support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Historiierte Initiale C aus Divinorum Officiorum von William Durand, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance, geschrieben und graviert von Paul Lacroix, 1878 von English School English School

Historiierte Initiale C aus Divinorum Officiorum von William Durand, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance, geschrieben und graviert von Paul Lacroix, 1878

(Historiated initial C from Divinorum Officiorum by William Durand, illustration from Science and Literature in the Middle Ages and Renaissance, written and engraved by Paul Lacroix, 1878 ()


English School English School

€ 104.24
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1878  ·  engraving  ·  Bild ID: 577630

Kulturkreise

Historiierte Initiale C aus Divinorum Officiorum von William Durand, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance, geschrieben und graviert von Paul Lacroix, 1878 von English School English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bischof · ministrant · mönche · ofen · glocke · gießen · handwerker · stehen auf bälgen · beleuchtetes manuskript · beleuchtung · mittelalter · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - Februar - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzgravur in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“ Alchemisches Labor, das verschiedene Formen von Öfen und Gefäßen zeigt, 1652 Ländliche Küche mit Heißluftbetriebenen Drehspießen Thomas Nortons Labor, ca. 1477 1652 Alchemisches Labor, das verschiedene Formen von Öfen und Gefäßen zeigt, aus Theatrum Chemicum Britannicum von Elias Ashmole, 1652 Februar, Innenszene, Wassermann, Illustration aus dem Januar, aus dem Ein Bürger isst seine Mahlzeit, nach einer Illustration in einem Manuskript aus dem 16. Jahrhundert, aus Le Moyen Age et La Renaissance von Paul Lacroix (1806-84) veröffentlicht 1847 Dampf und Sonnenwärme: Eolipyl-Kamin, Dampf- und Reaktionsmaschinensystem ursprünglich entworfen von Heron von Alexandria (80 v. Chr.). Gravur in „La Nature“ Innenansicht einer Metallurgie-Werkstatt. Gravur aus „Voarchadumia contra alchimiam ars distincta ab archimia et sophia..“ von Giovanni Agostino Pantheo (1517-1535) Triumphale Rückkehr von Maximilian I., 1515, 1936 Der Heiratsvermittler Die Feuerprobe, 1792 Die Legende von Sankt Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Einer der Mönche stiehlt einen Kelch. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan“. Basel Tragbare Uhr, 14.-16. Jahrhundert Die Messe des Heiligen Gregor Weihnachten der Vergangenheit, 1580, 1859 Der Apostel Paulus schüttelt die Viper von seiner Hand, um 1808 Royaumont-Bibel, Altes Testament: Altar der Düfte. Die Figur der beiden Altäre, der eine der Düfte und der andere der Brandopfer. Illustration von 1811. Troylus und Creseyde von Geoffrey Chaucer Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - November - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzgravur in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“ Der Teufel bringt Frauen während der Messe zum Plaudern - in „Der Ritter von Turn“ von Ritter Marquard vom Stein Verwendung von Blasebälgen zur Erhöhung des Zuges in einem Ofen, 1540 Porträt der Heiligen Brigitte von Schweden (1103 - 1373). Gravur aus „Leben der Heiligen - sommerteil“ (Das Buch der Heiligen) von Jacobus (James) von Voragine (1228-1298). Lübeck 1488 Zwei Alchemisten bei der Herstellung von Tränken Hexen beschwören einen Regenzauber, 1489 Die Frau von Xanthus schläft, 1485 Hexen, die einen Zauber wirken, 1489 Frontispiz der Messen von Roland de Lassus (1532-94), 1589
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - Februar - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzgravur in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“ Alchemisches Labor, das verschiedene Formen von Öfen und Gefäßen zeigt, 1652 Ländliche Küche mit Heißluftbetriebenen Drehspießen Thomas Nortons Labor, ca. 1477 1652 Alchemisches Labor, das verschiedene Formen von Öfen und Gefäßen zeigt, aus Theatrum Chemicum Britannicum von Elias Ashmole, 1652 Februar, Innenszene, Wassermann, Illustration aus dem Januar, aus dem Ein Bürger isst seine Mahlzeit, nach einer Illustration in einem Manuskript aus dem 16. Jahrhundert, aus Le Moyen Age et La Renaissance von Paul Lacroix (1806-84) veröffentlicht 1847 Dampf und Sonnenwärme: Eolipyl-Kamin, Dampf- und Reaktionsmaschinensystem ursprünglich entworfen von Heron von Alexandria (80 v. Chr.). Gravur in „La Nature“ Innenansicht einer Metallurgie-Werkstatt. Gravur aus „Voarchadumia contra alchimiam ars distincta ab archimia et sophia..“ von Giovanni Agostino Pantheo (1517-1535) Triumphale Rückkehr von Maximilian I., 1515, 1936 Der Heiratsvermittler Die Feuerprobe, 1792 Die Legende von Sankt Brendan (Brandan), Held und irischer Heiliger des 6. Jahrhunderts. Einer der Mönche stiehlt einen Kelch. Gravur aus „Die Wunderbare Meerfahrt des Hl. Brandan“. Basel Tragbare Uhr, 14.-16. Jahrhundert Die Messe des Heiligen Gregor Weihnachten der Vergangenheit, 1580, 1859 Der Apostel Paulus schüttelt die Viper von seiner Hand, um 1808 Royaumont-Bibel, Altes Testament: Altar der Düfte. Die Figur der beiden Altäre, der eine der Düfte und der andere der Brandopfer. Illustration von 1811. Troylus und Creseyde von Geoffrey Chaucer Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - November - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzgravur in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“ Der Teufel bringt Frauen während der Messe zum Plaudern - in „Der Ritter von Turn“ von Ritter Marquard vom Stein Verwendung von Blasebälgen zur Erhöhung des Zuges in einem Ofen, 1540 Porträt der Heiligen Brigitte von Schweden (1103 - 1373). Gravur aus „Leben der Heiligen - sommerteil“ (Das Buch der Heiligen) von Jacobus (James) von Voragine (1228-1298). Lübeck 1488 Zwei Alchemisten bei der Herstellung von Tränken Hexen beschwören einen Regenzauber, 1489 Die Frau von Xanthus schläft, 1485 Hexen, die einen Zauber wirken, 1489 Frontispiz der Messen von Roland de Lassus (1532-94), 1589
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School English School

Erste kommerzielle Glühbirne Brown und Sharpes erste Universalfräsmaschine Porträt von Anne Boleyn (1507-35) Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Porträt von Robert Sidney, Viscount Lisle, 1. Earl of Leicester Replik des Spinnmule-Rahmens, erfunden von Samuel Crompton, ca. 1772-79 Porträt von William Shakespeare, gestochen von Martin Droeshout, 1623 1:48 Modell der Elizabeth Jonas Prinzessin Mary, Herzogin von Gloucester und Edinburgh Replik des ersten Phonographen, erfunden von Thomas Alva Edison, 1877 Modell der Santa Maria im Maßstab 1:20 1:60 Modell einer flämischen Karracke, ca. 1480 1:20 Modell der Santa Maria 1:10 Modell der ersten Lokomotive, gebaut von Marc Seguin für die St. Etienne-Lyon Eisenbahn Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880
Mehr Werke von English School English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School English School

Erste kommerzielle Glühbirne Brown und Sharpes erste Universalfräsmaschine Porträt von Anne Boleyn (1507-35) Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Porträt von Robert Sidney, Viscount Lisle, 1. Earl of Leicester Replik des Spinnmule-Rahmens, erfunden von Samuel Crompton, ca. 1772-79 Porträt von William Shakespeare, gestochen von Martin Droeshout, 1623 1:48 Modell der Elizabeth Jonas Prinzessin Mary, Herzogin von Gloucester und Edinburgh Replik des ersten Phonographen, erfunden von Thomas Alva Edison, 1877 Modell der Santa Maria im Maßstab 1:20 1:60 Modell einer flämischen Karracke, ca. 1480 1:20 Modell der Santa Maria 1:10 Modell der ersten Lokomotive, gebaut von Marc Seguin für die St. Etienne-Lyon Eisenbahn Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880
Mehr Werke von English School English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Seerosen („Gelbes Nirwana“) Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Liegender Akt, 1917-18 Segelschiffe Mars und Venus, Allegorie des Friedens Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Der Bücherwurm Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Bücherwurm, um 1850 Weich Hart Die Sonne Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Steigender Weg Mont Sainte-Victoire
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Seerosen („Gelbes Nirwana“) Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Liegender Akt, 1917-18 Segelschiffe Mars und Venus, Allegorie des Friedens Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Der Bücherwurm Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Bücherwurm, um 1850 Weich Hart Die Sonne Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Steigender Weg Mont Sainte-Victoire
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch