support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Figur der Kobra Netjer-Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty

Figur der Kobra Netjer-Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich

(Figure of the cobra Netjer-Ankh, from the Tomb of Tutankhamun (c.1370-1352 BC) New Kingdom (gilded wood))


Egyptian 18th Dynasty

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilded wood  ·  Bild ID: 436322

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Figur der Kobra Netjer-Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lebendiger gott · schlange · schlange · vergoldet · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rückansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Goldmaske, aus dem Schatz des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) ca. 1340 v. Chr. Ägyptische Zivilisation, Sarkophag von Tutanchamun, verziert mit Gold und Halbedelsteinen Totenmaske von Psusennes I. (um 1039-991 v. Chr.) Dritte Zwischenzeit (Gold eingelegt mit Lapislazuli und schwarzem und weißem Glas) Spiegelkasten in Form eines Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Spiegelkasten in Form eines Anch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Glaspaste) Bestattungsbettkopf in Form eines Löwen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (stuckiertes & vergoldetes Holz) Innerster Sarg des Königs, Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die goldene Maske, aus dem Schatz von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) ca. 1340 v. Chr. Totenbettkopf in Form der Göttin Tueris, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Pektoralschmuck mit Enden in Form eines Falkenkopfes und verziert mit einem Falken, der zwei Palmen trägt, aus dem Grab von König Ip Abi Shemu in Byblos um 1800-1700 v. Chr. Krummstabkopf: Heiliger Michael und der Drache, 1210-25 Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Die Rückseite der Goldmaske, aus dem Schatz von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Die goldene Maske des Tutanchamun. Um 1340 v. Chr. Aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Deir el-Bahari. Kairo. Ägyptisches Museum. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Straußenfederfächer, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Goldmaske von Tutanchamun, aus dem Grab von Tutanchamun, (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Gold mit Lapislazuli eingelegt) Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Leopardenkopf, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Rhyton in Form eines Gazellenkopfes, aus Hamadan, Iran, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Falken-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Sitzende Statuette der altägyptischen Göttin Sachmet, 16.-13. Jahrhundert v. Chr. Zylindrische Fassung, Medianische oder frühe Achämenidenzeit Mumienkopf-Abdeckung, 1. Jahrhundert v. Chr. Linker Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Djed-Pfeiler-Pektorale und Wedjet-Augen-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Anhänger, der Amenophis III darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rückansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Goldmaske, aus dem Schatz des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) ca. 1340 v. Chr. Ägyptische Zivilisation, Sarkophag von Tutanchamun, verziert mit Gold und Halbedelsteinen Totenmaske von Psusennes I. (um 1039-991 v. Chr.) Dritte Zwischenzeit (Gold eingelegt mit Lapislazuli und schwarzem und weißem Glas) Spiegelkasten in Form eines Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Spiegelkasten in Form eines Anch, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Glaspaste) Bestattungsbettkopf in Form eines Löwen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (stuckiertes & vergoldetes Holz) Innerster Sarg des Königs, Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die goldene Maske, aus dem Schatz von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) ca. 1340 v. Chr. Totenbettkopf in Form der Göttin Tueris, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Pektoralschmuck mit Enden in Form eines Falkenkopfes und verziert mit einem Falken, der zwei Palmen trägt, aus dem Grab von König Ip Abi Shemu in Byblos um 1800-1700 v. Chr. Krummstabkopf: Heiliger Michael und der Drache, 1210-25 Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Die Rückseite der Goldmaske, aus dem Schatz von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Die goldene Maske des Tutanchamun. Um 1340 v. Chr. Aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Deir el-Bahari. Kairo. Ägyptisches Museum. Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) ca. 1336-1327 v. Chr., Neues Reich Straußenfederfächer, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Goldmaske von Tutanchamun, aus dem Grab von Tutanchamun, (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Gold mit Lapislazuli eingelegt) Vorderansicht eines der Kanopen-Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Leopardenkopf, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Rhyton in Form eines Gazellenkopfes, aus Hamadan, Iran, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Falken-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Sitzende Statuette der altägyptischen Göttin Sachmet, 16.-13. Jahrhundert v. Chr. Zylindrische Fassung, Medianische oder frühe Achämenidenzeit Mumienkopf-Abdeckung, 1. Jahrhundert v. Chr. Linker Ohrring aus einem Paar Ohrringe mit einem Blauvogel, aus dem Grab von Tutanchamun, Tal der Könige, Theben, um 1347-37 v. Chr. Djed-Pfeiler-Pektorale und Wedjet-Augen-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Anhänger, der Amenophis III darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Wand des Ballspielplatzes, wahrscheinlich fertiggestellt in der frühen Postklassik, ca. 900-1200 n. Chr. Tischschirm, chinesisch, 18. Jahrhundert As-Münze von Crispina (Bronze) Dolch (Bronze) Kolossale Statue von Ramses II. in Abu Simbel, 1850 Pauline Bonaparte (1780-1825) als triumphierende Venus, ca. 1805-08 (Marmor) Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Der Borghese-Gladiator, nach Lysippos (fl.370-310 v. Chr.) ca. 100 v. Chr. (Marmor) Plat de Menage, Schale, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sèvres, 1778-79 (Weichporzellan) Perle mit der Kartusche von Tutanchamun, Neues Reich, Regierungszeit von Tutanchamun, 1336-27 v. Chr. (Faience) Beispiele aus der Sammlung von Mr. Pierpont Morgan (einschließlich der Manheim-Sammlung) in South Kensington Schreibschrank mit Darstellung von Edelleuten bei der Jagd, 17. Jahrhundert (lackiertes Holz) Fragmente von Skulpturen aus der Geburt Christi (Marmor) Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Violine Le Messie (Messias)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Wand des Ballspielplatzes, wahrscheinlich fertiggestellt in der frühen Postklassik, ca. 900-1200 n. Chr. Tischschirm, chinesisch, 18. Jahrhundert As-Münze von Crispina (Bronze) Dolch (Bronze) Kolossale Statue von Ramses II. in Abu Simbel, 1850 Pauline Bonaparte (1780-1825) als triumphierende Venus, ca. 1805-08 (Marmor) Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Der Borghese-Gladiator, nach Lysippos (fl.370-310 v. Chr.) ca. 100 v. Chr. (Marmor) Plat de Menage, Schale, Tasse und Untertasse und Eisschale aus dem Blue Cameo Service, Sèvres, 1778-79 (Weichporzellan) Perle mit der Kartusche von Tutanchamun, Neues Reich, Regierungszeit von Tutanchamun, 1336-27 v. Chr. (Faience) Beispiele aus der Sammlung von Mr. Pierpont Morgan (einschließlich der Manheim-Sammlung) in South Kensington Schreibschrank mit Darstellung von Edelleuten bei der Jagd, 17. Jahrhundert (lackiertes Holz) Fragmente von Skulpturen aus der Geburt Christi (Marmor) Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Violine Le Messie (Messias)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über Jalta Malcesine am Gardasee Pfad nach Shambhala, 1933 Die valencianischen Fischer Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Quai du Louvre Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Sonniger Weg Gasse zur Capponcina Mittagessen Die Suppe, Version II
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über Jalta Malcesine am Gardasee Pfad nach Shambhala, 1933 Die valencianischen Fischer Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Quai du Louvre Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Sonniger Weg Gasse zur Capponcina Mittagessen Die Suppe, Version II
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch