support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Französische Frau im Sommerkleid von Edmond Lechevallier-Chevignard

Französische Frau im Sommerkleid

(French woman in summer dress)


Edmond Lechevallier-Chevignard

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1077716

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Frau im Sommerkleid von Edmond Lechevallier-Chevignard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gürtel · kleidung · kleidung · tuch · farbe · farben · farbe · farbig · farben · gravur · gravur · mode · modisch · mode · wurst · tier · stock · französisch · sonnenschirm · koketterie · frankreich · florilegius · sommer · saison · haushalt · frau · handschuh · kostüm · tiere · gravur · französisch · zubehör · haushalt · Gravur · Mzengraving · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junge Französin mit elegantem Kostüm des XVII. Jahrhunderts Junge Frau im Sommerkleid, 17. Jahrhundert Junge Frau in Sommermode, 17. Jahrhundert Morgenspazierkleid Dame, die ihren Hund spazieren führt, graviert von Dupin, Platte Nr. 190 aus Mode: elegante junge Frau mit Stock. 1787 Elegante Frau mit ihrem Hündchen, Modeplatte aus Galerie des Modes et Costumes Français, graviert von Bacquoy (Farbstich) Ein Sommerkleid für Damen, 1779 Strandkostüm Die Hauptallee im Parc Monceau Modegravur von Horace Vernet (1789 - 1863), um 1810 für „A Wonderful“ gefertigt, eine Frau darstellend, die einen ecrufarbenen Baldachin, eine blutige, karierte Stickerei und einen Regenschirm trägt Himmelblaue Promenadenkleid mit grünem Unterrock, graviert von Le Beau, Platte Nr. 252 aus Dame in ihrem Sommerkleid Damenpromenadenkleid, graviert von Dupin, Tafel Nr. 222 aus Dame genießt die Luft auf den Champs Elysees, graviert von Papin, Illustration aus Collerette à la Henri IV, Platte aus Dame in einem Kleid im Polonaise-Stil, graviert von Dupin, Platte Nr. 82 aus Frau im Panierkleid aus kaffeefarbenem Satin mit Schoßhund, Radierung aus Tommaso Antonginis Journal des Dames et des Modes, Aux Bureaux du Journal des Dames, Paris Frau im weißen Kleid mit strohfarbenem Besatz und Granatgürtel Modische Frau, die ihren Spielzeughund spazieren führt Dame, die ihren Hund spazieren führt, graviert von Voysard, Platte Nr. 28 aus Damenkleid bestickt mit kleinen Blumen, aus Französische Mode, Zeit von Ludwig XVI. Die Hauptallee im Parc Monceau, 1886 Frau in Seidenjacke und Kleid, Ära von Marie Antoinette Frau in weißem Kleid mit rosa Besatz, gestreifte Schürze Damenkleid im Schäferstil, graviert von Patas, Illustration aus Porträt von Miss Noblet im Ballett der angenommenen Bäuerin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junge Französin mit elegantem Kostüm des XVII. Jahrhunderts Junge Frau im Sommerkleid, 17. Jahrhundert Junge Frau in Sommermode, 17. Jahrhundert Morgenspazierkleid Dame, die ihren Hund spazieren führt, graviert von Dupin, Platte Nr. 190 aus Mode: elegante junge Frau mit Stock. 1787 Elegante Frau mit ihrem Hündchen, Modeplatte aus Galerie des Modes et Costumes Français, graviert von Bacquoy (Farbstich) Ein Sommerkleid für Damen, 1779 Strandkostüm Die Hauptallee im Parc Monceau Modegravur von Horace Vernet (1789 - 1863), um 1810 für „A Wonderful“ gefertigt, eine Frau darstellend, die einen ecrufarbenen Baldachin, eine blutige, karierte Stickerei und einen Regenschirm trägt Himmelblaue Promenadenkleid mit grünem Unterrock, graviert von Le Beau, Platte Nr. 252 aus Dame in ihrem Sommerkleid Damenpromenadenkleid, graviert von Dupin, Tafel Nr. 222 aus Dame genießt die Luft auf den Champs Elysees, graviert von Papin, Illustration aus Collerette à la Henri IV, Platte aus Dame in einem Kleid im Polonaise-Stil, graviert von Dupin, Platte Nr. 82 aus Frau im Panierkleid aus kaffeefarbenem Satin mit Schoßhund, Radierung aus Tommaso Antonginis Journal des Dames et des Modes, Aux Bureaux du Journal des Dames, Paris Frau im weißen Kleid mit strohfarbenem Besatz und Granatgürtel Modische Frau, die ihren Spielzeughund spazieren führt Dame, die ihren Hund spazieren führt, graviert von Voysard, Platte Nr. 28 aus Damenkleid bestickt mit kleinen Blumen, aus Französische Mode, Zeit von Ludwig XVI. Die Hauptallee im Parc Monceau, 1886 Frau in Seidenjacke und Kleid, Ära von Marie Antoinette Frau in weißem Kleid mit rosa Besatz, gestreifte Schürze Damenkleid im Schäferstil, graviert von Patas, Illustration aus Porträt von Miss Noblet im Ballett der angenommenen Bäuerin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Lechevallier-Chevignard

Offizier Gouverneur von Marseille und Dame von Qualität, Frankreich Pedro de Urbina de Montoya, Erzbischof von Sevilla (Spanien) von 1658 bis 1663, basierend auf einem gemalten Porträt von Bartolome Murillo (1618-1682) - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Ko Französischer Bauer 17. Jahrhundert, nach einem Stich von Jean Saint Jean - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16. Jahrhunderts“ Pedro de Urbina, Erzbischof von Sevilla, Spanien Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Ludwig XIV. von Frankreich, der Sonnenkönig (1638-1715), im Tanzkostüm Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym Pikenier aus Französisch-Flandern Porträt von Nicolas Francois Mollien (1758-1850), französischer Politiker. Gravur von Chevignard in „Le Magasin Picturesque“ Frau des französischen Adels 16. Jahrhundert, nach einem Stich von Abraham Bosse (1602-1676) - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16th“ Portugiesischer Bauer des 16. Jahrhunderts - Lithografie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus Französischer Mann im Ballettkostüm Graf von Vergennes, Hauptmann der Gardes de la Porte du Roi, Frankreich Gentleman aus Spanien Bäuerin, Frankreich
Mehr Werke von Edmond Lechevallier-Chevignard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Lechevallier-Chevignard

Offizier Gouverneur von Marseille und Dame von Qualität, Frankreich Pedro de Urbina de Montoya, Erzbischof von Sevilla (Spanien) von 1658 bis 1663, basierend auf einem gemalten Porträt von Bartolome Murillo (1618-1682) - Lithografie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Historische Ko Französischer Bauer 17. Jahrhundert, nach einem Stich von Jean Saint Jean - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16. Jahrhunderts“ Pedro de Urbina, Erzbischof von Sevilla, Spanien Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Ludwig XIV. von Frankreich, der Sonnenkönig (1638-1715), im Tanzkostüm Allegorie von Platons „Spindel der Notwendigkeit“. Auf ihrem Thron sitzend dreht die Göttin der Notwendigkeit eine Spindel. Auf jedem dieser Kreise befindet sich eine Sirene. Um die Spindel herum die Parzen, Töchter der Notwendigkeit, die das Schicksal sym Pikenier aus Französisch-Flandern Porträt von Nicolas Francois Mollien (1758-1850), französischer Politiker. Gravur von Chevignard in „Le Magasin Picturesque“ Frau des französischen Adels 16. Jahrhundert, nach einem Stich von Abraham Bosse (1602-1676) - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus „Costumes historiques des 16th“ Portugiesischer Bauer des 16. Jahrhunderts - Lithografie basierend auf einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus Französischer Mann im Ballettkostüm Graf von Vergennes, Hauptmann der Gardes de la Porte du Roi, Frankreich Gentleman aus Spanien Bäuerin, Frankreich
Mehr Werke von Edmond Lechevallier-Chevignard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus Der Wald der Kiefern Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Der rote Weinberg in Arles Die Elster Segelschiff im Nebel Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Jungfrau mit Engeln Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Alte Frau und Junge mit Kerzen Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Der Tod des Sokrates Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Geburt der Venus Der Wald der Kiefern Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Der rote Weinberg in Arles Die Elster Segelschiff im Nebel Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Jungfrau mit Engeln Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Alte Frau und Junge mit Kerzen Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Der Tod des Sokrates Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch