support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Java-Tänzer auf der Pariser Ausstellung von Emile Antoine Bayard

Die Java-Tänzer auf der Pariser Ausstellung

(The Java Dancers at the Paris Exhibition )


Emile Antoine Bayard

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1889  ·  Gravur  ·  Bild ID: 169817

Illustration  ·  Zeitungen und Illustrationen

Die Java-Tänzer auf der Pariser Ausstellung von Emile Antoine Bayard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
java-tänzer · paris ausstellung · paris · frankreich · ausstellungen · tanzen · zeremoniell · traditionelles kleid · frauen · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Burmesische Ballettmädchen, wie sie vor dem Vizekönig von Indien in Rangun auftraten Pekinger Tragödienschauspieler Burmesische Ballettmädchen, wie sie vor dem Vizekönig von Indien in Rangoon auftraten, aus Der Ostertanz oder Pyrrhische Tanz in Megara Skizzen in Rangoon, Besuch des Vizekönigs von Indien in Britisch-Burma (Stich) Mit Lord Dufferin in Burma Kostüme asiatischer Schauspieler, spätes 19. Jahrhundert Ein großer indischer Prinz feiert seinen Sieg Siamesische dramatische Künstler, Zeichnung von E. Bocour, zur Illustration von Henri Mouhots Reise in die Königreiche Siam, Kambodscha und Laos von 1858 bis 1861. Gravur in „Le Tour du Monde“, herausgegeben von Edouard Charton Menschlicher Zoo: Javanische Tänzer im Kampong auf der Weltausstellung von 1889. (Nach einem Foto von Herrn Levy). Gravur in „Le Journal de la jeunesse“ Coolie-Leben in Indien, eine Opernaufführung Die Briten in Burma, ein Pooay im Palast, Mandalay, vor Lady Dufferin und burmesischen Damen Eine Künstlerimpression aus dem 19. Jahrhundert von Gautamiputra Satakarani, der seinen Sieg über Nahapana feiert, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Skizzen in Burma, Diener eines burmesischen Ministers Werbung für Mit Lord Dufferin in Burma Tragödienschauspieler eines Pekinger Theaters, spezialisiert auf historische und mythologische Dramen. Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Reise nach Peking und Nordchina, von T. Choutze, 1873, veröffentlicht in „Le tour du monde“ Die Briten in Burma: Ein Pooay im Palast, Mandalay, vor Lady Dufferin und burmesischen Damen, aus Chinesische Tragödienschauspieler, 19. Jahrhundert Der Kriegstanz der Ojibbeway-Indianer vor der Königin im Windsor Castle Der letzte neue Can-Can - Mddle Colonna und ihre Pariser Truppe im Royal Alhambra Palace Die siamesischen Botschafter Junge Mädchen pflücken Blumen in einem Garten, Basrelief aus Angkor, Kambodscha (Gravur) Der Kriegstanz der Ioway-Indianer, ausgestellt in der Egyptian Hall Der "Pas de Trois des Graces" im Theater Ihrer Majestät (Stich) Der letzte neue Can-Can - Mademoiselle Colonna und ihre Pariser Truppe im Royal Alhambra Palace Nautch-Fechttanz vor dem Prinzen von Wales in Jummoo Robinson Crusoe, die Burleske der Wachen in den Chelsea Barracks, der Pas de Deux im zweiten Akt Eine seltsame Beschwörung für Regen, ein Schlangentanz der Moqui-Indianer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Burmesische Ballettmädchen, wie sie vor dem Vizekönig von Indien in Rangun auftraten Pekinger Tragödienschauspieler Burmesische Ballettmädchen, wie sie vor dem Vizekönig von Indien in Rangoon auftraten, aus Der Ostertanz oder Pyrrhische Tanz in Megara Skizzen in Rangoon, Besuch des Vizekönigs von Indien in Britisch-Burma (Stich) Mit Lord Dufferin in Burma Kostüme asiatischer Schauspieler, spätes 19. Jahrhundert Ein großer indischer Prinz feiert seinen Sieg Siamesische dramatische Künstler, Zeichnung von E. Bocour, zur Illustration von Henri Mouhots Reise in die Königreiche Siam, Kambodscha und Laos von 1858 bis 1861. Gravur in „Le Tour du Monde“, herausgegeben von Edouard Charton Menschlicher Zoo: Javanische Tänzer im Kampong auf der Weltausstellung von 1889. (Nach einem Foto von Herrn Levy). Gravur in „Le Journal de la jeunesse“ Coolie-Leben in Indien, eine Opernaufführung Die Briten in Burma, ein Pooay im Palast, Mandalay, vor Lady Dufferin und burmesischen Damen Eine Künstlerimpression aus dem 19. Jahrhundert von Gautamiputra Satakarani, der seinen Sieg über Nahapana feiert, aus Hutchinsons Geschichte der Nationen, veröffentlicht 1915 Skizzen in Burma, Diener eines burmesischen Ministers Werbung für Mit Lord Dufferin in Burma Tragödienschauspieler eines Pekinger Theaters, spezialisiert auf historische und mythologische Dramen. Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Reise nach Peking und Nordchina, von T. Choutze, 1873, veröffentlicht in „Le tour du monde“ Die Briten in Burma: Ein Pooay im Palast, Mandalay, vor Lady Dufferin und burmesischen Damen, aus Chinesische Tragödienschauspieler, 19. Jahrhundert Der Kriegstanz der Ojibbeway-Indianer vor der Königin im Windsor Castle Der letzte neue Can-Can - Mddle Colonna und ihre Pariser Truppe im Royal Alhambra Palace Die siamesischen Botschafter Junge Mädchen pflücken Blumen in einem Garten, Basrelief aus Angkor, Kambodscha (Gravur) Der Kriegstanz der Ioway-Indianer, ausgestellt in der Egyptian Hall Der "Pas de Trois des Graces" im Theater Ihrer Majestät (Stich) Der letzte neue Can-Can - Mademoiselle Colonna und ihre Pariser Truppe im Royal Alhambra Palace Nautch-Fechttanz vor dem Prinzen von Wales in Jummoo Robinson Crusoe, die Burleske der Wachen in den Chelsea Barracks, der Pas de Deux im zweiten Akt Eine seltsame Beschwörung für Regen, ein Schlangentanz der Moqui-Indianer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bayard

Cosette. Illustration aus Les Misérables von Victor Hugo, 1862 Gravur (von Emile Bayard) von Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages extraordinaire 1870): Beschreibung des Mondes, gezeichnet mit dem Körper einer jungen Frau (Text von J. Verne): „... gestopfte Oberfläche, rissig, ein echter Schauml Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Cosette, Illustration aus "Les Miserables" von Victor Hugo, 1862 Cosette, Illustration aus Victor Hugo „Les Misérables“: Jean Valjean, der unter dem Namen Monsieur Madeleine reich wurde, tut Gutes um sich herum. Aber sein Feind, der Polizeikommissar Javert, verdächtigt seine Identität und verhaftet ihn schließlich, während Fantine (Cosettes Mutt Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Hawaiianischer König Kamehameha I und seine Krieger, Illustration aus Jean Valjean schließt die Augen der toten Fantine - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden - Erster Teil: Fantine“ von Victor Hugo Der Tod von Fantine - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Der Graf von Almaviva, Charakter aus dem Barbier von Sevilla von Beaumarchais (1732-1799), geschaffen 1773. Illustration von Emile Bayard. Der Fall Champmathieu: Monsieur Madeleine enthüllt seine wahre Identität im Prozess gegen einen armen Mann, Champmathieu, seinen Doppelgänger, um zu verhindern, dass er an seiner Stelle verurteilt wird - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden“ Kamehameha I. (ca. 1758-1819), König der Hawaii-Inseln und Gründer ihrer Einheit, umgeben von hawaiianischen Kriegern und einigen Untertanen in Honolulu, Gravur nach der Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Reise zu den Sandwich-Inseln, 1855-69 Das Duell Darstellung von Cosette, barfuß fegend. Illustration für „Die Elenden“ von Victor Hugo (1802-1885) von Emile Bayard (1837-1891), 19. Jahrhundert. Paris, Maison Victor Hugo
Mehr Werke von Emile Antoine Bayard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bayard

Cosette. Illustration aus Les Misérables von Victor Hugo, 1862 Gravur (von Emile Bayard) von Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages extraordinaire 1870): Beschreibung des Mondes, gezeichnet mit dem Körper einer jungen Frau (Text von J. Verne): „... gestopfte Oberfläche, rissig, ein echter Schauml Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Cosette, Illustration aus "Les Miserables" von Victor Hugo, 1862 Cosette, Illustration aus Victor Hugo „Les Misérables“: Jean Valjean, der unter dem Namen Monsieur Madeleine reich wurde, tut Gutes um sich herum. Aber sein Feind, der Polizeikommissar Javert, verdächtigt seine Identität und verhaftet ihn schließlich, während Fantine (Cosettes Mutt Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Hawaiianischer König Kamehameha I und seine Krieger, Illustration aus Jean Valjean schließt die Augen der toten Fantine - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden - Erster Teil: Fantine“ von Victor Hugo Der Tod von Fantine - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Der Graf von Almaviva, Charakter aus dem Barbier von Sevilla von Beaumarchais (1732-1799), geschaffen 1773. Illustration von Emile Bayard. Der Fall Champmathieu: Monsieur Madeleine enthüllt seine wahre Identität im Prozess gegen einen armen Mann, Champmathieu, seinen Doppelgänger, um zu verhindern, dass er an seiner Stelle verurteilt wird - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden“ Kamehameha I. (ca. 1758-1819), König der Hawaii-Inseln und Gründer ihrer Einheit, umgeben von hawaiianischen Kriegern und einigen Untertanen in Honolulu, Gravur nach der Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Reise zu den Sandwich-Inseln, 1855-69 Das Duell Darstellung von Cosette, barfuß fegend. Illustration für „Die Elenden“ von Victor Hugo (1802-1885) von Emile Bayard (1837-1891), 19. Jahrhundert. Paris, Maison Victor Hugo
Mehr Werke von Emile Antoine Bayard anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die feierliche Übergabe der Fahne an die rumänischen Legionäre auf der Piazza di Siena in Rom Die sieben Freuden, von Barry Pain Porträt von Henry Compton, Bischof von London Militärischer Aufstand in Konstantinopel, bewaffnete rebellische Soldaten bei der Hagia Sophia in Stambul Skizzen bei der Malermaske, Royal Institute Abendgesellschaft - Zeit von Charles dem Zweiten, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Karikatur des französischen Premierministers Emile Combes als Attila der Hunne. Illustration für Le Rire General Dodds, Kommandant der französischen Truppen in Dahomey Das öffentliche Archiv Skizzen in Australien Cordelia Der Zulukrieg Cockney-Sportler: Schießen im Flug, graviert von James Gillray (1757-1815), 1800 Ein Lastwagen mit fünfundzwanzig Personen durchbrach das Geländer einer Brücke bei Granada Heckenrose in der Stadt
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die feierliche Übergabe der Fahne an die rumänischen Legionäre auf der Piazza di Siena in Rom Die sieben Freuden, von Barry Pain Porträt von Henry Compton, Bischof von London Militärischer Aufstand in Konstantinopel, bewaffnete rebellische Soldaten bei der Hagia Sophia in Stambul Skizzen bei der Malermaske, Royal Institute Abendgesellschaft - Zeit von Charles dem Zweiten, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Karikatur des französischen Premierministers Emile Combes als Attila der Hunne. Illustration für Le Rire General Dodds, Kommandant der französischen Truppen in Dahomey Das öffentliche Archiv Skizzen in Australien Cordelia Der Zulukrieg Cockney-Sportler: Schießen im Flug, graviert von James Gillray (1757-1815), 1800 Ein Lastwagen mit fünfundzwanzig Personen durchbrach das Geländer einer Brücke bei Granada Heckenrose in der Stadt
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seele der Rose, 1908 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Alte Frau und Junge mit Kerzen Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Sadko Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Tibet. Himalaya, 1933 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Schwertlilien Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Schlemmer, Oskar Herbstlandschaft mit Booten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seele der Rose, 1908 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Alte Frau und Junge mit Kerzen Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Sadko Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Tibet. Himalaya, 1933 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Schwertlilien Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Schlemmer, Oskar Herbstlandschaft mit Booten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2753 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch