support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Derby Trembleuse Tasse und Untertasse, ca. 1758 von English School

Derby Trembleuse Tasse und Untertasse, ca. 1758

(Derby trembleuse cup and saucer, c.1758 (porcelain))


English School

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 324364

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Derby Trembleuse Tasse und Untertasse, ca. 1758 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schüssel · keramik · erhaben · blumenmuster · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tasse und Untertasse, Vincennes, ca. 1745-52 (Porzellan) Deutsche Kunst: Tasse mit Trembleuse aus Meißener Porzellan (1730) Ein Bottger-Bourdaloue von unregelmäßiger ovaler Form, bemalt im Stil von Johann Ehrenfried Stadler, ca. 1725 Schnurrbarttasse zur Erinnerung an Victorias Diamantenes Jubiläum, 1897 Tasse und Untertasse mit Emblemen der Revolution, Sevres-Fabrik Porzellantasse aus dem 19. Jahrhundert (zum Trinken heißer Getränke). Deutsche Herstellung. Besançon, Museum der Schönen Künste Worcester Porzellanteller mit blauer Dekoration, 1768; Teetasse und Untertasse mit Hopfen-Gitterwerk-Dekoration, ca. 1770 Chinesisch inspirierte Kaffeetasse und Untertasse, Spode, Staffordshire, ca. 1800 Sevres-Schale und -Teller, 1764 (Porzellan) Schale, hergestellt von der Worcester Porzellanmanufaktur, ca. 1810 Gedeckte Schale und Teller, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, 1730-1740 Eine Wedgwood Pearlware Tasse mit zwei Henkeln, Deckel und Standfuß, bemalt mit einem Porträt von George III., zur Feier seines Goldenen Jubiläums 1810, 1810 Eine gedeckte Terrine Toilettentasse, Vincennes Werkstatt Gedenkteetasse und Untertasse mit der Aufschrift Ein Andenken an die Preston Guild 1882, Minton, England, ca. 1882 Bedeckte Sauciere mit festem Stand, Hersteller Veuve Perrin Fabrik, ca. 1765 Worcester geformtes ovales Saucenboot und achteckige Schale, dekoriert in Emaille, 1750-55 (Keramik) Worcester Teeschale und Untertasse und Schale, Chinoiserie-Dekoration, ca. 1750-55 (Keramik) Aderlassschale, Straßburg, ca. 1760 Terrine auf Ständer, ca. 1775 Paar Schalen in Famille Rose bemalt mit den Wappen von Joynes, Yongzheng-Periode (1723-35) Suppenschüssel, hergestellt in Tournai, 1775-80 Meissener achteckige Teekanne Teeschale und Untertasse, ca. 1755 (Weichporzellan) Teeschale und Untertasse, ca. 1755 Worcester Krug, Grainger und Company, ca. 1840 Blattschale, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur Teil eines Teeservices Meißener Porzellantasse und Untertasse
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tasse und Untertasse, Vincennes, ca. 1745-52 (Porzellan) Deutsche Kunst: Tasse mit Trembleuse aus Meißener Porzellan (1730) Ein Bottger-Bourdaloue von unregelmäßiger ovaler Form, bemalt im Stil von Johann Ehrenfried Stadler, ca. 1725 Schnurrbarttasse zur Erinnerung an Victorias Diamantenes Jubiläum, 1897 Tasse und Untertasse mit Emblemen der Revolution, Sevres-Fabrik Porzellantasse aus dem 19. Jahrhundert (zum Trinken heißer Getränke). Deutsche Herstellung. Besançon, Museum der Schönen Künste Worcester Porzellanteller mit blauer Dekoration, 1768; Teetasse und Untertasse mit Hopfen-Gitterwerk-Dekoration, ca. 1770 Chinesisch inspirierte Kaffeetasse und Untertasse, Spode, Staffordshire, ca. 1800 Sevres-Schale und -Teller, 1764 (Porzellan) Schale, hergestellt von der Worcester Porzellanmanufaktur, ca. 1810 Gedeckte Schale und Teller, Hersteller Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, 1730-1740 Eine Wedgwood Pearlware Tasse mit zwei Henkeln, Deckel und Standfuß, bemalt mit einem Porträt von George III., zur Feier seines Goldenen Jubiläums 1810, 1810 Eine gedeckte Terrine Toilettentasse, Vincennes Werkstatt Gedenkteetasse und Untertasse mit der Aufschrift Ein Andenken an die Preston Guild 1882, Minton, England, ca. 1882 Bedeckte Sauciere mit festem Stand, Hersteller Veuve Perrin Fabrik, ca. 1765 Worcester geformtes ovales Saucenboot und achteckige Schale, dekoriert in Emaille, 1750-55 (Keramik) Worcester Teeschale und Untertasse und Schale, Chinoiserie-Dekoration, ca. 1750-55 (Keramik) Aderlassschale, Straßburg, ca. 1760 Terrine auf Ständer, ca. 1775 Paar Schalen in Famille Rose bemalt mit den Wappen von Joynes, Yongzheng-Periode (1723-35) Suppenschüssel, hergestellt in Tournai, 1775-80 Meissener achteckige Teekanne Teeschale und Untertasse, ca. 1755 (Weichporzellan) Teeschale und Untertasse, ca. 1755 Worcester Krug, Grainger und Company, ca. 1840 Blattschale, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur Teil eines Teeservices Meißener Porzellantasse und Untertasse
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Großer grüner Laubfrosch Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Elefant Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Englische Rose Princes Street Edinburgh - West End Schiffe kommen an Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Großer grüner Laubfrosch Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Elefant Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Englische Rose Princes Street Edinburgh - West End Schiffe kommen an Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf von Kaiser Theodosius II (408-450) Frisiertisch, ca. 1900 Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Relief, das Künstler und Handwerker bei der Arbeit darstellt, vom Sockel der Nische, die die Quattro Coronati darstellt St. Matthäus der Evangelist, Tafel B der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Widderkopf-Anhänger, Elfenbeinküste, ca. 1935 Cupidus schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 Edward, der Schwarze Prinz (1330-76): Effigie in der Kathedrale von Canterbury (vergoldete Bronze) Tischuhr, Walnussfurniergehäuse mit vergoldeten Silberbeschlägen, von David Hubert (fl. 1714-48), ca. 1725 Kabinet der Kurfürstin von der Pfalz, ca. 1704 Shabti von Sati, möglicherweise aus Saqqara, Neues Reich Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der Herakles im Kampf mit Antaios darstellt, aus Cervetri, ca. 510 v. Chr. Fragment einer zeremoniellen Waffe Penny von Offa, König von Mercia, 757-96 (Rückseite)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf von Kaiser Theodosius II (408-450) Frisiertisch, ca. 1900 Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Relief, das Künstler und Handwerker bei der Arbeit darstellt, vom Sockel der Nische, die die Quattro Coronati darstellt St. Matthäus der Evangelist, Tafel B der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Widderkopf-Anhänger, Elfenbeinküste, ca. 1935 Cupidus schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 Edward, der Schwarze Prinz (1330-76): Effigie in der Kathedrale von Canterbury (vergoldete Bronze) Tischuhr, Walnussfurniergehäuse mit vergoldeten Silberbeschlägen, von David Hubert (fl. 1714-48), ca. 1725 Kabinet der Kurfürstin von der Pfalz, ca. 1704 Shabti von Sati, möglicherweise aus Saqqara, Neues Reich Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der Herakles im Kampf mit Antaios darstellt, aus Cervetri, ca. 510 v. Chr. Fragment einer zeremoniellen Waffe Penny von Offa, König von Mercia, 757-96 (Rückseite)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt mit Physalis Nachtfest in Versailles, 1906 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Göttliche Barmherzigkeit Kleine Eule Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die Apfelernte Tannenwald I, 1901 Aquarell Nr. 606 Christina Der Wald der Kiefern Der Bücherwurm, um 1850 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt mit Physalis Nachtfest in Versailles, 1906 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Göttliche Barmherzigkeit Kleine Eule Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die Apfelernte Tannenwald I, 1901 Aquarell Nr. 606 Christina Der Wald der Kiefern Der Bücherwurm, um 1850 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch