support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die britische königliche Pferdeartillerie - Kanonen auf dem Schlachtfeld, 1835 von English School

Die britische königliche Pferdeartillerie - Kanonen auf dem Schlachtfeld, 1835

(The British Royal Horse Artillery - Cannons on the Battlefield, 1835 )


English School

€ 112.27
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1835  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 476986

Kulturkreise  ·  Schlachten

Die britische königliche Pferdeartillerie - Kanonen auf dem Schlachtfeld, 1835 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
britische königliche pferdeartillerie · kanonen auf dem schlachtfeld · krieg · militär · soldaten · uniformiert · brennen · waffen · waffen · kampf · brennen · heer · soldat · drucken · viktorianisch · seite? ˅ · feld · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die britische königliche Artillerie bereitet sich auf die Schlacht vor, 1835 Die britische königliche Pferdeartillerie - Raketentrupp, 1835 Die letzte Stunde der Kommune, 27. Mai 1871 Schlacht an der Alma, Krimkrieg, 20. September 1854 ca. 1860 Ein bisschen mehr Trauben, Captain Bragg, 1847 Die Schlacht von Novara, 23. März Erstes Kaiserreich: Schlacht bei Leipzig Napoleon I in Waterloo am 18.06.1815 (Gravur des 19. Jahrhunderts) Napoleonische Kriege: Russlandfeldzug. Überquerung des Flusses Niemen (Dnjemen) am 24.06.1812, der die beiden Reiche trennt. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Russisch-Türkischer Krieg (1828-1829) - Die Belagerung der Festung Brailow am 7. Juni Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), 16.-19. Oktober 1813 Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), 16.-19. Oktober Eroberung von Raab am 28. Juni 1849 durch die kaiserlichen Truppen Schlacht von Palo Alto: am 08.05.1846 zwischen 2900 Amerikanern unter General Taylor und 6000 Mexikanern unter General Arista. Gravur des 19. Jahrhunderts. Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, Deutschland, 19. Oktober 1813 Deutscher Kavallerieangriff in der Schlacht von Worth Viktor Emanuel II. in der Schlacht von Custoza, 24. Juni Napoleon Bonaparte gibt Befehle während der Schlacht von Lodi Erstürmung der Brailov-Festung am 15. Juni 1828, ca. 1830 Schlacht von Austerlitz Die Schlacht von Palo Alto, Kalifornien, 8. Mai 1846 Schlacht von Smolensk, 16. August 1812 Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig unter der Leitung von Marschall Lefebvre (9. Mai 1807), Gravur von Francois Jacques Dequevauviller, Zeichnung von Jacques Francois Joseph Swebach-Desfontaines Schlacht bei Lützen, 2. Mai 1813, 1835 Russisch-Türkischer Krieg 1828-1829 - Der Sturm auf die Festung Brailov am 15. Juni Königliche Artillerie, Belagerungsgeschütze Napoleonischer Krieg. Wien: Die Eroberung der Donaubrücken am 13.11.1805 Schlacht von Rolica
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die britische königliche Artillerie bereitet sich auf die Schlacht vor, 1835 Die britische königliche Pferdeartillerie - Raketentrupp, 1835 Die letzte Stunde der Kommune, 27. Mai 1871 Schlacht an der Alma, Krimkrieg, 20. September 1854 ca. 1860 Ein bisschen mehr Trauben, Captain Bragg, 1847 Die Schlacht von Novara, 23. März Erstes Kaiserreich: Schlacht bei Leipzig Napoleon I in Waterloo am 18.06.1815 (Gravur des 19. Jahrhunderts) Napoleonische Kriege: Russlandfeldzug. Überquerung des Flusses Niemen (Dnjemen) am 24.06.1812, der die beiden Reiche trennt. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Russisch-Türkischer Krieg (1828-1829) - Die Belagerung der Festung Brailow am 7. Juni Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), 16.-19. Oktober 1813 Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), 16.-19. Oktober Eroberung von Raab am 28. Juni 1849 durch die kaiserlichen Truppen Schlacht von Palo Alto: am 08.05.1846 zwischen 2900 Amerikanern unter General Taylor und 6000 Mexikanern unter General Arista. Gravur des 19. Jahrhunderts. Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, Deutschland, 19. Oktober 1813 Deutscher Kavallerieangriff in der Schlacht von Worth Viktor Emanuel II. in der Schlacht von Custoza, 24. Juni Napoleon Bonaparte gibt Befehle während der Schlacht von Lodi Erstürmung der Brailov-Festung am 15. Juni 1828, ca. 1830 Schlacht von Austerlitz Die Schlacht von Palo Alto, Kalifornien, 8. Mai 1846 Schlacht von Smolensk, 16. August 1812 Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig unter der Leitung von Marschall Lefebvre (9. Mai 1807), Gravur von Francois Jacques Dequevauviller, Zeichnung von Jacques Francois Joseph Swebach-Desfontaines Schlacht bei Lützen, 2. Mai 1813, 1835 Russisch-Türkischer Krieg 1828-1829 - Der Sturm auf die Festung Brailov am 15. Juni Königliche Artillerie, Belagerungsgeschütze Napoleonischer Krieg. Wien: Die Eroberung der Donaubrücken am 13.11.1805 Schlacht von Rolica
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Römische Auguren Großer grüner Laubfrosch Ansicht der Akropolis von Athen Elefant Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Schiffe kommen an Englische Rose Princes Street Edinburgh - West End Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Römische Auguren Großer grüner Laubfrosch Ansicht der Akropolis von Athen Elefant Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Schiffe kommen an Englische Rose Princes Street Edinburgh - West End Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Schlacht in den Pyrenäen, 27. Juli 1813, gedruckt von J.C. Stadler, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1. April 1818 Biwak in Le Bourget nach der Schlacht vom 21. Dezember 1870, 1872 Die Schlacht von Preston und Walton, 17. August 1648, 1877 Bombardierung von Straßburg, Deutsch-Französischer Krieg, 1870 Schlacht zwischen den Ungarn und den Türken Die Schlacht von Molino del Rey, 8. September 1847 Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882 Die Schlacht von San Romano (Detail) von Bernardino della Ciarda, der vom Pferd geworfen wird Theuderich IV., König der Franken, und die Schlacht von Tours, 732 Der Sieg und Tod von Decius Mus Schlacht von Sidi-Ferruch, 14. Juni 1830 Juan Prim y Prats (1814-70) 8. Oktober 1868, 1869 Die Schlacht von Montebello und Casteggio, 20 Prairial, Jahr 8 (9. Juni 1800) General Bonaparte (1769-1821) empfängt das Schwert eines österreichischen Offiziers im Jahr 1797, 1801 Westliches Schlachtfeld
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Schlacht in den Pyrenäen, 27. Juli 1813, gedruckt von J.C. Stadler, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1. April 1818 Biwak in Le Bourget nach der Schlacht vom 21. Dezember 1870, 1872 Die Schlacht von Preston und Walton, 17. August 1648, 1877 Bombardierung von Straßburg, Deutsch-Französischer Krieg, 1870 Schlacht zwischen den Ungarn und den Türken Die Schlacht von Molino del Rey, 8. September 1847 Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882 Die Schlacht von San Romano (Detail) von Bernardino della Ciarda, der vom Pferd geworfen wird Theuderich IV., König der Franken, und die Schlacht von Tours, 732 Der Sieg und Tod von Decius Mus Schlacht von Sidi-Ferruch, 14. Juni 1830 Juan Prim y Prats (1814-70) 8. Oktober 1868, 1869 Die Schlacht von Montebello und Casteggio, 20 Prairial, Jahr 8 (9. Juni 1800) General Bonaparte (1769-1821) empfängt das Schwert eines österreichischen Offiziers im Jahr 1797, 1801 Westliches Schlachtfeld
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Geburt der Venus (bearbeitet) Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Mohnfeld Tibet. Himalaya, 1933 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Pappeln am Fluss Epte Hafenlicht Sternennacht über der Rhône Mädchen mit Kind Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Ejiri in der Provinz Suruga Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Stern des Helden, 1936
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Geburt der Venus (bearbeitet) Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Mohnfeld Tibet. Himalaya, 1933 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Pappeln am Fluss Epte Hafenlicht Sternennacht über der Rhône Mädchen mit Kind Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Ejiri in der Provinz Suruga Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Stern des Helden, 1936
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch