support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Ausgrabung von Pompeji, unter der Leitung des Inspektors Fiorelli, Illustration aus

Die Ausgrabung von Pompeji, unter der Leitung des Inspektors Fiorelli, Illustration aus 'Pompei et les Pompeiens', von Edouard Charton

(The Excavation of Pompeii, under the direction of the Inspector Fiorelli, illustration from 'Pompei et les Pompeiens', by Edouard Charton)


Emile Antoine (after) Bayard

€ 114.06
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1063703

Genremalerei

Die Ausgrabung von Pompeji, unter der Leitung des Inspektors Fiorelli, Illustration aus 'Pompei et les Pompeiens', von Edouard Charton von Emile Antoine (after) Bayard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ausgrabung eines Hauses Abriss des Tempels von Charenton im November 1685 nach der Aufhebung des Edikts von Nantes am 18. Oktober Suche nach Überresten Entdeckt durch einen Bäckereiofen und erhaltenes Brot in Asche während der Ausgrabungen von 1864 in Pompeji, Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), zur Illustration von Marc Monniers Text (1829-1885) „Pompeji und die Pompejaner“. Gravur in „Le tour du mon Der Tempel des Jupiter im Palast von Diokletian (245-313), römischer Kaiser 284-305, in Split an der dalmatinischen Küste, graviert von Francesco Bartolozzi (ca. 1727-1815), 1768 Durchblick unter Gewölben zu Ruinen und Statuen mit einigen Figuren Innenraum des Tempels der Diana, Nimes, aus Antiquités de la France: Vol I, Monuments de Nimes Titelblatt mit Resten des Tempels von Neptun in Paestum Tiberius auf Capreae Neue Ausgrabungen in Pompeji, Italien (Stich) Frontispiz, aus Verschiedene Ansichten von Ansicht des Peristyliums des Hauses des Impressarios Unbekanntes Bild Vergleichen Sie den ersten Zustand dieser Darstellung mit der Ansicht des Tempels aus einer etwas höheren Position, mit anderer Figurenstaffage und einem leeren Schriftband, das lediglich unten rechts signiert ist. Ficacci, L. Giovanni Battista Piranesi. D Ansicht der Überreste der zwei Säulenreihen im Tempel des Neptun, die ursprünglich die Kolonnaden entlang der Seiten der Cella bildeten und den obersten Teil des Daches stützten, aus Verschiedene Ansichten von Paestum Darstellung einer Oper: Bühnenbild des 1. Aktes von „Salvador Rosa“ nach einem Libretto von Henry Trianon (1811-1896) und Eugène Grange (1810-1887), und Musik von Jules Laurent Duprato (1827-1892). Paris, Opéra Comique Ein römisches Gericht (Gravur) Saul versucht, David mit seinem Speer zu durchbohren Römische Gartenszene, 1890 Ausgrabungen im Cour Carrée du Louvre - Entdeckung der Fundamente des ehemaligen Turms von Philippe Auguste - Ausgrabungen im Hof des Louvre - Freilegung der Fundamente des ehemaligen Turms Philippe-Auguste - Gravur in „Le monde illustré“ Die Basilika des Forums in Pompeji Beerdigungszeremonien: Grab, in dem die Urne mit der Asche aufbewahrt wird. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan in den Jahren 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des vo Archäologische Ausgrabungen, organisiert von Napoleon III in Rom im Bereich des Palastes der Cäsaren Veduta del Tempio d Basilika von Paestum in Paestum Wiedereröffnung des Kolosseums, Regents Park: Tempel des Apollo Epicurus Landschaft mit klassischen Ruinen Innenraum der römischen Bäder, Nimes, aus Antiquités de la France: Vol I, Monuments de Nimes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ausgrabung eines Hauses Abriss des Tempels von Charenton im November 1685 nach der Aufhebung des Edikts von Nantes am 18. Oktober Suche nach Überresten Entdeckt durch einen Bäckereiofen und erhaltenes Brot in Asche während der Ausgrabungen von 1864 in Pompeji, Zeichnung von Emile Bayard (1837-1891), zur Illustration von Marc Monniers Text (1829-1885) „Pompeji und die Pompejaner“. Gravur in „Le tour du mon Der Tempel des Jupiter im Palast von Diokletian (245-313), römischer Kaiser 284-305, in Split an der dalmatinischen Küste, graviert von Francesco Bartolozzi (ca. 1727-1815), 1768 Durchblick unter Gewölben zu Ruinen und Statuen mit einigen Figuren Innenraum des Tempels der Diana, Nimes, aus Antiquités de la France: Vol I, Monuments de Nimes Titelblatt mit Resten des Tempels von Neptun in Paestum Tiberius auf Capreae Neue Ausgrabungen in Pompeji, Italien (Stich) Frontispiz, aus Verschiedene Ansichten von Ansicht des Peristyliums des Hauses des Impressarios Unbekanntes Bild Vergleichen Sie den ersten Zustand dieser Darstellung mit der Ansicht des Tempels aus einer etwas höheren Position, mit anderer Figurenstaffage und einem leeren Schriftband, das lediglich unten rechts signiert ist. Ficacci, L. Giovanni Battista Piranesi. D Ansicht der Überreste der zwei Säulenreihen im Tempel des Neptun, die ursprünglich die Kolonnaden entlang der Seiten der Cella bildeten und den obersten Teil des Daches stützten, aus Verschiedene Ansichten von Paestum Darstellung einer Oper: Bühnenbild des 1. Aktes von „Salvador Rosa“ nach einem Libretto von Henry Trianon (1811-1896) und Eugène Grange (1810-1887), und Musik von Jules Laurent Duprato (1827-1892). Paris, Opéra Comique Ein römisches Gericht (Gravur) Saul versucht, David mit seinem Speer zu durchbohren Römische Gartenszene, 1890 Ausgrabungen im Cour Carrée du Louvre - Entdeckung der Fundamente des ehemaligen Turms von Philippe Auguste - Ausgrabungen im Hof des Louvre - Freilegung der Fundamente des ehemaligen Turms Philippe-Auguste - Gravur in „Le monde illustré“ Die Basilika des Forums in Pompeji Beerdigungszeremonien: Grab, in dem die Urne mit der Asche aufbewahrt wird. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan in den Jahren 1863-1864, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, in „Le tour du monde, nouveau journal des vo Archäologische Ausgrabungen, organisiert von Napoleon III in Rom im Bereich des Palastes der Cäsaren Veduta del Tempio d Basilika von Paestum in Paestum Wiedereröffnung des Kolosseums, Regents Park: Tempel des Apollo Epicurus Landschaft mit klassischen Ruinen Innenraum der römischen Bäder, Nimes, aus Antiquités de la France: Vol I, Monuments de Nimes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine (after) Bayard

Porträt des französischen Schriftstellers Paul Scarron (1610-1660) Cosette, Illustration aus Die Ausgrabung von Pompeji, unter der Leitung des Inspektors Fiorelli, Illustration aus Cromwells Ironsides kämpfen gegen royalistische Kavallerie im englischen Bürgerkrieg (Gravur) Cosette, Illustration aus Szene aus Les Miserables von Victor Hugo: Cosette beim Fegen (Gravur) König Karl I. in der Schlacht von Naseby Ludwig XVI. und seine Familie im Tempel inhaftiert Napoleon Bonaparte auf der Brücke von Arcole Szene aus Les Miserables von Victor Hugo: Gavroche (Stich) Cathinelle (Farblithografie) Ein persischer Sklave in der Türkei gefangen gehalten, Illustration aus
Mehr Werke von Emile Antoine (after) Bayard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine (after) Bayard

Porträt des französischen Schriftstellers Paul Scarron (1610-1660) Cosette, Illustration aus Die Ausgrabung von Pompeji, unter der Leitung des Inspektors Fiorelli, Illustration aus Cromwells Ironsides kämpfen gegen royalistische Kavallerie im englischen Bürgerkrieg (Gravur) Cosette, Illustration aus Szene aus Les Miserables von Victor Hugo: Cosette beim Fegen (Gravur) König Karl I. in der Schlacht von Naseby Ludwig XVI. und seine Familie im Tempel inhaftiert Napoleon Bonaparte auf der Brücke von Arcole Szene aus Les Miserables von Victor Hugo: Gavroche (Stich) Cathinelle (Farblithografie) Ein persischer Sklave in der Türkei gefangen gehalten, Illustration aus
Mehr Werke von Emile Antoine (after) Bayard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehendes Mädchen Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Blau, 1922 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Kuss Stille Nacht Blick aus einem Fenster, 1988 Sämann bei untergehender Sonne Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Das große Rasenstück, 1503 Die Gefangennahme Christi Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mann und Frau, Umarmung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehendes Mädchen Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Blau, 1922 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Kuss Stille Nacht Blick aus einem Fenster, 1988 Sämann bei untergehender Sonne Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Das große Rasenstück, 1503 Die Gefangennahme Christi Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Mann und Frau, Umarmung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch