support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Trotz unter seinem Verteidigungsnetz, 1914-19 von English School

Trotz unter seinem Verteidigungsnetz, 1914-19

(Defiance Beneath its Defensive Web, 1914-19 )


English School

€ 119.2
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 441231

Kulturkreise

Trotz unter seinem Verteidigungsnetz, 1914-19 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
1. weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · gewehr · waffe · artillerie · tarnung · versteckt · granate · granate · munition · netz · soldaten · großer krieg · kanoniere · armee · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Back Them Up! Poster, 1941 Eine französische Batterie schwerer Geschütze unter Tarnnetz im Wald, Verdun, September 1916 (Autochrom) Bombardierung von Tamatave Preußische Artilleriebatterie im Einsatz, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Batterien von 14-Pfündern im Fort von Tamatave Französische Artilleriestellung, Frankreich Die Matrosen am unteren Piave Die unaufhörliche Aktivität der Artillerie auf dem Karst Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Bombardierung von Tamatave durch die französische Marine, Private Sammlung Mörserschule von 220 - in „Militäralbum“ - Fußartillerie Bombardierung von Andrinople erneut, Titelbild von Russische Küstenkanone von 9 Zoll Die Marinebatterie von Chevilly Der Krieg in Madagaskar: Trommeln von 14 Stücken im Fort von Tamatave 1895 Batterie, Verteidigung von Port Arthur, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement Illustre, 27. März 1904 370 Mörser im Einsatz, 1918, 1926 Japanische Verteidigungen der Meerengen des Binnenmeeres Verteidigung von Kuba, 1898 Die gigantischen deutschen Kanonen an der Küste des Ärmelkanals L Leutnant Dimmer repariert ein Maschinengewehr, während er dem Feuer der vorrückenden preußischen Garde ausgesetzt ist, Illustration aus Gemälde der Schlacht am Yalu-Fluss im September Manöver und Beobachtung durch die französische Armee in Langres mit einer Gugumus-Leiter, um das Schießen der Kanonen zu testen, in „Le Petit Parisien“, am 26.08.1906 Argentinische Marine im Training Die Kolosse unserer Artillerie, ein 305 beim Schuss Gegen den Feind aus der Luft, unsere Flugabwehrbatterien stoppen einen Angriff österreichischer Flugzeuge Schlacht von Dardanellen, anglo-französische Flotte zerstört Dardanellen-Forts, um die Meerenge zu durchbrechen und nach Konstantinopel zu gelangen, Illustration aus La Domenica del Corriere, 14.-21. März Geschützmannschaft, Dartmouth Point Battery Kasematten, Dartmouth Castle Oft mit der Big Bertha Kanone verwechselt, ist das Paris-Geschütz (Wilhelmgescutae) das geheimnisvollste der deutschen Geschütze des Ersten Weltkriegs. Kaliber 210 mm; Fluglänge 36 m; Reichweite 126 km; Gesamtgewicht 750 T; Projektilgewicht 105 kg bei 1600
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Back Them Up! Poster, 1941 Eine französische Batterie schwerer Geschütze unter Tarnnetz im Wald, Verdun, September 1916 (Autochrom) Bombardierung von Tamatave Preußische Artilleriebatterie im Einsatz, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Batterien von 14-Pfündern im Fort von Tamatave Französische Artilleriestellung, Frankreich Die Matrosen am unteren Piave Die unaufhörliche Aktivität der Artillerie auf dem Karst Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Bombardierung von Tamatave durch die französische Marine, Private Sammlung Mörserschule von 220 - in „Militäralbum“ - Fußartillerie Bombardierung von Andrinople erneut, Titelbild von Russische Küstenkanone von 9 Zoll Die Marinebatterie von Chevilly Der Krieg in Madagaskar: Trommeln von 14 Stücken im Fort von Tamatave 1895 Batterie, Verteidigung von Port Arthur, Illustration aus Le Petit Journal: Supplement Illustre, 27. März 1904 370 Mörser im Einsatz, 1918, 1926 Japanische Verteidigungen der Meerengen des Binnenmeeres Verteidigung von Kuba, 1898 Die gigantischen deutschen Kanonen an der Küste des Ärmelkanals L Leutnant Dimmer repariert ein Maschinengewehr, während er dem Feuer der vorrückenden preußischen Garde ausgesetzt ist, Illustration aus Gemälde der Schlacht am Yalu-Fluss im September Manöver und Beobachtung durch die französische Armee in Langres mit einer Gugumus-Leiter, um das Schießen der Kanonen zu testen, in „Le Petit Parisien“, am 26.08.1906 Argentinische Marine im Training Die Kolosse unserer Artillerie, ein 305 beim Schuss Gegen den Feind aus der Luft, unsere Flugabwehrbatterien stoppen einen Angriff österreichischer Flugzeuge Schlacht von Dardanellen, anglo-französische Flotte zerstört Dardanellen-Forts, um die Meerenge zu durchbrechen und nach Konstantinopel zu gelangen, Illustration aus La Domenica del Corriere, 14.-21. März Geschützmannschaft, Dartmouth Point Battery Kasematten, Dartmouth Castle Oft mit der Big Bertha Kanone verwechselt, ist das Paris-Geschütz (Wilhelmgescutae) das geheimnisvollste der deutschen Geschütze des Ersten Weltkriegs. Kaliber 210 mm; Fluglänge 36 m; Reichweite 126 km; Gesamtgewicht 750 T; Projektilgewicht 105 kg bei 1600
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Elefant Ansicht der Akropolis von Athen Römische Auguren Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Schiffe kommen an Englische Rose Princes Street Edinburgh - West End Großer grüner Laubfrosch
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Elefant Ansicht der Akropolis von Athen Römische Auguren Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Schiffe kommen an Englische Rose Princes Street Edinburgh - West End Großer grüner Laubfrosch
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Jungen beim Baden, 1912 Eine Straße bei Nacht Der Schrei Felsen bei Jávea Die Gefangennahme Christi Kanagawa Oki Nami Ura Landschaft mit Kirche und Weg Mohnfeld, 1907 Frühling Der Grammont Kanchenjunga Blühender Kirschbaum Eine Vase mit Rosen Ritter, Tod und Teufel, 1513
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Jungen beim Baden, 1912 Eine Straße bei Nacht Der Schrei Felsen bei Jávea Die Gefangennahme Christi Kanagawa Oki Nami Ura Landschaft mit Kirche und Weg Mohnfeld, 1907 Frühling Der Grammont Kanchenjunga Blühender Kirschbaum Eine Vase mit Rosen Ritter, Tod und Teufel, 1513
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch