support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ägyptische Antike: Viehzucht. Fresko aus dem Grab der Königin Neferou III. 12. Dynastie. 2200-2000 v. Chr. Aus El Ghebelen. Turin, Ägyptisches Museum von Egyptian 12th Dynasty

Ägyptische Antike: Viehzucht. Fresko aus dem Grab der Königin Neferou III. 12. Dynastie. 2200-2000 v. Chr. Aus El Ghebelen. Turin, Ägyptisches Museum

(Egyptian antiquite: breeding of betail. Fresco of the tomb of Queen Neferou III. 12th dynasty. 2200-2000 BC. From El Ghebelen. Turin, Egyptian museum)


Egyptian 12th Dynasty

€ 110.52
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 1003116

Kunst der Antike

Ägyptische Antike: Viehzucht. Fresko aus dem Grab der Königin Neferou III. 12. Dynastie. 2200-2000 v. Chr. Aus El Ghebelen. Turin, Ägyptisches Museum von Egyptian 12th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Egyptian Museum, Turin, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antiquität: der Transport von Weizen auf dem Rücken von Maultieren und auf dem Rücken von Sklaven. Fresko aus dem Grab der Königin Neferou III. 12. Dynastie. 2200-2000 v. Chr. Aus El Ghebelen. Turin, Ägyptisches Museum Antilope und Esel tragen Weizen aus dem Grab des Generals und Kanzlers von König Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Ein Stier wird vor einem Sarkophag geopfert. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers des Königs Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Die sieben himmlischen Kühe und der heilige Stier und die vier Ruder des Himmels, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Mastaba-Grab von Perneb Agrarszene, Wandmalerei aus der Mastaba des Ti in Sakkara, Altes Reich, ca. 2494-2345 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Ägypten, Luxor, West-Theben, Tal der Adligen. Grab von Nenamon und Ipuki. Fresko, das Zimmerleute bei der Arbeit darstellt. (Neues Reich, 18. Dynastie) Antilopen, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anhang zur Vorkammer, Wandmalereien, Illustriertes Totenbuch, Kapitel 89 Ägyptische Antiquität: "Der Getreidetransport auf dem Rücken eines Maultiers". Temperamalerei an der Wand des Grabes des Kanzlers von König Iti (oder Ity) 2200-2000 v. Chr. Aus El Ghebelen, Luxor. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Hieroglyphen von einer Grabwandmalerei Grab der Nefertari (Wandmalerei) Huftier, Höhlenmalerei, Sephar, Tassili n Ägyptische Antike: die Grabgenien Douamoutef und Kebehsenouf (oder Qebehsenouf). Dekoration des anthropoiden Sarkophags des Schreibers Butehamon, 21. Dynastie (1085-935 v. Chr.). Museum von Ägypten in Turin (Torino, Museo Egizio) Detail, das Flusspferde darstellt Sieben himmlische Kühe, Ehemann Stier und vier Steuerpaddel, Kapitel 148 des Totenbuchs (Detail) Luxor Theben: Nekropole der Adligen, Träger von Opfergaben (18. Dynastie) Zwei Ringer. (Detail) Ägypten, Luxor, Tal der Könige, Grab von Horemheb, Wandmalerei Wüste (Oryx, Gazellen) werden vor Metchetch gebracht. Alte ägyptische Wandmalerei Szenen der Viehzucht, Schlachtung, Träger von Opfergaben und Opfer, Grab von Iti und Neferu Pferde und Reiter (Detail) Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Sennufer, Grab der Adligen, Theben Ägypten, Luxor, Antikes Theben, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari Zwei Pferde und ein Musiker, aus dem Grab der Giustiniani, Mitte 5. Jahrhundert v. Chr. Prozession mit Rindern und Gazellen, Detail von einer Grabwandmalerei, ägyptisch, Altes bis Mittleres Reich Die unterworfenen Völker, Nubier, Libyer und Asiaten, Malerei aus dem Grab von Amenhotep III. in Theben, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Ägyptische Antike: Figuren führen Viehköpfe. Gemälde aus dem Grab von Roy (TT255). 18. Dynastie. Vom Westufer von Luxor, Ägypten Ägyptische Antike: Darstellung von Shuroy und seiner Frau im Gebet. Malerei des Grabes von Shuroy (TT13). 20. Dynastie. 1190-1077 v. Chr. Nekropole von Dra Abu el-Naga, Westufer von Luxor, Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antiquität: der Transport von Weizen auf dem Rücken von Maultieren und auf dem Rücken von Sklaven. Fresko aus dem Grab der Königin Neferou III. 12. Dynastie. 2200-2000 v. Chr. Aus El Ghebelen. Turin, Ägyptisches Museum Antilope und Esel tragen Weizen aus dem Grab des Generals und Kanzlers von König Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Ein Stier wird vor einem Sarkophag geopfert. Detrempe auf Ton und Stroh aus dem Grab des Generals und Kanzlers des Königs Iti in El Ghebelen bei Luxor. 2200-2000 v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Die sieben himmlischen Kühe und der heilige Stier und die vier Ruder des Himmels, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Mastaba-Grab von Perneb Agrarszene, Wandmalerei aus der Mastaba des Ti in Sakkara, Altes Reich, ca. 2494-2345 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Ägypten, Luxor, West-Theben, Tal der Adligen. Grab von Nenamon und Ipuki. Fresko, das Zimmerleute bei der Arbeit darstellt. (Neues Reich, 18. Dynastie) Antilopen, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anhang zur Vorkammer, Wandmalereien, Illustriertes Totenbuch, Kapitel 89 Ägyptische Antiquität: "Der Getreidetransport auf dem Rücken eines Maultiers". Temperamalerei an der Wand des Grabes des Kanzlers von König Iti (oder Ity) 2200-2000 v. Chr. Aus El Ghebelen, Luxor. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Hieroglyphen von einer Grabwandmalerei Grab der Nefertari (Wandmalerei) Huftier, Höhlenmalerei, Sephar, Tassili n Ägyptische Antike: die Grabgenien Douamoutef und Kebehsenouf (oder Qebehsenouf). Dekoration des anthropoiden Sarkophags des Schreibers Butehamon, 21. Dynastie (1085-935 v. Chr.). Museum von Ägypten in Turin (Torino, Museo Egizio) Detail, das Flusspferde darstellt Sieben himmlische Kühe, Ehemann Stier und vier Steuerpaddel, Kapitel 148 des Totenbuchs (Detail) Luxor Theben: Nekropole der Adligen, Träger von Opfergaben (18. Dynastie) Zwei Ringer. (Detail) Ägypten, Luxor, Tal der Könige, Grab von Horemheb, Wandmalerei Wüste (Oryx, Gazellen) werden vor Metchetch gebracht. Alte ägyptische Wandmalerei Szenen der Viehzucht, Schlachtung, Träger von Opfergaben und Opfer, Grab von Iti und Neferu Pferde und Reiter (Detail) Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Sennufer, Grab der Adligen, Theben Ägypten, Luxor, Antikes Theben, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari Zwei Pferde und ein Musiker, aus dem Grab der Giustiniani, Mitte 5. Jahrhundert v. Chr. Prozession mit Rindern und Gazellen, Detail von einer Grabwandmalerei, ägyptisch, Altes bis Mittleres Reich Die unterworfenen Völker, Nubier, Libyer und Asiaten, Malerei aus dem Grab von Amenhotep III. in Theben, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Ägyptische Antike: Figuren führen Viehköpfe. Gemälde aus dem Grab von Roy (TT255). 18. Dynastie. Vom Westufer von Luxor, Ägypten Ägyptische Antike: Darstellung von Shuroy und seiner Frau im Gebet. Malerei des Grabes von Shuroy (TT13). 20. Dynastie. 1190-1077 v. Chr. Nekropole von Dra Abu el-Naga, Westufer von Luxor, Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 12th Dynasty

Ägyptische Antiquitäten: Kalkstein-Statue des Pharao Amenemhet III. Beni-Hasan Nekropole. Grab des Amenemhat, (Detail) Statue von Sesostris III. (1878-1843 v. Chr.) im mittleren Alter, aus Deir el-Bahri, Theben, ca. 1850 v. Chr. Ägyptische Antike: Hieroglyphe, die Sesostris I. darstellt, wie er von den Händen Amon-Ras die Symbole des Lebens und der Gesundheit empfängt - Weiße Kapelle des Pharaos Sesostris I. (1962-1928 v. Chr.), 12. Dynastie, Heiligtum, das zu Ehren des Gottes Amo Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Kampfszenen, Wandmalerei, Kethi-Grab, Beni Hasan Nekropole, Ägypten, Mittleres Reich, Dynastie XII Pyramidion von Amenemhat III, Höhe 140 cm, Basalt, aus Dahshur (Detail) Büste von Amenemhat III, dargestellt als Priester, aus Fayum, Mittleres Königreich, Dynastie XII Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Sesostris I. (regierte 1971-28 v. Chr.), umarmt vom Gott Ptah, Relief aus dem Tempel des Amun, Karnak Debu Sobek und seine Familie, Wandmalerei aus Abydos, Ägypten Fragmente ägyptischer Mumienwicklungen, gefunden im Sarg von Senbi, Mittleres Reich, ca. 1918-1859 v. Chr. Ägyptische Antike: Hieroglyphe, die den ithyphallischen Gott Min darstellt, weiße Kapelle des Pharaos Sesostris I (1962-1928 v. Chr.) 12. Dynastie, Heiligtum zu Ehren des Gottes Amun. Freilichtmuseum des Tempels von Karnak Ägypten Weibliche Opferträgerin mit einer Wasserkrug in der Hand und einem Gefäß auf dem Kopf, Ägyptisch, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (Detail) Reliefstele von Senwosret, Schatzmeister, Mittleres Reich, ca. 1970-1900 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 12th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 12th Dynasty

Ägyptische Antiquitäten: Kalkstein-Statue des Pharao Amenemhet III. Beni-Hasan Nekropole. Grab des Amenemhat, (Detail) Statue von Sesostris III. (1878-1843 v. Chr.) im mittleren Alter, aus Deir el-Bahri, Theben, ca. 1850 v. Chr. Ägyptische Antike: Hieroglyphe, die Sesostris I. darstellt, wie er von den Händen Amon-Ras die Symbole des Lebens und der Gesundheit empfängt - Weiße Kapelle des Pharaos Sesostris I. (1962-1928 v. Chr.), 12. Dynastie, Heiligtum, das zu Ehren des Gottes Amo Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Kampfszenen, Wandmalerei, Kethi-Grab, Beni Hasan Nekropole, Ägypten, Mittleres Reich, Dynastie XII Pyramidion von Amenemhat III, Höhe 140 cm, Basalt, aus Dahshur (Detail) Büste von Amenemhat III, dargestellt als Priester, aus Fayum, Mittleres Königreich, Dynastie XII Das Grab von Khnumhotep III. mit Wandmalereien, die Khnumhotep und seine Frau beim Fischen und Jagen im Papyrussumpf zeigen, Mittleres Reich Sesostris I. (regierte 1971-28 v. Chr.), umarmt vom Gott Ptah, Relief aus dem Tempel des Amun, Karnak Debu Sobek und seine Familie, Wandmalerei aus Abydos, Ägypten Fragmente ägyptischer Mumienwicklungen, gefunden im Sarg von Senbi, Mittleres Reich, ca. 1918-1859 v. Chr. Ägyptische Antike: Hieroglyphe, die den ithyphallischen Gott Min darstellt, weiße Kapelle des Pharaos Sesostris I (1962-1928 v. Chr.) 12. Dynastie, Heiligtum zu Ehren des Gottes Amun. Freilichtmuseum des Tempels von Karnak Ägypten Weibliche Opferträgerin mit einer Wasserkrug in der Hand und einem Gefäß auf dem Kopf, Ägyptisch, Mittleres Reich, ca. 1950 v. Chr. (Detail) Reliefstele von Senwosret, Schatzmeister, Mittleres Reich, ca. 1970-1900 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 12th Dynasty anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fluss des Lichts Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die niederländischen Sprichwörter Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der Tiger Sternennacht Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Nymphen und Satyr Amor als Sieger Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Schwertlilien Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Impression: Sonnenaufgang, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Fluss des Lichts Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die niederländischen Sprichwörter Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Der Tiger Sternennacht Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Nymphen und Satyr Amor als Sieger Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Schwertlilien Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Impression: Sonnenaufgang, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch