jahrhunderts. Louvre Museum, Paris Römisches Militärdiplom Phönizische Kunst: Kalksteinplatte von Yehaumilk, König von Byblos. Er verehrt die Göttin Baalat, Herrin von Byblos, die die Hathor-Krone trägt. Aus dem Heiligtum der Herrin von Byblos. 4. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Hellenistische Inschriftstein, gefunden in Ephesus Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Grabstein des Langobardenkönigs Cunipert, bekannt als der Fromme (Cuniperto, 678-700). Langobardische Kunst. Pavia, Städtisches Museum, Archäologische Abteilung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Inschrift, die den Eintritt in den geheiligten Bereich des Zweiten Tempels in Jerusalem verbietet Inschrift an der Polygonalwand, archäologische Stätte von Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Inschrift aus Delphi, die den Prokonsul Gallo aus dem Neuen Testament (Apostelgeschichte 18) erwähnt Gortyna-Code, Inschrift in Griechisch, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Inschrift in der Kushana-Sprache, geschrieben im griechischen Alphabet, 1.-2. Jahrhundert, Surkh-Kotal Afghanistan Gesetzbuch von Gortyn, dorische Inschriften auf Steintafeln, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Gesetzestafel von Gortyn, dorische Inschriften auf Steintafeln, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Barbarische Zivilisation: Inschrift aus der Regierungszeit von König Ostrogoth Athalaric Inschrift auf der Polygonalmauer, archäologische Stätte von Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Gortyna-Code, Inschrift in Griechisch. Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Gortyn-Code, Inschrift auf Steintafeln im dorischen Dialekt, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Goldene Orphische Tafel Inschrift auf Grabstele, aus Megara Detail einer Inschrift im römischen Tempelkomplex (Foto) Mashta-Inschrift - Hebräischer Grabstein, gefunden in Aden, Asien, 8. Jahrhundert Gortyn-Code, Inschrift auf Steintafeln in dorischem Dialekt, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. Edikt von Kaiser Diokletian (245-313) zur Regulierung der Warenpreise Eine Tafel außerhalb des Herodestempels, Jerusalem, die Fremden den Zutritt verbietet, 1926 Lateinische Inschrift mit dem Namen der Kolonie Cuicul, Hochimperiale Periode Libanon, Baalbek (1. Jahrhundert n. Chr.), Gravur im Großen Hof Wand mit Inschriften nahe dem Tempel des Apollo, Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Relief Römischer Familienaltar Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Grabstein der Königin Ragnetrude (Raginthruda) aus den Jahren 740-750. Lombardische Kunst. Pavia, Städtisches Museum, Archäologische Abteilung Christliche Antike: Inschriften von Catania, die die Methode der Verwaltung von Taufen und Begräbnisriten beschreiben, Anfang des 4. Jahrhunderts. Louvre Museum, Paris Römisches Militärdiplom Phönizische Kunst: Kalksteinplatte von Yehaumilk, König von Byblos. Er verehrt die Göttin Baalat, Herrin von Byblos, die die Hathor-Krone trägt. Aus dem Heiligtum der Herrin von Byblos. 4. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Hellenistische Inschriftstein, gefunden in Ephesus Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Grabstein des Langobardenkönigs Cunipert, bekannt als der Fromme (Cuniperto, 678-700). Langobardische Kunst. Pavia, Städtisches Museum, Archäologische Abteilung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Erich Lessing

König Sargon II. und ein hoher Beamter Prozession von lebensgroßen Bogenschützen Ketubah, ein jüdischer Ehevertrag aus Persien (Aquarell auf Papier) Anne und ihr Ehemann Elkana präsentieren dem Hohepriester Eli ihren Sohn Samuel Ganzseitig: Stadtansicht: Carmona, linke Hälfte Kämpfende Hähne vor einem kleinen Tisch Stillleben mit Pfirsichen und Ananas Fischhändler. Wandmalerei von der Insel Thera Der Schlaf der Titania Eines von Johann Kravogls "Kraftwerken" Die Taufe des äthiopischen Eunuchen durch den Apostel und Diakon Philippus Blaise Pascals silberner Bußgürtel, sein Steinkreuz und das Manuskript von "Le Memorial" König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Die Reue des Orestes Geflügelter Greif, farbig glasierte Fliesen, aus dem Palast in Susa, Iran
Mehr Werke von Erich Lessing anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Erich Lessing

König Sargon II. und ein hoher Beamter Prozession von lebensgroßen Bogenschützen Ketubah, ein jüdischer Ehevertrag aus Persien (Aquarell auf Papier) Anne und ihr Ehemann Elkana präsentieren dem Hohepriester Eli ihren Sohn Samuel Ganzseitig: Stadtansicht: Carmona, linke Hälfte Kämpfende Hähne vor einem kleinen Tisch Stillleben mit Pfirsichen und Ananas Fischhändler. Wandmalerei von der Insel Thera Der Schlaf der Titania Eines von Johann Kravogls "Kraftwerken" Die Taufe des äthiopischen Eunuchen durch den Apostel und Diakon Philippus Blaise Pascals silberner Bußgürtel, sein Steinkreuz und das Manuskript von "Le Memorial" König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Die Reue des Orestes Geflügelter Greif, farbig glasierte Fliesen, aus dem Palast in Susa, Iran
Mehr Werke von Erich Lessing anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lied von Shambhala, 1943 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Pest kommt Hexensabbat, 1797-1798 Pappeln am Fluss Epte Vermindertes Gewicht Strandstudie Kinderspiele Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Gasse zur Capponcina Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Fluss des Lichts F. Goya, Hund Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lied von Shambhala, 1943 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Pest kommt Hexensabbat, 1797-1798 Pappeln am Fluss Epte Vermindertes Gewicht Strandstudie Kinderspiele Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Gasse zur Capponcina Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Fluss des Lichts F. Goya, Hund Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch