support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kostüm für die Rolle des Sosie, um 1868 (Gravur) von Edmond Aime Florentin Geffroy

Kostüm für die Rolle des Sosie, um 1868 (Gravur)

(Costume for the role of Sosie, c.1868 (engraving))


Edmond Aime Florentin Geffroy

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1549965

Nicht klassifizierte Künstler

Kostüm für die Rolle des Sosie, um 1868 (Gravur) von Edmond Aime Florentin Geffroy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amphitryon Venezianische Kleidung: Venezianischer Reisender, aus Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Kostümbuch Alceste Zimbeln eines armenischen Musikinstruments mit Schlagwerk. Stich aus „Gabinetto Armonico pieno d Kleiner Mantel Prälat Der Janitschar, aus der Sammlung von Drucken der Kostüme des Levant, graviert von Philippe Simonneau (1685-ca. 1753) 1707-08 Gravur des 19. Jahrhunderts, die einen Juden um 1300 darstellt. Tartarischer Kleiderhändler in Russland im 19. Jahrhundert Diener des Großherrn, Topkapi-Palast Porträt eines Gefängniswärters in Paris im Jahr 1490 (Gravur) Die Figur des alten Horace in der Tragödie Horace - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Stuhlträger des Großherrn, Sultan des Osmanischen Reiches Kostüm für die Rolle des Alceste, um 1868 (Gravur) Händler von Venedig im 15. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Frühe europäische Arbeit über orientalische Kostüme, 1572 Die Figur, die die Virilität im Ballett „Il noce di Benevento“ des österreichischen Komponisten Franz Xaver Sussmayr (1766-1803) interpretiert. Illustration des 19. Jahrhunderts Rigoletto aus Clement Marot Doktorrobe, aus dem illustrierten Kostümbuch Porträt von Chlothar I. (497 - 561), König von Neustrien und König der Franken (Stich von 1830) Porträt eines der siamesischen Botschafter bei Ludwig XIV., 1685 Porträt von Philipp dem Guten Hasseki Baltaci Valet del Sultani, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Galeerensklave aus Venedig Edelmann am Hof von Sigismund, Kaiser von Deutschland Porträt von Gaston, interpretiert von Lafargues in Die sizilianische Vesper (I vespri siciliani), Oper von Giuseppe Verdi Froissard Kardinal (farbige Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amphitryon Venezianische Kleidung: Venezianischer Reisender, aus Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Kostümbuch Alceste Zimbeln eines armenischen Musikinstruments mit Schlagwerk. Stich aus „Gabinetto Armonico pieno d Kleiner Mantel Prälat Der Janitschar, aus der Sammlung von Drucken der Kostüme des Levant, graviert von Philippe Simonneau (1685-ca. 1753) 1707-08 Gravur des 19. Jahrhunderts, die einen Juden um 1300 darstellt. Tartarischer Kleiderhändler in Russland im 19. Jahrhundert Diener des Großherrn, Topkapi-Palast Porträt eines Gefängniswärters in Paris im Jahr 1490 (Gravur) Die Figur des alten Horace in der Tragödie Horace - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Stuhlträger des Großherrn, Sultan des Osmanischen Reiches Kostüm für die Rolle des Alceste, um 1868 (Gravur) Händler von Venedig im 15. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Frühe europäische Arbeit über orientalische Kostüme, 1572 Die Figur, die die Virilität im Ballett „Il noce di Benevento“ des österreichischen Komponisten Franz Xaver Sussmayr (1766-1803) interpretiert. Illustration des 19. Jahrhunderts Rigoletto aus Clement Marot Doktorrobe, aus dem illustrierten Kostümbuch Porträt von Chlothar I. (497 - 561), König von Neustrien und König der Franken (Stich von 1830) Porträt eines der siamesischen Botschafter bei Ludwig XIV., 1685 Porträt von Philipp dem Guten Hasseki Baltaci Valet del Sultani, osmanische Periode, drittes Viertel des 18. Jahrhunderts Galeerensklave aus Venedig Edelmann am Hof von Sigismund, Kaiser von Deutschland Porträt von Gaston, interpretiert von Lafargues in Die sizilianische Vesper (I vespri siciliani), Oper von Giuseppe Verdi Froissard Kardinal (farbige Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Aime Florentin Geffroy

Die Figur des Don Rodrigue in der Tragikomödie Le Cid - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von Colin - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Die Figur des Dorante in der Komödie Le Menteur - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Kostüm für Don Rodrigue oder Le Cid in Szene 2 von Akt II von Le Cid von Pierre Corneille (1606-1684). Illustration von Edmond Geffroy (1804-1895) 19. Jahrhundert. Paris, Comédie-Française Matamores Charakter im Theaterstück L Die Figur der Célidée in der Komödie La galerie du palais ou l Die Figur des Carlos in der Komödie Don Sanche d Der Charakter von Medea in der Tragödie Medea - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Die Figur des Philiste in La veuve ou le traitre betrayed - Gesamttheater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Mitglieder der Comedie-Francaise, L-R: Mlle Noblet, Mlle Plessis, Joanny (1775-1849) im Kostüm von Hernani, Mlle Anais, Perrier, im Jahr 1840 (Detail) Die Figur des alten Horace in der Tragödie Horace - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Die Figur des Augustus in der Tragödie Cinna (oder die Gnade des Augustus) - Gesamttheater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Crispin in Les Folies amoureuses von Jean-François Regnard Die Figur der Sophonisbe in der Tragödie Sophonisbe - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Die Figur der Pauline in der Tragödie Polyeucte Märtyrer - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Die Figur des Attila in der Tragödie Attila - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von Colin - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884
Mehr Werke von Edmond Aime Florentin Geffroy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Aime Florentin Geffroy

Die Figur des Don Rodrigue in der Tragikomödie Le Cid - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von Colin - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Die Figur des Dorante in der Komödie Le Menteur - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Kostüm für Don Rodrigue oder Le Cid in Szene 2 von Akt II von Le Cid von Pierre Corneille (1606-1684). Illustration von Edmond Geffroy (1804-1895) 19. Jahrhundert. Paris, Comédie-Française Matamores Charakter im Theaterstück L Die Figur der Célidée in der Komödie La galerie du palais ou l Die Figur des Carlos in der Komödie Don Sanche d Der Charakter von Medea in der Tragödie Medea - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Die Figur des Philiste in La veuve ou le traitre betrayed - Gesamttheater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Mitglieder der Comedie-Francaise, L-R: Mlle Noblet, Mlle Plessis, Joanny (1775-1849) im Kostüm von Hernani, Mlle Anais, Perrier, im Jahr 1840 (Detail) Die Figur des alten Horace in der Tragödie Horace - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Die Figur des Augustus in der Tragödie Cinna (oder die Gnade des Augustus) - Gesamttheater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Crispin in Les Folies amoureuses von Jean-François Regnard Die Figur der Sophonisbe in der Tragödie Sophonisbe - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Die Figur der Pauline in der Tragödie Polyeucte Märtyrer - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Die Figur des Attila in der Tragödie Attila - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von Colin - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884
Mehr Werke von Edmond Aime Florentin Geffroy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Ansicht von Dresden bei Mondschein Pappeln am Fluss Epte Blau, 1922 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Weich Hart Kreise in einem Kreis, 1923 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die Malkunst Das Segel reparieren, 1896 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der vierte Stand Die Dachstube Das Frühstück der Ruderer Blick aus einem Fenster, 1988
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Ansicht von Dresden bei Mondschein Pappeln am Fluss Epte Blau, 1922 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Weich Hart Kreise in einem Kreis, 1923 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die Malkunst Das Segel reparieren, 1896 Der Wanderer über dem Nebelmeer Der vierte Stand Die Dachstube Das Frühstück der Ruderer Blick aus einem Fenster, 1988
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch