support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Trauerkleidung von Edmond Lechevallier-Chevignard

Trauerkleidung

(Mourning clothing)


Edmond Lechevallier-Chevignard

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1078196

Nicht klassifizierte Künstler

Trauerkleidung von Edmond Lechevallier-Chevignard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · farbig · gravur · graveur · mode · modisch · mode · kleidung · kleidung · stoff · kostüm · trauer · farbe · gravur · beerdigung · schwarz · mensch · französisch · verstecktes gesicht · mantel · kapuze · französisch · frankreich · florilegius · Gravur · Mzengravur · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Portugiesen. Verwendet in J. Murphy: Venezianische Büßer Proktoren Priester mit Silberkreuz, Kostümentwurf für Shakespeares Stück, Heinrich VIII., 19. Jahrhundert Servitor, Bachelor of Divinity, Sammler, graviert von J. Agar, veröffentlicht in R. Ackermanns Kostüme: 1. Santa Ubaldesca, 2. St. Ugo Kommandant von Genua, 3. Santa Toscana des Lebens. 19. Jahrhundert Illustration für Voltaires Candide Drei Portugiesen. Verwendet in J. Murphy: Vizekanzler, Esquire Beadle, Yeoman Beadle, Verger, graviert von J. Agar, veröffentlicht in R. Ackermanns Elisabethanische Richter in ihren Roben Drei Portugiesen. Verwendet in J. Murphy: Drie mannen en een vrouw gekleed volgens de buitenlandse mode, ca. 1580 Zwei verhüllte Frauen aus Faial, Portugal, und San Miguel, Spanien Richter in ihren Roben während der Herrschaft von Elisabeth I., aus Ritterorden Vier Frauen in der Mode von Antwerpen, Brabant und Nonnen Unbekanntes Bild Schreiber, Kostümentwurf für Shakespeares Stück, Heinrich VIII Der Klangkopf, Rasselkopf und Rundkopf, 1642 Französische Kostüme im 16. Jahrhundert: Links ein Büßer, in der Mitte ein Adliger und rechts ein Priester. Illustration des 19. Jahrhunderts aus Saint Ouen in Rouen. Ein Schwertträger und ein Gemeindeschreier, 1855 Richter in ihren Roben, 1893 Italienisches Kostüm Ein Fellow und Scholar, Kings College Mönchsorden (Lithografie) Cosimo de Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei Portugiesen. Verwendet in J. Murphy: Venezianische Büßer Proktoren Priester mit Silberkreuz, Kostümentwurf für Shakespeares Stück, Heinrich VIII., 19. Jahrhundert Servitor, Bachelor of Divinity, Sammler, graviert von J. Agar, veröffentlicht in R. Ackermanns Kostüme: 1. Santa Ubaldesca, 2. St. Ugo Kommandant von Genua, 3. Santa Toscana des Lebens. 19. Jahrhundert Illustration für Voltaires Candide Drei Portugiesen. Verwendet in J. Murphy: Vizekanzler, Esquire Beadle, Yeoman Beadle, Verger, graviert von J. Agar, veröffentlicht in R. Ackermanns Elisabethanische Richter in ihren Roben Drei Portugiesen. Verwendet in J. Murphy: Drie mannen en een vrouw gekleed volgens de buitenlandse mode, ca. 1580 Zwei verhüllte Frauen aus Faial, Portugal, und San Miguel, Spanien Richter in ihren Roben während der Herrschaft von Elisabeth I., aus Ritterorden Vier Frauen in der Mode von Antwerpen, Brabant und Nonnen Unbekanntes Bild Schreiber, Kostümentwurf für Shakespeares Stück, Heinrich VIII Der Klangkopf, Rasselkopf und Rundkopf, 1642 Französische Kostüme im 16. Jahrhundert: Links ein Büßer, in der Mitte ein Adliger und rechts ein Priester. Illustration des 19. Jahrhunderts aus Saint Ouen in Rouen. Ein Schwertträger und ein Gemeindeschreier, 1855 Richter in ihren Roben, 1893 Italienisches Kostüm Ein Fellow und Scholar, Kings College Mönchsorden (Lithografie) Cosimo de Kostüme des sechzehnten Jahrhunderts aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Lechevallier-Chevignard

Pedro de Urbina de Montoya, Erzbischof von Sevilla (Spanien) von 1658 bis 1663, basierend auf einem gemalten Porträt von Bartolome Murillo (1618-1682) - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Ko Pedro de Urbina, Erzbischof von Sevilla, Spanien Ludwig XIV. von Frankreich, der Sonnenkönig (1638-1715), im Tanzkostüm Französischer Bauer 17. Jahrhundert, nach einem Stich von Jean Saint Jean - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16. Jahrhunderts“ Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym Bartklime Linck, Schweizer Clown Bauer, Frankreich Junger Franzose in der Mode der Incrediables des 18. Jahrhunderts, nach einem Gemälde von Carle Vernet (1758-1836) - Lithografie aus einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus Porträt von Nicolas Francois Mollien (1758-1850), französischer Politiker. Gravur von Chevignard in „Le Magasin Picturesque“ Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Französische Frau im Stadtkleid, französischer Adel Frau des französischen Adels 16. Jahrhundert, nach einem Stich von Abraham Bosse (1602-1676) - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16th“ Bäuerin, Frankreich Portugiesischer Bauer des 16. Jahrhunderts - Lithografie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus George Frederic Auguste (1727-1760), Prinz von Wales, England 18. Jahrhundert - Lithographie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Jahrhunderts“
Mehr Werke von Edmond Lechevallier-Chevignard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Lechevallier-Chevignard

Pedro de Urbina de Montoya, Erzbischof von Sevilla (Spanien) von 1658 bis 1663, basierend auf einem gemalten Porträt von Bartolome Murillo (1618-1682) - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Ko Pedro de Urbina, Erzbischof von Sevilla, Spanien Ludwig XIV. von Frankreich, der Sonnenkönig (1638-1715), im Tanzkostüm Französischer Bauer 17. Jahrhundert, nach einem Stich von Jean Saint Jean - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16. Jahrhunderts“ Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym Bartklime Linck, Schweizer Clown Bauer, Frankreich Junger Franzose in der Mode der Incrediables des 18. Jahrhunderts, nach einem Gemälde von Carle Vernet (1758-1836) - Lithografie aus einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus Porträt von Nicolas Francois Mollien (1758-1850), französischer Politiker. Gravur von Chevignard in „Le Magasin Picturesque“ Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Französische Frau im Stadtkleid, französischer Adel Frau des französischen Adels 16. Jahrhundert, nach einem Stich von Abraham Bosse (1602-1676) - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16th“ Bäuerin, Frankreich Portugiesischer Bauer des 16. Jahrhunderts - Lithografie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus George Frederic Auguste (1727-1760), Prinz von Wales, England 18. Jahrhundert - Lithographie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Kostüme des 16. Jahrhunderts“
Mehr Werke von Edmond Lechevallier-Chevignard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten in Giverny, 1900 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Die Lebensstufen Das letzte Abendmahl Der Weg der Möwen Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Jungen beim Baden, 1912 Bauernhaus in der Provence, 1888 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Salvator Mundi Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Mohnfeld, 1873 Drachensteigen Porträt einer jungen Frau, Zeichnung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten in Giverny, 1900 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Die Lebensstufen Das letzte Abendmahl Der Weg der Möwen Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Jungen beim Baden, 1912 Bauernhaus in der Provence, 1888 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Salvator Mundi Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Mohnfeld, 1873 Drachensteigen Porträt einer jungen Frau, Zeichnung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch