support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Treiber: Wehe der Wahrheit!, aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l

Die Treiber: Wehe der Wahrheit!, aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l'Histoire Politique, veröffentlicht 1933

(Les Rabatteurs: Malheur a la vérité!, from Histoire de la Troisieme Republique, Vol. I, lHistoire Politique, pub.1933 )


Edouard Guillaumin Pepin

€ 107.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1933  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 378688

Karikaturen, Comic

Die Treiber: Wehe der Wahrheit!, aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l'Histoire Politique, veröffentlicht 1933 von Edouard Guillaumin Pepin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männer · männlich · jäger · feld · gewehr · feuerwaffe · waffen · französisch · frankreich · politische figuren · politik · französische politik · politische satire · satire · kommentar · karikatur · karikatur · französische geschichte · geschichte · französische republik · republik · dritte republik · weiblich · frau · frauen · - / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Tod von Hauptmann De Boissieu während der Kämpfe von Orléans am 11. Oktober 1870 Ein seltsames C, Illustration aus Das Struwwelpeter Alphabet, Vers von Harold Begbie L Hovas-Infanteristen im Hinterhalt L Cover von „Le Rire rouge“, Satire in Farben Alte englische Sportarten und Spiele: Golf Wahlrennen vom 2. Juli Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Kampf von Artenay am 10. Oktober Nachrichten: La débâcle: Vermorel, Arnould, Pyat, Assi, Vallès, Delescluze und Gournet am Ende der Kommune Karikatur von Wilhelm I. von Preußen, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Illustration aus dem Märchen „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“ nach einer Fabel von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895: Leutnant Grss tötet einen Hova-Häuptling während der Schlachten von Tsarasaotra 1895 L L Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: General Dupre an der Spitze seiner Männer in der Schlacht von La Bourgonce im Oktober 1870, Private Sammlung Der Rückzug nach Charleroi Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Januar 1871, Hericourt, General Cremer ruft „Bravo, La Gironde“, als er die Motive von Oberstleutnant sieht Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Eine Generalangriff an der Spitze seiner Truppen Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Deutsche Truppen fliehen vor den Truppen von Ricciotti Garibaldi in Chatillon sur Seine im November 1870 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht bei Chateaudun am 18. Oktober Wütender Golfer schlägt seinen Ball ins Gebüsch, während sein Caddy versucht, sich das Lachen zu verkneifen, 1901 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 08/09/07 - La marche à l Die östliche Armee: Hericourt, eine Ecke des Schlachtfelds; der 4. Zuave vor Chagey am 15. Januar Sibirische Schützen in Vafangou Die Armee der Loire: Krieg von Orleans, die Päpstlichen Zuaven zogen sich durch den Wald von Orleans zurück Eröffnung der Jagd - Illustration von Alexander Stuart Boyd (1854-1930) für Laughter Nr. 45 von 1895 L Ostern im alten Welt-Bauernhof, aus Puck
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Tod von Hauptmann De Boissieu während der Kämpfe von Orléans am 11. Oktober 1870 Ein seltsames C, Illustration aus Das Struwwelpeter Alphabet, Vers von Harold Begbie L Hovas-Infanteristen im Hinterhalt L Cover von „Le Rire rouge“, Satire in Farben Alte englische Sportarten und Spiele: Golf Wahlrennen vom 2. Juli Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Kampf von Artenay am 10. Oktober Nachrichten: La débâcle: Vermorel, Arnould, Pyat, Assi, Vallès, Delescluze und Gournet am Ende der Kommune Karikatur von Wilhelm I. von Preußen, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1871 Illustration aus dem Märchen „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“ nach einer Fabel von Jean de La Fontaine. In „Märchen aus dem Heim für die Kleinen“. Anonyme Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895: Leutnant Grss tötet einen Hova-Häuptling während der Schlachten von Tsarasaotra 1895 L L Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: General Dupre an der Spitze seiner Männer in der Schlacht von La Bourgonce im Oktober 1870, Private Sammlung Der Rückzug nach Charleroi Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Januar 1871, Hericourt, General Cremer ruft „Bravo, La Gironde“, als er die Motive von Oberstleutnant sieht Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Eine Generalangriff an der Spitze seiner Truppen Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Deutsche Truppen fliehen vor den Truppen von Ricciotti Garibaldi in Chatillon sur Seine im November 1870 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht bei Chateaudun am 18. Oktober Wütender Golfer schlägt seinen Ball ins Gebüsch, während sein Caddy versucht, sich das Lachen zu verkneifen, 1901 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 08/09/07 - La marche à l Die östliche Armee: Hericourt, eine Ecke des Schlachtfelds; der 4. Zuave vor Chagey am 15. Januar Sibirische Schützen in Vafangou Die Armee der Loire: Krieg von Orleans, die Päpstlichen Zuaven zogen sich durch den Wald von Orleans zurück Eröffnung der Jagd - Illustration von Alexander Stuart Boyd (1854-1930) für Laughter Nr. 45 von 1895 L Ostern im alten Welt-Bauernhof, aus Puck
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Guillaumin Pepin

Karikatur über Finanzskandale „Der Eiffelturm: der geschickteste Batonist - Rückzieher seit dem berühmten Vivier“. Titelbild „Le Grelot“ vom 22. Januar. Karikatur über den Panama-Skandal: „Tugend im Laster: der Erfinder des berühmten Lochs!“ - Titelblatt „Le Grelot“ vom 26. März Der Hase ist aufgescheucht! - Cartoon zum deutsch-französischen Konflikt, ein Hund mit preußischem Helm denunziert einen Hasen mit einer Kappe der französischen Armee, vor einem Gericht, das von Europa präsidiert wird und Raubvögel und Kronen enthält - Ill (Karikatur zur Zeitungszensur) - von Pépin, in Le Grelot vom 18.02.1877 Titelblatt von „Le Grelot“, Satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1323, Satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 835, Satirique en Couleurs Cover von „Le Grelot“, Nummer 388, satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 908, Satirisch in Farben Cover von „Le Grelot“, Nummer 1170, satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 307, Satirique en Couleurs Le Grelot Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1054, Satirisch in Farben Cover von „Le Grelot“, Nummer 1452, satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1025, Satirisch in Farben
Mehr Werke von Edouard Guillaumin Pepin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Guillaumin Pepin

Karikatur über Finanzskandale „Der Eiffelturm: der geschickteste Batonist - Rückzieher seit dem berühmten Vivier“. Titelbild „Le Grelot“ vom 22. Januar. Karikatur über den Panama-Skandal: „Tugend im Laster: der Erfinder des berühmten Lochs!“ - Titelblatt „Le Grelot“ vom 26. März Der Hase ist aufgescheucht! - Cartoon zum deutsch-französischen Konflikt, ein Hund mit preußischem Helm denunziert einen Hasen mit einer Kappe der französischen Armee, vor einem Gericht, das von Europa präsidiert wird und Raubvögel und Kronen enthält - Ill (Karikatur zur Zeitungszensur) - von Pépin, in Le Grelot vom 18.02.1877 Titelblatt von „Le Grelot“, Satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1323, Satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 835, Satirique en Couleurs Cover von „Le Grelot“, Nummer 388, satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 908, Satirisch in Farben Cover von „Le Grelot“, Nummer 1170, satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 307, Satirique en Couleurs Le Grelot Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1054, Satirisch in Farben Cover von „Le Grelot“, Nummer 1452, satirisch in Farben Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1025, Satirisch in Farben
Mehr Werke von Edouard Guillaumin Pepin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Amor und Psyche Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Lilith Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Segelboote auf dem Wannsee Die Insel der Toten Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Mohnblumen Roter Baum Vesuv in Eruption Akzent in Rosa, 1926 Seerosen bei Sonnenuntergang Chichester-Kanal, ca. 1829 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Amor und Psyche Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Lilith Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Segelboote auf dem Wannsee Die Insel der Toten Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Mohnblumen Roter Baum Vesuv in Eruption Akzent in Rosa, 1926 Seerosen bei Sonnenuntergang Chichester-Kanal, ca. 1829 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch