support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht eines kolossalen Löwen, der aufgerichtet wird, aus A History of Discoveries at Helicarnassus, Cnidus, & Branchidae, von Charles Thomas Newton, veröffentlicht 1862 von English School

Ansicht eines kolossalen Löwen, der aufgerichtet wird, aus A History of Discoveries at Helicarnassus, Cnidus, & Branchidae, von Charles Thomas Newton, veröffentlicht 1862

(View of a colossal lion being raised, from A History of Discoveries at Helicarnassus, Cnidus, & Branchidae, by Charles Thomas Newton (1816-94) published 1862 )


English School

€ 107.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 430325

Kulturkreise

Ansicht eines kolossalen Löwen, der aufgerichtet wird, aus A History of Discoveries at Helicarnassus, Cnidus, & Branchidae, von Charles Thomas Newton, veröffentlicht 1862 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
archäologische ausgrabung · fundstätte · archäologen · archäologe · antike · antike griechische skulptur · entfernen · kran · hebezeug · griechische küste · Überreste · entdeckung · ausgrabung · halicarnassus · türkei · bodrum · cnide · halicarnasse · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verladen der Kisten archäologischer Ausgrabungen, Persien. Gravur von Tofani zur Illustration der Geschichte „A Suse“ Antikes Ägypten: Eine Statue des Abu Simbel Tempels schnitzen, 1866 Kerguelen-Inseln. Illustration für Die großen Navigatoren des achtzehnten Jahrhunderts von Jules Verne - James Cook auf den Kerguelen-Inseln im Jahr 1776 (Archipel von Kerguelen oder Iles de la Desolation) - in „Die Reisenden des 18. und 19. Jahrhunderts - Überrascht von einem Löwen während der Wanderung bei Sonnenaufgang, schießt der Autor und verwundet das Tier. Gravur zur Illustration der Erforschung der abessinischen Nebenflüsse des Nils, von Sir Samuel W.Baker, 1861-62, veröffentlicht in "Le tour du mon Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): die Kergueleninseln (Kerguelen-Archipel, Antarktis) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Ausgrabungen von Paul-Emile Botta, Konsul von Frankreich in Ninive am Standort von Khorsabad, ehemalige assyrische Hauptstadt nördlich von Mossul. Irak. Gravur des 19. Jahrhunderts Ansicht eines kolossalen Löwen auf der Seite, mit Newton dahinter, aus A History of Discoveries at Helicarnassus, Cnidus, & Branchidae, von Charles Thomas Newton, veröffentlicht 1862 Bau einer Raketenabschusskanone, aus Von der Erde zum Mond von Jules Verne, veröffentlicht 1865 Thunfischfang in der Proelucca-Bucht (Golf von Fiume oder Rijeka, Istrien), die Fischschwärme werden von hohen Skalen aus beobachtet und den Fischern ihres Teams mitgeteilt oder ihre Netze entlang der Küste geworfen. Gravur nach der Zeichnung von T. Weber, Der Aufstieg der Gipfel der Anden durch die Marcoy-Expedition erfordert die akrobatischsten Mittel: hier, um einen felsigen Gipfel zu erklimmen, klettern die Indianer auf die Schultern der anderen, um den Gipfel zu erreichen, Gravur von E. Riou zur Illustr Er lag kämpfend um sein Leben Marmorbrüche von Saint-Genies (Saint Genies) - Dordogne - Gravur in „PATRIE“ - Beschreibung der Malerei von Frankreich in 6 Bänden von Lucien Huard - Ende des 19. Jahrhunderts General Prinsloos letzter Stand im Tal des kleinen Caledon Die Riesengeschützkanone auf der Insel Malta, Kunstwerk, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Arktisches Leben, Vorbereitung auf eine Schlittenreise Das Verladen der Elefanten (Stich) Kimbereley-Diamantenmine: Apparat zum Heben der diamantführenden Erde, 1896 Zwei Kinder von einer Affenfrau gestohlen, Illustration aus Baron von Münchhausen mit Bär Ansicht der Ausgrabungen von Khorsabad (Khunsabad) (Ninive) - in „Rund um die Welt“ 2. Woche 1861 Entdeckungen und Erkundungen: die Kerguelen-Inseln - in Von einem Löwen verschlungen, Titelillustration aus Brandmarkung eines Sträflings, 1829, 1934 Die Expedition in die südlichen Länder (1800-1803) von Nicolas Baudin (1754-1803): die Skorbutkranken wurden an Land in der Bay of Adventure (Tasmanien, Australien) gebracht - Illustration aus „The Great Mariners of the 18th century“ Löwenangriff, 1895 Aspekt der Höhen mit senkrechten Wänden am Dasoulami- und Bobodioulasou-Plateau (Golf von Guinea), Beschreibung der Techniken zum Einhaken der Berge des Expeditionskonvois. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte „Von Niger zum Golf von Guinea“ Schläuche zum Überqueren des Flusses Bias Gefangener Aerostat von Jean Marie Joseph Coutelle (1748-1835), vor der belagerten Mainz Löwenjagd in Afrika
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verladen der Kisten archäologischer Ausgrabungen, Persien. Gravur von Tofani zur Illustration der Geschichte „A Suse“ Antikes Ägypten: Eine Statue des Abu Simbel Tempels schnitzen, 1866 Kerguelen-Inseln. Illustration für Die großen Navigatoren des achtzehnten Jahrhunderts von Jules Verne - James Cook auf den Kerguelen-Inseln im Jahr 1776 (Archipel von Kerguelen oder Iles de la Desolation) - in „Die Reisenden des 18. und 19. Jahrhunderts - Überrascht von einem Löwen während der Wanderung bei Sonnenaufgang, schießt der Autor und verwundet das Tier. Gravur zur Illustration der Erforschung der abessinischen Nebenflüsse des Nils, von Sir Samuel W.Baker, 1861-62, veröffentlicht in "Le tour du mon Dritte Reise (1776-1779) von Kapitän James Cook (1728-1779): die Kergueleninseln (Kerguelen-Archipel, Antarktis) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Ausgrabungen von Paul-Emile Botta, Konsul von Frankreich in Ninive am Standort von Khorsabad, ehemalige assyrische Hauptstadt nördlich von Mossul. Irak. Gravur des 19. Jahrhunderts Ansicht eines kolossalen Löwen auf der Seite, mit Newton dahinter, aus A History of Discoveries at Helicarnassus, Cnidus, & Branchidae, von Charles Thomas Newton, veröffentlicht 1862 Bau einer Raketenabschusskanone, aus Von der Erde zum Mond von Jules Verne, veröffentlicht 1865 Thunfischfang in der Proelucca-Bucht (Golf von Fiume oder Rijeka, Istrien), die Fischschwärme werden von hohen Skalen aus beobachtet und den Fischern ihres Teams mitgeteilt oder ihre Netze entlang der Küste geworfen. Gravur nach der Zeichnung von T. Weber, Der Aufstieg der Gipfel der Anden durch die Marcoy-Expedition erfordert die akrobatischsten Mittel: hier, um einen felsigen Gipfel zu erklimmen, klettern die Indianer auf die Schultern der anderen, um den Gipfel zu erreichen, Gravur von E. Riou zur Illustr Er lag kämpfend um sein Leben Marmorbrüche von Saint-Genies (Saint Genies) - Dordogne - Gravur in „PATRIE“ - Beschreibung der Malerei von Frankreich in 6 Bänden von Lucien Huard - Ende des 19. Jahrhunderts General Prinsloos letzter Stand im Tal des kleinen Caledon Die Riesengeschützkanone auf der Insel Malta, Kunstwerk, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Arktisches Leben, Vorbereitung auf eine Schlittenreise Das Verladen der Elefanten (Stich) Kimbereley-Diamantenmine: Apparat zum Heben der diamantführenden Erde, 1896 Zwei Kinder von einer Affenfrau gestohlen, Illustration aus Baron von Münchhausen mit Bär Ansicht der Ausgrabungen von Khorsabad (Khunsabad) (Ninive) - in „Rund um die Welt“ 2. Woche 1861 Entdeckungen und Erkundungen: die Kerguelen-Inseln - in Von einem Löwen verschlungen, Titelillustration aus Brandmarkung eines Sträflings, 1829, 1934 Die Expedition in die südlichen Länder (1800-1803) von Nicolas Baudin (1754-1803): die Skorbutkranken wurden an Land in der Bay of Adventure (Tasmanien, Australien) gebracht - Illustration aus „The Great Mariners of the 18th century“ Löwenangriff, 1895 Aspekt der Höhen mit senkrechten Wänden am Dasoulami- und Bobodioulasou-Plateau (Golf von Guinea), Beschreibung der Techniken zum Einhaken der Berge des Expeditionskonvois. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte „Von Niger zum Golf von Guinea“ Schläuche zum Überqueren des Flusses Bias Gefangener Aerostat von Jean Marie Joseph Coutelle (1748-1835), vor der belagerten Mainz Löwenjagd in Afrika
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Madonna mit Kind und zwei Engeln Nach dem Bad, 1890 Die Seele der Rose, 1908 Fallendes Laub Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Toteninsel Steigender Weg Kreuzende Linien, 1923 Das Badebecken Weizenfeld Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Jeanne d Die weiße Katze Ansicht von Dresden bei Mondschein
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Madonna mit Kind und zwei Engeln Nach dem Bad, 1890 Die Seele der Rose, 1908 Fallendes Laub Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Toteninsel Steigender Weg Kreuzende Linien, 1923 Das Badebecken Weizenfeld Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Jeanne d Die weiße Katze Ansicht von Dresden bei Mondschein
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch