support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

"Der Prinz, der hinausschaute, sah ihn die Prinzessin aufheben und schnell davonfliegen", Illustration aus dem serbischen Märchen Die Geschichte von Bashtchelik, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der Alliierten Nationen, veröffentlicht 1916 von Edmund Dulac

"Der Prinz, der hinausschaute, sah ihn die Prinzessin aufheben und schnell davonfliegen", Illustration aus dem serbischen Märchen Die Geschichte von Bashtchelik, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der Alliierten Nationen, veröffentlicht 1916

("The Prince, looking out, saw him snatch up the Princess and soar rapidly away", illustration from the Serbian fairytale The Story of Bashtchelik, from Edmund Dulac's Fairy-Book: Fairy Tales of the Allied Nations, pub.1916)


Edmund Dulac

€ 107.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1505879

Nicht klassifizierte Künstler

"Der Prinz, der hinausschaute, sah ihn die Prinzessin aufheben und schnell davonfliegen", Illustration aus dem serbischen Märchen Die Geschichte von Bashtchelik, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der Alliierten Nationen, veröffentlicht 1916 von Edmund Dulac. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · serbien · europa · dulac edmund (1882-1953) · illustrator · schnappschuss · prinzessin · geschichte · märchen · erzählungen · geschichten · serbisch · schnell · bas celik · zwanzigstes · erzählung · schauen · prinz · märchen · aufsteigen · die geschichte von bashtchelik · Bashtchelik · Illustration · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Er kam nicht, um sie zu umwerben, sagte er, um 1930 "Gibt es irgendetwas, womit ich Ihnen dienen kann?", Illustration aus Faust von Goethe, übersetzt von John Anster Illustration aus Die Prinzessin verbrennt den Elfrite zu Tode, aus Die Geschichte der drei Kalender in "Der Prinz nahm eine Kutsche, die von drei großen Fröschen mit großen Flügeln gezogen wurde. Truitonne kam geheimnisvoll durch eine kleine Tür heraus", Illustration aus dem französischen Märchen Der Blaue Vogel, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der A Prinzessin Salome, jüdische Prinzessin. Illustration von Edmund (Edmond) Dulac (1882-1953) Jack der Riesentöter Jack nahm die Schlüssel der Burg und öffnete alle Türen, Illustration zu Siegfried verlässt Brunnhilde auf der Suche nach Abenteuern, 1924 Der gescholtene Schweinehirte und der Regen prasselte nieder Ligeia Herr und Frau Essig, aus Englische Märchen nacherzählt von F.A. Steel, 1927 Illustration für Siegfried den Drachentöter Rapunzel Edgar Allan Poe: Er schrie einmal, nur einmal Faust-Illustration, 1925 Herr und Frau Essig Metzengerstein Der König konnte sich vor Freude nicht fassen Das Rheingold Lady Ligeia. "Ligeia" ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Die Geschichte folgt einem namenlosen Erzähler und seiner Frau Ligeia, einer schönen und intelligenten schwarzhaarigen Frau. Sie wird krank, komponiert "Der Eroberer Wurm" und zitiert Zeile Der König konnte sich vor Freude nicht fassen, aus Die Märchen der Brüder Grimm, veröffentlicht 1909 Der Reisegefährte. Lass ihm den Kopf abschlagen. Hallo Freund, nimm das ganze Schloss mit der Königin und allem, was es enthält, auf deine Schultern, Illustration aus dem belgischen Märchen Die sieben Eroberer der Königin des Mississippi, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der Alliierten Nationen Weihnachtsillustrationen, aus Der verzauberte Kelch, ca. 1908
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Er kam nicht, um sie zu umwerben, sagte er, um 1930 "Gibt es irgendetwas, womit ich Ihnen dienen kann?", Illustration aus Faust von Goethe, übersetzt von John Anster Illustration aus Die Prinzessin verbrennt den Elfrite zu Tode, aus Die Geschichte der drei Kalender in "Der Prinz nahm eine Kutsche, die von drei großen Fröschen mit großen Flügeln gezogen wurde. Truitonne kam geheimnisvoll durch eine kleine Tür heraus", Illustration aus dem französischen Märchen Der Blaue Vogel, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der A Prinzessin Salome, jüdische Prinzessin. Illustration von Edmund (Edmond) Dulac (1882-1953) Jack der Riesentöter Jack nahm die Schlüssel der Burg und öffnete alle Türen, Illustration zu Siegfried verlässt Brunnhilde auf der Suche nach Abenteuern, 1924 Der gescholtene Schweinehirte und der Regen prasselte nieder Ligeia Herr und Frau Essig, aus Englische Märchen nacherzählt von F.A. Steel, 1927 Illustration für Siegfried den Drachentöter Rapunzel Edgar Allan Poe: Er schrie einmal, nur einmal Faust-Illustration, 1925 Herr und Frau Essig Metzengerstein Der König konnte sich vor Freude nicht fassen Das Rheingold Lady Ligeia. "Ligeia" ist eine Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Die Geschichte folgt einem namenlosen Erzähler und seiner Frau Ligeia, einer schönen und intelligenten schwarzhaarigen Frau. Sie wird krank, komponiert "Der Eroberer Wurm" und zitiert Zeile Der König konnte sich vor Freude nicht fassen, aus Die Märchen der Brüder Grimm, veröffentlicht 1909 Der Reisegefährte. Lass ihm den Kopf abschlagen. Hallo Freund, nimm das ganze Schloss mit der Königin und allem, was es enthält, auf deine Schultern, Illustration aus dem belgischen Märchen Die sieben Eroberer der Königin des Mississippi, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der Alliierten Nationen Weihnachtsillustrationen, aus Der verzauberte Kelch, ca. 1908
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmund Dulac

Circe Berühmte Figuren aus Märchen Das Wrack, aus „Als Grannmia ihren seltsamen Liebhaber sah, blieb sie allein ruhig und mutig“, Illustration aus dem italienischen Märchen Der Schlangenprinz, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der Alliierten Nationen, veröffentlicht 1916 Eine Prinzessin reitet auf einem Kamel Dornröschen: Eine alte Fee beugt sich über die Wiege der Prinzessin und verflucht sie, ca. 1910 Echo und Narziss Illustration Aschenputtel: das junge Aschenputtel sitzt in der Asche im Kamin, ca. 1910 Wenn die Wüste mein Zuhause wäre, würde ich die Welt vorbeiziehen lassen, um 1900-1950 Sindbad der Seefahrer von Edmund Dulac Sie rief: "O elender Mann, was für eine traurige Wache hast du gehalten", Illustration aus Illustration für das russische Märchen Feuervogel „Der Mönch, fest an den Pfahl gebunden, wand sich und zappelte, zeigte deutlich, dass er es tun würde, wenn er könnte“, Illustration aus dem englischen Märchen Der Mönch und der Junge, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der Alliierten Nationen, veröffe Das fliegende Pferd, Illustration zur Geschichte des verzauberten Pferdes aus den
Mehr Werke von Edmund Dulac anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmund Dulac

Circe Berühmte Figuren aus Märchen Das Wrack, aus „Als Grannmia ihren seltsamen Liebhaber sah, blieb sie allein ruhig und mutig“, Illustration aus dem italienischen Märchen Der Schlangenprinz, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der Alliierten Nationen, veröffentlicht 1916 Eine Prinzessin reitet auf einem Kamel Dornröschen: Eine alte Fee beugt sich über die Wiege der Prinzessin und verflucht sie, ca. 1910 Echo und Narziss Illustration Aschenputtel: das junge Aschenputtel sitzt in der Asche im Kamin, ca. 1910 Wenn die Wüste mein Zuhause wäre, würde ich die Welt vorbeiziehen lassen, um 1900-1950 Sindbad der Seefahrer von Edmund Dulac Sie rief: "O elender Mann, was für eine traurige Wache hast du gehalten", Illustration aus Illustration für das russische Märchen Feuervogel „Der Mönch, fest an den Pfahl gebunden, wand sich und zappelte, zeigte deutlich, dass er es tun würde, wenn er könnte“, Illustration aus dem englischen Märchen Der Mönch und der Junge, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der Alliierten Nationen, veröffe Das fliegende Pferd, Illustration zur Geschichte des verzauberten Pferdes aus den
Mehr Werke von Edmund Dulac anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Kirschbaum Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Die Mohnblumen in Argenteuil De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Welche Freiheit! 1903 Rollschuhklub Rings um den Alex Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Das Haus des Fischers, Varengeville Die Dame mit dem Hermelin Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Stille Nacht Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Judith mit dem Haupt des Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Kirschbaum Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Die Mohnblumen in Argenteuil De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Welche Freiheit! 1903 Rollschuhklub Rings um den Alex Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Das Haus des Fischers, Varengeville Die Dame mit dem Hermelin Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Stille Nacht Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Judith mit dem Haupt des Holofernes
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch