support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Wilhelm von Preußen verkündet die Gründung eines vereinten Deutschen Reiches im Schloss von Versailles von English School

König Wilhelm von Preußen verkündet die Gründung eines vereinten Deutschen Reiches im Schloss von Versailles

(King William of Prussia announcing the establishment of a united German Empire in the palace of Versailles)


English School

€ 110.72
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 111599

Kulturkreise

König Wilhelm von Preußen verkündet die Gründung eines vereinten Deutschen Reiches im Schloss von Versailles von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
könig wilhelm von preußen · kaiser wilhelm i. · ankündigung der errichtung eines vereinten deutschen reiches · palast von versailles · gebrüll · paris · frankreich · spiegelsaal · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Französische Revolution Napoleons Abschied von seiner Garde in Fontainebleau Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871 Militärdemonstration vor der Statue von General Lasalle in Luneville, Frankreich Illustration aus dem Buch „Les épées de France“: Joachim Murat im Escorial nimmt das Schwert zurück, das Franz I. den Spaniern in der Schlacht von Pavia 1525 übergeben musste Die Französische Revolution Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Abschied Napoleons von seiner Garde in Fontainebleau Rückkehr des Kronprinzen von Serbien nach Belgrad, begeisterte Demonstrationen des Volkes Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Der Angriff auf Villejouan durch Kommandant Fouilhade Konsulat: Joachim Murat (1767-1815) betritt die Kammer des Rates der Fünfhundert mit 50 Männern, um die Senatoren während des Staatsstreichs vom 18. Brumaire (9.11.1799) zu vertreiben, der das Direktorium beendete und das Konsulat einführte Französische Revolution Die Französische Revolution Charakter von Königin Victoria: Vorherrschaft (Farblithografie) Ankunft von General Tchertkoff, russischer Botschafter in Frankreich, Paris, 1895 Die Präsentation der Fahnen Das hundertjährige Jubiläum von Saint-Cyr: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) inspiziert die Schüler der Militärschule. In „Le Petit Parisien“ am 12.04.1908 20. September 1870: Porta Pia - Durchbrechen der Mauern Abscheuliches Verhalten zwischen englischen Offizieren, 1903 Das Direktorium, Französische Revolution Bonaparte zur Rede gestellt Angriff auf das Haus von Ciro Menotti und seine Verhaftung Der Aufstand der Studenten der Universität Turin, 1821 Les Grandes Journées de l Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): 18. August Hinrichtung von Karl I.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Französische Revolution Napoleons Abschied von seiner Garde in Fontainebleau Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871 Militärdemonstration vor der Statue von General Lasalle in Luneville, Frankreich Illustration aus dem Buch „Les épées de France“: Joachim Murat im Escorial nimmt das Schwert zurück, das Franz I. den Spaniern in der Schlacht von Pavia 1525 übergeben musste Die Französische Revolution Die Proklamation des Deutschen Reiches in Versailles, 18. Januar 1871, 1936 Die Proklamation des Deutschen Reiches in der Spiegelgalerie von Versailles Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Abschied Napoleons von seiner Garde in Fontainebleau Rückkehr des Kronprinzen von Serbien nach Belgrad, begeisterte Demonstrationen des Volkes Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Der Angriff auf Villejouan durch Kommandant Fouilhade Konsulat: Joachim Murat (1767-1815) betritt die Kammer des Rates der Fünfhundert mit 50 Männern, um die Senatoren während des Staatsstreichs vom 18. Brumaire (9.11.1799) zu vertreiben, der das Direktorium beendete und das Konsulat einführte Französische Revolution Die Französische Revolution Charakter von Königin Victoria: Vorherrschaft (Farblithografie) Ankunft von General Tchertkoff, russischer Botschafter in Frankreich, Paris, 1895 Die Präsentation der Fahnen Das hundertjährige Jubiläum von Saint-Cyr: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) inspiziert die Schüler der Militärschule. In „Le Petit Parisien“ am 12.04.1908 20. September 1870: Porta Pia - Durchbrechen der Mauern Abscheuliches Verhalten zwischen englischen Offizieren, 1903 Das Direktorium, Französische Revolution Bonaparte zur Rede gestellt Angriff auf das Haus von Ciro Menotti und seine Verhaftung Der Aufstand der Studenten der Universität Turin, 1821 Les Grandes Journées de l Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): 18. August Hinrichtung von Karl I.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Großer grüner Laubfrosch Ansicht der Akropolis von Athen Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Römische Auguren Princes Street Edinburgh - West End Elefant Schiffe kommen an Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Großer grüner Laubfrosch Ansicht der Akropolis von Athen Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Römische Auguren Princes Street Edinburgh - West End Elefant Schiffe kommen an Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Göttliche Barmherzigkeit Nachtschwärmer Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Tanz im Le Moulin de la Galette Blick aus einem Fenster, 1988 Schloss und Sonne Mars und Venus, Allegorie des Friedens Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 La Primavera Die Lieder der Nacht Angelus Novus, 1920 Weizenfeld mit Zypressen Die Erscheinung Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Göttliche Barmherzigkeit Nachtschwärmer Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Tanz im Le Moulin de la Galette Blick aus einem Fenster, 1988 Schloss und Sonne Mars und Venus, Allegorie des Friedens Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 La Primavera Die Lieder der Nacht Angelus Novus, 1920 Weizenfeld mit Zypressen Die Erscheinung Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch